Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.816
Hi, leider hat CB hierüber nicht berichtet: Seasonic wird die Prime-Titanium-Serie um eine Fanless-Version mit 600 W ergänzen. (Sabber
)
http://www.anandtech.com/show/11528...itanium-600-w-12year-warranty-80plus-titanium
![img_4583_575px.jpg img_4583_575px.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532965-57c1226189a329202728d3391b12b02a.jpg?hash=V8EiYYmjKS)
Leider ist noch nicht klar, wann genau es auf dem deutschen Markt (oder überhaupt) lieferbar sein wird. Seasonic hat auf eine E-Mail-Anfrage folgendes geantwortet: "Currently the PRIME Fanless is planned to be released at the end of the year. However, this schedule may change."
Ich finde solch ein lüfterloses Netzteil ja sehr verlockend. Als Gehäuselüfter verbaue ich bspw. nur Noctua, d.h. jeder PSU-Lüfter ist schlechter/lauter. Viele Gehäuselüfter sind besser als die in PSUs verwendeten. Ohne Lüfter im Netzteil - dafür aber mit großen Öffnungen für die Luftzirkulation - und Überdruck im Gehäuse würde die Abwärme dann nur mithilfe der Gehäuselüfter herausbefördert. So hat man volle Kontrolle über die Abwärme, welche dank extremer Effizienz sowieso nicht sehr hoch ausfällt (ca. 45 Watt bei Volllast).
Gruß
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
http://www.anandtech.com/show/11528...itanium-600-w-12year-warranty-80plus-titanium
![seasonic_passive_titanium_678_678x452.jpg seasonic_passive_titanium_678_678x452.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532964-81fcee7fb5faa2dfd1b1f459fd64788d.jpg?hash=gfzuf7X6ot)
![img_4583_575px.jpg img_4583_575px.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532965-57c1226189a329202728d3391b12b02a.jpg?hash=V8EiYYmjKS)
Leider ist noch nicht klar, wann genau es auf dem deutschen Markt (oder überhaupt) lieferbar sein wird. Seasonic hat auf eine E-Mail-Anfrage folgendes geantwortet: "Currently the PRIME Fanless is planned to be released at the end of the year. However, this schedule may change."
Ich finde solch ein lüfterloses Netzteil ja sehr verlockend. Als Gehäuselüfter verbaue ich bspw. nur Noctua, d.h. jeder PSU-Lüfter ist schlechter/lauter. Viele Gehäuselüfter sind besser als die in PSUs verwendeten. Ohne Lüfter im Netzteil - dafür aber mit großen Öffnungen für die Luftzirkulation - und Überdruck im Gehäuse würde die Abwärme dann nur mithilfe der Gehäuselüfter herausbefördert. So hat man volle Kontrolle über die Abwärme, welche dank extremer Effizienz sowieso nicht sehr hoch ausfällt (ca. 45 Watt bei Volllast).
Gruß