Sexualisierung der Medien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, aber ich hoffe du verstehst die Problematik!
Sicher freue ich mich da auf den Sommer, wer nicht :D :evillol:
Aber ich finde, dass die Mädchen / jugen Frauen da manchmal etwas (stark) übertreiben.
Hoffe, dass das klar geworden ist.
 
@NBB
ich brauche nicht spekulieren, alles was ich hier hinschreibe wurde oft genug vom anderen geschlecht unterstrichen.
ich bin teilweise echt schokiert, wie marxx es schon erwähnt hat, was für ein steinzeitliches frauenbild manche hier an den tag legen.
ich wünschte brigitta oder daria würden hier mal reinschreiben und euch die ohren richtig mal lang ziehen.
 
@th3o: Jau! :D

@Huge: Klar verstehe ich - aber ich sehe das nicht als echte Problematik. Ein offener Umgang mit modischen Stilrichtungen und Selbstverwirklichung / Individualität wäre hier schöner. Wenn Lehrer über die bauchfreien Tops junger Frauen mosern, dann ist das für mich nur eine Bestätigung, dass sie in ihrer verklemmten Einstellung zur Sexualität die eigenen Augen nicht unter Kontrolle haben - was man als Lehrer allerdings auch draufhaben sollte.

Mein Abi ist inzwischen 13 Jahre her - aber ich erinnere mich sehr positiv an die Sommermonate in der Schule. :D Ein Problem habe ich da nie gesehen.

Aber to Topic:
Ebenso ist es mit den Medien - man muss fragen, wer eigentlich das Problem hat. Die Medien? Die Gesellschaft? Oder nur diejenigen, die sich beschweren, dass sie Dinge ansehen müssen, die sie eigentlich jederzeit auch ab- oder umschalten könnten.

Wenn Bessen-Olli, wie man an seinen späteren Postings sieht, z.B. Schminke ausschließlich als Aufruf zur Paarung :freak: sieht, wundert mich allerdings nicht, dass ihm das Fernsehen dauerhaft Probleme mit der Contenance verschafft - ich rate dazu, auf's Radio oder das Lesen umzusteigen.

marxx
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich will mal klar text reden.... ich weiss zwar nicht was die medien davon wenn frauen sich durch die gegen vögeln aber die wollen es bald soweit haben... es gibt jetzt schon fast nur werbungen wo eine frau einfach weil die lust drauf hat einen mann nimmt und benutzt siehe parfum webung oder dessous. und das beste ist wenn eine frau fremd geht die ganze zeit sagen die in den talkshows... gib ihr doch ne chance.. die war unglücklich damals aber sie wird es nicht mehr machen etc... aber wenns ein mann macht geht die welt unter.... also zum glück komme ich aus einer kultur wo es noch richtig abläuft! ich brauche später nicht sorgen machen dass meine frau wenn ich auf der arbeit bin mit dem postfritzen ins bett hüpft
 
zu diesem beitrag kann ich nur sagen....oh mein großer "gott"...wird einem nicht schlecht wenn man diese zeilen produziert?
eine kultur in der es "richtig abläuft"...bitte was?...ich glaube immer noch nicht richtig zu lesen.
mir fehlen wirklich wirklich die worte. herzlichen glückwunsch @chihan, das passiert mir selten, aber gegen soviel enge im denken kann ich nicht ankommen.
 
"Says who", sagte der Paketbote. :evillol: :freaky:

Wo lebst Du denn, chihan? Auf dem Mars? Die einzige mir bekannte Spezies, die quasi per Dekret nicht rumvögelt, sind Fruchtfliegen - die tun's tatsächlich nur mit Fruchtfliegen. War mir gar nicht bekannt, dass es auch unter den Menschen Kulturkreise gibt, bei denen Monogamie bis zur Kulturgrenze angeborene Verhaltens-Konstante ist. In der zivilisierten Welt.

Edit: Übrigens gibt es tatsächlich selbst in Forum so etwas wie eine Rechtschreibung. Wie wäre es, wenn Du Gebrauch von der Groß- und Kleinschreibung machst, statt ... auch mal einen Punkt und gelegentlich sogar ein Komma setzt? Dann würde sich Dein Beitrag - zumindest formal - vielleicht nicht wie ein schlechter Klingelton anfühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@th3o

Ich gebe Dir völlig Recht!

Jungs, seid Ihr so oft enttäuscht worden von einer Frau, dass Ihr so einen SCHEISSDRECK "soory für OT" schreibt. Oder seid Ihr frustriert, dass Euch Frauen nicht anschauen und Ihr nicht zum Zuge kommt!

Nur mal so zur Info, von wegen Frauen und fremdgehen. Es sind immer noch die Männer, die das häufiger tun.

Es war vor kurzem bei einer dieser Sendungen in die man mal reinschaut. Sie hieß Typisch Mann / Typisch Frau und lief glaube ich auf RTL.

Da wurde mit einer versteckten Kamera gefilmt und ein gut aussehender Mann fragte in einer Einkaufspasage irgendwelche jungen Frauen (natürlich über 18) ob Sie Lust hätte jetzt spontan irgendwo im Hotel Sex zu haben. Von 20 Frauen hätte es 1ne gemacht. Der gleiche Test mit einer Frau, die Männer ansprach....Es gingen von 20 Maänner 16 darauf ein.

Was das Aussagt, kann jeder selbst interpretieren.

Das 12 jährige Mädchen nicht rumlaufen sollten, wie kleine Divas und ich da Väter gut verstehen kann, meine Tochter dürfte das auch nicht, wenn ich eine hätte ist verständlich.


Achja zu den Mädels in der 12 Klasse, ECHT die haben große Oberweite, ne das glaueb ich nicht! HALLO, die sind Volljährig!
Was bist Du denn für einer, dass erklärt Deinen Post allerdings sehr einleuchtend!


Ne ne Jungs, wie schon einer meiner Vorredner sagte: "Hirn einschalten!" dann wird einiges verständlicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Tag miteinander...

Nachdem ich mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen habe ist es wohl Zeit für eine Unterrichtsstunde "Klares Denken für Anfänger". Fangen wir also an.

Zuallererst halte ich mal drei Dinge fest:

1. Sex ist normal

2. 80% der Weltbevölkerung sind dumm ("Daria's Dogma")

3. Nur weil etwas faktisch stimmt, heisst es noch lange nicht das es (moralisch) richtig ist

Zuersteinmal zu den Mitbewohnern die die Ansicht vertreten Frauen würde durch die Art ihrer Kleidung praktisch zum Sex aufrufen. Das ist richtig - allerdings nur aus eurer Sichtweise. In einer perfekten Welt könnte jeder Mensch seine Triebe und unterschwelligen Instinkte sauber von einem rationalen und zivilisiertem Verhalten trennen. Leider ist das der Punkt wo "Daria's Dogma" einschreitet. Der Grossteil der Bevölkerung ist augenscheinlich *nicht* in der Lage dazu, wobei man diesen Vorwurf Männlein wie Weiblein machen muss.

Die meisten Menschen ziehen sich gerne schön an - da ist ja auch nichts dabei. Manche Frauen stellen dabei etwas mehr zur Schau, manche weniger....und manche tun dies auch um sich von anderen Frauen abzugrenzen bzw. um sich mit diesen in Wettbewerb zu stellen. Die hirnlose Annahme das Frauen sich nur anziehen um evntuell möglichst viele Männer anzuziehen ist genauso hinterwäldlerisch wie aus der Steinzeit. Was ist denn z.b. mit dem Kerl der ins Fitnessstudio geht und sich was weiss ich für Muskeln antrainiert? Beweggründe? Sicherlich u.a. auch um dem weiblichen Geschlecht zu gefallen. Aber das wird wohl kaum der alleinige Grund sein.

Die meisten Männer sind augenscheinlich nicht in der Lage Trieb und Hirn zu 100% zu entkoppeln. Das ist ja auch noch in Ordnung. Damit meine ich das wenn Männer entweder im Fernsehen, auf der Strasse oder sonst wo Busen, Titten,etc. sehen und sich denken "geil" kann man das (begrenzt) noch nachvollziehen. Was aber *jeder* können sollte ist die bewusste Trennung von "Das war jetzt eine Triebreaktion von mir" und "Was denke ich wirklich über diese Frau". Und eben diese bewusste Selbstbetrachtung versagt bei den meisten (leider). Siehe also Punkt 3 von mir oben - nur weil es stimmt das Frauen durch ihre Aufmachung auch entsprechende Triebe ansteuern (bewusst oder unbewusst von Seite der Frau aus), heisst das noch lange nicht das das die moralisch, logisch und rational richtige Reaktion ist.

Allerdings können sich viele Frauen auch gleich ihr Fett wegholen. Und zwar diese die ihre Aufmachung wirklich nur noch auf das Anziehen von männlichen Reizen beschränken und dabei andere Argumente wie z.b. ob man sich selber schön findet, ob man sich wohlfühlt etc. ausser Acht lassen. Das ist mindestens genauso hohl wie der Mann der nur triebgesteuert ist. Und auch wieder hier lautet das Stichwort "bewusste Selbstbetrachtung".

