Sexualisierung der Medien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde Euch bitten, etwas weniger aneinander vorbei zu schreiben.

Desweiteren bitte ich darum, keine haarstreubende Vergleiche heranzuziehen.

Sexs sells nicht nur, sondern regiert auch im wesentlichen das Denken, insbesondere der männlichen Gattung.

Ich halte dies für voll normal!

Im Gegensatz zur sexuellen Revolution Ende der 60iger bis Mitte der 80er, ist das Medienbild in Bezug aus Sex heutzutage doch eher bieder bis langweilig!

Gruß

olly3052
 
BessenOlli schrieb:
Ach das macht keinen Spass mit dir zu "diskutieren".
Klaro, kann ich gut verstehen ... :D

Du vertrittst eben die eher wissenschaftlich-nüchterne These, dass man bestimmte Entwicklungen der Gesellschaft nicht mit den Medien in Verbindung bringen kann,
Nein auch das sage ich nicht.
Medien und Gesellschaft bedingen sich gegenseitig, das ist schon lange Konsens in der Medienwissenschaft.

Rein logisch müsstest du die Position vertreten, dass es allein(!) die schlechte Lage der Nation (oder sonstwas) war, die relativ große Teile der Bevölkerung zu diesen Ansichten getrieben hat.
Was ist das denn für eine Schublade

Schlechte Lage natürlich, oder sonst was, auch das sehe ich so. Mir scheint dir fehlen einfach die Argumente.

Der deutsche Hassfaschismus hat verschiedene Wurzeln.
Wirtschaftliche,
Ideologische,
Traditionelle,
Emotionale
etc.

Ich hingegen sehe sehr wohl einen Zusammenhang zwischen der kommerziellen Instrumentalisierung der Sexualität in den Medien und bestimmten "Veränderungen" in der Gesellschaft
Ja da gibt es Verbindungen, wenn du meinen Text genau gelesen hättest, dann bestreite ich das auch nicht. Aber ... und da wende ich mich entschieden davon ab, nicht monokausal!

Zudem hast du es bislang immer noch unterlassen, woher du deine Gewissheit nimmst, wie TV aufgenommen wird. Bis auf den Bauchgefühl ist da nichts konkretes. Dann noch das Beispiel von Sex & City als Verrohung der Sitten zu nehmen für Europäisches TV ist dann ein retorischer/akademischer Missgriff.
Hättest du das "Kondom des Grauens" als deutsches Kinobeispiel genommen (als überbordene sexualisierte Darstellung von Medieninhalten), dann wäre mein Einwand deutlich geringer gewesen. :p

Der Spin (Drehsinn) der "Medienverwahrlosung wäre in deiner Message aber immer noch drin gewesen ... und somit die totale Ausblendung von anderen gesellschaftlichen Bedingungen, die eine derartige unkontrollierte Kommerzialisierung erst ermöglichen. Weil bestimmte politische Kreise aber genau diese Botschaft der Medienverwahrlosung predigen, empfinde ich dein Posting als verdächtig, und bedarf eines Kommentars.

Da ich dich nicht kenne, kann ich deine Absicht nicht genauer forschen und hinterfragen. Somit sage ich nicht, dass du zu diesen Kerngruppen gehörst, die diese Medienverwahrlosung predigen und bewusst mit einem politischen Ziel so weitergeben.

MFG Bobo(2006)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seelenpflücker

Jo, das wäre auch die einzige Möglichkeit. Also dass es sich über das "kollektive Bewusstsein" irgendwann von alleine reguliert.

@Olly

Ja okay.

Aber dass das heutige Programm sexuell "bieder bis langweilig" wäre, im Vergleich zu der sexuellen Revolution der 60er/70er Jahre, kann doch eigentlich nur ein Indikator für die Abstumpfung sein. Ich glaube kaum, dass die Medien damals freizügiger waren.

@bokill

Bokill schrieb:
Medien und Gesellschaft bedingen sich gegenseitig, das ist schon lange Konsens in der Medienwissenschaft.

Erläutere das mal bitte.

Hat nicht irgendwer mal gesagt, die Medien sollten Spiegelbild der Gesellschaft sein, und dass es inzwischen umgekehrt ist? Das ist alles was mir einfällt, wenn ich überlege, wie du "gegenseitiges Bedingen" meinen könntest. Willst du damit sagen, dass die Medien zur Hälte Spiegelbild und zur Hälfte Vorbild sein sollten?

