BessenOlli
Banned
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.314
Hi.
Hatte eben eine kleine Diskussion darüber, ob in den europäischen Medien (vor allem im Vergleich zu de USA) zuviel Sex bzw. eindeutige Anspielungen etc. gezeigt/gemacht werden oder in der Hinsicht fragwürdige Werte vermittelt werden.
Meine Position ist - ja glaubt es oder nicht - dass es sehr wohl inzwischen zu weit geht hierzulande. Ich bin nicht religiös und ich richte meine Moral "nur" nach meinem eigenen Gewissen. Also ich bin sehr wohl ein sehr liberaler Mensch.
Ich halte es nur einfach für nicht notwendig, wirklich alles mit möglichst viel Sex anzureichern. Abgesehen von der Quote natürlich, aber die liegt nicht in meinem Interesse als Zuschauer. Ich würde übrigens auch ganz klar sagen, dass es einen Zusammenhang gibt, zwischen Sex in den Medien bzw. den vermittelten Vorstellungen und der (stetig steigenden) sexuellen Frustration der Bevölkerung.
Ich finde das fängt schon bei solchen Sachen wie den BILD-Titelseiten an und hört auch bei Serien wie "Sex & the City" (und Konsorten) noch längst nicht auf. Ich rede hier also nicht nur vom RTL2-Nachtprogramm oder so. Meines Erachtens vermittelt das alles gestörte Wertvorstellungen und ist inzwischen einfach nur noch eine kranke Instrumentalisierung von Sexualität.
Naja, soviel zu meiner (vielleicht überraschenden) Position.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr euch überhaupt schonmal Gedanken über sowas gemacht?
Hatte eben eine kleine Diskussion darüber, ob in den europäischen Medien (vor allem im Vergleich zu de USA) zuviel Sex bzw. eindeutige Anspielungen etc. gezeigt/gemacht werden oder in der Hinsicht fragwürdige Werte vermittelt werden.
Meine Position ist - ja glaubt es oder nicht - dass es sehr wohl inzwischen zu weit geht hierzulande. Ich bin nicht religiös und ich richte meine Moral "nur" nach meinem eigenen Gewissen. Also ich bin sehr wohl ein sehr liberaler Mensch.
Ich halte es nur einfach für nicht notwendig, wirklich alles mit möglichst viel Sex anzureichern. Abgesehen von der Quote natürlich, aber die liegt nicht in meinem Interesse als Zuschauer. Ich würde übrigens auch ganz klar sagen, dass es einen Zusammenhang gibt, zwischen Sex in den Medien bzw. den vermittelten Vorstellungen und der (stetig steigenden) sexuellen Frustration der Bevölkerung.
Ich finde das fängt schon bei solchen Sachen wie den BILD-Titelseiten an und hört auch bei Serien wie "Sex & the City" (und Konsorten) noch längst nicht auf. Ich rede hier also nicht nur vom RTL2-Nachtprogramm oder so. Meines Erachtens vermittelt das alles gestörte Wertvorstellungen und ist inzwischen einfach nur noch eine kranke Instrumentalisierung von Sexualität.
Naja, soviel zu meiner (vielleicht überraschenden) Position.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr euch überhaupt schonmal Gedanken über sowas gemacht?