Und irgendwo in diesem ganzen Schlamassel sind die Medien. Sicherlich hat die Reizüberflutung in den letzten Jahren zugenommen (Wobei - da ich meinen Fernseher vor 2 Jahren weggeschmissen habe kann ich das fürs TV nicht mehr so genau sagen). Mir geht es auch auf den Zeiger wenn einem Medien/Werbung an jeder Ecke einen Ausschnitt etc. entgegenstrecken. Allerdings kann man als *denkender* Mensch damit so umgehen das soetwas direkt in den geistigen Mülleimer wandert und gar nicht erst weiter bearbeitet wird. Von daher mache ich wegen den Medien auch gar nicht so einen grossen Aufstand...mich betrifft/beeinflusst es eh zur minimal.

Leider ist auch dies wieder der Punkt wo "Daria's Dogma" einschreitet. Und das ist auch gleichzeitig der Punkt wo die Medien nun doch eine etwas grössere Schuld tragen. Genauso wie die BILD-Zeitung die Leute beeinflusst die sich beeinflussen lassen, tun dies auch die Medien mit ihrer sexuellen Reizüberflutung. Und das führt dann zu den oben beschrieben Männlein und Weiblein die leider zur geistigen Unterschicht gehören.

Fazit des ganzen: Mehr denken, gesunde Selbstbetrachtung, gesunde Selbsthinterfragung der eigenen Motive. Leider alles Dinge die die meisten Menschen nicht auf die Reihe bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das ganze hier mal auch aus der Sicht einer Frau zu hören (ich gehe doch recht in der Annahme, dass du eine bist ?!)

Fangen wir gleich mal bei dir an liebe Daria.

Prizipiell kann ich dir, was das Thema Kleidung angeht, zustimmen. Allerdings nicht in allen Punkten!
Eine denkende Frau weiß, dass sie, bei entsprechender Kleidungswahl, für die Männer (ich spreche jetzt hier von der Allgemeinheit, Außnahmen außen vor) zum Sexobjekt wird. Wenn sie also trotzdem in jeder Situation mit einem "Röckchen" rumläuft an dem man oben und unten den Tanga rausschauen sieht und mit einem Top, dass gerade so die weiblichen Rundungen verdeckt, dann legt sie es doch bewusst drauf an dass Männer so denken.
Alles andere wäre doch unlogisch! Wohlgemerkt: Vorrausgesetzt Frau weiß, wie das auf Männer wirkt.
Ich unterstelle damit jetzt nicht jeder Frau die so rumläuft, dass sie auch gleich nyphomanisch veranlagt ist! Es kann ja auch darum gehen einfach das Feetback der Männer zu bekommen.
Kann mir gut vorstellen, dass sabbernde Männer ein gutes Mittel für Frau sind das Ego n bisschen aufzumöbeln und das finde ich auch völlig legitim.

Für mich ist das Thema Kleidung eh ein ziemlich schwieriges. Auch ich lege viel Wert auf meine Kleidung und auf mein Äußeres. Und für mich ist eine gut gekleidete Frau nicht die, die möglichst wenig an hat. Stil ist etwas ganz anderes!

Soll sich jeder so kleiden wie er will! So lange gewisse Grundregeln des gemeinsamen Zusammenlebens eingehalten werden.

Aber eines geht nicht! Nennt mich jetzt konservativ oder verbohrt, mir egal!

Wenn ein 12 jähriges Mädchen in der Schule mit einem Mini Rock (ich meine hier keinen Rock der bis zu den Knien geht) und einem viel zu kurzem Top rumrennt und dazu noch extrem geschminkt ist, dann ist das falsch!
Einmal zum schutze des Kindes (es gibt genug Männer, die sich dadurch nur zu dummen Taten anheizen lassen würden) und zum anderen ist es einfach falsch, wenn sich ein so junges Kind in der Schule anzieht wie eine Nutte auf dem Strich!!!
Und hier bedarf es für mich keiner Diskussion! Das ist falsch! Und GRAKA's reaktion gegenüber seiner Tochter war völlig in Ordnung.

Aber kommen wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurück!

Ich denke BessenOlli hat diese Diskussion hier nicht angestoßen um uns "Erwachsene" vor den schlechten Einflüssen durch die Medien zu schützen.
Viel mehr geht es doch hier darum, was die Medien bei den "nicht denkenden" Wesen anrichten.
Ich spreche hier von Kindern und nutze das "nicht denkend" um in deiner Wortwahl zu bleiben.
Kinder sind noch nicht in der Lage zu beurteilen ob es gut oder schlecht ist wenn Mann/Frau Sex als einzige Erfüllung im Leben sieht. Kinder können noch nicht beurteilen, was eine glückliche Beziehung ausmacht.
Wenn ihnen also durch die Medien suggeriert wird, dass ein erfülltes Sexleben auch ein glückliches Leben ist, dann kann dies Schäden in der Entwicklung hervor rufen! Und die "verklemmtheit" der Eltern mit ihren Kindern über solche Themen zu sprechen verstärkt diesen Effekt denk ich noch!
Ich glaube ebenso, dass viele Eltern erschreckt wären, wenn sie wüssten wie ihre Kinder schon mit Begriffen wie "Sex, Titten, Schwanz, ..." umgehen!

Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren gewandelt, was die Einstellung zum Thema Sex angeht. Und das ist gerade in den letzten 5-6 Jahren sehr stark passiert!
Schaue ich mir heute die 14 jährigen Mädels an und vergleiche sie mit meinen Erinnerungen an die Zeit damals (und ich bin jetzt 23) so ist doch ein starker Wandel bemerkbar!

Und ich finde diese Veränderung nicht gut! Nicht weil ich ein Mensch bin, der was gegen Veränderungen hat! Sondern weil ich nicht glauben kann, dass es der Entwicklung eines Kindes gut tut, wenn das Thema Sex zu früh zu großen Stellenwert im Leben einimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seelenpflücker schrieb:
Wie kann es denn für ein Mädel selbst unbemerkt bleiben, wenn sie schwanger ist? :freak:


Ganz einfach:

1. Das Mädchen ist nicht Schlank sondern hat eher eine "Rubensfigur", sprich ein kleines Bäuchlein und sonst eher kräftig (nicht FETT) gebaut. Daher keinen oder nur minimale Bauchansatz, auch durch die größe des Kindes bedingt.

2. Das Mädel hatte, weil der Körper eben noch nicht voll ausgebildet ist, Zwischenblutungen in regelmäßigen Abständen, die als Regelblutung interpretiert wurden.

3. Ein ausgeprägter Verdrängungsprozess, aus Angst über die Reaktion der Eltern.

Deswegen kommen Kinder auf der Toilette oder im Park zur Welt und nicht unbedingt, weil die Leute ASSÌ sind.

In dem von mir geschilderten Fall, hat das Mädel Bauchschmerzen gehabt ist deshalb zu Hause geblieben und nicht in die Schule gegangen, hat sich ins Bett gelegt und 30 min. ein gesundes kleines Mädchen geboren!

Also immer schön vorsichtig sein mit solchen Äusserungen!
 
Der Daedalus schrieb:
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren gewandelt, was die Einstellung zum Thema Sex angeht. Und das ist gerade in den letzten 5-6 Jahren sehr stark passiert!
Schaue ich mir heute die 14 jährigen Mädels an und vergleiche sie mit meinen Erinnerungen an die Zeit damals (und ich bin jetzt 23) so ist doch ein starker Wandel bemerkbar!

Das hat Galileo auch schon gesagt. In 10 Jahren haben wir die gleiche Diskussion, nur in die andere Richtung. ;)

@Daria:
95% ack. Wobei du mit deiner Prozentangabe noch optimistisch bist.
 
@th3o

Anstatt unsachlich zu werden und mir hier unbegründet üble Verdächtigungen an den Kopf zu schmeissen solltest du mal Freud lesen oder so.

Nur weil ich mir über die (eindeutig sexuellen) Hintergründe von bestimmten Verhaltensweisen im Kalren bin, kann man mich noch lange nicht als "schw*nzgesteuert" hinstellen. Ist wirklich ein Armutszeugnis von dir, so daher zu reden.

Ich glaube da sogar wieder so eine Art Abstumpfung zu merken. Vor allem "Bauchfrei und Hüfthose", das nimmt man doch kaum noch wahr. Oder immer öfter sogar negativ (Fettpolster).

Und von wegen "viele Frauen geben mir Recht". Ich such dir in 5min 20 Männer die dir bestätigen, "über 20cm" zu haben. Ist das dann ein Beweis?

@NBB

Warum sollen wir unsere weiblichen Verwandten fragen? Meinst du die sind sich alle über ihr Unterbewusstsein im Klaren? ;)

@marxx

Das "Problem" haben m.E. (natürlich) nicht die, die sich "beschweren". Das Problem liegt im Bewusstsein bzw. fehlenden Bewusstsein der Gesellschaft für bestimmte Dinge.
Ich hätte erst ein persönliches Problem, wenn ich eine Tochter hätte.
(Jetzt warte ich nur darauf, dass mich einer "Sexist" nennt, nur weil ich hier ausdrücklich nur "Tochter" sage *g*)

Und das das Ritual des Schminkens einen klaren sexuellen Hintergrund hat ist völlig richtig. Wenn du deshalb glaubst, mir würde "einer abgehen" bei Anblick einer geschminkten Frau, dann bist du allerdings "eeetwas" über's Ziel hinaus geschossen.

