Sexualisierung der Medien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Salu,

klar. Aber wo zieht man Grenzen in seinem Bedürfnis ? Er (FuManchu) kann das vielleicht, aber wieviel können das nicht ? Jede Meldung in der Art ist eine zuviel, die Dunkelziffer in dem Metier viel zu hoch. Triebe hin - Bedürfnisse her. Irgendwo sollte man zwischen Sex sowie Saufen und Fressen unterscheiden können.
 
Da hast du natürlich recht. Allerdings würde ich bei Fu Manchus vergleich eben "philosophisch" gar nicht so weit gehen. Er sagte lediglich aus das Sex etwas völlig normales ist.
 
Hast schon recht BessenOlli.
Ich glaube auch manchmal, dass wenn man die Flut an sexueller Propaganda sieht, liest und hört 90% meines Tagesablaufs mit Sex zu tun haben müßten.;)
Traurig ist nur, dass es immer schäbiger und schmutziger wird und all zu oft unter der Gürtellinie landet (Stefan Raab).
 
@Bokill

Das Sex & the City was hierzulande läuft ist die amerikanische Pay-TV-Version.
Dafür werden komplette Szenen extra anders gedreht.

@Fu Manchu

Das kommt davon, wenn man einen relativen Begriff wie "liberal" verwendet. ;)
Also ich stufe mich als liberal ein, da mir z.B. egal ist, ob Homosexuelle heiraten, oder ob jemand lieber Gras raucht, anstatt sich zu besaufen. Das sind nämlich Dinge, die mich nichts angehen und mich nicht in meinem Leben beeinflussen. Darum entspricht es nicht meiner Definition von Freiheit, dass sich der Staat da einmischt. Auch wenn die Einschränkungen mir persönlich gar nicht schaden. Ist eine Prinzipsache für mich.
Ich glaube nicht, dass es mich zu einem Neokonservativen macht, nur wenn ich mir Gedanken darüber mache, was die Medien da zum Thema Sexualität vermitteln.

Und inzwischen wird vermittelt, dass der einzige Sinn im Leben in einem möglichst ausgiebigen Sexleben besteht. Das alleine wäre ja noch tragbar, aber es wird dabei auch gleich noch vermittelt, wie das dann im Detail auszusehen hat. Und da wird es bedenklich und untragbar für meine Auffassung der ganzen Thematik.

Und wer sagt, man "könnte sich ja entziehen". Das klingt für mich so, als würde jemand sagen, man könne sich Autounfällen entziehen, indem man einfach nicht mehr damit fährt, nur weil er selbst zufällig kein Auto braucht, weil er in Manhattan lebt.
Nur dass hier das Auto der Fernseher ist und die U-Bahn in NY ist der PC. ;)

Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch! :)
 
Entziehen heisst nicht sich allem auszuweichen. Klar geht es einem manchmal auf die Nerven wenn von allen Seiten die blanken Brüste wackeln, aber was nervt nicht manchmal?

Wenn man sich nicht drauf einlässt, geht´s auch an einem vorbei. Und wenn es keinen Interessiert, geht alles auch wieder so leise von der Bühne wie es erschienen ist.
 
BessenOlli schrieb:
Und inzwischen wird vermittelt, dass der einzige Sinn im Leben in einem möglichst ausgiebigen Sexleben besteht. Das alleine wäre ja noch tragbar, aber es wird dabei auch gleich noch vermittelt, wie das dann im Detail auszusehen hat. Und da wird es bedenklich und untragbar für meine Auffassung der ganzen Thematik.

