Sondierungs- und Koalitionsgespräche Wahl 2021

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomislav2007 schrieb:
Sehe ich auf den ersten Blick auch so, mir ist er aber zu ruhig, er ist nur ruhig in der Hoffnung das die beiden anderen in ein Fettnäpfchen treten, bei ihm weiß ich nicht was er denkt und vor hat.

Du hast nicht Unrecht, Scholz spielt mir persönlich auch zu sehr auf Sicherheit. Das ist aber wahrscheinlich auch seine extrem große Stärke gegenüber seinen Mitbewerbern. Laschet und Baerbock sind kein Kanzlermaterial. Laschet hat nun mehrmals bewiesen, dass er mit Druck nicht umgehen kann und zu unterschiedlichsten Aussetzern neigt. (u.a Flut, das Interview mit Musk). Im TV-Duell konnte man nun die nächste Drucksituation sehen, er war fahrig, leicht zu reizen, im falschen Moment aggressiv. Auch nicht die besten Eigenschaften im Gespräch mit den Putins dieser Welt. Scholz hat die merkelsche Gelassenheit, der ist eine Sphinx.

Und zum Thema du weißt nicht wofür Scholz steht: Laschet weiß nicht mal wofür Laschet steht, siehe Lügen oder im besten Fall Unwissenheit über das eigene Parteiprogramm im Sommerinterview.

Wenn es so kommt, dann hat die Union diese Wahl vollkommen ohne Not alleine verloren. Es zeigt aber konsequent die Inkompetenz vieler, die sich im Schatten von Merkel in der Führung breit gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bennomatico
@foo_1337
Die Wirtschaft hat offenbar auch keine Lust auf RRG:
https://www.google.de/amp/s/amp.wel...chaft-hat-grosse-Angst-vor-Rot-Rot-Gruen.html

Geht mir aber genauso. Ich denke, dass es auch für viele Bürger Mehrbelastungen bedeuten würde. Also weiter bleibt das Minimalziel, RRG verhindern.
Da ja so gerne auf die Landespolitik verwiesen wird, wenn es um schwarz-grün geht, verweise ich mal auf das Chaos in Berlin mit RRG.
So ein Experiment will ich auf Bundesebene sicher nicht riskieren.

Der Spruch von Laschet war auch gut, dass die Grünen der Wirtschaft Fesseln anlegen wollen und dann sagen "lauf mal schneller" :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, Banger und foo_1337
hotzenplot schrieb:
was hat nun Konservatismus damit zutun?

die Menschen die du beschreibst nennt man konservativ, was hat das nun mit " bürgerliche Mitte " zutun?
Du hast mich gefragt was der Begriff bürgerliche Mitte bedeutet. Ich habe Dir erklärt was ich darunter aus soziologischer Sicht verstehe. Gerne auch hier lesen falls Interesse klick
Ich weiss nicht was Frau Göring-Eckardt darunter versteht.
hotzenplot schrieb:
Belege das die AFD extremistisch ist, trotz nachfragen hier, bleiben immer noch aus
Soweit ich mich erinnere wurde das hier bereits relativ häufig belegt. Im Grunde ist das natürlich Ansichtssache ob man solches Gedankengut, Aktionen oder Aussagen als extremistisch ansehen möchte ja nachdem wo man persönlich angesiedelt ist. Ich kann Dir eine sehr lange Liste geben mit Aussagen von afd Mitgliedern die aus meiner Sicht belegen das die afd rechtsextremistisch ist. Deine Einschätzung ist aber evtl. eine ganz Andere. Der Chef des Verfassungsschutzes sieht es jedenfalls so.
 
Cyberdunk schrieb:
welche Partei ist nicht Korrupt, oder welche wenigstens am wenigsten?
Tendenziell die Linke und die Grünen, wenn man von "Nebeneinkünften" ausgeht.
Gab dazu einen Artikel in der SZ.

Allerdings finde ich den Artikel nicht mehr, in dem gegenüber gestellt wurde, aus welchen Quellen die Gelder stammen und wer bei seinen Einnahmen (also auch die nicht verpflichtend offenzulegenden) alle Angaben gemacht hat.

Wenn ich das noch richtig in Kopf habe, haben gerade CDU/CSU bei letzteren mit über 80% dort keine Angaben gemacht, das sind für mich dann die potentiellen Bestechungen.
Ansonsten würde meiner Ansicht wenig dagegen sprechen, den Ursprung offen zu legen, außer ich habe etwas zu verbergen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und DekWizArt
Cyberdunk schrieb:
Mich hat noch kein Wahlprogramm überzeugt.
Was auf keinen Fall mehr geht ist die CDU, wer immernoch nicht begriffen hat wie Korrupt der Verein ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Das Problem ist nur, welche Partei ist nicht Korrupt, oder welche wenigstens am wenigsten?
Und genau in diesem Punkt verkauft sich die AFD gut und wird meiner meinung nach dieses Jahr mächtig %te machen.

Ich glaub ich lass für mich den Wahlormat entscheiden.:lol:

Aha?

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/afd-weidel-berater-103.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-alice-weidel-spendenaffaere-1.5324331
https://taz.de/Affaere-um-AfD-Berater-Tom-Rohrboeck/!5786980/

Klingt für mich jetzt alles andere als glaubwürdig und sauber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, aRkedos und OdinHades
Thane schrieb:
Der Spruch von Laschet war auch gut, dass die Grünen der Wirtschaft Fesseln anlegen wollen und dann sagen "lauf mal schneller" :lol:

Du meinst, so wie die CDU der Wirtschaft Fesseln angelegt hat, so dass sie (falls sie noch laufen konnte) ins Ausland gelaufen ist?

Gut war der Spruch auf jeden Fall, weil er selbstentlarvend war :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buttkiss
Ich bitte darum, langsam zurück zum Kernthema zu kommen: Die Frage, wie extremistisch die AfD ist, kann man z.B. auch gut in einem eigenen Thema diskutieren. Und auch die Frage, wie extremistisch Muslime bzw. der Islam sind, droht nun langsam auszuufern. Was da gerade in der Freischaltung hängt, ist schon sehr stark Offtopic.

Einfach noch mal den Threadtitel lesen: "BtW 2021 - wer macht das Rennen?"
 
TheManneken schrieb:
Einfach noch mal den Threadtitel lesen: "BtW 2021 - wer macht das Rennen?"
Anscheinend sind die Kanzlerkandidaten spannender als die Inhalte der jeweiligen Partei.

Entscheidend für mich sind die Inhalte aus den Parteiprogrammen, jedoch gestehe ich mir selbst ein nicht alle lesen zu werden. Selbst ohne fundierte Quelle würde ich meinen, dass mit Abstand die meisten Wähler keine Parteiprogramme lesen.

Wer ebenfalls keine Programme liest, dem kann ich folgende Quelle sehr empfehlen: https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-klimaschutz-107.html

Dort werden 13 Kernthemen der aktuellen Parteien im Bundestag schnell zusammengefasst.

Das + Wahl-O-Mat + die daraus resultierenden Parteien deren Parteiprogramme lesen wird meine Stimme entscheiden.
 
Immer wieder interessant, dass das "Chaos" in Berlin vor RRG warnen sollte, aber die Arbeit eines Kretschmann nicht auf Bundesebene übertragen werden kann. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik und OdinHades
TheManneken schrieb:
Ich bitte darum, langsam zurück zum Kernthema zu kommen:
Der Extremismus einer Partei mit 2stelligem Potential ist Kernthema bei einer (Bundestags-) Wahl! Wie von mir in Post #2919 dargestellt, kann das Thema Wahlen massiv beeinflussen. Also wäre es kontraproduktiv, das separat zu betrachten im Sinne von Meinungen und Prognosen.

Ansonsten spielt das Thema hier zuletzt keine herausragende Rolle. Es geht immer noch primär um das Kernthema. Die Aussichten sind immer eine Summe von einzelnen Aspekten. Wir wählen ja nicht den Umweltminister oder den Finanzminister. Wir wählen den Bundestag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
DekWizArt schrieb:
Klingt für mich jetzt alles andere als glaubwürdig und sauber.

Ich sag ja nicht das die AFD kein Dreck am stecken hat, aber mit ihrem Wahlprogramm scheint sie viele Menschen anzusprechen, ich höre jedenfalls oft den Spruch " Sei schlau Wähl Blau"
Ich denke zwar nicht das sie die Bundestagswahl gewinnen, aber sie werden ein großes Mitspracherecht in Zukunft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Buttkiss schrieb:
Der Chef des Verfassungsschutzes sieht es jedenfalls so.
du meinst sicherlich Thüringen, wo Kramer ( SPD ) Chef ist

Der Verfassungsschutz wird politische kontrolliert. Ohne eine politische Mehrheit, zu der in Thüringen auch die tolerierende CDU gehört wäre das Ergebnis des Thüringer Verfassungsschutz nicht möglich gewesen.

wer glaubt das der Verfassungsschutz unabhängig arbeitet und entscheidet, sollte sich doch mehr mit " Horch und Kuck " beschäftigen
 
Thane schrieb:
Der Spruch von Laschet war auch gut, dass die Grünen der Wirtschaft Fesseln anlegen wollen und dann sagen "lauf mal schneller"
Wer hat denn die letzten Jahre soviel Bürokratieabbau, Digitalisierung und und und versprochen und nicht annähernd geliefert und teilweise noch aktiv verhindert?
Das sind natürlich keine Fesseln.
 
Chaos hat es mit der aktuellen Regierung und vor allem mit der CDU ja wahrlich genug, es wird nur konsequent ignoriert und unter den Teppich gekehrt. Ob Beraterverträge, Mautdebakel, Maskendeals, Unkosten jenseits von Gut und Böse, gelöschte Diensthandys, .. es zieht keine Konsequenzen nach sich und es gibt scheinbar wirklich Menschen die meinen so eine Partei soll weiter regieren..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Andy4
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, TheManneken und CCIBS
Lipovitan schrieb:
Hier eine sehr gute Alternative
Interessant sind auch DeinWal:
Du kannst hier die Abstimmungen der letzten Legislaturperiode von 2017 - 2021 nachspielen, als wärst du selbst dabei gewesen! In der Auswertung siehst du, welche Parteien in deinem Sinne abgestimmt haben.
Oder der Wahl-Kompass.
Bei letzterem müssen am Anfang übrigens keine Daten wie Geburtsjahr oder Email eingegeben werden. Da kann man einfach weiter klicken.
 
Die Menschen müssen endlich mal die Eier haben, Kleinparteien wie Die Partei oder Freie Wähler oder andere zu wählen. Dann würden noch sehr viel mehr Prozente der Altparteien bröckeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben