Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.739
Na ja, bei Bauarbeiten passieren gern mal unvorhersehbare Dinge. Aber einen totalen Ausfall des Telefons hatten wir in 25 Jahren nie gehabt - als die Leitungen noch analog waren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wenn die Telekom 10 Sicherheitsnetze hat, was wenn die alle ausfallen? Oder wenn die gar kein Problem haben, aber dein lokaler Funkmast beim Sturm umknickt? Man kann nicht alles ausschließen, nur das Risiko minimieren und dazu gehört auch, bei sich selbst Alternativen für Notfälle zu schaffen.TigerNationDE schrieb:Was wenn jemand krankes oder älteres eben kein Festnetz hat, und nun Stundenlang nicht Anrufen konnte. Was wenn in der Zeit irgendwas passiert ?
Das ist aber nicht flächendeckend nutzbar und lässt sich am Smartphone nicht beeinflussen. 2G den Vorzug geben, kann hingegen einfach eingestellt werden.knoxxi schrieb:das SIM Karten im Störungsfall auch Netze der Wettbewerber nutzen könnten .
Das ist richtig, aber die Provider können es.deo schrieb:und lässt sich am Smartphone nicht beeinflussen
Vorausgesetzt, die SIM wäre mit PIN entsperrt: Ja. Allerdings: Das (Telekom-)Netz war ja da, nur Verbindungen wurden abgebrochen. Diese automatische Notruf-Netzauswahl (zu einem anderen Netz) würde meines Wissens nach nur dann erfolgen, wenn das Netz "weg" oder zu schwach wäre. Aber interne Netzprobleme, die ja durchaus einem "Besetzt" ähneln können, werden dabei nicht berücksichtigt.MaLix schrieb:Wäre das in diesem Fall nicht auch gegangen?
Wenn das Netz vor Ort im Empfang stark vorhanden ist, gehe ich davon aus. Daher empfehle ich auch andere Lösungen als Backup, siehe hier:MaLix schrieb:Oder hätte das Gerät trotzdem versucht über die Telekom zu telefonieren?
Doch, das geht weiterhin. Was Du meinst, sind Notrufe ohne eingelegte SIM. Das geht heutzutage in der Tat nicht mehr.MaLix schrieb:e: Oh. Gerade gelesen, dass das gar nicht mehr geht in D.
Nur zu Info bei uns in Österreich geht das immer noch:Dr. McCoy schrieb:Was Du meinst, sind Notrufe ohne eingelegte SIM. Das geht heutzutage in der Tat nicht mehr.
Ich meine wenn das eigene Netz keinen EMPFANG hat, wird auch ein anderes Netz genutzt. Aber empfang war ja da, es ging halt nur nichts durch.LukS schrieb:Sollte also über das eigene Netz keine Verbindung aufgebaut werden können, dann ist vorgesehen das man über ein Fremdnetz geleitet wird.