News Samsung Galaxy S8: Rundum rahmenloses Display ohne Homebutton

Naja, der kein Physischer Homebutton ist ja keine wirkliche Neuheit gibt es schon seit Jahren (Sony, Microsoft Lumia).
Aber das mal wirklich einer auf die Idee kommt die ganze Front komplett als Bildschirm zu benutzen ist neu.
Ich frag mich wie das randlose und drüber hinaus in der Bedienung oder Nutzung von Vorteil ist!
 
zombie schrieb:
Zustimm. Finde Fingerabdrucksensoren auf der Rückseite sowas von dämlich. Wäre für mich kein Kaufgrund mehr

Und für mich ist es genau DER Grund... So unterschiedlich ist das. Dazu das der Sensor auf der Rückseite noch für andere Funktionen besser geeignet ist. Scrollen, status bar runter rauf ziehen usw.

Schau dir mal ein Huawei an und was der Sensor so kann. Es geht jetzt nicht um Huawei, es geht um den Sensor und das stelle ich mir beim Samsung sehr unpraktisch vor. Davon mal ab das ich der falsche Kunde für Samsung bin.
 
Ich finde es interessant, dass man bereits versucht selbst die Gerüchte zu kopieren.
 
TRJS schrieb:
Fingerabdruckscanner, die hinter ein Display verbaut werden können, gibt es bereits..

ähmm wo denn?
lg hat erst vor kurzem ein Fingerprint unter dem displayglas gezeigt, das neue xiaomi mi5s erhält die fingerabdrücke vom homebutton über Ultraschall und das neue iPhone 8 wird wahrscheinlich auch sowas ähnliches verbauen.
 
Leeroy schrieb:
Ich finde es interessant, dass man bereits versucht selbst die Gerüchte zu kopieren.

Lach, dass gleiche dachte ich mir auch.

Homebutton verschwindet, doppelte Kamera ? Neues Design im 8er Modell ?

Fehlt nur noch, dass die Klinke wegfällt. Ist wie immer aber alles Zufall, gelle ?
 
devil55 schrieb:
Kann mir bitte einer der Homebutton Verfechter erklären wieso man diesen behalten sollte?
Meiner Meinung nach sind mechanische Buttons auf Smartphones und Tablets völliger Müll und Unsinn.
Welchen Vorteil sollte ein mechanischer Button haben?

Sehe da nur Nachteile.

Erstens der Verschleiß, zweitens die Platzverschwendung an der Frontseite, drittens die Anfälligkeit.
Mir fällt beim besten Willen kein positiver Aspekt eines mechanischen Buttons ein. Von mir aus können alle Buttons und Wippen auf Smartphones verschwinden. Eventuell kann ich ja mal einer aufklären...

Verschleiß? Anfälligkeit? Selbst bei meinem S2, Note 3 funktionieren die Tasten wie am ersten Tag, weiß ja nicht was du mit deinem Home Button so machst.
 
Marcel55 schrieb:
Bin mal gespannt auf die neuen SoC.
Dass der Sprung beim Exynos so klein sein wird denke ich nicht, sonst wäre die Variante der Snapdragon-Variante ja hoffnungslos unterlegen. Da muss schon was kommen, evtl. 8 Mongoose-Kerne wovon 4 niedrig Takten und entsprechend die Spar-Kerne sind aber trotzdem dabei bedeutend schneller als die A53-Kerne.

Ganz Rahmenlos wird nicht klappen, aber wenn oben und unten nur noch ein bisschen Rand ist und links/rechts quasi keiner mehr (wie beim ZTE Nubia Z11) hätte das denke ich schon was.
Fingerabdrucksensor kann nach hinten rücken, finde ich eh die bessere Lösung da man eigentlich immer nen Finger da hat, außer wenn es mal auf dem Tisch liegt, dann nimmt man es halt hoch und gut ist, kein Problem.

Dual-Kamera...die Huawei-Lösung z.B. ist m.E. vollkommener Schwachsinn. So wie es LG beim G5 gemacht hat und es von Apple beim iPhone 7 nachgemacht wurde, eine Weitwinkelkamera und eine mit normalem Blickwinkel bzw. etwas weniger als vorher...dann kann man es auch Quasi als optischen Zoom verkaufen, ausgehend vom Weitwinkel :rolleyes:
Was ich mal interessant fände wäre eine Infrarot-Kamera mit der man auch in Dunkelheit Bilder und Videos machen kann, und wie evtl. sogar als Wärmebildkamera herhalten kann (kann man doch bestimmt irgendwie unter einen Hut bringen).

