Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung Galaxy S8: Ohne Home-Button aber mit Klinke und Termin im März
Ist das wirklich dein Ernst? 69.6 mm geht aber 72.2 mm nicht? Ist ja auch wirklich eine Zumutung, auf jeder Seite einen Milimeter mehr...man man man. Sehr oft verstehe ich die Leute hier nicht... aber zum Glück hören die grossen Hersteller nicht auf die paar Freaks
Ich bin mal echt gespannt, wie sich die 6,2“ Variante davon verkaufen wird. Das Xperia Z Ultra war damals ja High-End, wurde am Ende aber für 200€ verscherbelt, weil es aufgrund seiner Größe niemand haben wollte. Das große S8 wird dann ja auch nicht viel kleiner sein.
Ist das wirklich dein Ernst? 69.6 mm geht aber 72.2 mm nicht? Ist ja auch wirklich eine Zumutung, auf jeder Seite einen Milimeter mehr...man man man. Sehr oft verstehe ich die Leute hier nicht... aber zum Glück hören die grossen Hersteller nicht auf die paar Freaks
Nein er hat schon Recht. ab einer gewissen Breite ist Schluss. Meine Hand kann nun mal nicht mitwachsen. die Breite eines iPhone SE empfinde ich als perfekt. die meines 7er ist gerade noch angenehm und ok. 1-2 mm mehr und es wird unhandlich und unangenehm. Je nach Größe der eigenen Hand. da kann ein 69 mm noch ok sein und 72,x einfach als zu breit empfunden werden.
Samsung hätte das Potential viele Kunden zu gewinnen. So bleibe ich weiter dem xcompact treu, da die alternative A Serie beim Grafikchip deutlich schlechter ist, und für 2017 sogar 2016 nicht Zeitgemäß ist.
Weiß gar nicht was hier wegen der Größe geheult wird. Der Rahmen wird schmaler, das Display größer, das Handy selbst bleibt ungefähr gleich groß. Was will man mehr? Etwa so dicke Rahmen wie Apple?
Durch den fehlenden Home Button wird das Handy kürzer. Aber nicht schmaler. Deshalb wird es unhandlich sein. Alles was größer als 5 Zoll ist kommt grenzwertig und ist nur was für Gorilla tatzen
Wenn man nun den Finger auf den Fingerabdruckscanner legt, geht dann das Handy automatisch an und entsperrt sich, oder muss man etwa zusätzlich noch den Powerknopf drücken? (das wäre ein mega-Fail, ein Rückschritt).
Das S6 und S7 macht man ja auch nicht mehr über den Powerknopf am Rand an sondenr über den Homebutton, lässt den Finger da noch 0,1 sekunden liegen und dann ist das Gerät entsperrt. Weiß da jemand was zu?
Was ist mit den Buttons links rechts neben dem bisherigen Homebutton?
Wenn die alle wegfallen entfallen 7 frei belegbare programmierbare Knöpfe! Beim S6 kann man schön einstellen was passiert wenn man kurz oder lang auf den drei Buttons drückt, das fällt dann ja alles weg?
Hoffe nur die FaceCam funktioniert, da setz ich meine ganze Hoffnung drin. Beim Microsoft Surface funktioniert das ja absolut genial, hab noch nie eine so schnelle Entsperrung gesehen selbst wenn das Gesicht kaum beleuchtet ist oder weiter weg ist, traumhaft!
Unglaublich wieviele Leute in einem Technikforum bei 5,8 Zoll Displaydiagonale automatisch meinen dass das Handy viel größer wird. Schaut euch doch mal ein S7 an. Mit dünnerem Rand oben und unten und Display um die seitlichen Kanten herum sollten sich da problemlos 0,7 Zoll mehr ausgehen. Ich gehe davon aus dass das kleinere S8 genau gleich groß wird wie das S7.
Fingerabdrucksensor auf der Rückseite ist allerdings ein großer Rückschritt. Vor allem wenn ich am Schreibtisch sitze hebe ich mein Handy nie auf um es zu entsperren. Das stelle ich mir sehr nervig vor.
Das Ding ist nicht nur auf der Rückseite. Das ist ja im Grunde kein Problem, wenn man es so macht wie Huawei oder LG. Dort sitzt in der Regel sowieso der Finger und die Haltung ist noch natürlich. Aber neben der Kamera? Und dann ist die Fläche noch größer als die Fläche des Blitzes? Was ist das für ein unförmiges Durcheinander?
Ich bleibe dabei. Samsung hat in Puncto Design mit den S6 edge einen Glücksgriff gelandet, aber im Ergebnis verstehen sie von Design überhaupt nichts sondern Klatschen alles einfach nur hin.
Man versucht hier krampfhaft was anders zu machen und versagt. Verschlimmbessern nennt man das, und man sagt auch, man sollte das was gut ist, nicht verändern wenn man es nicht mehr besser hingekommen.
Aber die Konsumgesellschaft schreit schon wieder nach neue Handys, sollen sie haben, dann aber für 800€ und schlechter als der Vorgänger. Einen Nachfolger braucht in Wirklichkeit kein Mensch. Wenn man mal bei der Wahrheit bleibt ist das alles nur noch sinnloses neuveröffentlichen von etwas längst Erschienenem. Alles Blödsinn, sollen sie doch mal 3 Jahre pause machen und eine sinnvolle Neuerung rausbringen.
Unglaublich wieviele Leute in einem Technikforum bei 5,8 Zoll Displaydiagonale automatisch meinen dass das Handy viel größer wird. Schaut euch doch mal ein S7 an. Mit dünnerem Rand oben und unten und Display um die seitlichen Kanten herum sollten sich da problemlos 0,7 Zoll mehr ausgehen. Ich gehe davon aus dass das kleinere S8 genau gleich groß wird wie das S7.