Der deutsche Hassfaschismus hat verschiedene Wurzeln.
Wirtschaftliche,
Ideologische,
Traditionelle,
Emotionale
etc.

Tradition und Wirtschaft sind m.E. Bedingungen. Ideologie ist m.E. dann der Motor, der mit Hilfe der Emotionen die Richtung bestimmt.
Was ich heute in den medien kritisch betrachte sind ebenfalls Ideologien. Da da deren Einfluss aber - soweit ich es verstanden habe - als kaum vorhanden deklarierst, lag für mich dieser überspitzte Vergleich nahe.

Ja da gibt es Verbindungen, wenn du meinen Text genau gelesen hättest, dann bestreite ich das auch nicht. Aber ... und da wende ich mich entschieden davon ab, nicht monokausal!

Warum hast du dann nicht einfach geschrieben "Sorry, aber das steht in Wechselwirkung, du kannst nicht allein den Medien die Schuld geben, auch wenn bei denen einiges nicht so toll läuft", anstatt dich an unwichtigen Details hoch zu ziehen?
Diese Wechselwirkung ist mir ohnehin seit jeher bewusst.

Dann noch das Beispiel von Sex & City als Verrohung der Sitten zu nehmen für Europäisches TV ist dann ein retorischer/akademischer Missgriff.

Ich sehe eher das gesamtproblem, du eher die Details. Ich will nur ein wenig diskutieren, interessehalber... hey, ich schreibe hier keine Doktorarbeit - ich werfe etwas in den Raum.

Der Spin (Drehsinn) der "Medienverwahrlosung wäre in deiner Message aber immer noch drin gewesen ... und somit die totale Ausblendung von anderen gesellschaftlichen Bedingungen, die eine derartige unkontrollierte Kommerzialisierung erst ermöglichen. Weil bestimmte politische Kreise aber genau diese Botschaft der Medienverwahrlosung predigen, empfinde ich dein Posting als verdächtig, und bedarf eines Kommentars.

Da ich dich nicht kenne, kann ich deine Absicht nicht genauer forschen und hinterfragen. Somit sage ich nicht, dass du zu diesen Kerngruppen gehörst, die diese Medienverwahrlosung predigen und bewusst mit einem politischen Ziel so weitergeben.

Ich blende keine anderen gesellschaftlichen Bedingungen aus, ich stelle sie nur nicht explizit zur Diskussion. Du hättest das natürlich gerne ergänzen können. Das hätte die Diskussion vielleicht eher bereichert.

Sich über meine politischen Absichten Gedanken zu machen ist keine gute Idee. Da kannst du lange überlegen. Meine politischen Ansichten sind eine so weit gefächerte Mischung aus international funktionierenden Ideen, das kann keine vorhandene Partei je vereinbaren. Demnach denke ich auch nicht wirklich "in Parteien". Würde ich das weiter erläutern, es würde jeden Rahmen sprengen.

Das Wort "Absichten" stört mich aber auch alleine schon, weil eben keine "Absichten" vorhanden sind. Ich mache mir nur Gedanken und hatte Lust das mal zu diskutieren... Inspirationen suchen kannst du es von mir aus nennen.

Was sollten auch meine Absichten sein? Wie ich schon gesagt habe, man kann das über Gesetze nicht legitim regeln, es ist eine Frage des subjektiven kollekiven Bewusstseins für eventuelle Mißstände.

Uff. *g*
 
jenseits des üblichen Parteienspektrums

BessenOlli schrieb:
Erläutere das mal bitte.
Warum soll ICH bitteschön eine Erläuterung schreiben? Wenn du im nächsten Satz mit "Hat nicht irgendwer mal gesagt" anfängst?

1. Ich habe dir eine renommierte Zeitschrift mitgeteilt (Medien & Kommunikationswissenschaft M&K).
2. Einen Link aus dem Forum, mit voller Zitatangabe aus dem Medientheoretischen Heft .
3. Sind sogar Autorennamen genannt worden (Kuhlmann, Wolling).
4. Ein rennomiertes Institut ist genannt worden (das Hans-Bredow-Institut ist das Institut für das Medienmagazin M&K).
-> Mehr als ausreichend für eine erfolgreiche Googlesuche!!!

Tradition und Wirtschaft sind m.E. Bedingungen. Ideologie ist m.E. dann der Motor, der mit Hilfe der Emotionen die Richtung bestimmt.
Was willst du eigentlich? Eine weitere Diskussion über Gesellschaft und Medien in der Nazizeit? Es bringt nichts, die Diskussion noch weiter zu verwässern über die Grundlagen des deutschen Faschismus.

Was ich heute in den medien kritisch betrachte sind ebenfalls Ideologien.
Häh? Wo ist da eine ideologiekritische Betrachtung bei dir?

Da da deren Einfluss aber - soweit ich es verstanden habe - als kaum vorhanden deklarierst, lag für mich dieser überspitzte Vergleich nahe.
Wer ist deren? Ideologie, Nazi? ...

Warum hast du dann nicht einfach geschrieben "Sorry, aber das steht in Wechselwirkung, du kannst nicht allein den Medien die Schuld geben, auch wenn bei denen einiges nicht so toll läuft", anstatt dich an unwichtigen Details hoch zu ziehen?
Wer ungeeignete Beispiele bringt, der hat es verdient daran gemessen zu werden.

Diese Wechselwirkung ist mir ohnehin seit jeher bewusst.
Bitte? Deine Darstellung des Kulturverfalls war so ziemlich monokausal, und zudem diente Sex & City als hervorstechendes Beispiel, wie diese (und gleichartige Sendungen) die Jugend verrohen und manipulieren. Dazu dienten deine weiteren gefühlte persönliche Feststellungen, wie "DIE" TV-Nutzer diese Trash-TV Formate konsumieren und unreflektiert übernehmen. In dieser Darstellung erkenne ich keinerlei Einsicht, dass es eine wechselseitige Wirkung zwischen TV, Konsument, Medienindustrie und Gesellschaft geben könnte.

Ich sehe eher das gesamtproblem, du eher die Details.
Wer brachte hier die steifen Nippel in die Diskussion? :freaky:

Ich will nur ein wenig diskutieren, interessehalber... hey, ich schreibe hier keine Doktorarbeit - ich werfe etwas in den Raum.
... und Recht behalten wollen, mit gefühlten Feststellungen, keinerlei Links, ungenutzten Texten, und deplazierten Beispielen.

Sich über meine politischen Absichten Gedanken zu machen ist keine gute Idee.
Doch das ist eine sehr gute Idee. In aller Regel sind solche Diskussionen selten aus sich heraus motiviert, sie stehen meistens in einem anderen Zusammenhang, und dienen etwas anderem, nicht nur der simplen Lautbildung.

Da kannst du lange überlegen. Meine politischen Ansichten sind eine so weit gefächerte Mischung aus international funktionierenden Ideen, das kann keine vorhandene Partei je vereinbaren. Demnach denke ich auch nicht wirklich "in Parteien". Würde ich das weiter erläutern, es würde jeden Rahmen sprengen.
Vielen Dank für die Bestätigung, dass da noch ein Spiritus Rektor dahinter steht. Das verschärft nur meinen Verdacht.

Das Wort "Absichten" stört mich aber auch alleine schon, weil eben keine "Absichten" vorhanden sind.
Klar, eine Gruppe die sich jenseits der politischen Parteien und Begriffe organisisiert und begreift ist ja unpolitisch und jenseits aller Ideologien ... :rolleyes: :freaky:

Was sollten auch meine Absichten sein? Wie ich schon gesagt habe, man kann das über Gesetze nicht legitim regeln, es ist eine Frage des subjektiven kollekiven Bewusstseins für eventuelle Mißstände.
Frage:

Wem nutzt diese Diskussion, wenn Medien als das wichtigste Instrument begriffen werden, die Gesellschaft zu verrohen?
Wer wird daher in seiner Verantwortung unwichtiger und kann sich gleichsam hinter dem "Sündenbock" Medien verstecken?
Woher kommt die Idee, dass ausgerechnet solch eine US-Serie als Gleichnis für europäischer Sittenzerfall genommen wird?
Wo sind die Europäischen TV-Format Beispiele? Gibt es sie, warum wurden sie nicht als Beispiel genommen?
In welchem polititischen Zusammenhang steht Sex & City? Steht dahinter die simple Lust der "political correctness" ein Schnippchen zu schlagen, aber ironischerweise doch wieder bei dem "Doublethinking" endet (aus "fucking" wird "freaking")?

Ich hätte da noch mehr Fragen, aber manche reiben sich ja lieber an erigierte, von Stoff bedeckten, Brustwarzen ...

Ich "geile" mich lieber daran auf, wenn sich jemand als scheinbar unideologisch verkauft, da er in einer unpolitischen Verbindung eingebunden ist, die sich jenseits des üblichen Parteienspektrums eingebettet sieht ... ja, das ist das eigentlich interessante in diesem Thread.

MFG Bobo(2006)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: jenseits des üblichen Parteienspektrums

Bokill schrieb:
Doch das ist eine sehr gute Idee. In aller Regel sind solche Diskussionen selten aus sich heraus motiviert, sie stehen meistens in einem anderen Zusammenhang, und dienen etwas anderem, nicht nur der simplen Lautbildung.

Vielen Dank für die Bestätigung, dass da noch ein Spiritus Rektor dahinter steht. Das verschärft nur meinen Verdacht.

Klar, eine Gruppe die sich jenseits der politischen Parteien und Begriffe organisisiert und begreift ist ja unpolitisch und jenseits aller Ideologien ... :rolleyes: :freaky:

Frage:

Wem nutzt diese Diskussion, wenn Medien als das wichtigste Instrument begriffen werden, die Gesellschaft zu verrohen?
Wer wird daher in seiner Verantwortung unwichtiger und kann sich gleichsam hinter dem "Sündenbock" Medien verstecken?
Woher kommt die Idee, dass ausgerechnet solch eine US-Serie als Gleichnis für europäischer Sittenzerfall genommen wird?
Wo sind die Europäischen TV-Format Beispiele? Gibt es sie, warum wurden sie nicht als Beispiel genommen?
In welchem polititischen Zusammenhang steht Sex & City? Steht dahinter die simple Lust der "political correctness" ein Schnippchen zu schlagen, aber ironischerweise doch wieder bei dem "Doublethinking" endet (aus "fucking" wird "freaking")?

Ich "geile" mich lieber daran auf, wenn sich jemand als scheinbar unideologisch verkauft, da er in einer unpolitischen Verbindung eingebunden ist, die sich jenseits des üblichen Parteienspektrums eingebettet sieht ... ja, das ist das eigentlich interessante in diesem Thread.

MFG Bobo(2006)

Wow cool, dann bin ich also eine politisch organisierte Gruppe? Aha.

Was ist mit Spiritus und was für ein Rektor?

Zu den direkten Fragen:

1) Wem nutzt deine Kritik? Was nutzt Denken des Denkens Willen? Kann ein Journalist sich zu einem medienkritischen Thema überhaupt relativ objektiv äussern? Fragen über Fragen...

2) Ja klar, ich bin die politisch motovierte Gruppe namens "Spiritus Rektoren" die sich den Verbot von S&tC zur Lebensaufgabe gemacht hat. Und natürlich einen Verbot von Nippeln. Die sollte man nach der Geburt operativ entfernen, die kleinen Teufel!

3) Europäische TV-Formate sind fast gänzlich mit dem durchtränkt, was ich meine. Daher was S&tC brauchbarer, es ist populärer. "Alles ausser Sex" ist soweit ich das verstehe ein deutscher Klon. Andere dämlich-vulgäre Sachen sind "Talk Talk Talk" u.v.m.

4) Unsere Politiker stehen auch in Wechselwirkung mit dem Volk. Das enthebt sie aber noch lange nicht von der Verantwortung für ihre Entscheidungen. Genauso wie fast alle bei staalichen Problemen die Politiker angreifen anstatt der Wähler, so greife ich hier primär die Medienmacher (Leute wie bokill) an. Auch wenn das eben diesen Leuten nicht richtig erscheinen mag. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, das ist echt geil (upps tschuldigung) hier!

Das Klitorisbeispiel finde ich gut!

Solange wir hier in Deutschland Leutz haben, die glauben, Kartoffeln wachsen auf Bäumen, Sauerkraut wird geerntet indem man es mäht, Erbsen einzeln am Strauch wachsen und Karotten am Strauch, glaube ich zutiefst, dass es Menschen gibt die das Wort Klitoris noch nie gehört haben, geschweigendenn wissen wo Sie zu finden ist.

In diesem Zusammenhang habe ich eine dieser berüchtigten Straßenbefragungen im Fernsehen gesehen (entweder in Frontal oder in FAKT) und dort wurden genau DIESE Fragen gestellt. Das Ergebnis war erschreckend. Kaum jemand der Jungs im ALter zwischen 14 und 17 wussten mit dem Begriff Klitoris oder Vagina etwas anzufangen und der zweite Teil der Befragung mit den Obst und Gemüsesorten, war noch erschreckender.

Daher sooo flasch ist das alles gar nicht!

