Schredderr
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.432
Was ist an der AfD konstruktiv?Feligs schrieb:2. Konstruktive Wahl: AfD wählen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist an der AfD konstruktiv?Feligs schrieb:2. Konstruktive Wahl: AfD wählen.
Konstruktiv in dem Sinne, dass man überhaupt wählen geht.Schredderr schrieb:Was ist an der AfD konstruktiv?
Ich würde gerne wissen, ob die Kandidaten im Fernsehen die Fragen teilweise oder schon ganz wissen und sich entsprechend Antworten parat legen können und ob es eben im YT-Format nicht so gewesen wäre. Laschet (bzw. die Union) ist ja, wie gehabt eigentlich, relativ inhaltslos. Das würde dann extrem auffallen.Discovery_1 schrieb:Ich frage mich immer noch, weshalb Herr Laschet ein Kanzlerduell auf YouTube abgesagt hat, das von "Rezo" moderiert werden sollte. Alle waren sich ja eigentlich schon einig. Nur Herr Laschet wollte (wohl) dann doch nicht. Schade. Diese Fernsehdebatten sind doch immer von der Stange.
Feligs schrieb:Konstruktiv in dem Sinne, dass man überhaupt wählen geht.
Und die AfD ist nunmal die Partei, die meinen politischen Ansichten am nähesten steht.
Ich muss sagen bei Laschet habe ich da aber mehr Bauchschmerzen - ich sehe da sofort seinen Schulbubenauftritt im Gespräch mit Musk. Irgendwie verkörpert der für mich Unsicherheit, Halbwissen, dilettantisches Auftreten... Gegenüber Biden, Putin, Xi usw sehe ich den so vor mir in der Rolle des Bittstellers der nichtmal selbst an das glaubt was er sagt.Khaotik schrieb:Bei Frau Baerbock kommt bei mir einfach nicht das Gefühl auf, dass ich sie ganz oben stehen haben möchte. Auch wenn es böse klingen mag, aber ich sehe sie eher als Familienministerin denn als Bundesmutti. Für mich fehlt ihr eine gewisse Härte und Abgebrühtheit, die man für den Job einfach braucht.
Ich kann man halt nicht vor einen Putin, Biden oder Xi Jinping stellen, und über die vernachlässigten Kindergärten debattieren wollen.
Gepöbel wie man es kennt...DekWizArt schrieb:Jetzt mal unabhängig davon das die AfD rechter Bodensatz ist..
Ich bin nicht hier, um dir das Wahlprogramm der AfD herunterzubeten. Am besten du siehst es dir einfach selber an, genauso wie ich es gemacht habe.DekWizArt schrieb:was für eine Ansicht vertritt sie denn mittlerweile?
Im Ernst jetzt? Angstmacher? Sag das mal den Opfern der Silvesternacht, vom Berliner Weihnachtsmarkt und co.DekWizArt schrieb:Flüchtlingskrise als Aufhänger und Angstmacher
Auch immer ein beliebtes Stilmittel der Gegner. Die AfD ist gegen alles. Gegen eine Impfpflicht, gegen Masseneinwanderung, gegen die EU. Oder anders gesagt: Für eine Selbstbestimmung bei der Impfung, für sichere Grenzen und für ein Europa der Vaterländer. Kommt immer drauf an, wie man es rhetorisch drehen will.DekWizArt schrieb:außer "dagegen"
Wahlprogram kurz erklärtDekWizArt schrieb:Da ihnen die Flüchtlingskrise als Aufhänger und Angstmacher ja mittlerweile fehlt, ist da doch nicht mehr viel gekommen außer "dagegen" und das auch gerne in beide Richtungen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Feligs schrieb:Gepöbel wie man es kennt...
Ich glaube da ist sich die AFD auch intern nicht so ganz einig. Ich bin die letzte Woche durch mehrere Bundesländer gereist, vor allem Ostdeutschland. Die Wahlplakete der afd sind im Prinzip darrauf auslegt jedem Unzufriedenen Bürger etwas zu bieten. Das sich die Wahlplakete dabei gelegentlich wiedersprechen ist da wohl kaum vermeidbar. Da wird mal gegen den Kapitalismus gewettert, auf dem nächsten Plakat ist der Sozialismus an der Reihe. Ich erkenne da keine klare Linie außer das man versucht möglichst schlechte Stimmung zu verbreiten denn je schlechter die Stimmung desto mehr Stimmen für die afd. Das ist dann auch für mich das Aus Kriterium für diese Partei. Ich kann niemanden wählen dessen Interesse daran liegt das es dem Land möglichst schlecht geht.DekWizArt schrieb:was für eine Ansicht vertritt sie denn mittlerweile?
Was ist daran Gepöbel? Die afd weiss doch selbst sehr genau um ihr Problem mit den Rechten. Andere sehen es aber vielleicht gar nicht als Problem an.Feligs schrieb:Gepöbel wie man es kennt...
Ja, ganz ehrlich würde es der CDU sicher nicht schaden, mal eine Periode auszusetzen und in die Opposition zu gehen. Und vor allem mal ein paar Köpfe zu stutzen. Solche Pappnasen wie Scheuer und Spahn gehören auf irgendeinen hinteren Listenplatz bei der Landtagswahl. Da können sie wenigstens nicht soviel kaputt machen.Magellan schrieb:Mein Wunsch wäre eine Regierungsbeteiligung der Grünen aber ohne dass es RRG wird
Feligs schrieb:Muslime, die aus fundamental islamistischen Ländern kommen, den Koran lesen und umsetzen wollen sind potentielle Gewalttäter und im schlimmsten Fall Terroristen. Das ist keine Angstmache, das sind Fakten.
Also GroKo wird doch allerhöchstens nochmal möglich unter Führung von SPD und nicht CDU. Nochmal den Prügelknaben der CDU macht die SPD nicht. Ich glaube, vorher lassen sies auf Neuwahlen ankommen.smuper schrieb:Mal abgesehen von der immer möglichen "großen" Koalitionen + Grün oder Gelb. Wobei die SPD das wohl nur unter Kanzler Scholz machen würde.
Prinzipiell ja, ich habe nur etwas Angst dass eine Koalition ganz ohne schwarz noch schlimmer wird.Khaotik schrieb:Ja, ganz ehrlich würde es der CDU sicher nicht schaden, mal eine Periode auszusetzen und in die Opposition zu gehen. Und vor allem mal ein paar Köpfe zu stutzen.
Meine liegen daheim aber ich schrecke noch vor der Qual der Wahl (welch Wortspiel) zurück.Khaotik schrieb:Ich habe heute meine Briefwahlunterlagen beantragt. Entscheidung werde ich aber erst in der Woche der Wahl treffen.
Nichtmal da bin ich mir sicher - ich denke da nur an seine Finanztransaktionssteuer (oder wie auch immer er es zuletzt genannt hat) Stümperei und wie aus dem Plan die Spekulanten einzubremsen eine Antikleinaktionär Abgabe wurde welche Options- und Hochgeschwindigkeitshandel völlig ausklammert - zum Glück ist da bisher nichts bei rumgekommen, die Finanzkrise ist ja auch erst 13 Jahre her.smuper schrieb:und da präferiere ich doch das kleinere Übel und das ist mit Abstand Scholz
Die Sorge habe ich nicht, auch die SPD und Grünen sind in der Wirtschaft gut vernetzt.Magellan schrieb:eine Koalition ganz ohne schwarz noch schlimmer wird.
Ich glaube langsam die werden sich nach den Wahlen ein paar Monate zanken und nächstes Jahr sehen wir dann einen zweiten Anlauf mit Habeck und Söder.Khaotik schrieb:Ich glaube, vorher lassen sies auf Neuwahlen ankommen.
Ja natürlich hat man das gemerkt. Aber wohl er nicht im Sinne von dem, was die Intention der Wähler von damals R/G warmykoma schrieb:16 Jahre CDU fühlte sich an wie eingeschlafene Füße, auch damals am Ende der Ära Kohl hat man gemerkt, das einfach die Luft raus ist, Schröder war jetzt auch nicht der klassische SPD-Mann (da haste immer gedacht, wenn der sein Hemd öffnet, rutscht das Goldkettchen raus), aber den Wechsel hat man definitiv gemerkt.
Richtig, weil diese nach wie vor existent ist. Wenn du das nicht einsiehst, läufst du wohl mit verbundenen Augen durchs Leben.DekWizArt schrieb:allerdings scheint es wirklich noch Personen zu geben bei denen das mit der Flüchtlingskrise noch immer zieht
"Rechter Bodensatz" come on...das ist null durchdacht, sachlich oder differenziert. Einfach nur das übliche Geschwafel.Buttkiss schrieb:Was ist daran Gepöbel?
Ja, mein Ernst. Was ist falsch an dem was ich sage?Eldok schrieb:Dein ernst?