News Samsung SSD 840 Evo: Neuer Patch gegen Altersschwäche im April

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht bei mir zum Glück gegenüber Januar immer noch nahezu unverändert aus. So wie damals auch gibt es einige Zacken, vor allem am Anfang, wo die Geschwindigkeit kurz auf immer noch gute 250MB/s einbricht, aber sonst sieht es im Großen und Ganzen OK aus. Es handelt sich um ein 1TB Exemplar der EVO, auf welches ich letzten Sommer (Juli) Windows 7 Ultimate 64-bit aufgespielt habe (inklusive BitLocker Encryption). Im Oktober sofort die neue Firmware verpasst. Samsung Magician habe ich im Autostart. Es wurden laut Magician bislang insgesamt 4.19TB geschrieben. Den PC nutze ich quasi täglich und meist auch mehrere Stunden.

Hoffen wir mal, dass Samsung mit der kommenden neuen Firmware nun wirklich endlich eine finale Lösung parat hat.

Capture.PNG
 
In einem Computer Forum, wie hier, sieht es immer so aus, als seien viele von einem Problem betroffen. Dabei sind es doch in der Regel immer die selben, die sich dazu äußern und wenn man das als nicht Betroffener immer wieder liest, kann man den Eindruck kriegen, die Marke taugt nix.
Ich mache da auch innerhalb der Marke Unterschiede. Die SSDs, die kein MLC-NAND haben, können sie behalten. Die Pro-Serie würde ich immer wieder benutzen. Da kann sich Samsung auch keine Fehler leisten.
 
Hallo!

Schön das es nun neue Informationen gibt (nachdem es im März nicht geklappt hatte) die einen ein ganz klein wenig Hoffen lassen. Was ich aber nicht so toll finde das für die Besitzer einer Samsung 840 bis jetzt noch gar kein Firmwareupdate gab das die vorhandenen Probleme die es gibt adressiert. Gut die Lösung für die 840 Evo war teilweise nicht von langer Dauer aber zumindest gab es den Versuch. Bei der 840 gab es das leider nicht. Ich hoffe das dort Samsung auch mal was tut!

Was ich auch schade finde das ich nicht vom Support über das kommende Firmwareupdate informiert wurde sondern wiedereinmal von CB.
 
Vom Basismodell 840, das laut Nutzerberichten ebenfalls betroffen ist, ist nach wie vor keine Rede.

Na toll, davon habe ich eine in einem noch nicht umgebauten Rechner drin, hat erst 12 Betriebsstunden da mir bis heute nicht alle nötigen Teile für den Umbau zur Verfügung standen. Bisher hatte ich nur was über die EVO gelesen und meine hat diese Bezeichnung nicht...und nun das.

Muss ich wohl doch ein anderes Modell erwerben. Hello Crucial, goodbye Samsung.
 
Jup bei mir fängt es auch wieder an. Hoffentlich wird das was.
 
was macht den 14. April so attraktiv? Dann kommt Gta 5 und Mortal Kombat raus.
 
Danke an CB, dass Ihr hier am Ball bleibt! Auch wenn Samsung nicht mit euch reden will.
 
Also ich habe immer noch keine Einbrüche seit dem letzten FW-Update.
 
Also, bei mir sind die ersten 70GB nur noch mit 50MB/s bis 100MB/s zu lesen. Aufgefallen ist es bisher haben nicht, was wohl daran liegt das die Übertragungsrate meist nicht das Problem ist ;)

Die alte HDD bin ich nur deswegen los geworden, weil die Zugrisszeiten, technisch bedingt, beschissen sind.
 
Ihr müsst Filebench nehmen.

Da hat man schon ne SSD und dann sowas.

Ich denke der Großteil der Kunden merkt das gar nicht und dümpelt dann so vor sich hin und denkt das dauert sowieso so lange (wegen CPU etc.).
 
strex schrieb:
Auch das ist nicht korrekt, siehe innerste Spur einer HDD mit den äußersten und der maximalen beworbenen Geschwindigkeit. Da liegen auch einmal locker 100 MB/s dazwischen. Abhängig von Workload kriege ich auch jede HDD oder SSD in einen Bereich der stark von der beworbenen Leistung unterscheidet.

Aber du kannst uns ja überzeugen und eine Klage anstreben. Nicht nur plappern und irgendetwas empfehlen, sondern dann auch tun. Dann sehen wir, ob deine abstrusen Phantasien der Wirklichkeit entsprechen oder der Richter dich nur auslacht. Aber etwas empfehlen, womit der eine oder andere voll in das Messer laufen kann, obwohl das alles nur deine Interpretation von Text ist, sollte man schon lassen. Zum Glück darf in Deutschland nur qualifizierte Personen eine Rechtsberatung durchführen, die mit der passenden Materie beschäftigt sind. Schaut man sich die wenigen Urteile zu Sachmängel im Bereich von Elektronik an (http://www.rechtsindex.de/urteile/sachmangel), dann ist da bei weitem noch nichts geklärt und nicht so eindeutig wie du versuchst zu erklären.

Zum Glück muss man zum verfassen eines Posts nur ein paar Knöpfe bedienen können, wie dein Beispiel ja zeigt, eine Rechtsberatung habe ich nirgends gegeben, sondern auch darauf hingewiesen dass Recht haben und bekommen zwei Paar Schuhe sind.

Bevor jemand eine Klage anstrebt wird er ja sicherlich einen Anwalt konsultieren und dieser wird ihn auf die Möglichkeiten hinweisen.

Mag sein, dass ein Richter eine andere Auffassung vertritt, muss aber nicht und ich halte es für besser jemanden über seine Möglichkeiten zu informieren, anstatt das Ganze als "Geplapper" abzutun, eine Bezeichnung die ich mir für deine Aussagen spare.

Mit deiner Interpretation von Recht und Sachlagen wäre Nvidias GTX970 mit 3,5 GB schnellem und 0,5 GB langsamen Speicher sicher immer noch mit den Werbedaten an den Mann zu bringen.
 
Hab auch ne 840 EVO, die jetzt fast 1 Jahr alt ist und merke davon nix. Aber ich mach auch keine Speedtests oder Benchmarks oder whatever. Solange sich die Programme instant öffnen und ich bei Dateitransfers nicht warten muss ist für mich alles in Ordnung. Booten geht auch unter 8 Sekunden, also wohl klassischer Fall von "works on my machine" :D
 
Dass die einfache 840 gar nicht von Samsung beachtet wird, sagt mir folgendes:
wenn die 850 auch Probleme macht, kann ich mich nicht darauf verlassen, dass Samsung da irgendwas tut.

Ich kann nicht begreifen wieso Samsung Platten bei der Kaufberatung im Forum noch genannt werden.
Man muss ja nicht zwingend was negatives über Samsung sagen, und die anderen Platten sind vlt. gut.
ABER bei diesem Risiko als gearschter Kunde dazustehen, sollte doch ein zwingender Grund sein, SSD's dieses Herstellers nicht mehr zu empfehlen, oder?
 
Flebbel schrieb:
Hab auch ne 840 EVO, die jetzt fast 1 Jahr alt ist und merke davon nix.

Man merkts auch erst durch Benchmarks. Alle die jetzt schreien, haben's selbst erst durch die News "gemerkt"

Moriendor schrieb:
Ist das schon öfter passiert? Kann mich nicht beklagen
 
Zuletzt bearbeitet:
sunnyday schrieb:
Ich denke der Großteil der Kunden merkt das gar nicht und dümpelt dann so vor sich hin und denkt das dauert sowieso so lange (wegen CPU etc.).

Die Übertragungsrate ist im Alltag selten wichtig (Die werden erst interessant wenn wirklich große Dateien mal verarbeitet werden). Die Zugriffszeiten sind entscheidend und die haben sich nicht verschlechtert.
 
Über die Hardware von Samsung kann man ja streiten, die Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit ist allerdings unter aller Kanone. Das sieht man ja schon an den Kommentaren hier auf Computerbase (und auch in aller Welt)

​So ein Imageverlust wirkt oft über Jahre.
 
Die 840 Basic ist auch betroffen, bricht auf 40MB/s ein. Das war dann eben die letzte Samsung für mich, dabei habe ich bisher nur Samsung SSD verbaut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben