Thane schrieb:
Die Steuerpläne der Linken sind für Fachkräfte schon ein Schlag ins Gesicht.
Hängt davon ab, was du als Fachkraft verdienst, bzw. in welchem Sektor du arbeitest.
Ich bin auch Fachkraft und komme zusammen mit meiner Frau nicht auf 120tsd.
Ich würde auch nicht sagen, das man damit reich ist, aber es geht einem deutlich besser als der Durchschnitt und hat ausreichend finanzielle Mittel für ein Eigenheim, PKW und diverse Konsumgüter.
Und auch als Fachkraft oder freischaffender oder sonstwas mit 200, 300, 900tsd bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, auf einen angemessenen Teil davon zu verzichten.
Hier will keiner alles von rechts auf links kehren und aus den reichen 10% in vier Jahren die ärmsten 10% zu machen, die werden auch nach der Legislaturperiode noch mit hoher Wahrscheinlichkeit unter den reichsten 10% sein.
Aber alle Leute wollen weiterhin ins Restaurant, zum Friseur, möchten das der Müll abgeholt wird, im Büro der Boden gereinigt und alle Lichter Leuchten.
Immerhin leben wir in einer sozialen Gesellschaft und so sollten wir uns dann auch verhalten und das ist auf Dauer nicht der Fall, wenn einige Berufs- oder Bevölkerungsgruppen so wenig verdienen, das sie damit nichteinmal ihre Familie über Wasser halten können.
Im Umkehrschluss könnte ich sagen:
Steuerpläne, die eben nicht die sozial Schwachen entlasten sind ein Schlag ins Gesicht dieser Berufstätigen.