Und wer sagt, man "könnte sich ja entziehen". Das klingt für mich so, als würde jemand sagen, man könne sich Autounfällen entziehen, indem man einfach nicht mehr damit fährt, nur weil er selbst zufällig kein Auto braucht, weil er in Manhattan lebt.
Nur dass hier das Auto der Fernseher ist und die U-Bahn in NY ist der PC. ;)
Ich stelle mir gerade vor, das stände leicht abgewandelt in einem der zahlreichen Threads, in denen über die psychologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Gewaltdarstellung in Computerspielen diskutiert wurde. ;)

Irgendwie habe ich da Verständnisschwierigkeiten, wenn einerseits regelmäßige Konfrontation mit Gewalt nach einhelliger Meinung völlig folgenlos bleiben soll, andererseits aber der Anblick von nackter Haut zu den in diesem Thread dargestellten Auswirkungen führt. Wird da evtl. eine andere Messlatte angelegt?

Weiterhin ist der Einsatz von nackten oder sehr spärlich bekleideten jungen Damen in der Werbung schon seit geraumer Zeit auf dem Rückzug. Werbung soll ja bekanntlich Aufmerksamkeit erregen, und das wird auf diesem Wege offenbar nicht mehr erreicht. Nacktheit und Sexualität taugen offensichtlich nicht mehr als Aufreger und Schocker, was für mich aber eher ein Zeichen von Normalität als von Abstumpfung ist.

noway schrieb:
Damit meine ich nicht, dass das nicht mehr gezeigt werden sollte, aber irgendwie stumpft man bei der Menge schon ganz schön ab! Außerdem entspricht das, was man z.B. in Musikvideos sieht nicht der Realität, oder habt ihr solche Freundinnen?! :evillol: Wohl eher nicht.
Ja und? In den 60er Jahren sahen die meisten Frauen sicherlich auch anders aus als z.B. Marilyn Monroe. :lol: Es gibt natürlich Menschen, die ein Problem damit haben, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden. Wie man aber z.B. an der Lindenstraßen-Kundschaft, die die Serienfiguren in ihren persönlichen Bekanntenkreis integriert hat, sehr schön sehen kann, hat das nicht unbedingt etwas mit Sexualität zu tun. ;)

@ JulesBärle: Wie Du mal eben den Bogen von der Darstellung der Sexualität als menschlichem Bedürfnis zum sexuellen Kindesmissbrauch schlagen konntest, wird mir auf ewig schleierhaft bleiben. Mit der gleichen Logik könnte man auch jedem bekennenden Esser Kannibalismus vorwerfen, und jedem, der schon mal etwas getrunken hat, Vampirismus. :freak:

Viele Grüße, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Entziehen heisst nicht sich allem auszuweichen. Klar geht es einem manchmal auf die Nerven wenn von allen Seiten die blanken Brüste wackeln, aber was nervt nicht manchmal?

Wenn man sich nicht drauf einlässt, geht´s auch an einem vorbei. Und wenn es keinen Interessiert, geht alles auch wieder so leise von der Bühne wie es erschienen ist.

-unterschreib-

Bis auf die blanken Brüste, die gehen mir nie auf die Nerven :D

Ich sehe es aber auch so, das man sich von all den Medien nicht beeiflussen lassen sollte. Man kann daran vorbei gehen, es ignorieren, und der Geist blendet zuviele Einflüsse und Infos eh aus, so das man nicht abstumpft, sondern eher durch Reizüberflutung es nicht mehr wahrnimmt. Und etwas nicht mehr wahrnehmen ist was anderes als abstumpfen. Abstumpfen hieß trotz Wahrnehmung keine Reaktion mehr zeigen.

Ich sehe auch täglich die Werbung mit ihren sexuellen Einflüssen, ich finde es aber angenehm mir schöne Frauen anzusehen, das kann auch jeden Tag passieren.

Ich sehe auch jeden Tag leckeres Essen und Trinken und bin trotzdem nicht abgestumpft was den kulinarischen Genuss angeht und so sehe ich es auch sexuell. Ich kann jeden Tag schöne nackte Haut sehen und habe trotzdem Lust jeden Abend mit meiner Freundin in die Kiste zu hüpfen und bekomme auf der anderen Seite keine komischen Neigungen um sexuelles mit Kindern zu machen (übrigens saudoofer vergleich von JulesBärle)

Wer sich abstumpfen läßt, wem die Reize zu viel werden, wer Probleme bekommt mit zu viel nackter Haut sollte die Probleme in erster Linie bei sich selbst suchen und nicht die Medien verantwortlich machen und versuchen anderen ihren Spaß zu nehmen. Ich genieße es wenn ich wieder Unterwäsche-Werbung von Palmers oder H&M sehe, davon könnten die Straßen gepflastert werden :D

Also Leute, haltet die Bälle flach (ja alle :D) und schaut erst mal ob hier nicht Panik gemacht wird.
 
Bitte nachlesen. Maslows Hierarchie der Motive. :D

Jeder hat Bedürfnisse, die reichen quasi vom Essen bis zur Selbstverwirklichung durch Arbeit. Sex ist selbstverständlich eines der Grundbedürfnisse, einer der wenigen, der das intelligent in diesem Thread ausgedrückt hat war Bokill in einem der ersten Beiträge.

Die Bedürfnishierarchie richtet sich selbstverständlich nach dem, was man gerade verfügbar hat. Als Kriegsopfer ist einem die Pfütze Regenwasser und der Laib Brot auf dem Fenstersims des Nachbarn vielleicht schon das dringendste, was man begehrt. Einem von den Basisbedürfnissen zufriedenen Menschen mag hingegen die Befriedigung seiner Selbstverwirklichung in Job, Mode, Urlaub etc. als äußerst wichtig erscheinen. Das Bedürfnis geliebt zu werden, zu dem auch die Sexualität (Familie etc.) gehört, liegt - individuell verschieden gewertet - selbstverständlich irgendwo dazwischen. Wenn man nach Freud und Jung gehen möchte, gehört das sogar zu den grundlegenden Trieben, die uns so durchs Leben steuern.

So, gerade von der Silvesterfeier nach Hause gekommen, musste ich das nochmal loswerden, auch wenn die Cocktails mir die Lampen verdrehen.

Edit: waren hier nicht gerade noch einige extra merkwürdige Beiträge? Aqua? Oder ist mir die Pupille verrutscht? :D
Edit2: Ach verdammt, das war Nr. 18 auf der ersten Seite. Hab ich im breiten Kopp glatt eine ganze Seite übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
BessenOlli schrieb:
@Bokill

Das Sex & the City was hierzulande läuft ist die amerikanische Pay-TV-Version.
Dafür werden komplette Szenen extra anders gedreht.
das stimmt so leider nicht!

Quelle: ofdb.de
Bemerkungen:
Auf TBS (das ist der Fernsehsender) wurde aus jedem "fucking" ein "freaking" gemacht, es wurden alle Schimpfwörter entfernt und außerdem wurde so ziemlich jede Sex-Szene gekürzt (wegen zu viel nackter Haut).
Zum Datum: Sex And The City läuft jeden Dienstag und Mittwoch um 21:00 und 21:30 Uhr (CT)
 
Hmmm ich hätte mich im ersten Post vielleicht etwas klarer ausdrücken sollen. Irgendwie scheinen dass fast alle direkt so zu interpretieren, dass es mit quasi um "nackte Haut" ginge. Das würde ich darauf aber gar nicht reduzieren... merh noch... in nackter Haut an sich sehe ich prinzipiell gar kein Problem.

Sagen wir mal so:

Wenn auf N24 eine Doku über Sexualität läuft, können die von mir aus zeigen soviel sie wollen.
Aber wenn z.B. bei diesen (*hust* dummen *hust*) Anruf-Quiz-Rätsel-Shows die Bilderrätsel fast immer prominente Damen zeigen bei der sich... nunja... die Nippel durch den Pulli klar abzeichnen o.Ä.... das gehört zu dem, was ich "nicht okay" finde.
Bei der "Sex-and-the-City-sierung" geht es mir auch nicht um Sex-Szenen sondern um vermittelte Werte.

