Khaotik schrieb:
"nach Abzügen" meinst du bei den Zahlen jeweils Netto
Ja
hotzenplot schrieb:
genau das hat Weidel zum Ausdruck gebracht
Wobei das nicht die Sichtweise der AfD spiegelt, diejenigen, die sich insbesondere für eine bessere Verteilung des Geldes einsetzen sind vorrangig die Linke, danach SPD und Grüne.
Skaiy schrieb:
Stationäre Behandlungen im Krankenhaus sollen weiterhin über eine Fallpauschale abgerechnet werden.
Die Fallpauschalen haben Vor- und Nachteile, das größte Problem ist, daß das System nur bedingt den individuellen Fall widerspiegelt und anstatt präzise die Kosten der einzelnen Aspekte (Prozeduren, Nebendiagnosen, etc.) aufzuschlüsseln, suchen sich Medizincontroller die 10 ertragreichsten Kombinationen heraus, ob die jetzt (abseits der Hauptdiagnose) in irgendeiner Form Therapierelevant sind bzw waren, spielt bei der Errechnung des Casemix eine untergeordnete Rolle.
Dadurch fallen natürlich diverse Aspekten hinten vom Laster, was für einige Berufsgruppen, insbesondere Pflegekräfte, sehr ärgerlich ist, wenn zB das Delir, das postoperativ enormen Aufwand bedeutet, am Ende gar keine Erwähnung findet, weil es im Casemix eine Kombination von Diagnosen gibt, die einen höheren Ertrag abwerfen.
Die Behandlung wird also ver-ökonomisiert, Kosten sollen gedeckelt und verallgemeinert werden.
Das Problem ist nur, das die Behandlung eine sehr persönliche Beziehung (und somit sehr individuell) zwischen Patient und diversen Berufsgruppen ist und sich oft nicht so leicht verallgemeinern lässt.
Die Fallpauschalen sollen das komplexe System vereinfachen, da das ganze aber mehr oder minder stagniert und nicht weiter entwickelt wird, werden damit unterschiedlichste Fälle über einen kann geschert.
Dazu kommen diverse andere Probleme, zB wie die Arbeit der einzelnen Abteilungen darin abgebildet werden können oder auch, dass sich die Casemixpunkte von Land zu Land unterscheiden, denn die werden regelmäßig neu zwischen den Spitzenverbänden verhandelt, so kommt es, daß man in NRW für Operation XY mehr bekommt als zB in Niedersachen oder Bayern und umgekehrt.