News Scythe kündigt CPU-Kühler „Ninja“ 3 an

CB, bitte, testet mal den Ninja 3 und auch noch den Corsair A70, der jetzt endlich draußen ist!
 
Das Tribal sieht bei mir eh nie irgendjemand, am Wenigsten ich selbst. Daher ist mir das völlig wurscht. Ich finde meinen Ninja 2b schon klasse, der kühlt nun schon einige Jährchen meinen Q6600 semi-passiv. Mag sein, dass es dafür mittlerweile auch Besseres gibt (mal abgesehen evtl. vom Ninja 3 jetzt), aber wozu wechseln wenn der auch völlig ausreicht?

Ein Test würde mich natürlich dennoch mal interessieren.
 
Naja außer den Disigns ändert sich wohl erstmal wenig am Kühlermarkt. Ein inzwischen doch recht alter Mugen 2 reicht immer noch für (fast) alles. Mehr oder weniger ist nur der Preis entscheidend, ab 30€ gibts wirklich gute Sachen. Ist derzeit aber auch mehr oder weniger das einzige "günstige" am Hardwaremarkt.
Mfg
 
Genau so isses! Ist sicherlich kein schlechter Kühler, aber Revolutionen gab es auf dem Gebiet schon lange nicht mehr. Einer unter vielen...
 
irgendwie ist das mit den Flammen obendrauf voll affig ...
 
Yo einer unter vielen aber zu gutem Preis. Finde ich i.O.
Ich hab meinen Mugen (Infinity) jetzt schon eeeeewig und bin immer noch voll zufrieden damit.
 
Ich muss sagen das wirkt alles irgendwie als wäre der Ninja 3 ein Rückschritt. Er ist zu nah am Mugen positioniert.

Die gestiegene Leistung ist fast auschließlich auf die größeren Abmessungen zurückzuführen. Der Ninja 2 war für einen Kühler mit 120-mm-Lüfter vergleichsweise klein bzw. nur 152 mm hoch. Der Ninja 3 bringt es hingegen auf die fast schon standardmässigen 160mm.
 
Der imho beste Kühler der Welt bekommt einen Nachfolger - sehr schön. Hoffentlich kann er den Anforderungen gerecht werden, das Gewicht lässt es ja schon vermuten, bin mal auf den Test gespannt.
Diese häßlichen Tribals hätten sie sich aber wirklich schenken können. Im übrigen hätte ich auch lieber Pushpins, sind einfach komfortabler und man hat sich über die Jahre dran gewöhnt :D
 
das Ding ist incl Lüfter.

Und wenn Dir das Modell nciht gefällt, kannst Du ein mit gleiben "Aussenabmessungen einbauen. - Egal von welchem Hersteller. - Die Klammern funzen auch da.

Das ist ja das schöne an Scythe. - Da bekommt was ordentliches fürs Geld.

Han jetzt schon 2x dem Mugen 2 verbaut, und bereue es nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe immer noch den Scythe Infinity später dann umgetauft in Mugen
Hab dem eine Backplate spendiert wegen der "tollen" PushPin Befestigung

Der reicht für einen Q9550 @3700 Ghz , auch bei dem Sommer, um die Temps um die 55°C bei Core Damage zu halten
 
Zurück
Oben