Trotz allem werde ich es mir kaufen, aber ein interessantes marktweisendes Smartphone darf es ja trotzdem werden.
Die Probleme beim Note 7 sind ne einmalige Sache, Samsung hat so viele Smartphones ohne derartige Probleme gebaut da wird es auch zukünftig klappen, vielleicht sollte man in einigen Punkten seine Einsparpolitik überdenken und mehr des eh schon hohen Kaufpreises in die Produktqualität stecken anstatt in den Firmengewinn.

Eben, dass gequatsche mit den Akkus ist absolut lächerlich, Samsung hatte vorher noch nie Probleme mit dem Akku. Das S8 wird auch keine haben.
Randloses Display muss ja nicht gleich heißen das alles auf die Rückseite wandert, vielleicht sieht es optisch randlos aus, also komplett einheitliche Fronseite und unten ist eine unscheinbare Fläche in der der Fingerabdrucksensor intergiert ist. Das wäre auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
EmViO schrieb:
Nur gut, dass deine Eigenschaften nicht für jeden anderen gelten.

Es kauft sich auch nicht jeder alle 3 Jahre ein neues Auto und trotzdem kommt jedes 3. Jahr ein Facelift bzw. neues Modell raus.
Wo steht überhaupt, dass du dir alle 2 Jahre ein neues Handy kaufen sollst?

denkt hier auch noch jemand mit? Weil du nach 2 Jahren keine Updates mehr bekommst ...
 
douron schrieb:
das neue xiaomi mi5s erhält die fingerabdrücke vom homebutton über Ultraschall

Auf den Fotos sehe ich keinen Button und zahlreiche Artikel reden davon, dass der Sensor in die Glasoberfläche integriert ist...
 
Wo bleiben die Innovationen? Das ist doch ein schlechter Witz. Soll ich mir jetzt wegen einem rahmenlosen Display ohne Homebutton ein neues Handy kaufen?
 
Ich hatte auf Bilder gehofft. :)
 
ssj3rd schrieb:
Lach, dass gleiche dachte ich mir auch.

Homebutton verschwindet, doppelte Kamera ? Neues Design im 8er Modell ?

Fehlt nur noch, dass die Klinke wegfällt. Ist wie immer aber alles Zufall, gelle ?

Es überrascht nicht, dass man ein Erfolgsmodell kopiert. Das gleiche macht gerade Google. Das mit der Klinke finde ich, wie Apple selber gesagt hat, mutig, aber auch gerechtfertigt nach so vielen Jahrzehnten. Apple trifft in der Regel ausgewogene Entscheidungen und berücksichtigt etwaige Vor- und Nachteile. Die Berichterstattung lebt natürlich von solchen Geschichten. Das ist verständlich, speziell im Internetzeitalter, wo Journalisten mit der halben Welt konkurrieren müssen.
 
ich hab mit dem Huawei P8 relativ wenig Rahmen, das geht schon, wichtig wird in der Zukunft aus meiner Sicht zumindest, ein großes Display, aber geringe Maße, der Hersteller, der das am besten hinkriegt, hat sowas wie einen Wettbewergsvorteil, die ganzen Appleallüren mit dem Steckerblödsinn ohne wirklichen Mehrwert werden in den Hintergrund tretten, Innovation erwarte ich mir von den Androiden, wie bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich eher nach einer Machbarkeitsstudie als einem praktischen Gerät. Lege ich mir das dann flach in die Hand, damit ich nicht aus Versehen irgendeine Displayecke berühre?

Aber für die Begeisterung des einfachen Volkes reicht es. Hauptsache man hat irgendwas am Design getan und aberwitzige Features integriert. Ein Nutzen muss nicht gegeben sein. So kennt man diesen Laden.
 
HominiLupus schrieb:
Du bist ein Witzbold. Ein Witzbold ohne Ahnung aber deine Witze reissens wieder raus. Schonmal was von Linux gehört? Auch der Rest ist nicht grade neu: das Konzept von Java ist >20 Jahre.

Android basiert zwar auf Linux, zählt jedoch trotzdem zu den neueren Betriebssystemen (2008). Heißt es muss keinen (oder nicht so viel) Ballast von 20 Jahre alten Programmen mitschleppen wie es zum Beispiel bei Windows der Fall ist, damit diese auch heute noch lauffähig sind. Aber Hauptsache erst mal grob werden. :freak:
 
Candy_Cloud schrieb:
So reine Klebkisten wie Microsoft es schon beim Surface demonstriert, weisen offenkundig auf die geplante Obsoleszenz von Samsung hin. Der Kund MUSS jedes zweite Jahr ein neues brauchen. Gut für Samsung, schlecht für die Umwelt die unter Schwermetallen und anderen Schadstoffen der Herstellung in China leiden muss. Da hab ich leider kein Verständnis für.


Geplante Obsoleszenz? Ehm....schon die vielen Geschichten von Apple vergessen? Sie sind bis heute Marktführer in diesem Segment.
 
Zurück
Oben