Verdammt, ich hätte das im ersten Post klarer darstellen sollen...
 
man kanns auch übertreiben.... als wenn wir hier nicht wichtigere probleme haben als irgendwelche nippel auf der mattscheibe..:rolleyes:
 
KL0k schrieb:
man kanns auch übertreiben.... als wenn wir hier nicht wichtigere probleme haben als irgendwelche nippel auf der mattscheibe..:rolleyes:

Darum geht es gar nicht. Es geht vielmehr um den unsachgemäßen bzw. verantwortungslosen Umgang damit (bzw. mit Sexualität allgemein). Hast du den Thread überhaupt gelesen? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso wird verantwortungslos damit umgegangen? es werden zur mittagszeit keine hardcorepornos gezeigt, nach 22 uhr sieht man halt mal einen busen... oh mein gott, man sieht ein werk gottes... ich mag busen, sie sind bequem, schön anzusehen, schmecken lecker, man kann viel spaß mit ihnen haben, warum also nicht?
 
Morphium schrieb:
wieso wird verantwortungslos damit umgegangen? es werden zur mittagszeit keine hardcorepornos gezeigt, nach 22 uhr sieht man halt mal einen busen... oh mein gott, man sieht ein werk gottes... ich mag busen, sie sind bequem, schön anzusehen, schmecken lecker, man kann viel spaß mit ihnen haben, warum also nicht?

Naja du zieh jetzt wieder HArdcore-Pornos als Beispiel heran, aber eben darum (um die unmittebare Darstellung bzw. "nackte Haut" geht es doch gar nicht primär.

Es geht mir um so einfache Dinge wie, dass in quasi allen TV-Bilder-Rätsel Anruf-Shows Bilder von Promis genommen werden, wo z.B. die Nippel auffällig unter dem Pulli zu erkennen sind.

Oder dass Serien wie Sex & the City den mneshcen unbewusst vorschreiben, wie ein erfülltes Sexleben auszusehen hat, was okay ist und was nicht etc.

Verstehst man das wirklich nicht, wie ich das meine?
 
Haste schon mal daran gedacht, umzuschalten, wenn Dich schon ein Nippel unterm Pulli moralisch verwirrt? Was hast Du für ein merkwürdiges Verhältnis zur Sexualität, wenn Du schon den von Klok geäußerten Busen als "Hardcoreporno" bezeichnest? Vielleicht solltest Du lieber das hinterfragen. Du kannst den Fernseher auch ganz abschaffen - niemand zwingt Dir das auf. Ich wüsste nicht, im Fernsehen jemals etwas pornografisches gesehen zu haben. Strunzdummen Sex-Schund, ja. Langweilige Erotikstreifen auch. Aber Pornografie noch nicht.

In vielen europäischen Ländern geht man wesentlich freier und auch lustvoller mit dem Thema Sexualität um. Und die Amis? :lol: Die produzieren hinter den Hügeln von LA etwa achtzig Prozent aller Hardcorestreifen und zünden an anderer Stelle die Feuer der Hexenverbrennung an. :freaky:
 
BessenOlli schrieb:
Naja du zieh jetzt wieder HArdcore-Pornos als Beispiel heran, aber eben darum (um die unmittebare Darstellung bzw. "nackte Haut" geht es doch gar nicht primär.
Sondern?

Es geht mir um so einfache Dinge wie, dass in quasi allen TV-Bilder-Rätsel Anruf-Shows Bilder von Promis genommen werden, wo z.B. die Nippel auffällig unter dem Pulli zu erkennen sind.
Mach einen Vote, ich vermute, dass dies den wenigsten so auffällt. Ich kann darüber aus 2 Gründen die Schultern zucken.
1. Regt es mich praktisch nicht auf, ja es kommt mir nicht mal in den Sinn.
2. Und wenn doch es mir zu "prall" erscheint, dann ist das in aller Regel ein billiger Quotentrick -> Abschalten, wegschalten, umschalten.

Oder dass Serien wie Sex & the City den menschen unbewusst vorschreiben, wie ein erfülltes Sexleben auszusehen hat, was okay ist und was nicht etc.
Du kommst mir ziemlich ferngesteuert vor ...

Schon im Anfangsposting willst du etwas vergleichen, dass die Sitten verrohen und wiedersprichst dir:
Hatte eben eine kleine Diskussion darüber, ob in den europäischen Medien (vor allem im Vergleich zu de USA) zuviel Sex bzw. eindeutige Anspielungen etc. gezeigt/gemacht werden oder in der Hinsicht fragwürdige Werte vermittelt werden.
Ob TV-Formate in Europa zuviel sexualisieren, gegenüber TV-Formaten aus den USA ... und bringst ein TV Format aus den USA als Beispiel für sexualisierte TV Formate. Is das nicht etwas wiedersprüchlich? Ich hätte ein Europäisches TV-Format als Beispiel genommen.

Um es mal auf es auf die Spitze zu "treiben", wenn ich eine funktionierende Partnerschaft hätte, dann würde ich die Kiste ausschalten und mich mit meiner Partnerin "beschäftigen", um alles andere zu machen, als passiven instant Sex per TV.

Die können mir viel im TV vormachen, das ist mir wurstegal, da mir in diesem Moment meine Freundin wesentlich wichtiger ist. Erlaubt ist das was in der Partnerschaft gefällt, nicht das was "originelle" Drehbuchautoren sich einfallen lassen ...

Verstehst man das wirklich nicht, wie ich das meine?
Doch leider zu sehr, es geht um eine weitere Variante von (Kunst)Zensur, ... das reicht mir so langsam ... mit gutgemeinten Ratschlägen zu "Sauber TV". Zudem haben wir Landesmedienanstalten. ... so vermeintlich "schutzlos" sind wir gar nicht.

MFG Bobo(2006)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm na offenbar wird es hier der Mehrheit nicht verständlich. ;)

1. Es geht hier nicht um mich ("du bist ferngesteuert"; "du solltest umschalten") sondern um ein gesellschaftliches "Problem".

2. Es geht nicht um Zensur weil es eben nicht um "nackte Haut" geht. Was ich meine könnte man gar nicht gesetzlich verordnen. Es geht mir um Unterschwelliges.

3. Nein es ist kein Widerspruch, "Sex & the City" als Beispiel zu nehmen, denn es wird in unserer Form nicht im amerikanischen Free-TV ausgestrahlt. Die vermittelten Werte sind dabei dann aber natürlich noch immer fragwürdig weil identisch.
 
KL0k schrieb:
man kanns auch übertreiben.... als wenn wir hier nicht wichtigere probleme haben als irgendwelche nippel auf der mattscheibe..:rolleyes:

Würden nur die deiner Meinung nach wichtigen Dinge diskutiert bestände das Forum wahrscheinlich auch 2 Beiträgen ;).

Dazu gibt es das Forum, und sonst halte dich einfach raus.
 
stillende Mütter im öffentlichen Raum

1. Es geht hier nicht um mich ("du bist ferngesteuert"; "du solltest umschalten") sondern um ein gesellschaftliches "Problem".
Eine steifgeworde Brustwarze ist ein Problem? Da kenne ich wesentlich dringlichere Dinge, wie steife bedeckte Brustwarzen. Pervers genug, dass nach "fickööön" für mehr Deutsche geschrien wird, bei steigender Arbeitslosigkeit.

Wenn man die Brustwarze derartig mit einem Tabu belegt, dann sind stillende Mütter im öffentlichen Raum ein "gesellschaftliches Problem". Ja da sind sie ... aber unter einem ganz anderem Gesichtspunkt. Unsere Alterspyramide ist ausser Rand und Band. Abgesehen davon ist die stillende Mutter ein uraltes Motiv in der Kunst, die Brust sowieso ... es wäre neu sie gänzlich aus den Medien bannen zu wollen.

2. Es geht nicht um Zensur weil es eben nicht um "nackte Haut" geht. Was ich meine könnte man gar nicht gesetzlich verordnen. Es geht mir um Unterschwelliges.
Natürlich kann man so etwas auch verbieten. Es werden die dollsten Sachen verboten. Und wenn du Probleme mit steifen Brustwarzen hast, dann sollte man dir keine frische Luft wünschen, die macht mache Brustwarze hart.

3. Nein es ist kein Widerspruch, "Sex & the City" als Beispiel zu nehmen, denn es wird in unserer Form nicht im amerikanischen Free-TV ausgestrahlt. Die vermittelten Werte sind dabei dann aber natürlich noch immer fragwürdig weil identisch.
Natürlich ist das ein Widerspruch. Die Serie ist in den USA entstanden, ein Schnitt ändert nichts an der sexualisiertem Inhalt, ganz im Gegenteil, es zeigt die Doppelbödigkeit und die Scheere im Kopf der Macher und des Publikums.

denn es wird in unserer Form nicht im
Die verdrehst hier Subjekt und Objekt. Wir bekommen nicht die lasche Originalform mit. Die US-Form ist noch wesentlich doppelbödiger und verlogener als die europäisierte Version.

MFG Bobo(2006)
 
Verfolge den Thread jetzt auch schon seit geraumer Zeit und muss Bokill eigentlich recht geben. Seine Argumentation ist schlüssig - während die deine doch etwas extrem und prüde wirkt. Was aber nicht heißt, dass ich deine Ansicht der Sexualisierung der Medien nicht verstehen und akzeptieren könnte. Es ist nur wie Bokill schon gesagt hat - ist eine weitere Variante von (Kunst)Zensur wirklich eine dauerhafte Lösung? Ich persönlich denke nicht. Progressive Zensur führt entweder zu einer Revolution oder im Falle einer Ignoranz, wie in den USA, gerade wegs ins Gegenteil und endet somit in der Unglaubwürdigkeit und Lächerlichkeit.

Medientechnisch gesehen haben die USA mit die strengsten Gsetze (von Staat zu Staat abweichend) was die Sexualisierung der Medien betrifft und dennoch kommen genau deine angeprangerten Serien wie z.B. Sex and the City, uvm aus den USA. Seltsam, dass auch ausgerechnet die USA welche schon sogar Gesetze erlassen hat die in die Privatsphäre reichen (z.B. in manchen Staaten darf die Frau Ihrem Ehemann keinen bla... sonst muss sie eine Haftstrafe absitzen) in Sillicon Valley eine der größten "Erotik-Industrien" beherbergt.

In diesem Falle verhalf die Zensur dem Land nur zur Unglaubwürdigkeit. Eine durch Zensur entstandene Revolution hat ihre ganz eigene Dynamik und kann sowohl negativ als auch positiv enden. Die Frauenbewegungen in den 70ern waren auch das Resultat einer Zensur. Die Zensur Ihrer Sexsualität. Gut es könnte das Argument jetzt fallen dies war aber das Resultat der Unterdrückung Ihrer selbst durch das andere Geschlecht - so kann ich allerdings entgegnen: Unterdrückung ist auch eine Form der Zensur! Man braucht das Wort unterdrücken nur auf unsere Medien umzulegen so erhält man: Unterdrücken von Informationen.

Am Ende denke ich auch, dass man den gesunden Menschenverstand walten lassen sollte und, wie meine Vorredner schon schrieben, einfach umschalten oder die Flimmerkiste sogar ganz ausschalten sollte frei nach dem Motto: Man muss ja nicht sehen, was man nicht sehen will.

Abgesehen davon ist auch die Argumentation mit dem etwas zu viel Promi-Nippeln doch arg überzogen. Sonst müsste ich dir die Fragen stellen: Was machst du im Frühjahr und im Sommer in der Fußgängerzone oder sogar im Freibad? Vieleicht die Augen verbinden? Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen!

Summa summarum! Schalt um oder die Kiste aus! Es gibt so viel sinnvolleres seine Zeit zu gestalten und seine Nerven zu schonen, als sich darüber den Kopf zu zermarden und einen frühzeitigen Herzinfarkt zu riskieren. ;)

Grüßle,
Dilandau
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben