3K, 30K, alles viel zu viel für PrivatRecharging schrieb:Das Teil wird eher Faktor 10 kosten, also um die 30K. 😉

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3K, 30K, alles viel zu viel für PrivatRecharging schrieb:Das Teil wird eher Faktor 10 kosten, also um die 30K. 😉
Der Schreibtisch ist bestimmt elektrisch höhenverstellbar. Aber stimmt schon, der Monitor schaut auf dem Pressebild zu hoch aus für die Dame. Man sagt ja so als Faustregel, dass die Augen auf der gleichen Höhe sein sollen, wie die Oberkante des Monitors.IBMlover schrieb:dass man bei einem Monitor in dieser Preisklasse noch extra einen ergonomische Halterung dazukaufen muss.
Auflösung​ | Seitenverhältnis​ | Pixelanzahl​ | Pixeldichte​ |
7.680 × 4.320 (8K UHD)​ | 16:9​ | 33,2 M​ | 280 ppi bei 31,5 Zoll​ |
3.840 × 2.160 (4K UHD)​ | 16:9​ | 8,3 M​ | 140 ppi bei 31,5 Zoll​ |
2.560 × 1.440 (WQHD)​ | 16:9​ | 3,7 M​ | 93 ppi bei 31,5 Zoll​ |
1.920 × 1.080 (FHD)​ | 16:9​ | 2,1 M​ | 70 ppi bei 31,5 Zoll​ |
Auflösung​ | Seitenverhältnis​ | Pixelanzahl​ | ​ | Pixeldichte​ |
7.680 × 4.320 (8K UHD)​ | 16:9​ | 33,2 M​ | 1600%​ | 280 ppi bei 31,5 Zoll​ |
3.840 × 2.160 (4K UHD)​ | 16:9​ | 8,3 M​ | 400%​ | 140 ppi bei 31,5 Zoll​ |
2.560 × 1.440 (WQHD)​ | 16:9​ | 3,7 M​ | 178%​ | 93 ppi bei 31,5 Zoll​ |
1.920 × 1.080 (FHD)​ | 16:9​ | 2,1 M​ | 100%​ | 70 ppi bei 31,5 Zoll​ |
painomatic schrieb:Mhhh - vermisse 12/6/3G SDI bzw SFP Einschub für 4K/8K - HDMI ist im professionellen Bereich ehr weniger vertreten zu mindestens ist das im Broadcastbereich so.
Eine 3090 reicht da nicht. In dem Segment gibts spezielle Grafikkarten, die nicht mit Spieletreibern laufen und wesentlich teurer sind und mehr können. Die Karten sind meist nichts für Privatpersonen und der Monitor wohl auch nicht.bad_sign schrieb:so ein Teil für 3K oder eine 3090 🤔
Wobei man eine 3090 dafür braucht.
Mal im ernst, das Bild würde ich wirklich gerne sehen. 8K 32" dürfte das Optimum sein (315 PPI)
NighteeeeeY schrieb:Das ist ein Gradingmonitor um HDR (Rec. 2020) Inhalte zu Rendern, die ggf. in 8K aufgenommen werden. Und das bedeutet dass da sicherlich ein QTake vorgeschaltet wird. Und QTake läuft mit HDMI, sollte also alles in Ordnung sein.
Naja, unsere Tastaturen und Mäuse sind ja auch alle aus der Steinzeit.IBMlover schrieb:Wow das Ding schaut altbacken aus. Wie die ersten "flachen" 24 Zöller damals, die waren auch so dick. Dazu noch die fetten Ränder. Ergonomie ist auch ein Fremdwort...auweia.
Lese ich zum ersten Mal. Würde das schon als zu stark empfinden. Bei einem 27/31 Zoll Oberkante Monitor?Bodennebel schrieb:Man sagt ja so als Faustregel, dass die Augen auf der gleichen Höhe sein sollen, wie die Oberkante des Monitors.
Wurde uns so mal vor einigen Jahren vom Betriebsphysiotherapeuten erzählt im Rahmen einer Runde "Ergonomie am Arbeitsplatz". Es ist für die Augen weniger anstrengend, von oben nach unten zu schauen als umgekehrt. Zumal man dann ja auch - gezwungenermaßen - aufrechter vor dem Bildschirm sitzt und der Nacken wohl nicht so schnell verspannt. Dass diese Theorie bei Monitoren >30" langsam an ihre Grenzen stößt ist klar, irgendwann kann man den Schreibtisch und den Monitor eben nicht mehr weiter runterstellen. Kurz danach haben wir dann elektrisch höhenverstellbare Schreibtische bekommen, so dass man auch im Stehen arbeiten konnte.cruse schrieb:Lese ich zum ersten Mal.