@Leon

Oh, ehrlich? Auf RTL? Na das ist natürlich mal ein guter Beweis dafür, dass Männer häufiger fremdgehen.
Und ich Narr dachte, es gäbe kaum einen Unterschied, nur dass Frauen es nicht rumerzählen... aber da bin ich wohl falsch informiert, auch über die Zahl der "Kukuckskinder".

Und deine Andeutung, dass Leute wie ich(?) "keine ab bekommen" ist unsachlich, unverschämt und viel wichtiger: zum Glück absolut falsch! :)

@daria

Ja, Sex ist normal. Und was "normal" im Klartext heisst, scheinen viele heutzutage dem TV zu entnehmen. Ist aber auch nahliegend. Immerhin wird auch "Mode" hauptsächlich durch die Medien definiert. Oder Musik (DSDS). Oder, oder, oder...

Jo, 80% dumm kommt gut hin. Sehe ich auch so.

....und manche tun dies auch um sich von anderen Frauen abzugrenzen bzw. um sich mit diesen in Wettbewerb zu stellen. Die hirnlose Annahme das Frauen sich nur anziehen um evntuell möglichst viele Männer anzuziehen ist genauso hinterwäldlerisch wie aus der Steinzeit.

Da haben wir es doch. Im Wettberwerb zu anderen Frauen. Wettbewerb UM WAS? Na... dämmert's? ;)

Natürlich hat es einen sexuellen (Kern-)Hintergrund, wenn ich als Kerl wünschte, ich wäre ein Muskelprotz bzw. ins Fitnessstudio trainieren gehe. Ob mir selbst das bewusst ist ändert nichts daran. Siehe Tierreich: Behauptung gegen / Bestätigung durch andere - es läuft auf Paarung hinaus. Das sind simple Verhaltensmuster. Aber es ist schon hart, wenn man sich als Mensch bisher als autonomes Ebenbild Gottes sah.

Und natürlich kann "ein denkender Mensch" mit dem Mist in den Medien umgehen bzw. ihn als solchen erkennen. Aber du sagtest ja selbst... 80% der Menschen...

@ Daedalus

*agree*
 
Zuletzt bearbeitet:
BessenOlli schrieb:
@Da haben wir es doch. Im Wettberwerb zu anderen Frauen. Wettbewerb UM WAS? Na... dämmert's? ;)

Es soll auch Frauen geben die sich Schminken um einfach grundsätzlich "schön" zu sein und nicht um 300 Echsenhirne mit Latte anzuziehen. Mein Weibchen macht das immerhin so und ich denke das machen auch andere der 20% ähnlich. ;)

//edit:
Das was du ansprichst ist Medienethik. Wie weit darf "Information" gehen? Mit dem Thema schlagen sich bereits haufenweise publizierende Leute rum. Wo hört die Quote auf und wo fängt die Verantwortung an? What´s the price for our souls? - 6 000 000 dollars a week! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Es soll auch Frauen geben die sich Schminken um einfach grundsätzlich "schön" zu sein und nicht um 300 Echsenhirne mit Latte anzuziehen. Mein Weibchen macht das immerhin so und ich denke das machen auch andere der 20% ähnlich. ;)

Na klar. Und das beschreibt man dann als "im Wettberwerb mit anderen Frauen". Also ich bitte dich.

"Schön"? Definition? Richtig. "Schön" = "sexuell Attraktiv".

edit

Mit "Echsenhirnen anziehen" WOLLEN hat das nichts zu tun. Es geht ja eben nicht um den Willen sondern um unterbewusste Verhaltensmuster.
 
BessenOlli schrieb:
@th3o: Anstatt unsachlich zu werden und mir hier unbegründet üble Verdächtigungen an den Kopf zu schmeissen solltest du mal Freud lesen oder so.
Vielleicht solltest lieber Du mal etwas anderes lesen als Freud. Er ist einer von vielen guten Psychologen der jeweiligen Zeit - und seine Triebtheorien sind inzwischen so veraltet wie nur irgendwas. Selbst C.G. Jung hat ihn nicht mehr so wörtlich genommen wie Du - und der war sogar sein Schüler und das schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts.

BessenOlli schrieb:
Das "Problem" haben m.E. (natürlich) nicht die, die sich "beschweren". Das Problem liegt im Bewusstsein bzw. fehlenden Bewusstsein der Gesellschaft für bestimmte Dinge.
Nein! Wenn Du die Socken liegen lässt und Deine Frau mosert, dann hat SIE das Problem, nicht Du. Für Dich ist es ok, wenn irgendwo ein Kleidungsstück liegt, für Sie hingegen nicht. Also hat sie das Problem. Genauso verhält es sich mit "zu leicht" bekleideten Damen. Die mögen das nämlich und es ist ihnen furzegal, was Du darüber denkst. Hier hast DU also das Problem, wenn Dir bei Anblick eines durchscheinenden Pullis die Ader geht. Guck halt weg.

BessenOlli schrieb:
Und das das Ritual des Schminkens einen klaren sexuellen Hintergrund hat ist völlig richtig. .
Das Ritual - ich geh kaputt! Sprichst Du von modernen Frauen oder von Höhlenmenschen? Das ist Nonsens! Oder sprühst Du Dir morgens (in einem geheiligten Ritual) das Deo unter den Arm, um im Büro Aussicht auf Sex zu haben? Bei der Frau, die sich schminkt (schöner macht - ihre Vorzüge betont), um einen Mann nur aus sexuellen Motiven heraus aufzureißen, trifft das zu. Bei anderen hingegen nicht, die meisten wollen einfach nur gepflegt und gut aussehen - und sind höchstwahrscheinlich tierisch genervt von Typen, die denken, jedes Weibchen mit Kriegsbemalung wäre potenziell auf der Suche nach Stechern.

@Daria - Du hast das alles so klar und verständlich dargestellt, dass Dir wahrscheinlich die meisten Frauen zustimmen werden. Leider verstehen das einige unserer rein triebgesteuerten Männchen nicht. Komisch - ein Vierteljahrhundert nach den sechziger Jahren geboren und trotzdem das veraltete Wertepaket verinnerlicht. Traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
BessenOlli schrieb:
"Schön"? Definition? Richtig. "Schön" = "sexuell Attraktiv".

Nein, schön ist nicht = sexuell attraktiv. Das mögen vielleicht manche denken, trifft aber nicht auf alle zu. Und vielleicht solltest du echt mal Marxxs Freud-Tipp beherzigen. Frauen können durchaus "schön" sein ohne das ich sie gleich ins Bett zerren will.

Es gibt eine Differenz zwischen "schön" und "geil". dämmerts?
 
@ marxx

Die Triebtheorie ist eine völlig andere Geschichte. Dass man, wenn man lange genug "warum tue ich das?" fragt, bei der Sexualität ankommt, ist hingegen unwiderlegbar weil logische Realität.

Warum du das Wort "Ritual" mit "Höhlenmenschen" verbindest - ich weiß es nicht. Jedem das Seine.

Dein Satz "...tierisch genervt von Typen, die denken, jedes Weibchen mit Kriegsbemalung wäre potenziell auf der Suche nach Stechern." sagt mir, dass du offenbar keine Vorstellung davon hast, was "Unterbewusstsein" ist. Schade.

Womit du Recht hast ist, dass Daria es klar gemacht hat. Und zwar mit dem Satz "im Wettbewerb zu anderen Frauen". Damit hat sie es klarer gemacht, als ihr selbst bewusst ist. ;)

@ wintermute

Das macht rein logisch keinen Sinn. Und in der Natur macht alles einen Sinn.
Ich kenne kein Mädel, was ich als "schön" bezeichnen würde, aber sexuell nicht attrativ fände. Ob ich mit denen ins Bett wollen würde ist davon völlig unabhängig, weil das eben wieder bewusst stattfindet... nachdenken, Konsequenzen etc... diese beiden Bereiche zu unterscheiden ist offenbar für einige nicht möglich.

Kleines Beispiel: Eines des "schönsten" Mädels die ich kenne ist eine gute Freundin von mir. Und ich wäre bekloppt zu behaupten, sie wäre sexuell nicht attrativ für mich. Dennoch habe ich nicht den Drang mit ihr etwas anzufangen, ist einfach eine gute Freundin.

edit

Ausserdem solltest du mal überlegen, warum bei dem Begriff "schön" in Bezug auf Frauen Fruchtsbarkeitsmerkmale wie das Taille-zu-Hüfte-Verhältnis meist so wichtig sind.

Oder warum man ausgerechnet in früheren Zeiten des Nahrungsmangels "molligere" Frauen "schöner" fand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die ganze Diskussion hier total festgefahren ist will ich noch mal meinen Senf zum besten geben.

Marxx ich lass mir nicht vorwerfen, dass ich ein veraltetes Wertepaket hätte!
Ich werf dir doch deine Einstellung auch nicht vor, oder etwa doch?!

Was ist bitte falsch daran, wenn man die gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklung betrachtet und darüber diskutiert ob sie gut oder schlecht ist. Meine Einstellung und meine Wertevorstellung ist alles andere als konservativ. Ich bin offen! Denke das Sex in einer Beziehung sehr wichtig ist und habe auch nichts dagegen, wenn man Sex hat ohne in einer festen Beziehung zueinander zu stehen. Ferner denke ich, dass ich keine Frau heiraten könnte mit der ich nicht vorher im Bett gewesen bin!
Ich find es auch toll, wenn Frauen sich "zeigen". Nur gibt es bei mir gewisse Grenzen! Und diese Grenze fängt da an, wo 12 jährige KINDER sich kleiden wie die Nutten auf dem Strich!
Die Gründe dafür habe ich genannt!

Und das man vllt. mal gegen den Wertevefall in unserer Gesellschaft wettert hat nichts mit einer altmodischen Einstellung zu tun! Wo kommen wir denn hin, wenn sämtliche heute geltenden Werte über den Haufen geworfen werden? Mord und Todschlag! Auf das Leben, die Gesundheit und das Eigentum des gegenübers wird keine Rücksicht mehr genommen.

"Du sollst nicht töten" ist mehr als ein Gesetz! Es ist ein "Wert" und fester Bestandteil der Wertevorstellung eines jeden normal denkenden Menschen!

Das Ehebruch falsch ist sollte ebenso fester Bestandteil der Wertevorstellung eines jeden Verheirateten Menschen sein! Wieso sollte ich es dann gut heißen, wenn in einer TV Serie der Ehebruch als gute Tat dargestellt wird. So geschehen in der TV Serie "Desperate Housewifes" auf Pro7. Zwar ist der Ehemann der Ehebrecherin ein Arschloch, troztdem ist es kein gutes Vorbild für unsere Kinder, wenn dort der Ehebruch in keinster Weise Verurteilt wird.
Ich gebe zu, ich habe mir die Serie auch öfters mal angeschaut. Allerdings ist meine Vorstellung von dem was gut und dem was falsch ist auch schon gefestigt. Bei einem Kind (und Kinder haben diese Serie sicher gesehen) ist dies aber nicht der Fall!

Der hohe Prozentsatz an geschiedenen Ehen ist doch kein Gerücht! Das sind harte Fakten!
Und das an einer geschiedenen Ehe nicht selten die Kinder leiden ist auch kein Geheimis!

Ich bin kein Katholik, der den Ehebruch vor vorn herein verurteilt! Wenn es nicht klappt, dann sollte man getrennte Wege gehen!
Aber ich sehe auch, dass es nicht gut ist, wenn sooo viele Ehen geschieden werden! Und das hat doch zweifelsohne mit der Einstellung der Gesellschaft zum Thema Liebe, Ehe und halt eben auch Sex (denn all das gehört in einen Topf) zu tun! Also mit den allgemeinen Wertevorstellungen unserer Gesellschaft.

Und hier kommt nun ein Aspekt zur Sprache, der großen Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft hat. Denn den Einfluss des Fernsehens auf die Wertevorstellung des Einzelnen (vor allem bei jungen Menschen) braucht man glaub ich hier nicht zu diskutieren, oder?



Ich möchte noch ein anderes Beispiel bringen, dass eigentlich perfekt ins Thema passt.

Schaut in Schulklassen und seht mal genau nach, wie viele untergewichtige Mädels es da gibt!
Jede Statistik und jeder Arzt wird euch belegen, dass die Magersucht eine Krankheit der Moderne ist. Eine Krankheit, die uns die letzten Jahre gebracht haben.
Woher kommt diese Krankheit und warum erkranken immer mehr, vor allem junge Frauen, an ihr?

Genau durch das Schönheitsideal welches in DEN MEDIEN (und hier sind ALLE Medien gemeint) jeden Tag aufs neue dargestellt wird. Den jungen Mädchen wird in einem sehr frühen Entwicklungsstadium gezeigt, dass schlank=schön=attraktiv="für Männer interessant" ist.

Muss ich noch weiter ausführen? Ich glaube dieses Thema sollte jedem schon mal unter gekommen sein.

Auch hier geht es in einer Diskussion über das Thema "Schlankheitswahn" nicht darum etwas zu verbieten! Es geht nicht um Zensur sondern um Sensibilisierung der Gesellschaft.
Wir sollten erkennen, dass es nicht gut ist wenn junge Mädchen einem falschen Schönheitsideal hinterher eifern!
Denn das ist UNGESUND für sie! Da geht es nicht um Wertevorstellungen oder sonstiges! Es geht um die GESUNDHEIT unserer Kinder.
Also sollten wir als Gesellschaft versuchen den Leuten die bei Funk, Fernsehen und Zeitung am Drücker sitzen klar zu machen, dass wir sowas nicht brauchen! Wir wollen keine abgehungerten Modells sondern schöne "normale" Frauen!

Genau so ist es mit dieser Diskussion hier!

Es geht mir (und ich denke BessenOlli ebenso) nicht um Zensur. Sondern darum darüber zu Diskutieren ob die Entwicklung die unsere Gesellschaft (und hier vor allem unsere Jugend) mit macht gut oder schlecht ist. Wo sind die positiven Punkte und wo die negativen. Wo können wir als Gesellschaft aktiv werden um zu verhindern, dass das ganze zu sehr ins negative abgleitet, ...

Ich habe hier ein paar negative Punkte heraus gestellt um zu zeigen, dass die "offenheit" mit der mit dem Thema Sex/Beziehung umgegangen wird auch ihre Schattenseiten hat!
 
@Daedalus

Richtig.

Spätestens wo du noch das Phänomen der Magersucht erwähnst fällt mir zufällig ein, dass es sehr wohl noch eine gute Serie für Kinder (und sogar für junge Erwachsene) gibt, die "gute" Werte vermittelt.

Die Simpsons!

Ja jetzt haltet ihr mich sicher für verrückt bzw. NOCH verrückter. Aber es gibt sowohl eine Folge über die Problematik des Schlankheitswahns als auch Folgen über Süßigkeiten an Schulen (naja hierzulande nicht SO schlimm), Fettsucht der Gesellschaft, SUV-Wahn (ist halt eine US-Serie) sowie übertriebenen Patriotismus und viele "Probleme" mehr...

Wollte ich nur mal gesagt haben. Meines erachtens wirklich genial die Serie, sie spricht einen großen Altersbereich an, macht Spass und vermittelt wirklich gute Sachen - ohne dabei "uncool" oder "mit erhobenen Zeigefinger" rüber zu kommen.

Sowas finde ich gut. Genau sowas bräuchte man mehr.

Ich bin nebenher natürlich auch mit A-Team und Knight Rider aufgewachsen, was mir m.E. auch alles andere als geschadet hat. Trotz der Gewalt (zumindest in "A-Team"), über die meine damalige Grundschullehrerin meinte meine Mutter aufklären zu müssen. Jedenfalls wurden da auch noch "gute" Werte vermittelt. Auch wenn viele in Europa genau dieses "Gut vs. Böse"-Denken der USA inzwischen (über-)kritisch sehen.

Gab es aus/in Europa überhaupt jemals Serien, die "gute" Werte vermittelt haben? Ernsthaft jetzt. Mir fällt spontan nichts ein. Und ich meine NICHT Serien wie "Tatort" oder "Schimanzki", ich meine etwas, was wirklich jemals Jugendliche erreicht hat. Fällt wem etwas ein?
 
@bessen Olli: Du stellst ständig irgendwelche hahnebüchenen Aussagen als unwiderlegbare Fakten hin, die alles andere sind, als wissenschaftliche Realität. Mir wirfst Du vor, keine Ahnung vom Unterbewusstsein zu haben. Ich habe im Gegensatz zu Dir allerdings seit Jahren ein geisteswissenschaftliches Diplom, weiß also, wovon ich rede. Ich baue mich hier allerdings nicht auf und werfe mit angelesenem Halbwissen um mich, was z.B. das Unterbewusstsein betrifft. Ich spreche auch nicht die ganze Zeit von "Fakt ist" - weil nun mal jede Hypothese nur so lange gilt, bis sie falsifiziert wird. :stacheln:

@Daedalus: Jeder, der mit sehr, sagen wir "traditionellen" Werten hausieren geht, muss damit leben, wenn man ihm diese eventuell mal vor das Gesicht hält. Wenn Du mich für einen auch durch die Emanzipation und die Werte der Siebziger geprägten Medienkasper hältst, darfst Du mir das gern und ungestraft vorhalten. :D

BessenOlli schrieb:
... fällt mir zufällig ein, dass es sehr wohl noch eine gute Serie für Kinder (und sogar für junge Erwachsene) gibt, die "gute" Werte vermittelt. Die Simpsons!
Und schon wieder beweist Du, dass Du keine Ahnung hast. Die Simpsons sind zynisch. Zynismus, bzw. jegliche Art von Ironie und Sarkasmus verstehen Kinder erst sehr spät - das ist kognitiv bedingt. Lernpsychologie, drittes Semester. :D Die Simpsons sind eine äußerst geniale Serie - für Erwachsene.

Definiere mir mal "gute Werte". :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben