Jeder 4k-OLED-TV.Schaby schrieb:Beeindruckende Zahl. Gibt es im Altagsgebrauch irgendein Gerät, welches nur Ansatzweise aus so vielen Einzelteilen besteht?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeder 4k-OLED-TV.Schaby schrieb:Beeindruckende Zahl. Gibt es im Altagsgebrauch irgendein Gerät, welches nur Ansatzweise aus so vielen Einzelteilen besteht?
Nein?floq0r schrieb:Und du denkst ein Micro-LED Panel mit 25 Mio LEDs wird von kleinen Kindern zusammengesetzt?
Eben...? Warum sollte ein Micro-LED Panel dann nicht mit einer CPU vergleichbar sein?Endless Storm schrieb:
SI Sun schrieb:Stimmt! Es genügt, dass du dir die Wahl des Fernsehers vorschreiben lässt, auf Basis von (alten) Gerüchten und oft gelösten Problemen der OLED's.
Ich habe auch einen OLED Fernseher, den ich immer öfter als Monitor Ersatz verwende. Spiele, Office und das Surfen im Internet macht einfach mehr Spaß darauf und bisher konnte ich weder ein Einbrennen und noch weniger ein Ausbrennen feststellen.
Wenn du Sternenhimmel Testvideos anschauen willst solltest du bei OLED bleiben.Endless Storm schrieb:Kann denn damit endlich ein perfekter Sternenhimmel dargestellt werden? Also tiefes schwarz mit winzigen hell leuchtenden Sternen? Oder hat jeder Stern einen hell grauen Kasten drum herum?
Ist es denn bei den anderen Hersteller so anders? NeinMMIX schrieb:Kurz und knapp: ich bin Samsung Q90r User, im Samsung US und DE noch aktiv. Wer guten Support will, meidet Samsung, trotz der sehr guten Bildqualität!
Wir 2019 QLED User feiern dieses Jahr einjähriges Jubiläum, denn zur CES 2020 wurde uns das eARC Update versprochen. Bis heute nichts geschehen.
Jeder Samsung TV einschließlich 2020 mit eARC hat Ton Sync Probleme mit Dolby Audio (siehe den massiven Thread im Samsung Forum namens Bild und Ton nicht syncron) und externen Geräten die direkt an den TV abgeschlossen werden zb BluRay Player, Sky Q Receiver, Apple TV Box etc.. Noch heute ist kein Fix erschienen! Firmware Updates die von jetzt auf gleich die Bildqualität verschlechtern und dann wieder nachgefixt werden. Keiner berichtet davon, die Endkunden sind jedoch die Leidtragenden.
Neue Features wie Filmmaker Modus oder den neuen unnötigen HDR 10+ Adaptive Modus bekommen nur die neuen Modelle. Ist euer TV ein Jahr alt und Nachfolger schon vorgestellt, ist euer TV bei Samsung Support veraltet. Keine Feature Updates mehr. Nur noch die neusten Modelle.
Hinzu kommt, noch immer weigert sich Samsung Dolby Vision zu implementieren. Unverständlich.
Jedoch, wie oben beschrieben, kriegt es Samsung seit einem Jahr nicht hin, Dolby Audio mit externen Geräten syncron zu bekommen. Es gab unzählige Anfragen von Usern beim Support. Sobald ihr ein externes Audio Gerät an einem Samsung TV des Jahrgangs 2018/2019/2020 hängt und Dolby Audio abspielt, ist der Ton nicht synchron. Kein Tester der Welt geht darauf ein! Das Samsung Forum ist voll davon, Samsung bekommt es nicht hin das zu fixen.
Der Q90r ist sonst ein geiler TV, kann sogar 4k @ 120 Hz mit HDR, bin Bild sogar besser als der Q95T aus 2020, aber der Schein trügt, Stichwort Samsung Support und der generelle Support des TVs über Jahre hinweg. Selbst die 8K top Modelle aus 2018 und 2019 leiden unter mangelnden Support. Für The Frame aus 2019 wurde quasi alles eingestellt, nicht Mal ein eARC Update soll dafür kommen...
Selbiges wird den neuen 2021 Modellen widerfahren. Lasst dich nicht blenden. Informiert euch gut bevor ihr derzeit einen Samsung TV kauft!!!!
Dafür kann ja Samsung nichts, wenn Disney ihre App nicht für ältere Geräte bereitstellt. Samsung stellt ja ein Tool bereit für die Anpassungen, für einen App Programmierer sind das keine 10min Arbeit.Ryo schrieb:Finde ich große klasse was die alles bringen wollen allerdings schöner Mist das es zBsp. für ein 65" Gerät aus 2017 das UVP irgendwo bei 2600€ hatte zBsp. kein Disney+ gibt ...
Verständlicher Einwand und auch ärgerlich. Welches System hat der Fernserher, bzw. welcher Hersteller/Typ?Ryo schrieb:Finde ich große klasse was die alles bringen wollen allerdings schöner Mist das es zBsp. für ein 65" Gerät aus 2017 das UVP irgendwo bei 2600€ hatte zBsp. kein Disney+ gibt ...
während das 4K-Topmodell QN90A heißt. Mit dem QN800A ist ein weiteres 8K-Modell mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung geplant, mit dem QN95A, QN90A und QN85A gibt es im 4K-Segment weitere Mini-LED-Fernseher.
Nikflin schrieb:Die beste Fernbedienung ist noch immer das Handy. Mein Setup zuhause ist so aufgebaut das ich keine mehr benötige und es funktioniert.
M4573r_0D schrieb:Zu 1. ja, und weiter?
zu 2. wenn meiner so lange hält und NF funktioniert mach ich das auch. Warum sollte er auch weg wenn er noch geht?
Komische Beschuldigung deinerseits.
Bulletchief schrieb:Ich finds vor allem super, dass diese ganzen neuen Fernseher ihren Strom aus der Luft ziehen. 😊👍🏻
Komisches Haus hast du da.markox schrieb:Uninteressant für mich. Geht erst bei 50" los, die passen hier im Haus an keine Wand. Wenn ihnen 42" High End zu wenig Mage bringt, hätten sie einfach mal versuchen sollen eine 42" Version zum exakt gleichen Preis wie die 52" Modelle an zu bieten. Würde ich bezahlen bei den niedrigen Preisen in letzter Zeit. Nur weil 50" nicht ins Haus passt will man ja vielleicht trotzdem ein gutes Bild haben. Aber in den 20er Jahren, keine Chance mehr! 👎
50" -> ca 1,20m x 0,7m, und sowas passt im ganzen Haus an keine Wandmarkox schrieb:Uninteressant für mich. Geht erst bei 50" los, die passen hier im Haus an keine Wand. Wenn ihnen 42" High End zu wenig Mage bringt, hätten sie einfach mal versuchen sollen eine 42" Version zum exakt gleichen Preis wie die 52" Modelle an zu bieten. Würde ich bezahlen bei den niedrigen Preisen in letzter Zeit. Nur weil 50" nicht ins Haus passt will man ja vielleicht trotzdem ein gutes Bild haben. Aber in den 20er Jahren, keine Chance mehr! 👎
Ich hatte es schon vermutet und das hier hat dann bestätigt dass du nur trollen willst.OmaKuschel schrieb:Du erkennst den Widerspruch in Deiner eigenen Aussage auch dann nicht, wenn man es Dir bestmöglich als Zitat vorlegt, echt klasse!
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deinem Micro-LED TV in 2-3 Jahren! Vielleicht sind die Preise ja dann schon gerade nicht mehr 6-stellig...