Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

Was sollte legalisiert / verboten werden?

  • Cannabis legalisieren!

    Stimmen: 74 46,0%
  • Alkohol verbieten!

    Stimmen: 20 12,4%
  • Nikotin verbieten!

    Stimmen: 41 25,5%
  • Alles ist gut so, wie es ist.

    Stimmen: 54 33,5%

  • Umfrageteilnehmer
    161
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

nein, habe die seite davor nicht gesehen... ich nehme mir nachher mal zeit und lese mir das alles mal
genau durch ;)

:skull_alt:
 
ich finde es schade, dass diejenigen die gegen die legalisierung von gras sind nicht einfach mal zugeben, dass sie ohnehin schlecht über "kiffer" denken und in dieser hinsicht nun mal intolerant und konservativ eingestellt sind. was soll denn das ganze argumentieren? man merkts doch eh...und ausserdem wurden bisher wirklich fast alle argumente leicht auseinander genommen weil sie einfach nicht stimmten oder aber davon zeugten dass der verfasser selbst gar keine ahnung hatte von dem was er da schrieb aufgrund fehlender erfahrung...und schon alleine durch den alk-vergleich schnell zum verstummen gebracht wird...

fazit: die legalisierungsgegner haben größtenteils nur emotionale "argumente" dagegen zu halten. über deren stichhaltigkeit braucht man sich wohl nicht auslassen.
 
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

ich gebe auch zu dass ich vorurteile hatte und jetzt immer noch habe. ich habe mir den link durchgelesen
und es sind gute argumente dabei. dennoch bin ich dagegen, da ich jemanden kenne der, nachdem er
seinen laden verkaufen musste, drogen genommen hat und dadurch sozial vollkommen abgesunken ist!
ihr könnt ruhig sagen, dass so etwas eine ausnahme ist, aber es ist immer anders, wenn man die folgen
selber miterlebt.

:skull_alt:
 
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

Das ist schlimm wenn jemand durch Drogen sein Leben zerstört, ABER zur Zeit gibt es nur eine legale berauschende DROGE nämlich den Alkohol.

Der wesentlich gesündere Hanf (Bei Drogen von gesünder sprechen ist irgendwie cool :D ) ist illegal. Ich persönlich hab vor 5-6 Jahren meinen letzten Tropfen Alkohol getrunken, ich bin soweit, das ich nicht mal mehr Gästen Alk anbiete. Wenn ich mich jetzt entspannen will (relaxen) hab ich keine Möglichkeit dies LEGAL zu machen. Und das obwohl Hanf weniger gefährlich ist als ALK.

Ich weiß auch das eine Legalisierung von Dope auch viele Nachteile bringt, ABER ich find es zum "kotzen" wenn ich sehe das manche Gegner des Hanfs diese Einstellung groß raus brüllen während SIE in der einen Hand ein Glas Rotwein/Weißwein halten und in der anderen Hand die fette Havanna glimmt. Ich kann jeden Gegner von Hanf für ernst nehmen wenn dieser ein Drogenfreies Leben führt, nur die Scheinheiligen die selber Rauchen und Saufen, die gehen mit auf den Keks.
 
@dope4you
ich habe selten einen beitrag wie den deinen gesehen wo ich nichts hinzu zu fügen hätte. super.

@sc00ty
wenigstens gibst du es zu...aber stell dir mal vor: ein anderer dem evtl selbiges widerfährt wie deinem freund...der wird zum schweren alkoholiker. gibts massig. ich hoffe das weisst du.

und dann hätte ich noch einen interessanten punkt der hier bisher noch nicht angesprochen wurde:
hat einer schon mal von einem menschen gehört der an einer überdosis gras gestorben ist? hmmm...ich habe allerdings schon von ganz vielen menschen gehört die an einer oho, hört her, ALKOHOLvergiftung gestorben sind...
soviel mal zum potential beider drogen.
 
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

Dope4you schrieb:
Und das obwohl Hanf weniger gefährlich ist als ALK.

Moment, das ist nicht bewiesen. Zumindest ist mir noch keine verlässliche Studie über den Weg gelaufen. Alle gingen immer von "völlig harmlos" bis "auf dauer Hirn kaputt".

Meine Devise:
Zu viel ist von allem Scheisse.

Ich kenne genauso viele Leute die sich kaputtgesoffen haben wie Leute die sich das letzte Stück Hirn aus dem Schädel gekifft haben (und auch teils keinen Alkohol trinken/keine synthetischen Drogen nehmen).

Wenn man´s übertreibt, regnets einem von beidem ins Gebälk.

Dem Rest kann ich zustimmen.

@The3o:
Man kann nicht wirklich von den Todesfällen ausgehen. Wie viele Alkoholiker führen ein total sinnloses Leben? Dasselbe bei vielen lethargischen Marathon-kiffern. Hängenbleiben kann man auf allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin erstmal

in eigener sache eine info: ich heisse th3o...nicht 3tho und noch the3o ;)

@topic
ich bestreite sicher nicht dass einer sich kaputt-kiffen kann. habe ich nirgends geschrieben. ich habe nur kurz aufzeigen wollen dass man von der überdosis gras nicht einfach wegstirbt...man kann sich dann schlicht nicht mehr bewegen und schiebt nen miesen film...aber das wars auch. bei der alk-überdosis hingegen ist das leben aber in realer gefahr.
 
@ sc00ty Abhängigkeit kommt wirklich ganz auf die Psyche an. Wobei ich fast sagen würde dass beim Alkohol sogar eher auftritt. Ich hab mich auch schon mal über einen gewissen Zeitraum doch übertrieben jetzt aber schon ne zeit lang nichts geraucht/getrunken.

Und andere Drogen kann ich nur th30's aussage bestätigen verteufle ich auch und kenn auch genug die dasselbige tun. Ich kenn aber auch Leute die alles Koksen einen auch der ab und zu LSD nimmt, das is traurig denn ich hab schon Geschichten gehört, in einer Nacht is er einfach aufgstanden rüberhangen zu einem Freund hat während dem schlaf voll auf den eindroschen und is wieder schlafen gangen. Sowas is natürlich schlimm aber Sie snd sich der auswirkungen bewusst und ja is Ihre Entscheidung, aber Legalisierung wird daran nichts ändern jedoch eine vernünftige Aufklärung kann sogar einen positiven Effekt haben. Dennoch wird es immer und überall Ausnahmen geben.

@ NBB naja was neues steht da ja nicht drinnen aber bestätigt wohl bisher gesagtes.
 
So, um nochmal Schwung in die Sache zu bringen:
Durch eine Legalisierung würde die Anzahl der Drogenkonsumenten zweifelsohne steigen. Sinken würde sie garantiert nicht.
Was daraus folgend würde, wäre eine extrem viel höhere Belastung unseres Gesundheitssystems, und dies aus zwei Gründen:
- mehr Drogenkonsumenten => mehr Menschen mit Drogenproblemen
- Cannabis legal => mehr Menschen trauen sich, eine Therapie in Anspruch zu nehmen

Zusätzlich würde ich den Einfluß von aktiver Aufklärung in der Gesellschaft nach der Legalisierung arg in Frage stellen, siehe Alkohol und Tabak. Was hat dort die Aufklärung gebracht? Richtig, nichts.

Was noch weiter? Ach so ja, wäre Cannabis hier legal zu erwerben, dann müsste sich Deutschland verstärkt darum kümmern, dass es nicht illegal außer Landes geschafft werden kann => noch mehr Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
SheepShaver schrieb:
So, um nochmal Schwung in die Sache zu bringen:
Durch eine Legalisierung würde die Anzahl der Drogenkonsumenten zweifelsohne steigen. Sinken würde sie garantiert nicht.

Zweifelsohne wuerde sie nicht steigen, weil es keine Korrelation zwischen Legalitaet und Konsum gibt. Ansonsten muessten wir ja alle Alkoholiker sein.

SheepShaver schrieb:
Was daraus folgend würde, wäre eine extrem viel höhere Belastung unseres Gesundheitssystems, und dies aus zwei Gründen:
- mehr Drogenkonsumenten => mehr Menschen mit Drogenproblemen
- Cannabis legal => mehr Menschen trauen sich, eine Therapie in Anspruch zu nehmen

Voelliger Unfug oder hast du je von Menschen mit Cannabisproblemen gehoert?

SheepShaver schrieb:
Zusätzlich würde ich den Einfluß von aktiver Aufklärung in der Gesellschaft nach der Legalisierung arg in Frage stellen, siehe Alkohol und Tabak. Was hat dort die Aufklärung gebracht? Richtig, nichts.

LOL. Nur weil es Menschen gibt die Rauchen und Alk trinken behauptest du, Aufklaerung wuerde nichts bringen?

SheepShaver schrieb:
Was noch weiter? Ach so ja, wäre Cannabis hier legal zu erwerben, dann müsste sich Deutschland verstärkt darum kümmern, dass es nicht illegal außer Landes geschafft werden kann => noch mehr Kosten.

Hmm... scheint in Holland ja kein Problem zu sein, wieso sollte es also in D ein Problem werden?
 
Stimme kisser voll zu.

Einzig Leute die sich wegen der illegalität nicht getraut haben cannabis zu nehmen kommen vl. teilweise in Versuchung.

Wenn wird eine Legalisierung der Gesundheit nur förderlich sein. Wenn dann einige Leute vom alk umsteigen bzw. ganz absehen und dann vl. noch ein Nikotin-Zündersatz angeboten wird ist das sicher das gesündeste.

Aufklärung in Sachen Alkohol, Nikotin wurde schleißig gemacht d.h. viel zu wenig, uninformativ, nicht ansprechend und viel zu spät.
 
kisser schrieb:
Zweifelsohne wuerde sie nicht steigen, weil es keine Korrelation zwischen Legalitaet und Konsum gibt. Ansonsten muessten wir ja alle Alkoholiker sein.
Ahja. Demnach wird wahrscheinlich der Konsum nach Legalisierung sinken, was? :lol:

kisser schrieb:
Voelliger Unfug oder hast du je von Menschen mit Cannabisproblemen gehoert?
Wie schon zigtausendmal von mir und anderen in diesem Thread gepostet, ja. Und nur dadurch, dass Du Dir da was selber vorlügst bzw. Fakten systematisch überliest, wird es auch nicht zur Unwahrheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sagen wir nicht weniger, wahrscheinlich auch ein bisschen mehr auf jedenfall ein vernünftigerer Konsum.

Ich denke schon dass eine vernünftige Aufklärung und verschärfte Strafen die Drogenthematik vor allem bezüglich des Konsums deutlich verbessern würde.

Und Leute die soziale Probleme haben/psychisch labil sind und Drogen nehmen wollen, da macht es keinen Unterschied ob legal oder nicht.
 
th3o schrieb:
moin erstmal

in eigener sache eine info: ich heisse th3o...nicht 3tho und noch the3o ;)

eek.
Also bitte. Ich weiss wie man dich schreibt (sollte ich mittlerweile ;) ). Man darf sich doch mal vertippen.

Ich wollte mit meinem Post ausdrücken das es (verhältnismäßig) egal ist ob man von Alk krepieren kann und vom Dope nicht. Das ist nur die Extremauswirkung. Es geht aber um das was weitläufig verbreitet ist. Die reinen Alkoholtoten fallen statistisch kaum ins Gewicht. Dafür gibts, wie erwähnt, tonnenweise verpeilte, nervig-apathische Kiffer und Alkies die überall rumhängen. Und da mache ich einfach keinen Unterschied.

Ich will das Sach genausowenig verteufeln wie man es schönreden sollte. Das "besser als Alk" Argument ist wie "Mörser ist besser als Atombombe, killt weniger auf einmal".

Voelliger Unfug oder hast du je von Menschen mit Cannabisproblemen gehoert
@Kisser:
War das ernst gemeint?
 
SheepShaver schrieb:
Wie schon zigtausendmal von mir und anderen in diesem Thread gepostet, ja. Und nur dadurch, dass Du Dir da was selber vorlügst bzw. Fakten systematisch überliest, wird es auch nicht zur Unwahrheit.
Fakten gegen den Cannabiskonsum - bist du sicher? - in diesem Thread?

Vorurteile jede Menge - ja, aber Fakten?

Wintermute schrieb:
Das "besser als Alk" Argument ist wie "Mörser ist besser als Atombombe, killt weniger auf einmal"
Wie bereits erwähnt, ist im Gegensatz zum Alkoholkonsum kein Todesfall bekannt, der auf den Konsum von Cannabis zurückzuführen wäre. Auch habe ich bisher keine Angaben gefunden, die belegen, dass durch den Konsum von Cannabis irgendwelche physischen/volkswirtschaftlichen Schäden aufgetreten sind - da sieht es beim Alk doch schon ganz anders aus:

"1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind alkoholabhängig. 42 000 Menschen sterben jährlich an den direkten oder indirekten Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum. Darauf weist das Deutsche Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik (D.I.E.T.) in Bad Aachen hin. Dabei beruft es sich auf eine Studie des Bundesministeriums für Gesundheit. Demnach beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden durch Alkohol auf 40 Milliarden Mark pro Jahr." http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/alkohol03.htm
 
spiro schrieb:
Fakten gegen den Cannabiskonsum - bist du sicher? - in diesem Thread?

Vorurteile jede Menge - ja, aber Fakten?
Sind Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien nicht als Fakt anzusehen?

Nur eine von vielen:
http://bmj.bmjjournals.com/cgi/content/short/330/7481/11

Dass es keine Menschen geben soll, die durch Cannabis hervorgerufene Probleme haben, ist schlicht und ergreifend eine dreiste Lüge. Und nichts anderes wurde hier behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin dafür, dass alles bleiben soll wie es ist... vielleicht noch rauchen ab 18, aber cannabis nicht legalisieren! Cannabis ist zwar an und für sich nicht schlimm, jedoch gilt es als einstiegsdroge, was, auch wenn es viele cannabis-konsumenten nicht hören wollen, auch so ist... ich kenne auch viele leute, die mit cannabis anfingen und dann auch zu härteren drogen griffen...
alkohol sollte kontrollierter abgegeben werden, also wirklich nur bier ab 16 und coktails oder schnaps ab 18... klar können die über 18 jährigen das lockerleicht sagen, hab auch mit 14 in bars schnaps getrunken und mir hats bis heute (meiner meinung nach...) nicht geschadet... jedoch seh ich oft in der stadt betrunkene 15-17 jährige, die sich einfach nicht mehr unter kontrolle haben und dann scheiße baun...
nikotin sollte meiner meinung nach auch erst ab 18 sein... bin seit meinem 14ten lebensjahr raucher und kann für mich sagen, dass es besser gewesen wäre, wenn ich nie angefangen hab (wohlgemerkt bin ich nun 20). also es sollte, wenn sich nichts an der gesetzteslage ändert, weitaus besser kontrolliert werden, welche altersgruppen welche "drogen" zu sich nimmt... wobei die anführungszeichen auch weggelassen werden könnten...
 
und wieso gilt es als einstiegsdroge? durch vorurteile und labile psychen.
es gibt genauso viele die mit pilzen angefangen haben. oder über alk, von bier über schnäppse bis zu koks. wennse später härtere dinge zu sich genommen haben dann nicht weilse gras geraucht haben, sondern andere probleme haben.
des is absoluter bullshit.
 
@klok

ganz genau das ist der entscheidende punkt, den die gegner der legalisierung aber nicht wahrhaben wollen.

angenommen es gelten folgende buchstaben für die daneben stehende droge.

A) Gras
B) Koks
C) Heroin
D) Bier
E) Wodka
F) Whisky

hier wird von den gegnern des gras´gesagt dass man ja immer den weg A B C geht.

ihnen kommt es überhaupt nicht in den sinn dass beispielsweise D E A ebenfalls möglich ist.
oder EE-tod, oder B E F....etc pp. sie alle unterstellen ein striktes schema was aber total lächerlich ist weils a) schlecht nachweisbar ist oder b) sie wissens selbst besser, aber behaupten erstmal ein pauschalurteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben