News Samsung Odyssey G9: Monitor wird wegen Problem vorerst nicht mehr verkauft

Mein G9 kam gestern endlich an. Glück im Unglück. N5, also Mai 2020, aber kein Lichtleck und keine Pixelfehler.
Firmware vorinstalliert war 1000.3, also die Älteste, die es überhaupt gibt.

Eine Qualitätskontrolle wurde augenscheinlich bei meinem Exemplar nicht durchgeführt, auch kein Firmware-Update.
Anders lässt sich auch nicht erklären, dass über 80% der im Juni produzierten G9 ein Lichtleck haben. Samsung hat da garnix kontrolliert und schiebt den Mist im August nach dem "Recall" wieder auf den Markt. Ehrlich gesagt eine absolute Frechheit, vor allem in Anbetracht des hohen Preises.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zebrahead
Und wie ist dein Eindruck sonst so?
Finde es auch sehr erschreckend, dass Samsung sich da kein richtige Mühe gibt.
Aber große Konzerne denken einfach anders.
Mich würde aber echt interessieren was sie wirklich gefixt haben?
Bin gespannt wann ich meinen Monitor bekomme und wie ich ihn finde. Bis jetzt freue ich mich noch.
 
Ich habe meine Kabel getauscht die länger als 2m waren mit dem Ergebnis ich konnte jedes merkwürdige Verhalten abschalten bzgl. Monitor an/aus im Multimonitorbetrieb. Mein Fazit nach ein paar Tagen bin absolut zufrieden. Kann jedem empfehlen mal das Originale Kabel zu nehmen oder besseres Kabel wenns da Probleme gibt.
 
Sporrdig schrieb:
So wie es aussieht hat Nvidia für die 3000 Geforce Serie wohl den DisplayPort Standart auf 1.4a gelassen. Was für mich unverständlich ist, da diese Serie die aktuellste für die nächsten 2 Jahre wird bleiben.
Ich hab' mir auch die Augen gerieben, als ich das gelesen habe. Kann doch eigentlich gar nicht sein?
Und dann reden sie was von RTX 3090 sei eine 8K-GPU. Ja super, also nur über HDMI 2.1? Ich hoffe ja, dass da noch etwas kommt. Vielleicht ist das auch die Strategie von Nvidia, mit wenigen VRam und alten Schnittstellen den Kunden bald wieder zum Update zu drängen.

GamingWiidesire schrieb:
Ehrlich gesagt eine absolute Frechheit, vor allem in Anbetracht des hohen Preises.
Genau meine Meinung. Die wussten um die Fehler und haben die Monitore wissentlich ohne Änderung wieder auf den Markt gelassen. Entweder weil die Rückrufaktion im letzten Moment zurückgepfiffen wurde, oder weil es von Anfang an als Strategie gedacht war, um Gras über die Sache wachsen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sporrdig
TomCom205 schrieb:
Ich habe meine Kabel getauscht die länger als 2m waren mit dem Ergebnis ich konnte jedes merkwürdige Verhalten abschalten bzgl. Monitor an/aus im Multimonitorbetrieb. Mein Fazit nach ein paar Tagen bin absolut zufrieden. Kann jedem empfehlen mal das Originale Kabel zu nehmen oder besseres Kabel wenns da Probleme gibt.
Du musst auf Die DisplayPort Version achten. Wahrscheinlich hast nun ein 1.2. Schon der teure Hersteller Lindy bietet DisplayPort Kabel Version 1.2 nur bis max 3m an. Mir ist nur 3D Club bekannt die längere auch haben mit DisplayPort Version 1.4.
 
Sporrdig schrieb:
Du musst auf Die DisplayPort Version achten. Wahrscheinlich hast nun ein 1.2. Schon der teure Hersteller Lindy bietet DisplayPort Kabel Version 1.2 nur bis max 3m an. Mir ist nur 3D Club bekannt die längere auch haben mit DisplayPort Version 1.4.

Es ging um 3m Kabel die Angeblich 1.4 waren hab jetzt andere genommen.
Marke muss ich jetzt nochmal schauen...
Wollte damit nur sagen das auch andere vermeintlich ggf. Schlechte Kabel tauschen müssen vor allem wenn länger als 2m.
 
Zebrahead schrieb:
Ich hab' mir auch die Augen gerieben, als ich das gelesen habe. Kann doch eigentlich gar nicht sein?
Und dann reden sie was von RTX 3090 sei eine 8K-GPU. Ja super, also nur über HDMI 2.1? Ich hoffe ja, dass da noch etwas kommt. Vielleicht ist das auch die Strategie von Nvidia, mit wenigen VRam und alten Schnittstellen den Kunden bald wieder zum Update zu drängen.


Genau meine Meinung. Die wussten um die Fehler und haben die Monitore wissentlich ohne Änderung wieder auf den Markt gelassen. Entweder weil die Rückrufaktion im letzten Moment zurückgepfiffen wurde, oder weil es von Anfang an als Strategie gedacht war, um Gras über die Sache wachsen zu lassen.

8K ist eh zu gross und bei nur 60 Hz zu langsam. Dazu kommt das HDMI 2.1 auch DSC 2.1 Kompression benötigt. Hingegen DisplayPort 2.0 kommt ohne Kompression aus für die selbe Leistung wie bei HDMI 2.1. Ist halt auch schneller als HDMI 2.1 um+43.07% (DisplayPort 2.0).
 
Zebrahead schrieb:
Ich hab' mir auch die Augen gerieben, als ich das gelesen habe. Kann doch eigentlich gar nicht sein?
Fertigstellung Standard:
HDMI 2.1 -> November 2017
Displayport 2.0 -> Juni 2019

Mal rein davon betrachtet, wie lange ein Entwicklungszyklus einer Grafikkarte ist, war es im vorhinein schon klar, dass es mit Displayport 2.0 eigentlich nichts werden kann. Falls RDNA2 Displayport 2.0 bekommt, wäre das schon eine große Überraschung.
 
Solid1984 schrieb:
Und wie ist dein Eindruck sonst so?
Geil :D Meine 30€ Tischhalterung hält sogar modifiziert das Ding :D

Da ich von Triple-Monitoren komme, hab jetzt etwas mit iShadow Virtual Display Manager + FancyZones rumprobiert, um zwei oder drei Displays zu simulieren. Vollbild im virtuellen Display funktioniert z.B. beim Browser/YouTube, aber nicht für alle Anwendungen, z.B. Plex funktioniert nicht.

Insofern habe ich mir nun den PBP-Modus mit zwei Displayport Kabeln am Monitor genauer angesehen.
Hier kann man problemlos mit CRU folgende Auflösungen hinzufügen (als Detailed resolutions), die auch tätsachlich ohne Frame Skipping funktionieren:
2x 2560x1440 @ 10-bit 120 Hz
2x 2560x1440 @ 8-bit 160 Hz

Über AMD eine Custom Resolution führt leider dazu, dass 6-bit erzwungen wird, ist ein allgemeiner Bug.
Jedenfalls habe ich bisher gelesen, dass nur 144 Hz per Custom Resolution möglich ist, bei mir mit AMD Grafikkarte und CRU geht aber definitiv auch 160 Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lorsch525 und Sporrdig
Hat jemand den Monitor an einer Wandhalterung die schwenkbar und neigbar ist? Stelle mir das bei der Breite und Gewicht kritisch vor. Das sich das Ding selbständig macht und nach links/rechts oder vorn abklappt
 
Himbernuub schrieb:
Hat jemand den Monitor an einer Wandhalterung die schwenkbar und neigbar ist? Stelle mir das bei der Breite und Gewicht kritisch vor. Das sich das Ding selbständig macht und nach links/rechts oder vorn abklappt
Für ist eher die Frage nach welcher der Wandhalterung? Eine Wandhalterungen mit 2 Armen sollte wagerecht fest Sitzen. Ich habe dazu eine Wandhalterung von Vogel's.
 
Haldi schrieb:
Nicht verarscht werden... es gibt 2 Varianten vom CRG90 eine mit 600cd LC49RG94SSUXZG
und eine mit 1000cd LC49RG90SSUXEN. Für HDR1000 wird eigentlich 1000 vorgeschrieben.

Und ja, die 1ms GtG Reaktionszeit macht die Bildqualität wesentlich besser. Zumindest was Motionblur angeht.
Aber das kann ich dir erst bestätigen wenn er vor mir steht.
Der CRG90 hat jedenfalls im vergleich zum CHG90 ein wesentlich schlimmeres Motionblur was mich persönlich sehr stört und zum upgrade zwingt.
Das ist quark. Beide Versionen haben HDR 1000 mit 1000cdm. Es gibt keinen CRG9 mit 600cdm
 
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für den Monitor, bin jedoch skeptisch bzgl. der 10 Lichtzonen bei HDR.
Wie ist dort eure Erfahrung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
GamingWiidesire schrieb:
Hier kann man problemlos mit CRU folgende Auflösungen hinzufügen (als Detailed resolutions), die auch tätsachlich ohne Frame Skipping funktionieren:
2x 2560x1440 @ 10-bit 120 Hz
2x 2560x1440 @ 8-bit 160 Hz
Kleines Update dazu. Ich habe nun ausführlich mit Hilfe vom UFO Frame Skipping Test und Kamera getestet. Alles über 120 Hz (genau genommen hab ich ab 124 Hz getestet) bis 160 Hz, egal ob 10-bit (bis 138 Hz) oder 8-bit (bis 160 Hz) führt zu Frame Skipping bei PBP.
Nutze jetzt also:
2x 2560x1440 @ 10-bit 120 Hz

Da scheint sich also der G9 nicht vom Vorgänger zu unterscheiden, der im PBP 120 Hz geschafft hat (ich nehme an auch ohne Frame-Skipping).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lorsch525
Kann mir den ein Besitzer etwas zu der Shooter Tauglichkeit sagen hinsichtlich dem VA Panel? Mein letztes VA Panel war auch ein Samsung von 2016, er hat ganze 1 1/2 Stunden auf meinem Tisch gestanden.
 
@Himbernuub Ich hab nur meinen XF270HUA (1440p, 144 Hz, IPS, FreeSync) zum Vergleich. Der G9 ist für mich bei schnellen Bewegungen in Shootern deutlich klarer. An 240 Hz kann es eigentlich nicht liegen, da ich bei Warzone die meiste Zeit nur 100-120 FPS habe.

Der UFO Ghosting Test zeigt bei mir leichtes reverse Ghosting, ist mir in Spielen oder auch sonst aber bisher noch nicht aufgefallen.
Wichtig ist hier, Adaptive-Sync zu deaktivieren , dann Response Time auf Normal zu stellen und Adaptive-Sync wieder zu aktivieren.

Ich hab hier auch mal einen Vergleich gepostet zwischen Alt und Neu (Bilder sind aber nicht von meinem G9, sondern G7):
https://www.computerbase.de/forum/t...al-dimming-auf-10-zonen.1950972/post-24287717
 
Zurück
Oben