News Snapdragon 8 Gen 1 Benchmark: Die neue GPU mit Fokus auf Vulkan ist das Highlight

emxq schrieb:
Die Leistung wird für KI- und AR sowie Bildverarbeitung verwendet, etwa um hässliche Aufnahmen mit HDR usw aufzuhübschen.
Dafür hat der Snapdragon auch schon. Länger eigene eigene Recheneinheiten. Ich glaube die heißen beim Snapdragon Spectra. Und die Aufnahmen "aufhübschen" kann auch jedes Android SoC der letzten Jahre.
 
Bei dem SoC schreckt mich eher das angepriesene "Always-on-Camera"-Feature ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r3bble, Innocience, Fernando Vidal und eine weitere Person
Popey900 schrieb:
Ja genau, wie hier und überall zu sehen ist überrundet Apple die Konkurrenz. Respekt 🙈
Jop, wieder mal ein guter Beweis, wieso die absolute Anzahl an RAM keine Aussagekraft hat. Das 16(!) GB S21 sieht absolut kein Land gegen das 6GB iPhone. Sad but true.
Zu was anderem ist dieser "Benchmark" nicht zu gebrauchen, da man die Geschwindigkeit eines SoC nicht daran misst, wie schnell eine App öffnet. Oder benchmarkst du deine CPU indem du schaust, wie schnell deine Applikationen laden? Oder deine SSD indem du misst, wieviele FPS du in 3D Mark Test XY erreichst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester, HiT-Killer, tomasvittek und eine weitere Person
Aha was nützen dann benchmarks. Beziehungsweise auch Vergleiche wie Apps starten.
Natürlich sollte das Iphone dann schneller sein, ist es aber nicht.
 
Eine App öffnet man in der Regel 1x. Außer sie crashed oder man rebooted (alle 3 Monate zum iOS update) bzw wenn die App ein Update erhält. Das war es. Ok, kennen Android User ggf. anders wie man in diesem Video sieht, da die meisten wohl keine 16GB Ram haben. Und wie oben geschrieben: Die Ladezeit einer App ist von diversen anderen Faktoren abhängig und nicht rein vom SoC. Mir wäre auch nicht bekannt, seit wann man z.B. x86 CPU Performance daran misst, wie schnell sich gewisse Applikationen öffnen. Nur weil das irgendwelche Mobile Phone Influencer machen ist das plötzlich relevant? Als nächstes kommt dann der völlig unrealistische Battery Drain Test der Youtuber? Und das sage ich obwohl das iPhone hier in der Regel auch haushoch gegen die was die Kapazität betrifft, deutlich besser ausgestatteten Android Pendants gewinnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79, AntiPriester, iSight2TheBlind und eine weitere Person
t3chn0 schrieb:
Schade das man bei der CPU doch wieder rumgammelt. Gerade bei Photos und den alltäglichen Apps spielt die CPU doch eine tragende Rolle.
Bei welchen Apps denn?
Ich gehöre eigentlich zu der Fraktion die nie genug Leistung haben kann. Ich hab die 32GB im Laptop und es reicht nicht, ich hab die 12 Kerne in der Workstation und es reicht nicht usw...
Aber im Smartphone - muss ich ganz ehrlich sagen - hab ich seit etwa 4 Jahren keinerlei Performance Probleme mehr. Egal bei was.
Ich bin letztens Mal temporär auf mein altes P20 Pro zurück weil ich los musste und vergessen hatte mein S21 zu laden.....ich hab einfach keinen Performance Unterschied bemerkt.
Ich will nicht ausschließen dass es Apps gibt bei denen man mehr CPU Performance gut brauchen kann aber so richtig alltäglich kann das eigentlich nicht sein (ich hab ~250 Apps installiert und nutzte davon ~80 mindestens einmal die Woche).

deo schrieb:
aber von den Android Flaggschiffen hängt es ab, ob der Marktanteile gegenüber iOS gehalten werden kann
Die meisten Leute kaufen die Android Flaggschiffe aber nicht wegen der SoCs sondern wegen des Screens, der Kamera, der Software.... Und weil sie eben nicht im Apple Käfig sitzen wollen und keine Lust auf das Ökosystem von Apple haben.
Ob da nun ein Snapdragon oder ein A14 drin ist merkt im Alltag sowieso keiner. Die meisten wissen ja nicht Mal was das ist ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
@KurzGedacht

Ist das Dein Ernst? ^^

Ich hatte ein S21 Ultra hier und habe auch noch ein P20 Pro hier (welches wirklich super gehalten hat). Aber das P20 Pro ist trotz Standard Apps und aktuellstem OS eine reine Zuckelkiste im Vergleich zum S21 Ultra. Tastatureingaben sind langsamer, Whatsapp ruckelt, Facebook ruckelt, normale Webseiten ruckeln beim Scrolling auch.

Wenn man sich die Geekbench Werte vom P20 Pro anguckt, dann ist das wirklich übel. Im Singlecore sind es irgendwas um die 200-300 Punkte. Das ist gar nichts und deshalb ist die Performance auch so grausig. Dennoch mag ich das Gerät sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r3bble, AntiPriester, bondage game und eine weitere Person
Da bin ich froh daß sie den cortex a 53 scheinbar eingestampft haben. Damit zu arbeiten war echt keine Freude. Ziemlich zäh die Sache. Als ich als nächstes Smartphone das s9+ hatte war der Unterschied schon ziemlich derb.
 
@t3chn0 betreffend deinem p20 Pro: meine Frau nutzt ihres und die Performance ist "wie" am ersten Tag. Ruckler etc etc merke ich wenn ich es in der Hand habe nicht. Kommt wohl sehr auf die App und die persönliche Schmerz- und Wahrnehmungsgrenze an.
 
Ruckler sind am Handy das eine, warum eine hohe Single Core Leistung wichtig ist, zum anderen bleibt das Handy länger kühl, da die Aufgaben in kürzerer Zeit absolviert werden.
Bei aktiv gekühlten Geräten ist es weniger kritisch.
 
Ich glaube der Mediatek 9000er wäre eine Konkurrenz für den A15 von Apple (zumindest hoffe ich mal auf Konkurrenz), Qualcomm sollte unter anderem erst einmal dafür sorgen dass es in der Hosentasche keine Heizung mehr gibt.

Wobei die letzten 1-2 Topmodelle von Snapdragon super geeignet waren um mit minimalen Workload im Winter warme Hände zu haben…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
Also ich kann damit irgendwie überhaupt nichts anfangen. Gut, spiele auch nicht am Handy herum.
Interessant wäre da mal die Performance im Vergleich zu einer PC-Grafikkarte, damit man das überhaupt mal grob einschätzen kann.
 
PieczonyKurczak schrieb:
Ich glaube der Mediatek 9000er wäre eine Konkurrenz für den A15 von Apple (zumindest hoffe ich mal auf Konkurrenz)
Erwarte Dir nicht zu viel, der hat die gleichen Grundbausteine (X2+3xA710+4xA510) in leicht anderer Variation als der s8g1:

https://www.anandtech.com/show/17070/mediatek-announces-dimensity-9000
https://www.anandtech.com/show/1709...pdragon-8-gen-1-flagship-soc-for-2022-devices

30 oder 40% Vorsprung des A15 wird Mediatek damit auch nicht nennenswert aufholen, aber die Hestellung in TSMC N4 könnte im Vergleich zum s8g1 zu Vorteilen in Verbrauch und Leistungsstabilität führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
deo schrieb:
Qualcomm darf nicht nachlassen, denn sonst ist momentan kein anderer Hersteller in der Lage, es mit den den Apple SoC aufzunehmen. Mediathek ist ja anscheinend mit Mittelklasse zufrieden, aber von den Android Flaggschiffen hängt es ab, ob der Marktanteile gegenüber iOS gehalten werden kann. Da sich Google der Gefahr bewusst ist, haben sie schon mal angefangen, eigene SoC zu designen, um Qualcomm anzuspornen und notfalls selbst auch andere Hersteller mit konkurrenzfähigen SoC ausstatten zu können.

Was ein Unsinn...
Als ob auch nur ein Mensch auf diesem Planeten ein Apple Smartphone (statt eines Android Smartphones) aufgrund der (Pseudo-)Leistung des verbauten SoC kaufen würde!
 
IC3M@N FX schrieb:
Wie krass Apple die Konkurrenz einfach nur zersägt, die sind mindestens 3-4 Jahre hinterher.
Man darf den M1 hier eigentlich nicht mit dem SD vergleichen.
Man vergleicht ja auch keinen Atom mit nem Epyc.

Der M1 wird ja nicht in Smartphones verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Bo-
IC3M@N FX schrieb:
Da trägt Google die Hauptschuld alle Games rausschmeißen und noch Vulkan als API benutzen.
Wie schnell die Entwickler dann auf Vulkan wechseln werden sobald kein Geld mehr in die Kassen kommt.

Kannste das nochmal auf deutsch formulieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
foo_1337 schrieb:
da man die Geschwindigkeit eines SoC nicht daran misst, wie schnell eine App öffnet.

Durchaus richtig, mir ist aber lieber das dir Apps schnell öffnen als das der Balken einen centimeter länger ist.
Scheint bei dir offenbar andersrum zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
An die wissenden habe ich mal eine, ein wenig naiv vormulierte, Frage:
Da die GPU Vulkan unterstützt könnte man theoretisch PC-Games auf Vulkan Basis eines Tages mal auf dem Smartphone spielen?

Ob das wirklich sinnvoll ist mag ich hiermit nicht sagen aber rein technisch interessiert es mich :-)
 
Zurück
Oben