Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSerie: The Witcher startet im vierten Quartal auf Netflix
Wenn man sich die ganzen Vorschläge für Geralt Schauspieler ansieht, scheinen auch sehr viele zu vergessen, dass die Serie zeitlich noch vor dem ersten Witcher Spiel spielt, die meisten hier vorgeschlagenen Besetzungen (auch die Cosplayer) also 10-20 Jahre zu alt aussehen.
Ist dass ironisch gemeint?
Ich bin mir bei der Formulierung nämlich nicht sicher.
Sollte es aber nicht ironisch gemeint sein: wenn jemand sagt "ich will mich eng an das Buch halten", dann ist dass eindeutig. Klar kann man dann noch künstlerischen Spielraum für die Umsetzung der Sets, Masken, Dialoge etc. lassen aber wenn man dann anfängt in der Timeline große Stücke umzuschreiben dann ist man nicht mehr "eng am Buch".
Wenn wir uns auf die Ähnlichkeit zur Figur Geralt in den Videospielen beschränken, wäre Anson mit Abstand der geeignetste - von Vorlieben bestimmter Schauspieler mal abgesehen.
Wenn wir uns auf die Ähnlichkeit zur Figur Geralt in den Videospielen beschränken, wäre Anson mit Abstand der geeignetste - von Vorlieben bestimmter Schauspieler mal abgesehen.
Also ich finde Mads (mit passender Frisur) ähnlicher :-/
Aber: Netflix kann sich ja nicht aussehen wen auch immer sie möchten.
Mit Henry hat man immerhin nen guten Schauspieler beschaffen können, was mir Hoffnung macht.
Also ich finde Mads (mit passender Frisur) ähnlicher :-/
Aber: Netflix kann sich ja nicht aussehen wen auch immer sie möchten.
Mit Henry hat man immerhin nen guten Schauspieler beschaffen können, was mir Hoffnung macht.
Letztlich tangiert mich die Besetzung sowieso nicht. Da ich die Bücher kenne, werde ich mir die Serie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht anschauen. Habe bisher keine einzige Film-Adaption erlebt, die auch nur annähernd an die Buchvorlage heranreichte - und die Bücher sind grandios.
Ich freue mich schon drauf. Ich kenne die Bücher und meine Befürchtung ist, dass es echt schwierig wird die Basis gut abzubilden, sprich die ganzen Beziehungen der Königreiche, der Hexen also wer mit wem und wer gegen wen. Dazu noch die Geschichte von Ciri mit ihrer Blutlinie.
Aber, ich freu mich auf neues Zeug aus dem Witcheruniversum
Sieht zu sehr nach Hollywood aus.
Mir sind da zu viele Schwarze drin, das passt überhaupt nicht.
Dieser Zwang überall schwarze Schauspieler zu platzieren, ist für mich echter Rassismus...
Es wirkt oft billig und dann wieder einige wow Momente...
Wird man sehen. An die Schwarzen im Mittelalter hat man sich fast schon gewöhnt...
(Die gab es damals auch, aber sie hatten andere "Rollen")
Hauptsache die Serie wird gut entwickelt und es kommen weitere Staffel
Jepp, solange gut erzählt wird, bin ich glücklich.
Wenn die Serie von ProSieben käme, wäre der Schweighöfer am Ende noch der Geralt. Da sind mir Minderheitenzwangsbesetzungen fast lieber