News Smartphone-Jahr 2015: 1,43 Mrd. abgesetzte Geräte und Android dominiert

mulatte schrieb:
Klar gobal, aber sry der Preis allein ist nicht Schuld an dem sehr niedrigen Marktanteil. Ist eher ein Hilfsargument wie die Sicherheitslöcher in Android.

Wer es sich leisten kann holt sich ein McBook? Ganz sicher nicht. Auch hier motiviert einfach zu wenig für einen Kauf. Deswegen ist ja auch MacOS ganz hinten.

Sehr niedrig? Sag mal was kapierst du dran nicht?

Marktanteile ist nicht das entschiedenste. Apple verkauft jährlich mehr und mehr Smartphones - dies gilt ebenfalls für Android. Jedoch hat man bei Android 1. mehr Auswahl, 2. von 100$ Smartphones bis hin zu XXX$ und 3. besonders in Schwellenländern "beliebt".

Glaubst du ernsthaft, dass Android so einen hohen Marktanteil hätte, wenn es nur ein Unternehmen betreiben würde? Jedes popelige Unternehmen aus China nimmt Android als OS.. und frag mal warum.

In Industriestaaten sieht es jedoch mit der Verteilung der Marktanteile wieder anders aus.

In Großbritannien besitzen satte 40% ein iOS-Gerät im Vergleich zu Android mit 50%. In USA besitzen ca. 35% der Menschen ein iPhone. In Japan ebenfalls 40%. In Australien besitzen auch ca. 40% ein iOS Gerät und 55% ein Androiden.

Jetzt schauen wir uns mal die etwas ärmeren Ländern an.

In Spanien besitzen gerade mal 6% ein iOS Gerät. Android kommt dort auf 90%.
In China schafft Android auf knapp 80% und iOS hingegen 20%. In Russland besitzen ca. 75% einen Androiden und 11% einen iPhone.
Mexico dasselbe Spiel. 88% besitzen einen Androiden und lächerliche 5% ein iOS Gerät. Argentinien ebenfalls.. iOS 3,5% Android 80%. Brasilien auch. iOS 3,5% und Android 90%.

Und was lernen wir daraus? Der Preis ist der Grund weshalb sich Menschen nicht so einfach ein iOS Gerät leisten können. In den ärmeren Ländern dominiert Android ziemlich stark. In den reicheren Ländern sieht man ja die Aufteilung.


http://www.kantarworldpanel.com/global/smartphone-os-market-share/

Und dass Android nicht sicher ist, sollte ja wohl jeder heute wissen.

Wer es sich leisten kann holt sich ein McBook? Ganz sicher nicht.

Lies doch mal sein Text nochmal durch. ;)
 
Nunja, alpaycal diskutiert am Artikel vorbei. Der handelt nun mal von Marktanteilen.
Genauer gesagt DEM Marktanteil.

Ich könnte jetzt auch Cherrypicking betreiben oder munter drauf los spekulieren:
"Wenn es keine überteuerten Verträge gäbe, würde kaum jemand ein iPhone kaufen"
"Die Spanier sind so arm wie die Mexikaner"

oder so. Aber was sollte das bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar will man sich in keinem Land der Welt so richtig auf iOS einlassen. Die müssen irgendwas falsch machen die Jungs. Danke alpaycal für die Zusammenfassung.
 
Nu lass mal gut sein, du übertreibst etwas.

Der Marktanteil von iOS ist auch nicht unbedeutend, iOS ist ja nicht Windows Phone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man auch noch beachten muss wie viele Geräte mit Vertrag Subventioniert sind und wie viele frei gekauft. Es ist auch ein Märchen das die I Geräte alle frei gekauft sind.

Daher kann sich eben jeder so ein Ding leisten. Sei es Finanzieren oder mit Vertrag Subventionieren.

Ich denke aber das geht einigen nicht in den Kopf weil das Ding darf eben nicht von jedem zu kaufen sein, sonst verliert es den Nimbus.
Zumindest kommt es so rüber.

Und wie viele das nun haben weil es das beste sein soll. Oder es kaum ein besseres Angeber Objekt gibt. Das ist Natürlichkeit auch so eine frage. Habe noch keine wirkliche Samsung Schwanzverlängerung gesehen. :-)

Jeder Harz 4 Empfänger prahlt heute damit.
Sicher mag das nicht bei allen so sein. Aber der Anteil derjenige ist echt nicht gerade klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
celica1986 schrieb:
Naja Windows 10 is doch noch garnet draußen?? Mal abwarten, hoffe auch das w10 erfolge bringt und App Entwickler anspricht...

Wenn nicht werde ich wohl trauriger weise zu Android gehen...


Frage mich ja wer so ne Tabelle hochrechnet ins Jahr 2019, was is wenn die Prognose falsch war? Bestimmt egal dann :D
Und wenn de richtig lagen, ja habs doch gesagt das es so kommen wird :D

Wer so dumm ist und Statistiken glaubt, ist selbst schuld.
Laut bestimmter Statistiken wäre Windows auf PCs bereits fast tot und Linux auf fast allen Heimrechnern.
Oder laut der besten Prognose überhaupt, wären wir sein 16 Jahren tot, weil die Apokalypse und Armageddon und was auch immer die Welt zum Stillstand gebracht hätte. :D

Ich glaube Windows auf Smartphones wird noch ordentlich steigen. Man braucht kein Marktführer zu sein, um gut zu sein.
Opera hat damals bewiesen, dass ein guter Browser auf im einstelligen Prozent-Bereich sehr gut sein konnte und aus Firefox wurde wohl auch nichts, weil Chrome alles durch Googles Wettbewerbsvorteil überschwemmt hat.
 
@Koto
Schau dir bitte einmal allein die Überschrift dieser News an und überlege dann nochmal ob diese 1,43 Milliarden (!) Geräte alle von deutschen Staatsbürgern mit Hartz IV gekauft sein können.

Hier geht es um globale Verkaufszahlen und Marktanteile und die Erde besitzt noch ein paar mehr Länder als nur Deutschland, Luxemburg, die Schweiz und ein paar andere Länder in denen es kein Problem ist irgendwas für 600$ per Ratenzahlung oder Mobilfunkvertrag abzubezahlen.

@mulatte
Ey, ohne Worte, da fällt mir echt nichts zu ein.

Wie kann ein iPhone denn "schlecht" oder "unbeliebt" sein weil es keine 100% Marktanteil hat und ab wann ist es plötzlich nicht mehr unbeliebt?
mulatte wird eh nicht drauf antworten, da liegt nur eine tote Katze auf dem Einschaltknopf eines springenden Plattenspielers.
 
Also mMn krankt Windows Mobile halt am Henne-Ei-Prinzip.
Die apps sind überschaubar.
Hardware hin oder her - als app Entwickler lohnt es sich halt eher für iOS oder Android zu entwickeln.

Ob und für welches OS man sich entscheidet is nicht nur dem Geldbeutel geschuldet!
Es gibt genug Leute die sich n 700€ handy leisten können - die es aber nicht unbedingt brauchen.
Die nutzen Whatsapp, telefonieren, schicken SMS und surfen.

Ich war jahrelang mit Android zufrieden.
Über ne Bekannte hab ich gratis n iPhone bekommen, darum nutz ich das aktuell.

Die schon angesprochenen Firmenhandys sind da tatsächlich auch n Punkt.
Ich kenn nicht wenige Leute die sich da für n iPhone entscheiden - das hat in den seltensten Fällen praktische Gründen.


Hauptsache ist - wir haben die Auswahl!!
 
Gratis hatte ich auch schon als Incentiv und Firma verteilt es als Firmenhandy und dazu noch Ipad. Bisher nutze ich keins davon.

Wenn ein Produkt wenig Marktanteil hat ist es zu teuer für das Gebotene (sofern in der Preisregion Alternativen liegen und beim Iphone ist es so) oder schlichtweg nicht überzeugend.
 
Highspeed Opi schrieb:
Wer so dumm ist und Statistiken glaubt, ist selbst schuld.

Autsch, was geht denn jetzt ab? Wenn einem die Fakten nicht in dem Kram passen, einfach ignorieren oder wie ?
Wichtig ist demnach nur, was "Highspeed Opi" glaubt ????? :freak: Und alle anderen sind "dumm"?

Es wird immer abgedrehter hier. *Kopfschüttel* :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
mulatte schrieb:
Wenn ein Produkt wenig Marktanteil hat ist es zu teuer für das Gebotene (sofern in der Preisregion Alternativen liegen und beim Iphone ist es so) oder schlichtweg nicht überzeugend.

Höhö dann müsste ja Samsung und Co. längst Insolvenz sein (im Smartphone-Bereich). Was glaubst du, wie viele High-End(!) Geräte über 700€+ verkauft?

Samsung brauchte über einem Monat um an die 10-Millionen Marke anzukratzen und das für Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge. Apple hat dies in einem Wochenende vor dem Release geschafft.

Über andere Hersteller müssen wir gar nicht anfangen darüber zu reden. ;) LG, hTC sind ja nix.
Ergänzung ()

Koto schrieb:
Jeder Harz 4 Empfänger prahlt heute damit.
Sicher mag das nicht bei allen so sein. Aber der Anteil derjenige ist echt nicht gerade klein.

Wirklich? Ich sehe heute eher Kinder, Taxifahrer und Hartz IV Empfänger eher mit einem Galaxy S6-Serie als mit einem iPhone.
Ergänzung ()

mulatte schrieb:
Scheinbar will man sich in keinem Land der Welt so richtig auf iOS einlassen. Die müssen irgendwas falsch machen die Jungs. Danke alpaycal für die Zusammenfassung.

Stimmt, weil Android in den "reichen" Ländern auch sooo viel mehr beliebt ist als iOS, ne? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Produkt meine ich iOS-Smartphones und Android-Smartphones. Eins verkauft sich deutlich besser und eins eher mau. Dazu dann noch mal mein Fazit damit es auch passt:
Wenn ein Produkt wenig Marktanteil hat ist es zu teuer für das Gebotene (sofern in der Preisregion Alternativen liegen und beim Iphone ist es so) oder schlichtweg nicht überzeugend.
 
Wenn ein Produkt wenig Marktanteil hat ist es zu teuer für das Gebotene

Na ja aber es hat schon Marktanteile. Die sind in den Ländern sehr unterschiedlich.

Man kann ja nun nicht so tun, als werden da wenige verkauft. Vor allem, das so viele trotzt dem Preis verkauft werden. Das muss man zumindest auch mal anerkennen.

Auch wenn ich glaube das es sehr viel mit Statussymbol und so zu tun hat. Ich glaube ja das Apple hier sehr geschickt mehr verkauft also nur Geräte.

Ich nehme da immer das Beispiel das einige vor den Apple Stores übernachtet haben. Es gibt keine Marke der Welt wo ich das tun würde. Also gibt es da schon sichtbar irrationale Gründe.

Man kann ja das IPhone Geiler als Sex ohne Gummi finden. Aber selbst für Sex ohne Gummi steht keiner an. LOL
 
Wenn ein Produkt wenig Marktanteil hat kann es auch einfach sein, dass es für die Masse der Käufer zu teuer ist.

Und damit meine ich nicht die "Masse der Angestellten in Deutschland" sondern die Masse der Menschen auf der gesamten Welt.

Für viele ist das iPhone eben gar keine Alternative, weil ein Smartphone schon einen sehr großen Anteil des Gehalts ausmacht, ein iPhone dagegen völlig unerschwinglich ist.

Dein Pseudoargument dass es in der Preisregion Alternativen gibt ist keines, denn wir haben weder verlässliche Marktanteilszahlen für preislich vergleichbare Geräte von Samsung, HTC etc. (weil Apple die einzige Firma ist die mit Verkaufszahlen herausrückt), noch ist anzunehmen, dass sich die Alternativen überhaupt besonders gut verkaufen.
HTC, Sony und LG verdienen quasi gar nichts und gerade mit teuren Geräten sollte sich eigentlich aufgrund einer höheren Marge Geld verdienen lassen und Samsung hat das Galaxy S doch gerade erst völlig umgekrempelt weil man wohl seitdem es das iPhone auch in "Groß" und "Lächerlich Groß" sowie mit iOS 8-Features gibt Probleme hatte das Galaxy S noch zu verkaufen.

Aber ehrlich gesagt ist das bei dir nur Perlen vor die Säue, denn selbst wenn ich dir eine 1a-belastbare Aufstellung zeigen würde, wie die Marktanteile von Apple für Geräte über 400 oder gar 600$ aussehen, dann würdest du die ignorieren und weiter behaupten, dass Android ja viel mehr Geräte verkaufe (und unterschlagen, dass davon ein großer Teil im 100$-Bereich oder eben sonst einem Bereich der von iPhones gar nicht bedient wird ist).

Und dein blödes "eher mau" sollte man dir eigentlich um die Ohren hauen, das waren 240 Millionen Geräte im letzten Jahr und jedes davon kostete mindestens 450$, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von etwa 630$ (d.h. die Modelle mit Aufpreis für mehr Speicher und die älteren Modelle halten sich immer so etwa die Waage, je nach Zeitpunkt im Releasezyklus).

Wie hier bereits etliche Male gesagt wurde: Damit hat Apple den Löwenanteil der Umsätze und Gewinne des gesamten Smartphonemarktes eingefahren.


@Koto
Schlangen gab es bei so ziemlich jedem Release einer neuen Spielekonsole auch.
Es gibt auch Schlangen beim Release neuer Nike Air Turnschuhe.

Es gibt bei so ziemlich allem was begehrt ist und was in mehr oder weniger begrenzter Menge verfügbar ist (iPhones sind zwar nicht limitiert, aber die Fertigungskapazitäten sorgen zum Release eben für ein geringes Angebot bei hoher Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlangen gab es bei so ziemlich jedem Release einer neuen Spielekonsole auch.
Es gibt auch Schlangen beim Release neuer Nike Air Turnschuhe.

Da vergleichst Du nun aber Apple mit Birnen. :-)

Du redest von Warte Schlangen und ich das Leute vor Läden kapierten. Zeig mir mal eine Konsole wo man vor dem laden am vortag schon davor übernachtete

Wobei diese Zeiten auch bei Apple vorbei sind.

Wie hier bereits etliche Male gesagt wurde: Damit hat Apple den Löwenanteil der Umsätze und Gewinne des gesamten Smartphonemarktes eingefahren.

Wenn ich diese Diskussionen (ist ja nicht die erste) sehe. Könnte man meinen, man hat kein Smartphone sondern eine Heilige Reliquie.

Und diese nicht gut zu finden ist ein Sakrileg.

Nimm mal das übernachten vor dem Store. Als würde einem Iphone Besitzer wenn er dazu nix verallgemeinert der Schädel weg platzen. Statt zu sagen. Tja verrückte gibt es eben. LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ja nur, das wenn das Iphone wirklich der Kracher wäre, das dann der Marktanteil mit Android vertauscht wäre. Also das doofe OS haben nur 16% und das geile OS haben 81%.
5mal weniger als das dominierende OS ist so richtig mau. Das passt schon.
Hat hier überhaupt einer ein IPhone bei so wenig...... Ok war ein Scherz.
Ich vermute das iOS mit geringerem Preise trotzdem nicht Android einholen würde.
Nicht denken das ich Android super toll finde, aber aus Mangel an offenen SmartphoneBetriebssystemen mit vergleichbarer Appanzahl.....
 
Zuletzt bearbeitet:
...

...

...

Du willst mich verarschen, oder?

So merkbefreit kann doch niemand sein, selbst ein Chatbot (ELIZA etc.) geht besser auf Argumente ein und gibt im Gegensatz zu dir zumindest den Anschein, dass er Argumente versteht, verarbeitet und darauf antwortet.

Wenn du erst seit wenigen Monaten anstelle von 11 Jahren registriert wärst würde ich ja vermuten, dass du ein Kunstprojekt oder eine Masterarbeit eines Psychologiestudenten bist, wie Menschen auf eindimensionales Trollen reagieren, aber bei dir bin ich wirklich ratlos was deine Motivation sein kann immer und immer wieder den selben hanebüchenen Unsinn zu schreiben.
 
2004 kann wirklich nicht stimmen.

Ich merke schon du bist einer der militanten Iphoneverteidiger. Was ist es bei Dir, Status oder hänge im System und kann nicht mehr raus?
 
Zurück
Oben