foo_1337 schrieb:
Du bringst jetzt hier eine einzige absolute Zahl. Die Aussage war, dass die Autoindustrie dazu beiträgt, dass es vielen Menschen gut geht. ...
Ganz abgesehen davon fallen einige dieser Zweige indirekt auch unter den Fahrzeugbau. Übrigens bezeichnet DESTATIS selbst die Automobilindustrie als Deutschlands wichtigsten Industriezweig. Es ist halt maximal dumm, so niederträchtig über unsere Automobilindustrie zu reden.
Zum einen: die Aussage war erheblich, nicht viele
Zum anderen: wieso ist es niederträchtig eine Zahl zu posten? Warum beleidigst Du mich persönlich ("dumm und niederträchtig")?
Ich habe versucht eine subjektive Aussage ("erheblich") in einen Zusammenhang zu bringen...
Und zur Einordnung: ich arbeite seit fast 25 Jahren in der Branche (verschiedene Firmen, ua Entwicklung) - nach meinen dafürhalten sitzen einige in der Branche auf einem ganz schön hohen Ross
Meine Prognose: einige Hersteller schaufeln sich Ihr eigenes Grab, dh die Welt weiter dreht, vll nicht in 5 oder 10 Jahren, oder ich sage mal in 20 Jahren wird die Rolle der Automobilindustire immer unwichtiger werden. Woran mache ich das fest?
Die Menschen leben Urbaner und erkennen, gerade die Jungen, dass ein Auto für Sie weniger wichtig ist (egal ob man das gut findet oder nicht), erkennt man an der Führerscheinquote der Fahranfänger.
Zum anderen, der Zug Verbrenner-Aus rollt, der ist nicht mehr aufzuhalten (siehe VW)
Und zu der Einordnung: wichtigster Industriezweig - wie ist das einzuordnen? Woran wird das fest gemacht?
BTW: wem ist DESTATIS unterstellt? Würde mich wundern, wenn die was anderes sagen
Und noch was, habe leider keine Quelle, ob die Zahl stimmt, mal gehört: in Städten billigen wir Kindern pro Kopf 0,5 m² Freifläche zu, unseren Autos 10 m²
Falls jemand dazu eine belegte Quelle hat, gerne her damit!