Immerhin, nicht das Dümmste! Laschet hat halt die große Bühne gewählt und ist prompt "runtergefallen". Aber wie heißt es so schön, "aus Schaden wird man klug". Nun hat auch Laschet seine Lektion im dem Wahlkampf bekommen und im besten Fall gelernt.hotzenplot schrieb:da sie wußte das sie ins Fettnäpfchen tritt , ist sie ohne Pressebegleitung da gewesen und ein breit angelegtes Statement hat sie auch vermieden.
Lass einfach stecken! Ich weiß echt nicht wo dein Problem liegt, aber mir ist es zu blöd Toleranzen, die seit meiner Jugend (und das ist schon eine Weile her) selbstverständlich sind, ernsthaft in Frage zu stellen weil mir eine bestimmte Gruppierung nicht passt.hotzenplot schrieb:eine Partei, wo Frauen " bevorzugt " werden, damit sie Karriere machen können
1. War das noch nie anders, da es das "journalistische" Konzept der Bild ist. Anders würde sie gar nicht funktionieren bzw. sich nicht verkaufen. Wenn die Auflage Mal wieder sinkt, wird halt mit ein paar deftigen Aufmachern gegengesteuert. Für (den alten) Springer gab es so gut wie keine Tabus. Eine der wenigen Ausnahmen, z.B. Antisemitismus! Den hat er strikt verboten.Idon schrieb:Immerhin ist jetzt klar, dass die BILD nicht nur gegen Baerbock schießt, sondern einfach nur jede Schlagzeile mitnimmt.
2. Laschet war nicht der Kandidat der Bild. Das war Söder! Inwiefern denen jetzt der Wahlerfolg der Union deswegen egal geworden ist, kann man nur drüber spekulieren. Aber allzu häufig, werden sie nicht gegen die Union schießen dürfen, je näher die Wahl rückt. Sonst gibt's Ärger mit Friede und Döpfner!