Schwache Leistung in Games

mike1995

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
104
Hallo, ich habe ein Problem:
Ich habe folgendes Setup:
I7-4790
ASUS H81 Plus
Palit GTX 1080 Dual OC
16GB DDR3 RAM
1TB HDD
240GB SSD(noch nicht angeschlossen)
Netzteil :https://www.amazon.de/Antec-High-Current-Gamer-Stromversorgung/dp/B0047YISS6

Ich hatte bis vor kurzem noch die R9 380 2GB von Asus in meinem PC eingebaut. Am Anfang hat alles gut geklappt, jedoch leider nach 1 Woche schon extreme Ruckler in CS:Go teilweise FPS drops auf 30 fps und darunter(obwohl vorher konstant um die 200+). Mein Freund hatte gleichzeitig im gleichen Server konstant 250 FPS. Das Spiel ist nicht spielbar, trotz guter Hardware. CS:GO ist ein altes Spiel. Auch in anderen Spielen hatte ich diverse Ruckler. Jetzt habe ich mir eine neue Grafikkarte geholt, da ich sowieso aufrüsten wollte. Auch jetzt habe ich irgendwie das Gefühl, dass die Grafikkarte nicht seine ganzen Leistungen abspielen kann. Die CPU ist nicht voll ausgelastet, die GPU ebenso und der RAM sowieso nicht. Kann es am Netzteil liegen ? Falls ja welches würdet ihr mir empfehlen, wieviel Watt brauche ich ungefähr, mein altes hatte 620W, ich denke das ist genug, jedoch denke ich das das Netzteil einfach nciht mehr ganz funktioniert, bzw. keine gute Leistung zeigt.
 
Also ich würde mal den PC neu aufsetzen und alle Treiber neu einspielen.
Und auf die SSD gehört das BS und die Games.
Ergänzung ()

ps.: Wenn das Netzteil nicht mehr funktioniert (zu wenig STrom liefert) stürzt der PC ab.
 
Kannst mit CrystalDisk ja mal deine HDD checken, evt. ist diese defekt (Altersschwäche).
Würde aber generell auf die SSD wechseln.
Generell sollte CS:GO aber eher die CPU auslasten als die GPU.

Sonst:
Treiber aktuell?
Windows 10? Gamemode deaktiviert?
Vsync?
 
Könnte am Treiber liegen, da vorher eine AMD-Karte im Rechner steckte. Versuche mal den alten Treiber vollständig und sauber zu entfernen (Anleitungen gibts im Netz) und dann den neuen zu installieren.
 
Ich hatte die Frage schon in nem anderen Thread gestellt, leider keine Antwort.


Und zwar ist die ssd erst gestern angekommen und ich wollte windows und die Games drauf installieren, jedoch folgendes Problem:

Ich habe kein Laufwerk. Ich habe mir windows runtergeladen(ISO Datei) und auf das USB übertragen. In bios hab ich als Boot Menü den USB Stick ausgewählt. Jedoch bootet die windows Datei nicht. Liegt es vielleicht daran, dass auf dem USB Stick auch andere Dateien drauf sind als die windows Datei?

Ich habe ein Laufwerk angeschlossen, und eine windows cd rein gemacht. Gleiches Problem.... der Bildschirm bleibt schwarz mit nem weißen Strich und fertig. Wie kann ich den auf die ssd anders windows aufspielen ?
 
Das System neu auf zu setzen um einen Murks bei den Treibern aus zu schließen ist eine gute Möglichkeit.
Vorher kannst du noch versuchen ein Temperaturproblem aus zu schließen. Also mal beim Spielen den Tower offen stehen lassen und ggf. noch nen Ventilator aufs Mainboard pusten lassen. Es ist möglich das die 3 Phasen ohne irgendeinen Kühlkörper vom Mainboard vielleicht einfach zu heiß werden.
 
Temps mal überprüfen(von CPU und GPU), vielleicht sitzt Kühler nicht richtig und es wird runtergetaktet.
Geeignete Tools z.b.: Coretemp und GPUZ
 
mike1995 schrieb:
Ich habe kein Laufwerk. Ich habe mir windows runtergeladen(ISO Datei) und auf das USB übertragen. In bios hab ich als Boot Menü den USB Stick ausgewählt. Jedoch bootet die windows Datei nicht. Liegt es vielleicht daran, dass auf dem USB Stick auch andere Dateien drauf sind als die windows Datei?

Da wirst Du einfach den Stick falsch eingerichtet haben. Mache es hiermit. Das Tool macht es richtig.

https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10-media-creation-tool/
 
Also Temperatur Problem habe ich gestern gelöst. Ich hatte davor bei Start des PCs 70 grad direkt.... bei Auslastung 100 grad. Hab den Lüfter rausgesteckt und reingesteckt und dann gings wieder
Bei Systemstart 35-42 grad und bei Auslastung so 68 grad.
 
versuche mal:

nvidia systemsteuerung\3d einstellung\energieverwaltungsmodus\maximale leistung bevorzugen

und:

in der windows systemsteuerung unter energieoptionen, höchstleistung
 
Zurück
Oben