News Samsung und Google präsentieren das Galaxy Nexus

@GrooveXT: Ich denke, dass viele Leute Android nicht wegen der "Ich hab den Längsten"-Hardware kaufen, sondern auch einfach weil ihnen Android als OS mehr zusagt als iOS.
Irgendwas muss Android, in Anbetracht der Verkaufszahlen, ja nun auch richtig gemacht haben.
Ich zähl mich selbst übrigens zu denen, die auch auf die Hardware schauen. Daher scheidet das Galaxy Nexus für mich so gut wie aus, es sei denn der Preis ist bahnbrechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
vom aussehen sieht der Motorola Droid RAZR auch noch cool aus.
 
Das Design ist aber jetzt auch nicht wirklich bahnbrechend und innovativ, ich kann die Kritik am iPhone 4S dahingehend verstehen, würde diese jetzt aber auch beim Galaxy Nexus angebracht finden.
Aber wie beim 4S, steht wohl hier das Betriebssystem im Vordergrund.
Das Produkt an sich haut mich nicht vom Hocker.
Die Größe ist für mich sowieso K.o-Kriterium, jedoch wird man wohl bei 4 Zoll-Geräten auch immer mit abgespeckter Hardware oder einem schlechteren Display (samt Auflösung) rechnen müssen.
Schließlich sind diese Features den High-End-Modellen vorbehalten und diese glänzen nur noch durch große Displays, aber ein Tablet habe ich schon, ich brauch nicht noch eins.
Das Gehäuse sieht wieder sehr billig aus, was Samsung-User aber gewohnt sind und sich auch nicht daran stören werden.
Android finde ich nach wie vor mit jeder Version besser was die User-Experience und das User-Interface angeht, die Produkte dazu und wie mit Android umgegangen wird seitens der Hersteller gefällt mir aber immer weniger.
Schlechte Update-Politik, kaum Produktverbesserungen, sondern nur lausige Updates.
Egal ob bei HTC, Motorola, Samsung oder LG.
Das RAZR scheint da zwar einen winzigen Lichtblick zu liefern aber auch nur auf dem Papier, der Live-Test wird zeigen was es kann, zumindest an den Materialien kann sich Samsung ein Beispiel nehmen.
 
finde ich cool das es so wenige gibt die das handy gefallen. so kaufe ich es mir und es ist exclusiver ;). also zu gross isser wirklich nicht. sonst kauft ihr euch ein aufschiebhandy von sony ericsson :). klar für ein 1.60m grossen typ ist das halt zu gross weil er neben dran noch kleiner aussieht ;)
nichts gegen die kleineren von uns!!!!
 
NiThDi schrieb:
@GrooveXT: Ich denke, dass viele Leute Android nicht wegen der "Ich hab den Längsten"-Hardware kaufen, sondern auch einfach weil ihnen Android als OS mehr zusagt als iOS. Ich denke, da gibts ne ganze Reihe Leute denen das so geht. Irgendwas muss Android, in Anbetracht der Verkaufszahlen, ja nun auch richtig gemacht haben.
Ich zähl mich selbst übrigens zu denen, die auch auf die Hardware schauen. Daher scheidet das Galaxy Nexus für mich so gut wie aus, es sei denn der Preis ist bahnbrechend.

Sagen wir mal so: Es gibt Preisbewusste Android-Käufer, die halt nicht State-Of-The-Art Hardware kaufen und eher möglichst günstig ein Smartphone wollen. Wobei ich da eher den Mangel an OS Alternativen als wirklich Android als Haupt-Kaufargument ansehe (zumindest wenn ich mal so in meinen Bekanntenkreis blicke).
Naja und dann gibts die Hardwarefetischisten und genau die sind es, die mMn noch in den 90er feststecken, wo jeder neue PC einfach nur besser war, weil er nen schnelleren CPU hatte. Und an dem Punkt sind wir nun schon ein paar Jahre vorbei. Heute gibt es ganz andere Faktoren die für oder wider ein Geräte sprechen. Und der Wichtigste ist nun mal die Software! Ich würde mir immer noch eher ein iP3GS als nen SGS2 kaufen, weil ich das Softwareangebot und die Umsetzung bei Apple einfach besser finde. Und ein vielleicht langsameres iP4s wird mehr und bessere Software zur Verfügung haben, als das SGS3 (!) in seiner ganzen Lebensspanne sehen wird. Weil nun mal keiner für ein bestimmtes Anrdoid Gerät optimieren wird sondern immer für die breite Masse.

Und all dies beweist nun mal das neue Nexus mit seiner doch recht bescheidenen Ausstattung. Echt wenn ich schon etwas mehr Freiheiten haben wollte, dann eher WP7. Dort gibts wenigstens ein bisschen Disziplin und einen kleinen Funken Hoffnung, dass neuere Geräte (so denn sie kommen) auch mal ausgereizt werden.
 
minustaurusrex schrieb:
Neben dem NEXUS sieht das Apple S4 mit seinem kleinem Display richtig armselig aus :-)
Och, die inneren Werte zählen! Und da spricht nicht gerade vieles für das Galaxy Nexus. :-)
 
@GrooveXT
und genau bei genau dieser software-problematik die du beschreibst, greift das galaxy nexus ein - deshalb verstehe ich deine kritik nicht ...
 
Hab mich derbst auf das neue Google Handy gefreut und jetzt seh ich wohl, dass es umsonst war...

Ich will verdammtnochmal ein Handy haben, der alles aktuelle Leistung hat, was momentan zu bieten hat (das hab ich fuer den heutigen Handy erwartet) und praktisch dauerhaft Updates verspricht. Google kann von mir aus Nexusse mit 2 verschiedenen Gebiete in Auftrag geben. Gebiet 1 ist ein Handy mit genügender Hardwareleistung füer nicht viel Geld. Und Gebiet 2 soll Highend pur sein.
Und wenn das mit Pen-Tile stimmt, dann fang ich erst recht mit kotzen an. Wer macht so aufreisserisches Marketing, Google oder Apple. Beide wohl.

Klar ich verstehe, dass so ein Highend GoogleHandy mit Updateversprechen den Markt um den anderen Marken zerstören kann... Das ist mir aber scheiss egal.

Und so ein iPhone passt mir nunmal nicht... Obwohl es mir genau das versprechen wuerde, was ich will. :/

Naja... Dann kauf ich lieber das aktuelle GalaxySII, der bald keine Updates mehr bekommt. Wann auch immer das sein wird. -.-

Oh wait. Es gibt ja noch die möglichkeit zu rooten und Mods aufzuspielen ... Interesse hab ich zwar ...
Trotzdem will ich ein GoogleHandy. :<
 
Zuletzt bearbeitet:
blanksheet schrieb:
@GrooveXT
und genau bei genau dieser software-problematik die du beschreibst, greift das galaxy nexus ein - deshalb verstehe ich deine kritik nicht ...

Mit einem 2 Jahre alten Grafikchip?!
 
@GrooveXT: Ist ja eigentlich der Punkt meiner Aussage. So wie du das 3GS dem SGS2 aufgrund der Software vorziehen würdest, gibt es garantiert auch eine ganze Menge an Leuten, die eben unabhängig von der Hardware Android als OS iOS vorziehen würden. Und ich meine jetzt keine preisbewussten Käufer. Dein Kommentar klingt so ein wenig nach: "Android wird ja nur gekauft, weil es günstig ist. Wenn die Leute mehr Geld würden sie zum iPhone greifen" Aber da stimme ich eben nicht mit überein.
Dass die Hardware von aktuellen Android Devices nicht ausgenutzt wird würde ich auch nicht unterschrieben. Dead Space kommt ja auch demnächst um nur mal ein Spiel zu nennen, was die Hardware garantiert fordern wird.
 
escrivel schrieb:
In your FACE:
http://versusio.com/en/samsung-galaxy-nexus-32gb-vs-apple-iphone-4s-64gb

(Die Aussage beziehe ich nur auf das Erscheinungsbild Apple :-) )
Wirklich ein gewaltiger, optischer Unterschied ;)

Aber der technische Vergleich darunter ist ein wenig Müll, z.B.

Considerably faster downloads 21.0MBits/s vs 14.4MBits/s
das sind nur die theoretischen Werte, in der Praxis kann es ganz anders ausschauen.

Oder

More battery power 1,750mAh vs 1,418mAh 24% more battery power
Ich wette trotzdem, dass das 4S in der Praxis eine längere Akkudauer hat.

Und die kleineren Masse des 4S als Vorteil (oder sogar 3 Vorteile) fürs 4S zu nennen, ist imo auch nicht ganz richtig, die resultieren ja hauptsächlich durch das kleine Display, was für viele eine Nachteil ist.
 
escrivel schrieb:
In your FACE:
http://versusio.com/en/samsung-galaxy-nexus-32gb-vs-apple-iphone-4s-64gb

(Die Aussage beziehe ich nur auf das Erscheinungsbild Apple :-) )

Galaxy Nexus hat keinen MicroSD Slot, größeres Display muss nicht gleich besser sein, weil das vom Nutzer abhängt, mAh sagen nichts über die Akkulaufzeit aus, maximale Downloadraten werden ganz selten erreicht. Warum wird beim iPhone nicht die stärkere Grafikeinheit aufgezählt?

Das kann man alles drehen und wenden, der Vergleich ist nicht sehr aussagekräftig.
 
NiThDi schrieb:
@GrooveXT: Ist ja eigentlich der Punkt meiner Aussage. So wie du das 3GS dem SGS2 aufgrund der Software vorziehen würdest, gibt es garantiert auch eine ganze Menge an Leuten, die eben unabhängig von der Hardware Android als OS iOS vorziehen würden. Und ich meine jetzt keine preisbewussten Käufer. Dein Kommentar klingt so ein wenig nach: "Android wird ja nur gekauft, weil es günstig ist. Wenn die Leute mehr Geld würden sie zum iPhone greifen" Aber da stimme ich eben nicht mit überein.
Dass die Hardware von aktuellen Android Devices nicht ausgenutzt wird würde ich auch nicht unterschrieben. Dead Space kommt ja auch demnächst um nur mal ein Spiel zu nennen, was die Hardware garantiert fordern wird.

Deadspace ist für iP4 schon etwas länger zu haben. Echt gute Grafik. Der Nachfolger wird sich sicherlich am iP4s orientieren. Wird die Androidversion auf nem SGS2 bessere Grafik haben, als auf nem SGS1?! Ich denke nicht, weil die App dann nicht mehr auf nem älteren Gerät befriedigend läuft -> finanzielle Einbußen.

Aber was solls, ich glaube man muss selber entwickeln um das Problem erfassen zu können. Bei iOS habe ich ne Handvoll Geräte die extreme kompatible Hardwarespecs haben. Auflösung bleibt immer im gleichen Verhätlnis, die CPU und GPU skalieren recht linear. Bei Android habe ich einen Wusst an Geräten und muss, sofern ich nicht ne Techdemo programmieren will, immer versuchen möglich die breite Maßen anzusprechen, damit fallen automatisch die Highendgeräte raus. Und wenn jetzt sogar das Entwicklerhandy eher Rückschritte als Fortschritte im Bereich Grafik macht, was will man dann von den Entwicklern erwarten?! Das sie nur für 2 von 200 Gerätetypen sich Wochen um die Ohren schlagen?!

Aber gut, ich akzeptiere, dass sich viele mit Absicht ein günstiges Android Gerät zulegen. Denen gehts aber sicherlich auch eher um ein wenig Surfen und Mails lesen und weniger darum Spiele zu spielen oder anspruchvollere Apps zu nutzen?! Mir wird nicht ganz klar, was die Zielgruppe von günstigen Anroid-Geräte ausmacht, ich für meinen Teil kenne dort nur solche, die unbedingt nen Smartphone haben wollen um "In" zu sein und nicht mehr damit machen als mit der Prepaid Karte zwei SMS im Monat zu verschicken.
 
@escrivel
Der Vergleich ist die gleiche Selektionskacke die schon beim Stein gegen das iPhone nicht wirklich lustig war.

Weil das iPhone kein Flash hat haben wir heute erstklassige HTML5 Umsetzungen die es sonst vielleicht nie gegeben hätte.

Ansonsten kann man gegen jeden Punkt aus der Aufzählung drei andere setzen die beim iPhone oder iOS besser gelöst sind und der Punkt mit der gigageileren Frontkamera ist ja echt lächerlich.

Ein Punkt den man beispielsweise nehmen könnte ist die erstklassige Backuplösung die Apple bietet, keine dreißig Minuten nach dem Kauf ist das neue iPhone identisch mit dem alten iPhone, jede App., jede Einstellung...

Bei Android benötigt man für solche Dinge Apps aus dem Market.
 
[...] it unfortunately remains the case that Android isn’t as swift and responsive as iOS or Windows Phone (or even MeeGo Harmattan on the N9). Or at least it wasn’t on the demo phone we got a look at. The subtle, pervasive lag that has characterized the Android UI since it inception is still there, which is not a heartening thing to hear when you’re talking about a super-powered dual-core device like the Galaxy Nexus.
http://thisismynext.com/2011/10/18/galaxy-nexus-android-ice-cream-sandwich-pictures-video-hands-on/
 
Wie war das noch?

Da kommt was großes auf uns zu?

Es ist wirklich groß, ganz großer Schrott. Für mich persönlich die Enttäuschung des Jahres neben AMDs neuen Bulldozer CPUs. Das einzige Kaufargument bleibt so weiterhin die Updatepolitik, technisch gesehen ist es ein Witz. Das ist meine persönliche Meinung, jeder kann seine eigene dazu haben. Jedenfalls werde ich hierzu nichts mehr lesen wollen.

Weiter oben hat noch jemand versucht das Gerät aufgrund von ICS und dessen Neuerungen in ein gutes Licht zu stellen. Da bleibt mir doch echt die Spucke weg. Hier geht es um das Gerät selbst und nicht um ICS. Das wäre wie wenn Alienware einen 4 Jahre alten Laptop für 300 Euro mehr verkaufen würde als das aktuell beste Produkt, nur weil dieser mit Windows 8 statt 7 ausgeliefert wird.

Wenn das Gerät mehr als 340,- € in einschlägig bekannten Online-Shops kosten wird, dann hat Apple alles richtig gemacht und wird dieses Jahr Rekord über Rekord brechen.
 
Ich verstehe gar nicht was sich alle über die hardware her machen?!

Was haben denn einige erwartet?

- 720p amoled mit pentil matrix ist halt das beste was man zur zeit herstellern kann. Hat immer noch mehr dpi, als das s2 ...
- dual core mit sx540. Für was zur hölle bräuchtet man mehr? Der sx540 ist nicht mehr der neuste, aber immer noch so stark wie die gpu im s2. Dazu ist der cpu sparsamer, und man verbrennt sich daran wahrscheinlich nicht die hände weiß beim s2 teilweise
- Über die größe lässt sich streiten ... Ich empfinde es als sehr positiv.
 
GrooveXT schrieb:
Die Nexus-Reihe war ursprünglich für Entwickler gedacht. Die Geräte hatten wirklich nie den Anspruch State-Of-The-Art zu sein, sondern viel mehr einen guten Durchschnitt zu bilden und alle Android Updates zu kassieren. So hat Google ein Referenzgerät zum Android entwickeln und die Developer eins um ihre Apps anzupassen.
Das stimmt so nicht ganz. Erst seit dem Nexus S steckt im Developer Phone nicht mehr state of the art. Beim G1 war es nicht anders möglich, weil es nur das dream und das magic gab. Beim Nexus One war es eigentlich ein Desire, was zu dem Zeitpunkt eben state of the art war.

Eigentlich macht es einen Sinn das Referenzmodell mit dem Minimum auszustatten. Aber nachdem das Nexus Prime ja so hochgelobt wurde, ist es jetzt ein wenig komisch, dass sowenige den Mumm haben und zugeben können, dass sie sich mit ihren Erwartungen geirrt haben.

Was man momentan festhalten kann: Welches Device mit Sicherheit ICS bekommt, steht in den Sternen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich tippe mal darauf, dass es mit der Veränderung der Anzahl an Buttons auch aufkommen wird, dass viele Hersteller lieber neue Geräte mit einem Button weniger ankündigen, als das Update zu liefern. Da gab es schon großes Geschrei beim HTC hd2 damals. Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, ob die gleichen Leute bei Android auf einmal Ausnahmen anerkennen.
 
Zurück
Oben