• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Elder Scrolls: Skyrim Skyrim - Der große Mod-Sammelthread

Ich muss sagen, mittlerweile hab ich mich auch von den gazen Grafikmods verabschiedet, da meiner Meinung nach die Engine damit einfach nicht so klar kommt. Selbst wenn ich nur ein, zwei Mods installiere, die Den Content erweitern (paar Bäume mehr usw) geht an einigen Stellen die Performance unter 60 FPS, obwohl weder CPU noch GPU ansatzweise ausgelastet währen. Und so mehren sich mit Mod zu Mod die stellen, an denen es zu FPS einbrüchen kommt. Das sind teilweise nur wenige Meter mit dem richtigen Kamerawinkel, aber es hat mich einfach tierisch genervt.

Und wenn man wie ich eh auf den ENB Mod verzichtet (wie schon gesagt wurde, zerstört selbst mit moderaten settings die Atmosphäre) kann man auf die HD Texturen und Content Mods auch noch verzichten... So viel schlechter sieht Skyrim Vanilla jetzt auch nicht aus.

Aktuell ist nur Skyrim Directors Cut installiert.
 
jo stimmt hab mir jetzt mal die Bilder der ENB nochmal angeschaut und "mein" Skyrim ohne...find ich um Welten besser .. bleibt auch so.

allerdings ohne Titan SLi würd ich das nicht mehr ans laufen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet einfach mal ENBs testen die nicht so sehr mit den Farben herumspielen, das aus dem kalten düsteren Look ein Pazifikflair wird.

Es liegt nicht an ENBs generell sondern eben an den Einstellung dieser.
 
Laggy.NET schrieb:
Und wenn man wie ich eh auf den ENB Mod verzichtet (wie schon gesagt wurde, zerstört selbst mit moderaten settings die Atmosphäre)
Also man kann über ENB sagen, was man will, aber mindestens Detailed Shadows würde ich benutzen. Die Schattendarstellung in Vanilla Skyrim ist doch ein Witz und "zerstört die Atmosphäre" regelmäßig.

EDIT:
Es ist außerdem möglich ENB zu benutzen, ohne das originale "feeling" zu verlieren. Einfach "Original Postprocessing" aktivieren.

EDIT:

Vergleichsbilder
ENB komplett deaktiviert:
Screenshot9145.jpg

ENB mit Original Postprocessing und Detailed Shadows (nichts anderes):
Screenshot9849.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch better dynamic snow, dann sehen die Bilder noch viel besser aus^^
 
@Nova eXelon

Ok, muss zugeben, da hast du recht. Werds mal nochmal ausprobieren. Aber ich bin mir grade nicht sicher, ob damit SSAA funktioniert. Hab in erinnerung, dass AA allgemein mit ENB Probleme macht. Aber bei nur einem effekt denke ich mal nicht.
 
@China:
Joa bestimmt. Mit Skyrim ist man ja nie fertig. Jedoch mache ich Skyrim nurnoch für Quest Mods an und da genügt mir meine jetzige Optik. Davon abgesehen habe ich jetzt schon genug drauf, dass meine GTX480AMP keine 60fps mehr durchgängig packt, sofern ENB aktiv ist.
 
Nur der Champion Boethias besitzt das einzigartige Wissen diese übernatürliche Rüstung herzustellen. Quest gemacht?
Schmiede Skill auf 100?
 
Bei mir gehts auch nicht! Hab den Mod mal geladen. Quest erledigt Schmiede Skill auf 90....Hmm

P.S Du mußt zum Schrein von Boethias das gibt es die Schmiede dafür,jedoch steht bei mir nichts drin zum Schmieden.

Ok jetzt geht es man muß noch das Buch lesen was da rum liegt xD
 
Zuletzt bearbeitet: (update)
..lachst dich kaputt...die Schmiede hab ich nie wahrgenommen...gleich Spazel mit eingekleidet :D
 
branhalor schrieb:
Wrye Bash braucht man meiner Meinung nach nur, wenn man mehrere Mods installiert, die partiell die gleichen Daten be- und überschreiben, und deswegen nen Bashed Patch braucht, um die ganzen ansonsten entstehenden Doppel- und Dreifacheinträge zu reduzieren, Konflikte zu minimieren, etc.
Also bspw. Leveled Lists, NPC-Inventare, Zaubersprüche, etc., eben bei bspw. mehreren (teils konkurrierenden) Gegner-Mods, Zaubersprüche-Pakete-Mods, Waffen-Mods, etc.
Grad bei solchen Sachen kommt's sonst auch gern zu den kuriosesten Bugs beim Spielen bis eben hin zu permanenten Abstürzen, wenn die Sachen sich zu sehr beißen und der Bashed Patch das nicht vorher aufräumt.

Hat man für jede Sache, die man geändert haben möchte, immer nur eine überschneidungsfreie Mod installiert (1 Gegner-Mod, 1 Zauberspruch-Mod, 1 Waffen-Mod), die auch die Vanilla-Daten nicht zu massiv vergewaltigt, ist der Bashed Patch - und damit Wrye Bash - für den "einfachen" Mod-Sucher und -Installierer im Prinzip überflüssig.


Ich hab mein Skyrim nur mit dem Skyrim Mod Organizer (SMO) gemoddet.

In meinen Augen ein geniales Tool, weil es die ganzen Dateien der Mods in einem externen Verzeichnis außerhalb des Skyrim/Data-Ordners verwaltet. Es legt wohl ein virtuelles Data-Verzeichnis für jedes Modding-Profil an, und auf das greift Skyrim zu - wie auch immer das funktioniert. Keine Veränderung des Original-Ordners, so daß man sich nichts zerschießen kann und das Vanilla-Skyrim jederzeit auch startbereit ist. Macht vor allem bei den ganzen Texturen-Mods das Leben unheimlich einfach, weil die sich jetzt nicht mehr "echt" überschreiben, sondern eben nur virtuell. Aktivieren, deaktivieren, verschieben von Prioritäten - alles überhaupt kein Problem mehr. Da entstehen beim Deaktivieren auch keine Texturen- oder Meshes-"Lücken", weil der virtuelle Data-Ordner anhand der aktiven Mod-Liste bei jedem Organizer-Start aktualisiert wird.

Aber wie gesagt: Wie das Tool es überhaupt hinbekommt, daß Skyrim den virtuellen Ordner findet und mit dem arbeitet - keine Ahnung... :confused_alt: In den Originalen temporär hinein kopiert und gelöscht wird definitiv auch nichts, hab ich mittels ALT-TAB aus dem laufenden Spiel heraus mal überprüft.
Dachte bisher immer, alle Mods müßten im originalen Data-Ordner vorliegen. Geht offenbar auch anders... sehr praktisch :)

Habe nun den Mod Organizer und mit einem frischen Skyrim Install von vorne begonnen. Soweit so gut. Allerdings bin ich nicht ganz sicher ob ich trotz der Mod jetzt immer noch den Bashed Patch, durch Wrye Bash, benötige? Nach deinem ersten Absatz zu folge, bräuchte ich das schon, besonders da mir MO selbst anzeigt das einige Mods sich gegenseitig überschreiben etc.
Doch was ist mit den Dirty Edits die mir BOSS anzeigt? Muss ich die immer noch mit TE5EDIT bereinigen oder fällt das weg?
Ansonsten gefällt mir das Tool schon deutlich besser als NMM, da es einem nicht so sehr im unklaren lässt welche Mods sich nun beißen könnten und das Tutorial ist wirklich sehr gut gemacht!

Eine andere Frage bzgl. Mods, ich möchte nicht unbedingt eine ENB nutzen aber ich möchte defintiv ein dunkleres bzw. realistischeres Skyrim. Ich hatte vor ewiger Zeit Climates of Tamriel genutzt und war recht zufrieden. Nun lese ich das einige immer noch die Mod nutzen, ist CoT immer noch zu empfehlen? Und nach einem Mod Video von Gosphers bzgl. Beleuchtungsmods bin ich nicht ganz sicher ob ich ELFX und RLO brauche, oder nur eines von beiden? Für ganz andere Alternativen wäre ich auch offen.

Edit:
Habe mal meine aktuelle MO Übersicht hochgeladen, für Anmerkungen wäre ich dankbar.
 

Anhänge

  • MO_19_09.png
    MO_19_09.png
    251,5 KB · Aufrufe: 523
Zuletzt bearbeitet:
Snakeeater schrieb:
...

Eine andere Frage bzgl. Mods, ich möchte nicht unbedingt eine ENB nutzen aber ich möchte defintiv ein dunkleres bzw. realistischeres Skyrim. Ich hatte vor ewiger Zeit Climates of Tamriel genutzt und war recht zufrieden. Nun lese ich das einige immer noch die Mod nutzen, ist CoT immer noch zu empfehlen? Und nach einem Mod Video von Gosphers bzgl. Beleuchtungsmods bin ich nicht ganz sicher ob ich ELFX und RLO brauche, oder nur eines von beiden? Für ganz andere Alternativen wäre ich auch offen.

Edit:
Habe mal meine aktuelle MO Übersicht hochgeladen, für Anmerkungen wäre ich dankbar.

CoT als Wettermodul ist schon in Ordnung, aber die Beleuchtung ist schlecht bzw. schlechter als bei den anderen beiden großen mods dafür. Anhand des clips von Gopher sieht man das ja auch. Du kannst entweder ELFX oder RLO für das Licht nutzen. Nur eine von beiden dafür. Du kannst zum ELFX modul aber das Wettermodul von RLO nutzen. Diese Kombi geht ohne Probleme. Für beide mods gibt es patches damit sie mit Sounds of Skyrim laufen können.

Zu deiner Liste: Ist die Frage ob du zu SkyTEST Birds of Skyrim und ähnliche mods noch dazu brauchst. Für Enhanced Blood Textures sehe ich den dlc patch bei dir nirgends. Hab ich den übersehen? Jedenfalls gibt es dafür einen.



Ach ja, wie spielt es sich so mit Skyrim Unleashed? Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Enhanced Blood textures ist das dlc patch "gemerged". Ansonsten benutze ich ja bereits CoT mit ELFX, bin aber noch nicht 100% zufrieden.
 
Ach in der letzten Version wurde das dann zusammengefügt. Na was stört dich denn, dass du noch nicht zufrieden bist?
 
Ne ich habe es zusammengefügt mit Mod Organizer, wie gesagt merged satt ein extra Paket, kann sein das es dadurch nicht richtig funktioniert. Bin mit dem MO auch noch nicht zu 100% vertraut.

Mich stört noch die Beleuchtung. Die Laternen und Lichter die auf den Wegen sind werfen einen enorm hellen Fleck auf den Boden unter Ihnen, selbst am Tage, dass wirkt stark übertrieben. Außerdem sind mir die Nächte selbst mit CoT 5 Nights noch nicht dunkel genug, aber ich nutze auch noch kein ENB.
 
so doch mal an ne enb (realvision HQ)getraut ..anstatt fxaa smaa und ein bissel DS...mehr geht aber auch nicht "datGras" etc frisst den vram zum frühstück


mit 16xaf und ssa0 high übern treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Snakeeater schrieb:
...
Mich stört noch die Beleuchtung. Die Laternen und Lichter die auf den Wegen sind werfen einen enorm hellen Fleck auf den Boden unter Ihnen, selbst am Tage, dass wirkt stark übertrieben. Außerdem sind mir die Nächte selbst mit CoT 5 Nights noch nicht dunkel genug, aber ich nutze auch noch kein ENB.

Nutz doch Lanterns of Skyrim. Da sind die Laternen standardmäßig am Tag aus (und wer will kann per MCM selbst einstellen wie er es haben möchte). Ausserdem gibt es unterschiedliche presets und es gibt eine gute Anleitung um die Helligkeit seinen Bedürfnissen selbst anzupassen, sofern man das möchte.
CoT hat ja noch mehr Stufen, wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten teste doch mal das Wettermodul von RLO mit ELFX. Das Wettermodul sorgt für dunklere Nächte und sie sind auch nicht immer gleich dunkel, sondern vom Wetter abhängig.
 
Zurück
Oben