Und da gebe ich "Der Daedalus" und BessenOlli Recht (wen Du es so geschrieben hättest. wäre es etwas verständlicher gewesen), der Werteverfall in der Gesellschaft ist wirklich deutlich zu spüren und auch die Tatsache das zumindest teilweise zu lax umgegangen wird.

Ich hatte in den letzen 4 Monaten 3! Geburten im Rettungsdienst. Das Alter der Mädels war 2 x 15 und 1 x 16 Jahre eines der Mädchen hatte es angeblich nicht mal bemerkt!

Das sind dann die Momente in denen ich völlig fassungslos bin und glaube, dass ichim falschen Film bin.

Egal, ändern können wir nix dran nur dafür sorgen, dass wir in der Erziehung alles richtig machen, Fernsehen wird eh immer schlechter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Pauschalkritik & rauhe steife Brustnippel

BessenOlli schrieb:
... Genauso wie fast alle bei staalichen Problemen die Politiker angreifen anstatt der Wähler, so greife ich hier primär die Medienmacher (Leute wie bokill) an. Auch wenn das eben diesen Leuten nicht richtig erscheinen mag
Ich bin ein Medienmacher? Welcher Angriff? :D

Da pinkelst du die falsche Seite an ... is mir auch neu, dass du dies betrieben hast. Zudem sind "Medien" ein ziemlich buntes Gemenge. Deine Pauschalkritik trifft alle ... und doch niemanden (bis auf Sex & City ... und rauhe steife Brustnippel).

So ich klinke mich aus ... wer seinen eigenen Thread zuspammt (siehe folgende Postings), den sollte man einfach nicht ernst nehmen, zumal erst auf ausdrückliche Steilvorlagen nachträglich deutsche/europäische TV-Beispiele gebracht werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann es denn für ein Mädel selbst unbemerkt bleiben, wenn sie schwanger ist? :freak:
 
Vermutlich... erinnert mich irgendwie an den Fall in einer Praxis hier in meiner Nähe, in der ein türkisches Mädel kam weil es Unterleibsschmerzen hatte und dann auf der Toilette ein kind entbunden und getötet hat. Dide wußte zwar, daß sie schwanger war, hatte dafür aber andere Probleme...

Ich bin der Meinung: Sex sells - und zwar sellt Sex ganz gut; manchmal geschmackvoll, humorvoll, manchmal geschmacklos und instinktlos, meistens aber einfach nur dämlich.

Letztlich finde ich, daß unsere Gesellschaft (im Turnus wieder da angelangt, wo wir immer wieder mal hinkommen, nur Zyklen werden kürzer: Barock, 20er jahre etc.) mit reizen überflutet wird, derer sie in manchen Fällen vll gar nicht mehr richtig Herr werden kann.

Die sexuelle Revolution hat in diesem Fall vll nicht nur gutes bewirkt. wie ich sehe, sind hier einige durchaus dialektisch geschult. da wo man ein loch stopft (ach, wie "freudig" :D), reißt man irgendwo anders eines auf.

ich bin der meinung, daß man nicht alles zeigen muß, was man zeigen kann; zumindest nicht allerorten. genauso wenig muß getan werden, was getan werden kann. der mensch ist leicht zu manipulieren und verliert sich gerne. findet aber zum glück auch das eine oder andere mal zu sich zurück.

fazit: ich mag titten. aber ich hab keinen bock, sie bei jeder gelegenheit unter die nase gerieben zu bekommen. man läuft ja nur noch geil herum... ;)
 
Seelenpflücker schrieb:
fazit: ich mag titten. aber ich hab keinen bock, sie bei jeder gelegenheit unter die nase gerieben zu bekommen. man läuft ja nur noch geil herum... ;)
Yes Sir, und man(n) kann sich fast nicht dagegen wehren.
Bsp. Meine Tochter, 9 Jahre. Hört gerne Radio und steht auf so Girls wie Madonna, Kylie, Anastacia und Konsorten. Also wünscht sie sich mal ne CD. Auf den Photo´s wird dann natürlich schon Mode gemacht. In den Kindersendungen tauchen auch ab und an Bands, Boy-/Girl-Groups auf, sicherlich cool für eine Neunjährige. Dann Samstagsabends, Frau schaut gerne Wetten das..., kommt da so ne Tuss fast nix an (bekleidet nur von der Musik:D ) und singt. Ich habe da eigendlich nur zwei singende Titten gesehen. Tochter findest es natürlich geil. Hier im Sommer kommt mir das Gör an in nem Top das eigentlich zu klein ist und nun Bauchfrei, dazu ein zu kurzer Rock (haben nur noch die High Heels gefehlt) und will auf einen Girlie Geburtstag. Hab ich die erstmal unter ZWANG ins Zimmer geschickt sich umzuziehen (wird die mir im Leben nicht verzeihen).
Oftmals frage ich eh, warum viele Mädels eine Masse an Geld ausgeben um so auszusehen. Wäre doch viel billiger sich gleich mit dem Lippenstift "F*ck mich" auf die Stirn zu malen.:rolleyes:
 
@graka

dafür dass du vater bist und scheinbar auch älter als ich bist (ich 25) beweist du in deinem post leider relativ wenig weitblick und deine auffassungsgabe ist hoffentlich nur von deinen vatergefühlen getrübt für die man dich selbstredend NICHT zur verantwortung ziehen darf.
folgendes ist aber fakt:
wenn otto-normal-girl/frau sich aufreizend anzieht dann tut sie das in erster linie für sich selbst und nicht um zu suggerieren dass sie ja doch bitte gerne einen irgendwo reinbekommen möchte.
ich werde dir garantiert keine ratschläge erteilen, das steht mir sowieso nicht zu, aber überleg eventuell dass das eh nur eine phase sein wird. ich persönlich denke, dass wenn man dafür sorgt dass das elternhaus super in ordnung ist, sprich kein streit vor dem kind, keine schimpfwörter, viel kommunikation etc...dass das kind dann gar nicht erst verkommen kann. :)
 
th3o schrieb:
folgendes ist aber fakt:
wenn otto-normal-girl/frau sich aufreizend anzieht dann tut sie das in erster linie für sich selbst und nicht um zu suggerieren dass sie ja doch bitte gerne einen irgendwo reinbekommen möchte.

Falsch.

Die Frau schminkt sich (bzw. macht sich optisch - wie auch vom Geruch her - interessant) um quasi Paarungsbereitschaft zu suggerieren. Und im "ständige Paarungsbereitschaft suggerieren" sind weibliche Humanuide sehr gut. Sonst wären wir wohl heute nicht die einzige Spezies, die unabhängig davon Sex hat.

Und DAS ist FAKT.
 
Stimme Bessenolli zu. Und kann auch Graka wieder sehr gut verstehen.
dieses blöde Gelaber einiger Frauen von wegen "ich tue das nur für mich" ist sowas von heuchlerisch! Natürlich gefällt es ihnen, geil auszusehen, aber letztlich suchen sie nur Bestätigung; wenn die von den nicht erwünschten Personen kommt, fühlen sie sich angemacht, wenn doch, dann kommen sie sich toll vor.

Nur eines begreifen sie nicht, daß heute alle Teenies und fast alle Twens rumlaufen wie Nutten; alles sehen gleich aus und signalisieren jedem nur noch: Bums mich. Ich finde das grotesk. Natürlich dürfen sie sich anziehen, wie sie wollen; aber es ist wie beim Autofahren: rechne immer mit der Dummheit anderer. Actio und Reactio! - Das Weibsvolk ist NICHT alleine auf der Welt!

Und wenn meine Tochter anfangen würde sich anzuziehen, wie ein Straßenvöglein, dann gäb es erstmal ne Filmvorführung von "Angeklagt" und anderen lehrreichen Bildern.

Ganz davon abgesehen geht die Freiheit des einen nur bis zu des anderen. und wenn ich mir ansehe, WER sich bisweilen glaubt sexy/aufreizend anziehen zu können/zu dürfen, kommt das Essen hoch. Es genügt schon, daß alle halbwegs normal und gut aussehenden Frauen gleich und aufreizend rumlaufen, aber warum müssen das auch die unästhetischen? Klar: liebe Dich selbst, so wie Du bist... aua! Bauchfrei sollte man tragen, wenn man baufrei ist. Und selbst dann ist es nicht immer schön. NIcht jede Tussi muß immer und überall zeigen, was sie wo hat! Und IHR Männer hier im Forum könnt mir gewiß nicht weißmachen, daß Ihr beim Anblick dieser Dirnenmodels nicht an Fi**en denkt.

Neulich habe ich eine auf dem weihnachtsmarkt gesehen, bei Null Grad und einem knappen dünne Jäckchen und einer zu kurzen Hose. Da hat bei jeder Bewegung alles rausgeguckt. Die blöde Kuh war die ganze Zeit damit beschäftigt an sich rumzuzupfen und irgendwelche Kleidungsstücke an die vermeintlich richtige Stelle zu ziehen. - Das tut weh, wenn man hinsieht!

Die Ärzte verzeichnen nicht umsonst eine erheblich höhere Rate an Nierenerkrankungen bei jungen Frauen. - Überall sind die Räume überzeizt, weil die kleinen dopsenden Möslein immer und überall zu dünn oder mit zu wenig angezogen sind.

Wie ich schon sagte: Ich habe weder was gegen Möpse, Ärsche oder Sex oder sonstwas; aber alles sollte zur rechten zeit am rechten Platz gezeigt und praktiziert werden, sonst wird es auf Dauer langweilig; oder die Überreizung führt genau dahion, daß einem weniger nicht mehr reicht und man sich immer seltsamere Befriedigungen sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@besenolli
das ist nicht fakt sondern einfach das wunschdenken übersexualisierter typen die viel zu schnell aufhören mit dem gehirn zu denken und diese aufgabe an das körperteil weiter unten weiterleiten.
deine beiträge lesen sich so als ob du ziemlich frustriert bist und scheinbar nicht einfach nur eine hübsche frau betrachten kannst ohne dich sofort von ihr provoziert zu fühlen.
mein lieber junge, scheinbar hast du ein tiefergehenderes problem.

ich habe schon gesagt dass ich graka kaum einen vorwurf machen kann weil er größtenteils von den vatergefühlen bei seiner ansicht geleitet wird...aber bei den anderen spricht einfach ständig der niedere instinkt. schaltet mal das hirn bitte ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast Du ja ein Problem, wenn Deine Urinstinkte nicht mehr funktionieren. :p
Die Tatsache, daß man sogleich daran denkt, bedeutet noch lange nicht die Ausführung des Gedankens.
 
Stimme Th3o zu. Ich bin als Kerl doch auch froh, wenn ich gut aussehe. Und morgens, bevor ich ins Büro gehe, dusche ich und ziehe mich gut an - und das tue ich gewiss nicht, um irgendwen aufzureißen. Frauen geht das ganz genau so. Wer mit seinem Aussehen zufrieden ist, bewegt sich entspannter und fröhlicher durch die Welt - Mode ist zudem ein Ausdruck persönlichen Stils, der sich auch häufig ändert. Meine (schöne) Freundin trägt deshalb den Rock mal kürzer, mal länger, je nachdem, was ihr gerade gefällt und die Mode aktuell hergibt. Zu passenden Anlässen (z.B. Silvester, Gala, Cocktailparty) zeigt sie auch gern mal Decolleté - warum auch nicht, es ist viel zu schön, um es dauerhaft zu verstecken. Und was in der Mode toll ist, ist seit jeher Geschmackssache und jedem selbst überlassen.

Es wundert mich wirklich, welch' ausgeprägt sexistische Bilder hier manch einer von Frauen oder Teenies verbreitet. Wer eine Frau anpackt, nur weil sie einen Rock oder ähnliches trägt, verdient (Edit: bildhaft gesprochen) klar gesagt "auf's Maul". Wer hinterher sagt "Aber sie hat mich mit ihrer Kleidung doch herausgefordert" verdient dann gleich noch eine auf's Maul. :D Wir leben im einundzwanzigsten Jahrhundert, sind alle sozialisiert und vom rein triebgesteuerten Höhlenmenschen (Hunger, Durst, Fortpflanzen, Überleben) bereits ein gefühltes Lichtjahr entfernt. :freak: Ich sage nicht, dass mich ein praller Ausschnitt nicht anmacht - klar tut er das! Da ich ein Hirn habe, sehe ich's aber nicht als Aufforderung zum reingrabschen. Das nennt man Triebsteuerung, zu der man an Mitteleuropäer locker fähig sein sollte.

Um noch einmal auf die Medien zurück zu kommen: Sexualität, Liebe, Dreiecksgeschichten, Scheidung, Ehebruch, Gier - das sind alles Themen, die schon seit Ewigkeiten in guten und schlechten Geschichten zum Tragen kommen - ob's nun erzählte Geschichten, Bücher oder Filme betrifft. Da ist es logisch, dass diese Aspekte mal gut, mal schlecht umgesetzt, bzw. eingebunden werden. Die Sexszene im Actionfilm sorgt bei mir in den seltensten Fällen für echte Begeisterung, weil sie oft öde und selten handlungstragend ist. ABER: Was wäre z.B. ein Basic Instinct ohne diese (Kunst!) Szenen gewesen - wahrscheinlich ein mittelprächtiger Thriller wie jeder andere.

Wenn heute in Quizshows, Serien, Filmen und Werbung immer mal wieder das Thema Sexualität einfließt, egal wie, dann ist das doch nur ein Aspekt von vielen und sowas von normal. Macht es doch wie in der Mode oder beim Essen: Was Euch nicht schmeckt oder gefällt, esst ihr nicht oder zieht es nicht an. Was ihr nicht sehen mögt, schaltet ihr ab. Falls es nicht bekannt ist: Gesendet wird, was Quote bringt, da könnt ihr sogar aktiv partizipieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's grad echt 'ne coole Diskussionsrunde von und für Männer auf absoluten Stammtischniveau!

Tragen Frauen hübsche, enge, gutaussehende, knappe, aufreizende, aufgeilende oder entgeilende Klamotten um sich selbst zu gefallen oder um andere bzw. spez. Männer auf sich aufmerksam zu machen?

Tja Jungs...wie wärs, wenn ihr mal eure Freundinnen, Frauen, Mütter, Schwestern etc. fragt, anstatt im mittlerweilen 5 Post hintereinander wie wild rumzuspekulieren?

Nur mal so als Vorschlag! Denn ich befürchte, die Frauenwelt weiss es besser als ihr! ;)
 
Naja, ich weiß auchnet...
Irgendwie gebe ich BessenOlli meine 100%ige Zustimmung...
Man sieht immer mehr (auch bei uns an der Schule) dass schon die 5.Klässlerinnen bauchfrei und kaum mit was an rumhüpfen...
Dann gibts welche, vollekanne Geschminkt und Piercings an Stellen, wo man es net wissen will...
Ich verstehe da unsere Lehrer gut wenn die sagen: Wir wollen nicht, dass die Mädchen so rumlaufen!
Stellt euch das mal vor:
Fakt ist einfach, dass ein "normalgepolter" Mann auf die Reize der Frau anspringt, logisch, der Sinn der Natur ist wie bei allen Tieren die Paarung. Die Frau wird durch die Reize für den Mann attraktiv, logisch usw...
Wenn jetzt die Frauen nur noch so "halbnackt" rumrennen, aber dann wenn man ihnen hinterherschaut blöd gucken oder sonstwas machen (ja marxx, gib mir eine aufs Maul weil ich sage, die hats doch so gewollt :rolleyes: )...
Beispiel: Bei uns in der Klasse (12.) hats eben auch schon Mädchen mit ordentlicher Oberweite etc...
Wenn die im Sommer (naja, die laufen im Winter auch so rum :rolleyes: ) dann leicht bekleidet rumlaufen oder dasitzen, dann schaut der Mann (in dem Fall der Lehrer) eben auf die Reize der Frau, meist wirklich unbeabsichtigt und dann heißt es wieder:
Lehrer XY ist notgeil, der hat mir heut wieder die ganze Stunde auf die Titties geglozt!
Bei sowas könnt ich ausrasten!
Und Marxx glaube mir, die wollen damit net mehr erreichen als das!
Und ganz mies sind die, die sich T-Shirts mit Aufdrucken wie: "Ich hab auch Augen du Arsch", oder "2 voll überzeugende Argumente" anziehen...
Sicher will man aus Neugierde, die sicher jeder hat wissen, was auf dem Shirt steht -> madame dann: ey, der guckt mir voll auf die Titten, den Arsch oder sonstwas...

Naja, soviel dazu
 
@NBB: Richtig - Du trägst mit Deinen Postings gerade aktiv dazu bei, dass wir uns in Richtung Stammtisch bewegen.

@HugeXL: Das "auf's Maul" war bildlich gemeint und ich sprach vom "Anpacken", nicht "hinterherschauen". Wer da bei etwas schönem nicht mal nebenher einen Blick wirft, muss sich schon enorm im Griff haben. :D Da ist nichts verwerfliches dabei.

Deine Einstellung zu den (Zitat) "ordentlichen Oberweiten" Deiner Mitschülerinnen und "Piercings an Stellen", die Du Dir gar nicht vorstellen magst (:evillol: ) ist die eines ganz normalen fast erwachsenen Menschen. Die Triebsteuerung ist da noch ein bisschen vordergründig - später kommt dann zunehmend auch das Gehirn mit ins Spiel. :D Gib's zu - Du freust Dich auf den Sommer! ;) Mache ich ja auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben