Joa der Kretschmar ist aber weit weg davon, ein Grüner zu sein. Der weiß auch, dass das im Autoland BW nicht funktioniert. Das würde ich nicht als Maßstab nehmen.cool and silent schrieb:In BW funktioniert es und abgesehen vom Dieselfahrverbot für Stuttgart ist nichts schlimmes passiert. Es betrifft halt nur ein paarhunderttausend Leute, die mit ihren Bestandsfahrzeugen, die über Nacht unverkäuflich wurden, nicht mehr einpendeln konnten.
Ergänzung ()
Und Du vergisst, dass es nicht um den Vorsitz von einem Stammtisch geht, sondern um das höchste Amt des Landes in der Schwersten Krise. Sie ist einfach unqualifiziert und nicht geeignet. Und ja, Ministerialerfahrung oder gar MP ist für mich das Minimum, wenn man sich um das höchste Amt bewirbt. Ich will auch keine Greta Thunberg als Kanzlerin. Ich will keine Populisten, sondern ich will Leute, die Lösungen haben und das Land nicht spalten und ihre Meinung mit Biegen und Brechen durchzudrücken und andere vor vollendete Tatsachen setzen.Noxiel schrieb:Wäre es denn deiner Meinung nach also notwendig gewesen, dass sich Frau Baerbock einem grünen Landesverband anschließt, der an der Regierung beteiligt ist?
Hier vergessen offenbar viele, dass sie seit 2013 Mitglied im Bundestag war und natürlich Poltikerfahrung besitzt.
Zuletzt bearbeitet: