News Samsung und Google präsentieren das Galaxy Nexus

Die Kritiker an der Updatepolitik von HTC, Samsung, Sony, LG... was Android angeht sind ja Legion...

Frage an die Handy-Besitzer: Seh' ich das richtig, dass Apple Iphone, Windows Phone 7 und Google Nexus aktuelle Updates garantieren, wohingegen alle anderen Varianten eher zeitverzögert Updates erhalten bis gar keine Updates erhalten?

Dann wird sich mein Kauf nämlich auf eine der drei genannten Varianten beschränken...
 
@kainerm
ich bin auch mal sehr gespannt, ob das lauthals beschrien wird :) ich glaube, dass auf einmal das für viele nicht mehr so bahnbrechend sein wird. ich begrüße es sehr, dass auch andere Hersteller erkannt haben, dass es wichtigere Dinge gibt.

Bezüglich der Größe:
4.7 zoll ist jetzt nicht so unglaublich viel größer als 4.3 zoll. wenn man sich den Testbericht zum htc titan auf engadget anschaut, versteht man auch, wieso das so ist (http://www.engadget.com/2011/10/17/htc-titan-review/).

Zum Gerät selber:
Solides Android-Device. Zeigt leider aber auch, dass das Ziel weiterhin ist ähnliche Geräte mit neuerer Software auf den Markt zu werfen. Momentan sind Features wie NFC und Barometer Spielkram für die Masse, anstatt wirklich nutzbar. Die 720p Auflösung ist begrüßenswert fürs Surfen, da einfach mehr Inhalt dargestellt werden kann, jedoch für das genannte Wiedergeben von Videos kein großer Schritt. Ein 720p Video auf einem kleinem Bildschirm, ob nun 4.7 oder 4.3 ist da schon fast egal. Ab 1080p bringts dann auch gar nichts mehr. Apropos 1080p: Da sollte man sich auch mal die Erkenntnisse von engadget (in dem Titan review iirc) anschauen.

p.s.
was mich wirklich zum Schmunzeln brachte: Das Werbevideo hantiert viel mit Elementen aus Tron. Bei Honeycomb war das schon so und damals wollte es keiner hören :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wieso nicht erweiterbar (Speicher)? Naja, ich hab mich richtig drauf gefreut... finde es auch eigentlich "schön", aber was zum Geier... wie kann man den Rücken eines Smartphones so unschön gestalten? Erinnert mich irgendwie an meine Großmutter...

Ob die Auslösezeit der Kamera wirklich so gering ist? Das werde ich mir mal anschauen ;) Bei meinen Optimus Speed dauerte selbst das Öffnen der Kamera App locker 2-3 Sekunden... nach der Installation von Cyanogen startet es sofort ohne Verzögerung, endlich kann man wieder Schnappschüsse machen ;)

Ice Cream Sandwich macht scheinbar einiges besser, aber was um Himmelswillen ist mit der Anrufannahme geschehen? Schaut ja mehr als grottig aus, auch erinnert mich die Kontaktverwaltung und ein paar andere Sachen an WP7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Specs des naheliegenden SoCs nach ist es wirklich nur eine SGX540, das wäre dann die, die bereits im Galaxy S und Nexus S vorhanden wäre, langsamer als z.B. Im Galaxy S II und natürlich auch deutlich langsamer als im angeblich so schlechten iPhone 4S.

Wait O.o

Auf einmal ist die Rohleistung des Prozessors für dich von Bedeutung? Dabei wars doch bisher so, dass Leistung egal sei, weils aufs OS ankommt...



@ Nexus Prime: (Ich werd den Namen so beibehalten) Schaut wirklich eher nach einer Auftragsarbeit für Google aus, ich werd auf die Weiterentwicklung von Samsung warten.
 
Hardware_Junkie schrieb:
Bin ja am Preis gespannt.. das Design spricht mich nicht so an. :/
Ist die Auflösung so hoch wie beim Retina-Display, so dass ich keine Pixel sehen kann? Weiß das jemand?

Das wär ein K.O.-Kriterium.

SuperAmoled > All und man sieht beim SGS2 auch keine Pixel oder dergleichen, eben wegen der SuperAmoled(in dem Fall +) Technik ;)

@ Nexus:

Nice nice.

Aber im Gegensatz zum SGS2 (welches hoffentlich auch bald ein ICS Update erhält) zu wenige Neuerungen :/

Aber ich glaube, dass es ein bisschen zu groß ist. Noch nen Zentimeter auf meinem SGS2 könnt ich mir nicht vorstellen ^^

Cool dagegen finde ich, dass die ganzen Android Hater immer meinten, dass das SGS2 bereits nach 2 Monaten veraltet war und nun? Immer noch Top und bei fast allen Tests Platz1 in der "Handy Liste", bis wohl das Galaxy Nexus getestet wird.
 
Da bin ich ja wirklich am überlegen und gespannt auf den Straßenpreis :)
 
Wie ist es mit den jetzigen Phones? Bekommen die auch ICS und was machen die dann mit ihren Tasten (Homebutton, Zurück, Menü, Suche)? Diese sehe ich jetzt als Grund, warum ICS nicht auf alte Geräte kommt. (aus der Sicht der Hersteller)
 
Man sollte das neue Nexus nicht einfach nur mit aktuellen Androiden vergleichen, sondern auch mal die Neuerungen von ICS nennen:

Roboto: Grundlegend neues Design
Widgets: überarbeitete, schönere Widgets und neue Animationen beim Blättern, die Größe der Widgets kann angepasst werden.
Re-Design der Ordner, des Kalenders, des Multitaskings und der Notification Bar (von wo aus gewisse Dinge nun auch gesteuert werden können)
Screenshots können mit einem Tastendruck erstellt werden (Lautstärkeregler und Power-Button gleichzeitig drücken)
Überarbeitete Sprach- und Texteingabe mit verbesserter Rechtschreibprüfung und vereinfachter Copy&Paste-Funktion
Face Unlock: Das Galaxy Nexus kann mittels Gesichtserkennung entsperrt werden.
Neuer Browser: Bis zu 16 Tabs können nun gleichzeitig geöffnet werden, Request Desktop Site (mit einem Klick wird die aktuelle Homepage einer Seite angezeigt), Bookmarks werden automatisch synchronisiert, Seiten können gespeichert und offline gelesen werden
Gmail: Neue Benutzeroberfläche. Dank Roboto gibt es die Möglichkeit, zwischen E-Mails durch ein Wischen hin- und her zu wechseln, E-Mails der letzten 30 Tage können offline durchsucht werden
Data-Usage Android 4.0: Hilft dabei, einen Überblick über den Datenverbrauch zu behalten
Fotos: Zero Shutter Funktion (sehr schelle Aufnahme von Fotos durch kaum vorhandene Verschlusszeit), viele Effekte und Filter in der Foto-App, eingebauter Editor mit vielen Funktionen und Effekten, verschiedene Filter, neues Layout für die Bilderübersicht, Panorama-Shots
Video: 1080p Unterstützung,
People App: Diese neue App ist mit der Funktion 'Quick Contacts' ausgestattet: Die wichtigsten Kontakte werden im Menü mit Bild und sämtlichen Kontaktdaten angezeigt, Updates von Freunden werden in Echtzeit aktualisiert, Entwickler können via API darauf zugreifen
Voice Mail: Mit 'New APIs for Visual Voicemail' können Entwickler neue Apps produzieren, Voice Mails können beschleunigt und verlangsamt werden
Android Beam: Informationen können zwischen zwei Android Geräten „gebeamt“ werden, dazu müssen die beiden Geräte nur aneinander gehalten werden, schon werden ausgewählte Informationen geteilt
mehr APIs für Entwickler

Insgesamt bin ich doch recht zufrieden.
 
Amko schrieb:
Cool dagegen finde ich, dass die ganzen Android Hater immer meinten, dass das SGS2 bereits nach 2 Monaten veraltet war und nun? Immer noch Top und bei fast allen Tests Platz1 in der "Handy Liste", bis wohl das Galaxy Nexus getestet wird.

Einen ersten Tests gibts schon:

http://www.netbooknews.de/51919/samsung-galaxy-nexus-erste-quadrant-benchmark-ergebnisse/

Unterm Strich schwächer als das Galaxy S II, was auch mit an der Auflösung liegt, allerdings auch Sinn ergibt.

Das Nexus ist ein Handy für Google, das Galaxy S II das aktuelle Flagschiff von Samsung. Die werden sich nicht ins eigene Fleisch schneiden und das hauseigene Prestigeobjekt absägen.
 
@ Damien White
Öhm, das iPhone 4 hat bei der Performance des UI und der allermeisten Spiele locker mit Android-Dualcores mitgehalten, obwohl es ein Jahr alt war, nun ist das neue raus und macht die gesamte Konkurrenz in den Benches nass, da kam dann von Fandroids, dass man das iPhone 4S ja auch nicht mit einem immerhin schon 6 Monate alten SGS II vergleichen dürfe (nachdem die selben Leute vorher genau das mit dem ein Jahr alten 4er getan haben) und man auf das Nexus Prime warten müsste um Vergleiche ziehenden dürfen...

Und genau dieses heilbringende Nexus Prime ist nun unter anderem Namen angekündigt worden und hat den mutmaßlichen Specs nach die GPU die schon im 15 Monate alten SGS EINS vorhanden war?!?!

Bis auf die Displaygröße ist dieses Gerät ja in fast jedem Punkt ein Rückschritt.... Gegenüber dem Nexus S nicht, aber dafür allen anderen Androiden seit dem Galaxy S 2.
 
Amko schrieb:
SuperAmoled > All und man sieht beim SGS2 auch keine Pixel oder dergleichen, eben wegen der SuperAmoled(in dem Fall +) Technik ;)

Da ist aber ein kleiner aber feiner Unterschied. Das SGS2 hat ein SuperAmoled PLUS. Das heisst es wird eine RGB-Stripe Matrix verwendet. Das Galaxy Nexus wird wahrscheinlich eine PenTile Matrix verwenden.

http://www.displayblog.com/wp-content/uploads/2009/03/samsung_oled_pentile_matrix_comparison.jpg

Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Die Auflösung entspricht nicht effekt 720p sondern ist um 1/3 geringer.

Just sayin'...


PS: Ich habe noch keine definitive Quelle gefunden, welche die PenTile Matrix bestätigt, aber man geht davon aus, da a) das PLUS im Namen fehlt und b) ein 720p AMOLED Display mit RGB Matrix eigentlich erst Mitte 2012 erwartet wird...
 
Die Daten sprechen für sich. Jetzt bin ich mal gespannt was HTC nachliefert. HD Auflösung wäre pflicht. Einzig der fehlende microSD Slot geht mir ein wenig ab...
 
Selbst ein Barometer ist drin? Wirklich Wahnsinn was man heutzutage in der Tasche trägt und den Anfang hat ein mobiles Telefon gemacht...
 
blanksheet schrieb:
Edit: was ich amüsant finde, ist die bemerkung: bestimmt zu teuer - wo doch anscheinend 4 millionen menschen innerhalb von 3 tagen bereit waren, deutlich mehr für ein smartphone zu bezahlen ... neulich im büro hat sogar einer meiner kollegen gemeint, er findet das iphone 4s günstig - kostet ja NUR 630 €

Und du meinst das Galaxy Nexus wird billiger? Ich finds lustig, wie hier einige mutmaßen, dass der Preis (im Vergleich zum Iphone) schön niedrig sein wird . Die Nexus Telefone waren schon immer die teuersten Androiden. 600+ € wird es kosten. Selbst das Galaxy S 2 hat neu über 600 gekostet.

Zur Zeit kann man das Galaxy S2 für um die 400 € bekommen. Das ist m.M.n ein angemessener Preis.
 
@Eggcake
daran hab ich gerade auch gedacht...
sollte es wirklich eine pentile matrix haben ist das display in meinen augen absoluter müll...
und die sache mit der hd auflösung ist dann auch nur marketing weils einfach keine echte hd auflösung ist...
 
Zum phone selbst, halt wie erwartet, kein großer wurf, wie es auch bei smartphone allgemein nicht mehr zu erwarten ist.


Also bitte bei Apple wird die fehlende speichererweiterung als "Unding" abgetan und hier wird halb drüber hinweg gesehen ?
Zeigt mal wieder sehr schön die Inkonsequenz und Subjektivität der User.
 
Übrigens:

Ob's ein 4430 oder 4460 konnte ich bisher nicht definitiv herausfinden. Engadget spricht nur von "likely 4460", wobei anderes eher auf ein 4430 hindeutet :(
 
Absolut, wer hat schon ein Handy Foto mit 8MP in voller Auflösung betrachtet geschweige denn als Plakat ausgedruckt (für was ja 8mp nützlich wären)
Einfach lächerlich, ich habe lieber 5mp auf gleicher Sensorfläche und dafür weniger Bildrauschen, kombiniert mit einer guten Optik und schon hat man ein Handy das wirklich gute Fotos schiesst
 
SILen(e schrieb:
Ähm, ist die GPU wirklich die im Text genannte?
SILen(e schrieb:
Den Specs des naheliegenden SoCs nach ist es wirklich nur eine SGX540, das wäre dann die, die bereits im Galaxy S und Nexus S vorhanden wäre, langsamer als z.B. Im Galaxy S II und natürlich auch deutlich langsamer als im angeblich so schlechten iPhone 4S.

Das kann doch eigentlich nicht stimmen...
Leider stimmt das was dort geschrieben wurde. In dieser Hinsicht hat Apple mit dem iPhone 4S einen Volltreffer gelandet.

Das Galaxy S / Nexus S verwendete schon die PowerVR SGX540 (Release Nov 2007), welche, an und für sich, gar nicht mal so langsam ist. Doch während bei beiden Smartphones die GPU nur eine Auflösung von 800x480 berechnen musste, wächst diese beim Galaxy Nexus auf 1280×720 bei identischer GPU Leistung. Das kann eigentlich nur einen (leistungstechnischen) Rückschritt bei optimaler Auflösung bedeuten.

Das iPhone 4S macht zwar keinen gewaltigen Sprung nach vorne, doch wurde hier die interne GPU auf das Modell SGX543MP2 mit Dual-Core aktualisiert, was bei der identisch gebliebenen Auflösung zu einem deutlichen Mehrwert führt - ich glaube Apple nannte hier den Faktor 8x im Vergleich zum iPhone4.

Ansonsten wäre mir das Galaxy Nexus aber wohl zu gross. Selbst mein Nexus S ist mir das ein oder andere mal schon ein klein wenig zu 'klobig' :)
 
Zurück
Oben