Leserartikel Schenker S403 (Ultrabook)

Hayyel

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
301
Ich habe nur das Ultrabook S403 von Schenker bestellt und es ist tatsächlich heute angekommen.

In diesem Thread werde ich in den kommenden Tagen Erfahrungsberichte und Details zum Ultrabook liefern.

Ich kann nur vorab schon sagen, dass das Display (non Touch in Full HD) eine ungleichmäßige Ausleuchtung hat und die Tastatur für viele vermutlich ein klares negativ Kriterium ist.

Das S403 überzeugt für mich durch die Möglichkeit der Erweiterbarkeit durch eine mSATA, durch ein schön helles Full-HD Display mit guten Schwarzwerten und einem Metall-Lock, bei einem gleichzeitig relativ geringem Gewicht von knapp 1,8KG.

Bei Fragen, einfach hier posten und ich versuche so gut wie es geht sie zu beantworten
 
So was ist immer gerne gesehen :)
Ich hab mir das Notebook auch angeschaut, eine Alternative wäre das bald erscheinende Schenker S4M.
Welche Probleme hast du mit der Tastatur?
Ist das Full HD eigentlich ein IPS?
 
...kannst du was zur Lautstärke der Lüfter sagen und vielleicht zu den Boxen ?
 
Sorry, ich habe leider die letzten Tage kaum Zeit zum posten.

Ich habe mir das Schenker S403 mit matten FHD-Display (non touch), 4 GB RAM, i5 und Dualband Wireless Chip ohne Windows für 729€ bestellt. (Nicht wundern, ich habe extra ohne das Schenker Logo bestellt)

Also das Display soll angeblich kein IPS Panel sein, angeblich soll ein B140HAN01 von AUO verbaut sein.
Leider besitze ich nicht die nötigen technischen Kenntnisse, das bestätigen zu können.
Aber es sei zum Display gesagt, es ist richtig schön hell. Ich besaß vorher das MSI GE60 welches eine Ausleuchtung von 262 cd/m² hatte ... ich bin der Meinung, dass das Display des S403 dem an nichts nachsteht.
Was mir als erstes ausfiel, war im Vergleich zu meinem MSI Notebook, dass die Darstellung von weißen Texturen leicht gräulich wirkt, woran ich mich aber schnell gewöhnt habe. Die Farbwiedergabe und der Schwarzwert ist aber hervorragend.
Beim Starten von Windows sieht man (wie auf dem Bild) am unteren Rand die Beleuchtung durchscheinen, das ist mir aber nur dabei aufgefallen. Beim gucken von Filmen (auch schwarzer Rand) besteht das Problem nicht.

Die Tastatur ist vom Tastenanschlag her meiner Meinung nach zu weich, auch wirkt sie etwas "klapprig" ... aber das ist mein eigenes Empfingen, da ich eine wirklich qualitativ hochwertige Tastatur gewöhnt bin. Was natürlich klar ist, aber woran ich mich bis heute nicht gewöhnt habe, ist der fehlende Num-Block ;-)

Der Akku hat unterdurchschnittliche 42 W/h, welche bei normaler Belastung nach ca. 4-5 Stunden verbraucht sind (mittlere Helligkeit, Surfen und Filme schauen) ... ein Bonuspunkt ist hier natürlich der herausnehmbarer Akku. Ich werde mir irgendwann noch ein zweiten anschaffen. (Der Wechsel geht kinderleicht)

Die Lautsprecher sind sehr bescheiden, für mich und im Vergleich zum MSI GE60 bis auf den notwendigen Gebrauch unbrauchbar. Sie geben Sound wieder und sind damit funktionell, mehr nicht.

Das Ultrabook ist wahnsinnig leicht zu öffnen. Ich habe sofort nach der Lieferung eine 256GB SSD von Crucial M4 eingebaut. Zusätzlich noch von Mindfactory eine 1 TB 7mm Festplatte bestellt.

Das Touchpad fühlt sich sehr gut an, die Tasten hätten bessere Druckpunkte bekommen können.

Für mich ist das Lüftergeräusch fast nicht erwähnenswert. Man hört ihn leise (beim normalen betrieb), jedoch absolut nicht störend.


Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. Für mich ist es ein Allrounder Ultrabook, wegen der Möglichkeit der mSATA SSD parallel zur Festplatte. Das für den Preis (Achtung: Wer kein Windows braucht, spart bei Schenker 89€) und dem geringen Gewicht von 1,8 KG (1820 gr mit mSATA SSD).

Wer Fragen hat, soll diese einfach hier stellen.

fr_500_size880.jpgfr_502_size880.jpgfr_503_size880.jpgfr_505_size880.jpgfr_506_size880.jpgfr_508_size880.jpgfr_510_size880.jpgfr_522_size880.jpgZwischenablage01.jpgZwischenablage012.jpgZwischenablage0122.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist nun auch da

habe die HD+ Version

meine Eindrücke:

- nicht sehr verwindungssteif
- Tastatur recht schwammig
- Pad gewöhnungsbedürftig und Tasten sehr schwammig
- Bildschirm Top, hell und recht Bildstabil
- recht leicht

Im ganzen bin ich für den Preis von 714€ recht zufrieden. Eine SSD kann ich nachbauen und reinigen ist ebenfalls sehr leicht. Meine Hauptargumente!

Persönlich hätte ich natürlich auch gerne ein T440s oder ähnliches gehabt, aber die sind dann doch ca. 300+ teurer.

Im Großen und Ganzen für den Preis, mit max. 14" und HD+ kein schlechtes Gerät.

my2cents
 
Shini schrieb:
Meiner ist nun auch da


Im Großen und Ganzen für den Preis, mit max. 14" und HD+ kein schlechtes Gerät.


...der Preis ist war gut aber eben nur in der Basiskonfiguration, mit SSD, Full HD und anderen Prozessor ist man schnell auch bei 1000 Euro.
 
Zurück
Oben