drnkn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 462
Hmm ich dachte, es wäre Ryzen (Ryzen1700) Ryzen+ (Ryzen2700) und im naechsten Jahr Ryzen2 (Ryzen3700)HageBen schrieb:Zen 2 bzw. Ryzen 3000
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmm ich dachte, es wäre Ryzen (Ryzen1700) Ryzen+ (Ryzen2700) und im naechsten Jahr Ryzen2 (Ryzen3700)HageBen schrieb:Zen 2 bzw. Ryzen 3000
FFelsen2000 schrieb:Exakt. DX12 ist technologisch DX11 Lichtjahre überlegen, aber es kommt einfach nicht im Markt an. Bei der Grafik herrscht seit Jahren Stilkstand 😡
BamLee2k schrieb:Das ist doch fast egal. Die Leute kaufen ja trotzdem Intel. Kenne viele die auf Intel, wegen der Single Core Leistung, setzen. [...]
Ja wenn das stimmt packen sie nicht mal ansatzweise das rein was sie könnten. Warum denn auch, mehrere kleine Schritte bringen schließlich mehr als all in zu gehen. Das kann man ja machen so lange die Konkurrenz zu weit weg ist.Pure Existenz schrieb:Wenn die +25% Gerüchte bei + höherer TDP stimmen, baut NV den Vorsprung nicht groß aus.
Das würde voraus setzen das die Strukturverkleinerungen in 2-3 Jahren auf unter "5nm" geschrumpft wäre. Das kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen, zumindest nicht da wo hohe Ströme fließen.Pure Existenz schrieb:Ich wage soagr zu sagen, dass wir in 3-4 Jahren 128 Kerne haben.
Wie clever kann man denn vermarkten wenn die Konkurrenz günstiger bei mehr Leistung ist.yummycandy schrieb:Es wird also eher im Serverbereich für AMD schwerer, weil Intel sich derzeit clever vermarktet.
Bei Servern ist der Preis nunmal relativ. Außerdem versucht Intel mit Optane und FPGAs an Alleinstellungsmerkmalen zu arbeiten. Bei Mehrsockelsystemen hat man sowieso die Krone. Wenn es allerdings um einfache Server für Webhoster, etc. geht, geb ich dir Recht.Darkscream schrieb:Wie clever kann man denn vermarkten wenn die Konkurrenz günstiger bei mehr Leistung ist.
Auch meine Erfahrung.stoneeh schrieb:Damit würde ich wirklich nicht rechnen. Zitat von einem Berufskollegen: "ja, Ryzen hat ein super P/L Verhältnis, aber in der Firma verbauen wir nur Intel". Das ist so ziemlich die einzige Argumentation und der einzige Gedankengang vieler Firmen - man hat halt immer Intel verbaut, also macht man es auch jetzt. Wenn AMD nicht wirklich einen doppelt oder dreifach besseren Deal bietet, glaube ich nicht, dass signifikante Marktanteile rausschaun.
Wattwanderer schrieb:Ansonsten dürften die Serverkäufer sehr konservativ sein. Sie wollen ein Gerät das fünf Jahre durchläuft. Bei Intel weiss man, dass das geht. AMD muss es noch beweisen.
bensen schrieb:ch bin gespannt ob Cooper Lake ein MCM package ist. Damit könnte Intel viele Kerne anbieten. Wüsste sonst nicht was die noch zwischenschieben wollen.
Doch, genau so sieht es "bis jetzt" aus. 2 Dies, die per QPI aneinandergeklebt sind. -> Cooper Lake AP.demonicron schrieb:Intel wird sich doch nicht die Blöße geben und die einfach so zusammenkleben.
Hauptsache Marktanteile die Geld bringen welches man in die GPU Entwicklung stecken kann. Grafikkarten sollen ja wieder bezahlbar werden. Mit dem Konkurrent auf ~Augenhöhe sein ist wichtig, keiner soll davon ziehen, dann passen auch die Preise.yummycandy schrieb:Wenn es allerdings um einfache Server für Webhoster, etc. geht, geb ich dir Recht.
Jein, das Problem daran ist das man dadurch automatisch die multi CPU Configs einschränkt, siehe AMDs Epyc Systeme.yummycandy schrieb:Doch, genau so sieht es "bis jetzt" aus. 2 Dies, die per QPI aneinandergeklebt sind. -> Cooper Lake AP.
Man muß abwarten, wie das Gesamtpackage aussieht. Wenn sie aber wirklich auf 2x28Core gehen, dann wirds merkwürdig. Vor allem der Gesamtverbrauch und auch die TDP würde mich dann interessieren.Wadenbeisser schrieb:Jein, das Problem daran ist das man dadurch automatisch die multi CPU Configs einschränkt, siehe AMDs Epyc Systeme.
Pure Existenz schrieb:Ich wage soagr zu sagen, dass wir in 3-4 Jahren 128 Kerne haben.