Sondierungs- und Koalitionsgespräche Wahl 2021

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomislav2007 schrieb:
Was meints du mit schlecht reden, ich habe dir doch oben einen Bericht verlinkt aus dem klar hervorgeht das Biontech und Pfizer mit der chinesischen Firma Fosun gerade Produktionsstäten in China errichten werden, da steht nichts davon das Produktionsstätten in Deutschland entstehen sollen, wozu auch Deutschland ist für einen Produktionsstandort von Impfstoffen viel zu teuer.
Warum du jetzt den Produktionsstandort in Marburg beharrlich ignorierst, obwohl der Kollege oben explizit drauf hingewiesen hat, wirst du sicher selbst wissen.
Niemand hat was dagegen, wenn BionTech expandiert und Joint Ventures eingeht. Auf den Firmensitz hier muss das keinen Einfluss haben, bzw. keinen anderen als den üblichen für Unternehmen die global aktiv sind.
Anstatt des wenig aufschlussreichen Links, hättest auch einfach mal bei Wikipedia rein schauen können, was die Standorte anbetrifft.


Tomislav2007 schrieb:
Das kann ich dir nicht erklären, weil ich nicht so wie du und @ModellbahnerTT daran glaube das jetzt mitten in der Globalisierung in Deutschland eine nennenswerte Anzahl an Produktionsstätten entsteht.
Sorry, faule Ausrede!
Du machst einen Vorschlag, von dem jedes Vorsemester VWL weiß, dass er schlichtweg unmöglich umzusetzen ist, bist unwillig das zu erklären, und begründest das damit, dass du keine Perspektiven siehst wie andere.
Ja glaubst du, dadurch wird dein Vorschlag irgendwie besser?
Du kannst die Volkswirtschaft von Land A nicht einfach in ein völlig anders strukturiertes Land B übertragen! Punkt!




Tomislav2007 schrieb:
Dann nenn mir mal eine Partei die in die Nähe von Regierungsverantwortung kommt und das ändern möchte.
Warum sollte eine Partei das ändern wollen, wenn sie nicht völlig mit Klammerbeuteln gepudert ist? Soll sich die SPD jetzt hinstellen und fordern, dass die Leute weniger verdienen sollen oder wie? Absolut sichere Methode im nächsten Bundestag nicht mehr vertreten zu sein.




Tomislav2007 schrieb:
Dann nenn mir mal eine Partei die in die Nähe von Regierungsverantwortung kommt und diesen Paradigmenwechsel anstoßen möchte.
Dann bemühe Mal die Suchmaschine deines Vertrauens, wer alles fordert, dass wir beim nächsten Krisenfall nicht mehr nackt dastehen.


Tomislav2007 schrieb:
Wer hat denn bisher bei allen auf dem Markt befindlichen Impfstoffen gefragt wo die herkommen ?
Dafür sind Krisen doch gerade geeignet, was zu ändern. Das ist der Paradigmenwechsel. Geht aber nicht von heute auf morgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Mustis schrieb:
Männer sind also trotz einiger Fehltritte immer noch auf einer Stufe mit einer Frau ohne Fehltritte?
Hm ja, Schnee von gestern?

https://www.spiegel.de/politik/deut...lkampf-a-637d13b5-f141-4844-908a-601075c31b66

Schauen wir doch mal, was da z.B. am 11.5. noch so stand, wo die Grünen doch so viel Wert auf Transparenz legen:
https://web.archive.org/web/20210511114928/https://annalena-baerbock.de/transparenz/

Meinen Anzeigepflichten gegenüber dem Präsidenten des Deutschen Bundestages entsprechend den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages bin ich vollumfänglich nachgekommen.


Ah ok. Kann man ja mal 3 Jahre lang vergessen. Na dann... Schauen wir mal, was noch so kommt. Die paar Details in ihrem Lebenslauf hatte sie ja auch vergessen. Aber der wurde ja mittlerweile auch angepasst.

Aber gut, dass sie im März noch appellierte, dass "dringend dringend was geändert werden muss":
https://twitter.com/Kingdomcometous/status/1395003127217246213

Gilt halt wie die schädlichen Kurzstreckenflüge nicht für die Parteimitglieder, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Idon und Feligs
Getrieben durch die AFD und andere kleinere Parteien wie die Freien Wähler oder die Basis könnte die FDP in Regierungsverantwortung etwas gutes für die Bürger tun.
 
