In einigen Beziehungen scheint es mal wieder einen Meilenstein zu legen: Einmal die Touch-Ansprechzeit von nur 0,01 ms. Vor ca. einer Woche habe ich bei einigen Diskussionen hier im Forum noch genau das als Kritikpunkt des Vorgängers und aller anderen Smartphones gelesen, die immernoch bei mindestens 50 ms liegen. Die Person, die das kritisierte, sagte, dass ausgerechnet nur Windows Phone 8 für ihn in Frage käme, weil nur Microsoft gerade an einem solchen Display arbeite. Dieses solle Meilensteine setzen und die Android-Konkurrenz alt aussehen lassen. Und er sagte, dass es zwar noch dauern wird, bis ein solches Display erscheint, die Konkurrenz hingegen erst Jahre später nachziehen werde. Genau das finde ich jetzt sehr amüsant, weil es Samsung ist und ein solch schnelles Display baut, und zwar jetzt
Ansonsten ist auch die 8 Megapixelkamera ein echter Fortschritt. Ich hatte gehofft, dass man nicht auf den Zug mit Megapixelwahn und 12 MP umsteigt, sondern bei 8 MP bleibt und diese dafür umso mehr ausschöpft. Und das hat man: Der Chip ist nun ultraschnell und bietet Backlight, sodass auch bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Aufnahmen entstehen
Sonst noch gut: Videos beim Brwosen weiter anschauen. Das gibt es allerdings schon als App im Market
Hervorragend natürlich: Die Sprachsteuerung! Offenbar hört das Smartphone jederzeit mit und ist immer steuerbar, auch ohne vorher etwas zu drücken. Folglich übertrifft es diesbezüglich sogar Apples Siri!
Noch besser: Die Mimik-Erkennung! Es "liest" also die Augen des Betrachters und geht darauf ein. Bisher eine echte Innovation und noch nie in dieser Art dagewesen
Absolut spitze: Die Integration des NFC-Sensors für bestimmte Interaktionen. Legt man zwei S3's übereinander, werden sie sofort über Wifi-Direct verbunden und Dateien können ausgetauscht werden. das macht es echt kommunikativ!

Und Bluetooth 4.0 ist auch dabei!
Sonst noch schön: Wireless-Aufladung über Induktion. Zwar nicht unbedingt notwendig, aber als Zusatzoption durchaus nicht zu verachten
Und nicht zu vergessen, es bietet bis zu 64 GB internen Speicher, der über Micro SD erweiterbar ist! Ein toller Mehrwert!
Nun aber zu den Enttäuschungen: 17 Gramm schwerer, ca. 1,1 cm höher und 0,46 cm breiter als der Vorgänger? Nicht so toll!
Und zum 4,8 Zoll-Display: Ich begrüße zwar diese Größe des Displays, aber warum zurück zur PenTile-Matrix? Trotz der hohen Brutto-Auflösung ist das ein Rückschritt!
Und der Quad-Core: Naja, natürlich nicht schlecht, aber Cortex A15-Kerne wären besser gewesen. Und zur GPU wurden anscheinend keine Angaben gemacht. Wahrscheinlich aber auch hier eine hochgetaktete Mali-400, also kein echter Fortschritt.
Alles in allem für Neukäufer ein gutes Gerät, wenn man sich mit der Pentile-Matrix und der unglaublichen Größe anfreunden kann. Vom S2 werde ich aber nicht umsteigen, und ich denke, viele andere Besitzer des S3-Vorgängers auch nicht
