Reglohln schrieb:
Und Lehrkräfte haben im Zusammenhang mit der News nichts zu konfigurieren.
Einmal versuch ichs noch:
"Wenn von Lehrkräften
hoch bis in die Schulämter Desinteresse besteht, kullern die Dinger eben unkonfiguriert herum."
In jedem Unternehmen steht schon einer hinter mir, bis das Ding (der teure Company-GF-Anschluss) geht und der Netzschwenk erfolgen kann, und das ist meist auch nur ein normaler Mitarbeiter, der halt die IT mitmacht.
"Ist nicht meine Aufgabe" kommt da nicht gut.
Da wird Druck gemacht, dass man die neue, teuer bezahlte Technik nutzen kann, und zwar möglichst gestern.
Genauso ist es mit den Firewalls im Topic, bei wertschöpfender Firma XYZ wandern die binnen kurzer Zeit konfiguriert in die Racks, weil haben Geld gekostet und Kosten/Nutzen-Überlegungen sind vorausgegangen.
Komme ich dagegen auf Ämter oder eben auch in Schulen, weiß niemand, dass heute eigentlich Termin mit uns ist, den Schlüssel fürn Serverraum hat der Hausmeister und der ist im Urlaub usw. usf....
Hinweis auf kostenpflichtige zweite Anfahrt schreckt niemanden.... schei**egal, zahlt man ja schließlich nicht selbst.
Und diese Behördenmentalität quer durch die Hiearchien meine ich, dass da alles lange ungenutzt rumkullert.
Meist habe Behörden dann ihren eigenen Dienstleister für den Netzschwenk, nur habe ich oft erlebt, dass der ewig nicht bemüht wurde.
Wenn Du da nur Whataboutism siehst... darfst Du ruhig. Is schön einfach.