Tomislav2007 schrieb:
Wo hast du 2,5 Milliarden für 2021 her?
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/BioNTech-rechnet-mit-zehn-Milliarden-Euro-418396.html
Und das ist nur das Werk in Marburg. In Mainz und anderen Stätten wird auch produziert.
Hier hast Du einen Überblick über die Biontechproduktionsstätten und Kooperationen
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/ausweitung-liefermengen-covid-19-impfstoffe

Tomislav2007 schrieb:
Es ging auch um Produktionsstätten wo es Arbeitsplätze für Arbeiter gibt, in Marburg wird nur der Impfstoff hergestellt, dafür benötigt man nicht viele Arbeiter.
Der Teil wofür viele Arbeiter benötigt werden (Abfüllen, Etikettieren, Verpacken und die Logistik) wird in Belgien erledigt:
In Deutschland sind die werthaltigsten Arbeitsplätze der Branche, nämlich die Forschung und Entwicklung.
Es arbeiten allein in Deutschland über 120k Menschen unmittelbar und mittelbar in der Arzneimittelforschung. Die Branche ist eine der wichtigsten Deutschlands und Weltweit in den Top 3. Das fällt sonst nur niemandem auf, weil sonst immer nur über Auto Auto Auto in Deutschland gesprochen wird. Schau dir die Karte an, die ich dir verlinkt habe. Das sind nur die Standorte in Deutschland, die mit der Covid19 Impfstoffen Entwicklung und Produktion beschäftigt sind. Insgesamt gibt es an die 250 Projekte nur in Deutschland.

Abfüllung ist nur ein einzelner Prozessschritt in der Herstellung eines Vakzins. Das ist wahnsinnig komplex. Aus deinem eigenen Link. Über 50.000 Arbeitsschritte sind für die Herstellung eines Biontech Impfstoffes nötig.
https://www.aerztezeitung.de/Wirtsc...duktion-ist-wundervoll-angelaufen-418425.html
<Ironie> Die Leute denken, es wird auf den Knopf gedrückt und am Ende des Werkes kommt 1 Mrd Impfdosen raus, die bloß noch auf den Laster geladen werden müssen. :freak: </ironie>


Tomislav2007 schrieb:
Ich gehe davon aus das die europäischen Werke ein vertraglicher Bestandteil der enormen EU Finanzspritzen sind, schauen wir mal wie lange die noch in der EU bleiben wenn diese Schuld beglichen ist.
Welche enormen Finanzspritzen meinst Du? Die "bis zu 375 Mio?" Das ich nicht lache. Das ist lächerlich verglichen mit dem, was das Ganze gekostet hat. Erst entwickelt Biontech das ganze Zeug. Und dann kommt die Politik und "kauft sich das Ergebnis ein" und alle glauben, dass das der Steuerzahler bezahlt hat. Macht euch doch mal schlau, bevor die BildPossen nachgeplappert werden. Und stellt nicht irgendwelche Vermutungen an, wenn ihr eigentlich nichts wisst. Der Impfstoff ist ein Glücksgriff und Ergebnis einer 10 Jährigen Forschung, die Milliarden verschlungen hat, die sich perfekt auf das Vakzin adaptieren lies. Eigentlich ist die Technologie aus der Krebsforschung und DIE große Zukunftstechnologie. Dass mit Curevac und Biontech zwei Deutsche Unternehmen dabei Top sind und das Dritte mit Moderna ein amerikanisches, unterstreicht die Leistungsfähigkeit der deutschen Unternehmen und meiner Aussagen von oben dabei nur. Die 375 Mio sind super, die sind aber nur dafür gewesen, um die Produktion möglichst schnell nach oben bringen zu können, u.a. im Marburger Werk, das Biontech von Novartis gekauft hat.

Tomislav2007 schrieb:
Biontech hat am Anfang die enormen EU Finanzspritzen gebraucht, jetzt wo Biontech so viel Gewinn gemacht hat benötigen die das nicht mehr und werden sich nicht mehr politisch binden lassen.
Genauso Quatsch und bloße Unterstellung. Biontech ist ein Deutsches Unternehmen mit Deutschem Hauptsitz. Klar werden, die auch in Zukunft auch woanders entwickeln und produzieren, wie jedes große Unternehmen, aber mit der Logik kannst Du jedem Deutschen Unternehmen unterstellen, dass es bald gehen wird. Warum sind BMW, Mercedes, Bayer, ... eigentlich noch hier?
 
ModellbahnerTT schrieb:
Da hätte es durch andere Parteien bzw. dem Volk massiv widerstand geben müssen. Ich hoffe das die neue Regierung ohne die Grünen es besser macht.
Wohl kaum, mit der cdu/spd an der Regierung wird die Politik ja eher von den Wirtschaftsverbänden gemacht als von der Politik. Das Thema ist auch irgendwie vollkommen untergegangen in den Medien. Ich habe nur davon gehört weil es in der heute show thematisiert wurde.
Dieses Lieferkettengesetz gibt es überhaupt nur weil die Grünen es 2019 beantragt haben. Dummerweise wird es nun aber dank der Sabotage von Herrn Altmeier überhaupt keine Verbesserungen bringen können. Die cdu sollte da wirklich langsam mal so ehrlich sein und das christlich aus ihrem Parteinamen streichen lassen.
Ich bin davon überzeugt das die neue Regierung mit den Grünen es besser machen wird.
 
foo_1337 schrieb:
Hm ja, Schnee von gestern?
Sicher nicht....

AUch wenn das nun ein Fehltritt ist, den man kritisieren kann, zeigt deine süffisant überheblich Art doch genau das, was mein zitiertes aussagt. Weil das von Frau Baerbock ja auch die selbe Brisanz hat wie die Deals über Laschet, die irgendwie so richtig schön mdeial untergegangen sind. Hat ja nur sein Sohn von profitiert, er selber bestimmt nicht und Vetternwirtschaft ist das natgürlich nicht, wenn der Sohn vom Amt des Vaters massiv profitiert.

Die Frage ist halt, was bei Söder und Laschet so an den Tag käme, wenn man mit der selben Hingabe in deren Leben rumwühlt wie es jetzt bei Frau Baerbock der Fall ist.

Weiterhin ist das halt immer noch 2 verschiedene Maße, die da angelegt werden zwischen den männlichen Kandidaten und Frau Baerbock.

PS:L Dein Twitterbeitrag ist schon süß. Regt sich da echt ein CDUler auf? Spendenaffären anyone? Maskendeals? Bestechlichkeit? Wie lächerlich ist es bitte als CDUler sioch da jetzt als Opfer zu präsentieren. Wie war das noch gleich mal bei den aktuellen "Fehltritten", einer bezeiochnet Provisionen von 250.000€ als marktgerecht? Ach ja, zwangslage und so, da ist alles gerechtfertigt, schon klar. Und der andere hat 1,2 Mio kassiert. Und jetzt kommt einer von der CDU wegen 37.000€ auf 3 Jahre? Wie kackendreist kann man eigentlich sein? und das trifft bei der Meute auch noch auf Zustimmung....

PS. natürlich hat Frau Baerbock auch direkt gelogen, weil sie wissentlich andere Aussagen getätigt hat. Schon toll, was dann wieder irgendwelche Dahergelaufenen so wissen... Aber hey, ist ja nur bekennender Team Merz, der Account. Weil der diesbezüglich solcher Themen ja der absolut bescheidene Vorzeigemensch ist. GOTT!!! wie abstrus albern sowas ist.... Die CDU/CSU (Bareiß ist CDU, der Kindom Come Account CSU) ist wieder mal auf nem Tiefpunkt angekommen, das ist nicht mehr besser als die AfD diese MEthoden. Aber wenn dann im HErbst die KLatsche dafür kommen sollte, weiß keiner bei dem Haufen dann worans gelegen hat und bestimmt liegt nur daran, dass die Grünen so ne sympathische Kandidatin hatte und die Leute sich halt nicht informieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Mustis schrieb:
AUch wenn das nun ein Fehltritt ist, den man kritisieren kann, zeigt deine süffisant überheblich Art doch genau das, was mein zitiertes aussagt. Weil das von Frau Baerbock ja auch die selbe Brisanz hat wie die Deals über Laschet, die irgendwie so richtig schön mdeial untergegangen sind.
Der Kritikpunkt ist weniger die "Opferrolle" der CDU, sondern die Kritik ist, dass die sich als "Bessermenschen" Generierenden eben offensichtlich doch nicht so viel besser sind, wie oft getan wird. M.E. ist das kein reines CDU Problem, sondern ein Überparteiliches Problem. Jede Partei hat Leute, die fragwürdiges Verhalten an den Tag gelegt haben. Der sich an nichts erinnernde Scholz, die Fahrkostenabrechnungsbetrügereien bei den Linken, das versehentliche Vergessen bei den Grünen, ... Dr.Titel Betrügerei, etc. pp Kurzum wo Menschen agieren, passieren Fehler, und wo Menschen agieren, gibt es schwarze Schafe.
Die Maskenaffäre war lange genug in der Presse. Auch wenn das anderen, Nicht-CDU/CSU-Wähler vielleicht nicht gefällt und sie es am liebsten hätten, dass das Thema die Medien bis zur Wahl dominiert, sind mir Sachdiskussionen viel lieber und wichtiger. Denn man darf nicht vergessen, auch wenn ein paar Politiker durch den Skandal betroffen sind, sind es all die anderen Mitglieder in der Partei nicht. Warum soll man also 99,x % der CDU bestrafen, nur weil, 0,xx % Verfehlungen begangen haben, für die sie unmittelbar aus der Partei ausgeschlossen wurden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, foo_1337, Idon und eine weitere Person
@Mustis Es geht mir bei dem Twitter Link nicht um den Text der im Tweet steht oder von wem der kommt, sondern um das Video bzw. die Aussage von Annalena Baerbock in diesem.

