Sondierungs- und Koalitionsgespräche Wahl 2021

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
moonwalker99 schrieb:
Frage an die CDU-Anhänger hier: stimmt es, dass es innerhalb der CDU Forderungen gibt, den Spitzenkandidaten Laschet gegen einen anderen auszutauschen?
Natürlich stimmt das. Aber Forderungen gibts überall, u.A. auch vor ein paar Monaten bei Baerbock. Ich befürchte, dass sich da nichts ändern wird. Obwohl ich das auch befürworten würde ;)
Um die Frage zu beantworten muss man übrigens kein CDU Anhänger sein.
 
Thane schrieb:
Da ist dann eben für mich das ein oder andere No-Go im grünen Wahlprogramm und ich werde diese Partei zu 100% nicht wählen. Und da brauchen wir auch nicht auf einen Nenner kommen. Jeder wählt eben das kleinste Übel für sich ;)
Sollst Du auch nicht. Jeder soll wählen was er für richtig hält. Bei Vielen und auch bei Dir habe ich das Gefühl das es aber weniger um eine logische und sachliche Auseinandersetzung mit der Partei als eher eine sehr gefühlsbetonte, generell eingebrannte Abneigung geht. Die können gar nichts richtig machen.
Hintergrund ist in der Regel die Angst davor die Kontrolle, die Freiheit über das eigene Leben zu verlieren. Man will nicht hinnehmen das jemand anderes vorschreibt wie man zu leben hat. Wie unvernünftig das auch sein mag. Menschlich.

Thane schrieb:
Und ich sehe es auch nicht ein, wenn die Lösung dann wieder nur lauten soll, verzichten oder mehr zahlen.
Das ist überraschend oft die Lösung oder ein Weg. Hier wäre es jedenfalls deiner Gesundheit sehr zuträglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und KitKat::new()
stummerwinter schrieb:
Und noch was, habe leider keine Quelle, ob die Zahl stimmt, mal gehört: in Städten billigen wir Kindern pro Kopf 0,5 m² Freifläche zu, unseren Autos 10 m²
Falls jemand dazu eine belegte Quelle hat, gerne her damit!
Spontan konnte ich dazu nichts finden.
Allerdings bin auf relativ naheliegende Betrachtungen zur Flächeninanspruchnahme im (urbanen) (Verkehrs-)Raum gestossen. Danach haben Autos den höchsten Bedarf (ruhender Verkehr) mit ~13,x m², erwachsene Fussgänger sind mit ~0,9x m² angegeben. Kommt also ungefähr hin, ob jetzt Kinder weniger Platz brauchen sei mal dahingestellt.

Diverse Grafiken und Berechnungen dazu hier;
https://www.zukunft-mobilitaet.net/...fussgaenger-metro-bremsverzoegerung-vergleich
 
moonwalker99 schrieb:
Frage an die CDU-Anhänger hier: stimmt es, dass es innerhalb der CDU Forderungen gibt, den Spitzenkandidaten Laschet gegen einen anderen auszutauschen?
Na ja, es gab angeblich ein paar Unionsabgeordnete, die Austausch gefordert hatten. Die Quelle war aber wohl Bild. Von daher......!?

Das wird auch nicht passieren, nach normalem Ermessen. Da ist die Union eben immer noch konservativ. Zumal gar nicht sicher ist, ob ein solcher Austausch überhaupt Stimmengewinn bringt. Sicher werden etliche wegen Söder (oder Merz) umdenken, andererseits wäre es trotzdem eine Blamage mit Imageverlust, da ein solcher Vorgang auch innerparteilich zu Verwerfungen führen würde. Und wer wählt gerne eine heillos zerstrittene Partei. Mal bei der SPD nachfragen.

Die müssen da jetzt durch, egal wie. Und wenn am Ende der Machtverlust steht, wird man daraus eben die richtigen Schlüsse ziehen. Es gibt aber auch neue Optionen. Die SPD wäre garantiert nicht noch Mal als Juniorpartner in eine Koalition mit der Union gezogen, falls sie aber den Kanzler stellt, könnte das unter umgekehrten Vorzeichen eben anders ausschauen. Stellt sich nur die Frage, wer, der Dritte im Bunde wird.
 
Buttkiss schrieb:
Noch gar nicht so lange her da hatten wir genau diesen Zustand hier bei uns. Und heute, ist die Bevölkerung sogar rückläufig. Die Zuwanderung nicht mitgerechnet. Gib den Menschen Bildung, Wohlstand und die Chance zur Selbstverwirklichung dann werden die Geburtenraten einbrechen.
Ich verstehe, was Du meinst, nur ist das in Anbetracht der shithole countries, die ich meine, eine quasi koloniale Denkart. Das Beste, was den Europäern passieren konnte, war die Aufklärung. Es hat noch lange, lange gedauert bis sich dieser kleine kantsche Funke endlich in einem selbstbewussten und weitesgehend religionsbefreiten Bürger der Neuzeit manifestiert hat. Es sind viele Kriege geführt und viel Unrecht ist begangen worden. Vielleicht gehört das zur Emanzipation ja dazu. Keine Ahnung.

Ich jedenfalls halte das aufgeklärte Denken, gespeist aus der Annahme der unveräußerlichen Würde, der Einzigartigkeit und Freiheit des Individuums und ein religionsbefreites Staatswesen für evident unersetzbare Voraussetzungen für funktionale Staaten.

Afghanistan ist ein sich vor den Augen der Weltöffentlichkeit abspielendes Paradebeispiel für das Gegenteil Deiner These. 20 Jahre wurden versucht Wohlstand, Bildung etc. dorthin zu exportieren. Genutzt hat es exakt gar nichts. Warum? Weil der Funke der Aufklärung dort nie entzündet wurde. Die Interessenlosigkeit der inzwischen getürmten Regierung, der Armee und nicht zuletzt der Bevölkerung dort, zeigen ganz ungeschönt und in aller Wahrheit und Klarheit auf, dass das Engagement dort völlig nutzlos war.

Die Amerikaner haben diesen hegemonialen Anspruch längst aufgegeben und die Europäer glauben noch immer an Wohlstand und ein gutes Leben für alle auf der Welt und wollen scheinbar in die Fußstapfen der USA treten. Das ist natürlich Unsinn und klassische Hybris. Die Europäer sollten sich auf sich selbst besinnen, so wie es die Amerikaner unter Trump begonnen haben und unter Biden wahrscheinlich weiter fortführen. Jedenfalls tendenziell.

Ein bisschen komplizierter als ich es hier in aller Kürze darzustellen vermag, ist es natürlich schon. Das ist klar, aber mein Standpunkt zu kolonialen (westlichen) Verhaltensweisen und dem zwingenden Erfordernis der Aufklärung im besten Sinn, ist hoffentlich klargeworden.
 
@Buttkiss
Was soll gesünder sein? Vegane Ernährung? Pauschal völliger Blödsinn, auch wenn die vegane Community das Märchen immer wieder erzählt. Und solange der Markt halt keine brauchbaren Alternativen zu Fleisch oder tierischen Produkten bieten kann, ist Verzicht keine Lösung.

Ich und viele andere sind eben einfach für mehr Selbstbestimmtheit und wollen sich nicht vorgeben lassen, wie sie zu leben haben. Wie gesagt, ich bin für weniger Staat überall und nicht mehr Staat.
Das sehen Wähler aus dem linken Spektrum meistens anders 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Banger
T.N. schrieb:
Das Beste, was den Europäern passieren konnte, war die Aufklärung.
Einfaches Beispiel ist die ehemalige DDR. Nach der Wende stand man nicht mehr unter dem Systemzwang eine Ehe einzugehen um eine Wohnung zugewiesen zu bekommen oder ein Kind zu bekommen um Anrecht auf eine größere Wohnung zu haben. Nach der Wende brach die Geburtenrate ein, um zwei Drittel.
Es liegt nicht allein an Aufklärung.

T.N. schrieb:
Die Europäer sollten sich auf sich selbst besinnen, so wie es die Amerikaner unter Trump begonnen haben
Halte ich für nicht zielführend wobei man Ländern wie Afghanistan nicht unsere Lebensweise aufdrücken kann. Eine wirkliche Aufklärung oder Bildung fand nicht wirklich statt. Afghanistan ist kein einiges Land wie z.b. Deutschland. Es besteht aus vielen unterschiedlichen ethnischen Gruppen und Glaubensrichtungen die in erster Linie ihren Warlords treu ergeben sind.
 
Buttkiss schrieb:
Es liegt nicht allein an Aufklärung.
Nein, die liegt im gesellschaftlichen Genom sehr viel tiefer.

Also die DDR in diesen Kontext anzuführen, ist mir dann doch ein bisschen zu viel Karneval, denn die hatte gut ausgebildete und gebildete Bürger, die ihr Heil nicht in irgendeinem Gott, sondern in ihrem eigenen Verstand und demnach ganz im Sinne der Aufklärung suchten. Lassen wir mal die Weltanschauung weg, war die DDR im Gegensatz zu fast der gesamten arabischen und afrikanischen Welt ein hochfunktionaler Staat.

Afghanistan ist mit viel gutem Willen auf dem Niveau eines mittelalterlichen Feudalstaates. Die Welt sollte Afghanistan in Ruhe lassen, so wie alle anderen shithole countries. Wenn die Afghanen diese religiös verbrämte Stammesgesellschaft so wollen, dann sollte man das im Sinne des Völkerrechts in Bezug auf die innere und äußere Souveränität respektieren.

Ich halte diesen ausprobierten und grandios gescheiterten "Werte"export -speziell den Deutschen- in andere Länder für außerordentlich fragwürdig, vermessen, hochnäsig und arrogant.

Wir haben uns einen sehr,sehr schlanken moralischen Fuß dort gemacht und Brunnen gebohrt, Schulen gebaut, Militär ausgebildet und natürlich -ganz zeitgeistig- Frauen gefördert und Stuhlkreise gebildet. Das ist so bescheuert. Es lag auf der Hand, dass das nicht funktionieren wird.

Scholl-Latour hat 2014 Afghanistan schon für verloren erklärt. "Man müsse Afghanistan den Afghanen überlassen." formuliert er schon damals. Aber die abgehobene Politikerkaste in ihrer Berliner Blase wussten natürlich wieder alles besser und faseln was von europäischer Armee etc. und bekommen nicht einmal eine vernünftige Corona Problemlösungsstrategie gebacken oder versagen kläglich bei der Hochwasserwarnung bzw. der Hilfestellung danach. Das alles hat unendlich viele Ursachen, lässt sich aber immer wieder auf einen Punkt zurückführen und zwar auf die durch die Bank komplett versagenden Politiker auf viel zu vielen Ebenen.

So, und jetzt noch ein Link von 2014
Link
 
Thane schrieb:
Was soll gesünder sein? Vegane Ernährung?
Ne, weniger Fleisch essen. Ich halte nichts von veganer Ernährung. Der Mensch ist dafür nicht geeignet.
Solange du versuchst deinen Mitmenschen und deiner Umwelt möglichst wenig zu schaden kannst du tun und lassen was Du willst. Versteht sich eigentlich von selbst. Das Problem sind die Leute die auf ihr asoziales Verhalten bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chithanh und KitKat::new()
Der gestrige Auftritt von Habeck bei Illner hat mal wieder gezeigt, wie dämlich die Entscheidung war, Baerbock zur Kanzlerkandidatin zu machen. Obwohl ich kein Wähler der Grünen bin, Chapeau! Merz sah da teilweise wirklich alt aus.
 
foo_1337 schrieb:
Baerbock zur Kanzlerkandidatin zu machen
Ist bei den Grünen ja schon nahezu Vorschrift, dass es eine Frau werden muss, wenn eine zur Auswahl steht.
Die haben sich damit genauso in die Nesseln gesetzt wie die CDU, die unbedingt einen Kandidaten der kleinen Schwester CSU vermeiden wollten.
Was wäre das für ein Gefühl, wenn die große CDU aus NRW den Bayern-bauern (Da ich aus Bayern bin darf ich das sagen ;)) von der CSU folgen müsste.
Btw... Söder wird sich dermaßen die Kugel rundlachen wenn die CDU 2-stellig in der Wahl verliert (Auch wenn er das natürlich offiziell nie zugeben würde).
Der wird sich jetzt auch nicht noch kurzfristig für Laschet hinstellen. Der lässt die alle schön ins Messer laufen. Bis 2023 ist auch noch einiges an Zeit worin er in Bayern sicher und trocken sitzt.
 
Buttkiss schrieb:
Ne, weniger Fleisch essen. Ich halte nichts von veganer Ernährung. Der Mensch ist dafür nicht geeignet.
Solange du versuchst deinen Mitmenschen und deiner Umwelt möglichst wenig zu schaden kannst du tun und lassen was Du willst. Versteht sich eigentlich von selbst. Das Problem sind die Leute die auf ihr asoziales Verhalten bestehen.
Geht ja nun auch nicht darum, sich täglich 5 kg Schweinefleisch aus Haltungsstufe 1 reinzuorgeln 🤷‍♂️
Ich kaufe die meisten Produkte bevorzugt regional und Eier gibt es von den eigenen Hühnern, ein Vorteil an der ländlichen Region. Allerdings möchte ich trotzdem nicht allen Menschen irgendeine Lebensweise aufzwingen.
Wie gesagt, bei der Tierwohlabgabe wäre ich sogar je nach Umsetzung dabei. Aber eben nicht, wenn man grundsätzlich einem Teil der Bevölkerung den Zugang zu bestimmten Lebensmitteln durch Abgaben und Steuern einschränken will.
Aber auch bei dem Thema gibt es keine ganz einfache Lösung und auch weitere Punkte, die man einbeziehen muss. Eigentlich bedarf es auch einer EU-weiten Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buttkiss, Bänki0815 und Banger
foo_1337 schrieb:
Der gestrige Auftritt von Habeck bei Illner hat mal wieder gezeigt, wie dämlich die Entscheidung war, Baerbock zur Kanzlerkandidatin zu machen. Obwohl ich kein Wähler der Grünen bin, Chapeau! Merz sah da teilweise wirklich alt aus.
Ich hätte die Sendung wohl doch Mal zu Ende schauen sollen. Anfangs waren sich ja irgendwie alle einig.

Wenn Merz KK geworden wäre, hätte irgendein Personalcoach ihm sein dauerverknautschten Gesichtsausdruck abtrainieren müssen. Aber gut, rheinische Frohnatur kommt gerade auch nicht so gut an.

Ich glaube, der Habeck tut gerade so richtig leiden, ob der verpassten Chance, die man ihm eingeb(aerb)rockt hat. Sollten die Grünen an der Regierung beteiligt sein, dürfte aber ein ordentlicher Ministerposten rum kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
moonwalker99 schrieb:
Mal auf die Tasse von Söder geachtet? ;)

Die FR ist sicher seriöser als Bild, Civey eher nicht.
Schwammig formuliert mit Unterstützer oder Anhänger, ohne das genau zu definieren.

Ansonsten ist wohl schon länger klar, dass Laschet nicht gerade der Wunschkandidat der Unionswähler ist. Und es ist sicher nicht besser geworden. Konkrete Rücktrittsforderungen von Mandatsträgern hat aber noch Mal ein anderes Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben