stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Mal der Versuch einer Einsortierung, auch wenn es KEIN Messsystem für politische Ausrichtung gibt...
Nehmen wir mal die größeren Parteien, denke, da sind wir und relativ einig:
MLPD - Linke - Grüne - SPD - FDP - CDU - CSU - AfD - NPD
---------------------------------------------------------------------|-----------
Wenn man man hier steht, sind natürlich (fast) alle links bzw. links-extrem...
Das gleiche gilt natürlich wenn man hier steht:
-------------|--------------------------------------------------------------------
Dann sind (fast) alle rechts bzw rechts-extrem...
Und natürlich sieht man sich selbst als "die Mitte" an...
Man man allerdings die "Mitte der Gesellschaft" zugrunde legt (die durchaus im Wandel ist), sieht das etwas anders aus...
Noch zu CDU: bitte nicht die (nachgewiesenen) Lügen rund um Artikel 13/17 vergessen!
Und ein Blogeintrag von Fefe zum 5.-Punkte Plan von Herr Laschet:
@CCIBS : neue Partei "die PARREI"? Die sind ich nicht auf meinem Wahlzetteln, sind imho nicht zugelassen...
Oder meinst Du die hier:
Nehmen wir mal die größeren Parteien, denke, da sind wir und relativ einig:
MLPD - Linke - Grüne - SPD - FDP - CDU - CSU - AfD - NPD
---------------------------------------------------------------------|-----------
Wenn man man hier steht, sind natürlich (fast) alle links bzw. links-extrem...
Das gleiche gilt natürlich wenn man hier steht:
-------------|--------------------------------------------------------------------
Dann sind (fast) alle rechts bzw rechts-extrem...
Und natürlich sieht man sich selbst als "die Mitte" an...
Man man allerdings die "Mitte der Gesellschaft" zugrunde legt (die durchaus im Wandel ist), sieht das etwas anders aus...
Noch zu CDU: bitte nicht die (nachgewiesenen) Lügen rund um Artikel 13/17 vergessen!
Und ein Blogeintrag von Fefe zum 5.-Punkte Plan von Herr Laschet:
Ich bin ja ehrlich gesagt erstaunt, dass sich die Partei mit der Bildungsministerin, die wegen plagiierter Dissertation zurücktreten musst, es wagt, sich öffentlich zum Thema Bildung zu äußern.
- Klimaneutrales Industrieland (soziale Energiewende als Motor für Klimaschutz)
Ja, das wäre eine gute Idee gewesen. So vor 30 Jahren. Wurde leider nichts draus, denn wir hatten CDU-Regierungen.- Digitale Modernisierung von Staat und Wirtschaft
Ja, das wäre eine gute Idee gewesen. So vor 30 Jahren. Wurde leider nichts draus, denn wir hatten CDU-Regierungen.- Entlastung der gesellschaftlichen Mitte (Familie und Bildung)
Ja, das wäre eine gute Idee gewesen. So vor 30 Jahren. Wurde leider nichts draus, denn wir hatten CDU-Regierungen.- Stärkung der wirtschaftlichen Mitte (Mittelstand)
Das wäre wahrscheinlich glaubwürdiger, wenn nicht die CDU die Zerstörung des Mittelstandes vorangetrieben hätte die letzten 50 Jahre. Konzerne kriegen Bailouts, den Mittelstand lässt man pleite gehen.- Sicherheit (Innen und Außen)
Die 1980er Jahren haben angerufen. Sie wollen ihre abgedroschenen Bullshit-Slogans zurück haben.
Dass die Partei, die gerade vor aller Augen den Afghanistan-Abzug brutaltsmöglich verkackt hat, es wagt, und was von außenpolitischer Sicherheit zu erzählen.
Dass die Partei es wagt, uns was über Klima zu erzählen, die erst die erneuerbaren Energien kaputtaltmaiert und deren Kanzlerkandidat dann ein Kohlekraftwerk bauen lässt.
Die Partei, die auf Melden einer Sicherheitslücke in ihrer verkackten Wahl-App reagiert, indem sie die meldende Sicherheitsforscherin vom LKA verfolgen lässt, die erzählt uns jetzt was von digitaler Modernisierung. Die Partei von Schwarz-Schilling und seinen Kupferkabeln. Die Partei hinter dem Hackertoolverbot, das dazu führte, dass unsere Wirtschaft nicht auf einen Pool von Experten zurückgreifen kann, die sie gegen Ransomware verteidigt. DIE Partei erzählt uns jetzt was von digitaler Modernisierung. Nee, klar.
When I think Modernisierung, I think CDU!
Genau mein Humor!
@CCIBS : neue Partei "die PARREI"? Die sind ich nicht auf meinem Wahlzetteln, sind imho nicht zugelassen...
Oder meinst Du die hier:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.