Und bzgl. rumwühlen: kA, in wie weit du auf Twitter aktiv bist, aber es gibt hier in den letzten Monaten bzw. Jahren sehr viele Initivativen, die sehr genau bei den Unionspolitikern rumwühlen. Neu ist jetzt halt, dass das auch bei den Grünen gemacht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Feligs
Diese ganzen Dikreditierungen von Seiten der cdu/ftp zeigen nur die Panik die alle gerade befällt. Wieder keine Wiedervereinigung in der Regierung. Ob das jetzt die cduler sind die sich künstlich echauffieren oder ein Chrsitian Lindner der sich hinstellt und sagt die Grünen wären ja links und stehen für Enteignungen von Privatbesitz. Schade das es jetzt schon so eine Schlammschlacht wird. Ich bin vollkommen sicher das da Leute dafür bezahlt werden der neuen Konkurrentin etwas anzuhängen und in den sozialen Medien Stimmung zu machen.
 
Mustis schrieb:
Aber wenn dann im HErbst die KLatsche dafür kommen sollte, weiß keiner bei dem Haufen dann worans gelegen hat und bestimmt liegt nur daran, dass die Grünen so ne sympathische Kandidatin hatte und die Leute sich halt nicht informieren...
Wenn es zu einer massiven Klatsche kommt fällt auch der CDU auch das der ÖR Rundfunk reformiert werden muss da dieser nur über Frau Baerbock berichtet hat.
 
Smartin schrieb:
Dr.Titel Betrügerei, etc. pp Kurzum wo Menschen agieren, passieren Fehler, und wo Menschen agieren, gibt es schwarze Schafe.
Da stimme ich dir zu. Aber bei aller Objektivität, sowohl bei der Tragweite als auch bei der Häufigkeit der Fheltritte steht die CDU/CSU mit so einem Riesenabstand vorne, da ist es einfach nur heuchlerisch, bei anderen Parteien bei verhältnismässig kleinen Fehltritten so nachzutreten und dann noch hinzuzufügen, dass, wäre das bei der CDU passiert, viel mehr mdeiale Aufmerksamkeit entstanden. Das ist nämlich schlicht gelogen! Die mediale Aufmekrsamkeit ist bei der CDU deshalb höher, weil es dort um ganz andere Summen und einer Häufigkeit vorkommt, die ihresgleichen sucht. Und im Falle der Maskendeals schon an Bestechlichkeit reicht. Und das mediale Echo war bei Laschet sehr verhalten, dafür das er seinem Sohn massive Einkünfte beschert hat, die weit über den 37.000 von Frau baerbock liegen.

Und wo generieren sich, insbesondere Frau Baerbock, als Bessermenschen? Auch das ist eindeutig ein Narrativ, der schlicht immer wieder von den Gegnern der Grünen heraufbeschworen wird. Sieht man doch anhand dieses Tweets auch bei der CDU: "Man selber? Dreck? Wo? Aber da! Guck, guck, die Grünen". Daraus besteht aktuel nahezu der gesamte CDU "Wahlkampf". Eigene Ideen? Ein eigenes Konzept? weit und breit nicht zu sehen.
Smartin schrieb:
Die Maskenaffäre war lange genug in der Presse.
Laschets nicht. Es gibt auch nicht DIE Maskenaffäre, das sind mindestens 3 verschiedene Vorgänge, die mehr oder minder zeitgleich unabhängig von einander stattgefunden haben. Schon allein das zusammenzufassen und so zu tun, als wäre das ein Fall, ist doch schon Verschleierung von Tatsachen. So ist ja nur ein Fall! Was macht das schon. Das untergräbt völlig die durch die Partei gehende Systematik, die dabei deutlich wird.
Smartin schrieb:
Wahl dominiert, sind mir Sachdiskussionen viel lieber und wichtiger.
Welche Sachdiskussion? Die kann es gar nicht geben, weil die CDU gar kein Konzept bisher vorgelegt hat und auch keinerlei Sachdiskussion auf ihrer Seite angestoßen wird...
Smartin schrieb:
Denn man darf nicht vergessen, auch wenn ein paar Politiker durch den Skandal betroffen sind, sind es all die anderen Mitglieder in der Partei nicht. Warum soll man also 99,x % der CDU bestrafen, nur weil, 0,xx % Verfehlungen begangen haben, für die sie unmittelbar aus der Partei ausgeschlossen wurden?
Und genau hier haben wir, was cih weiter oben bereits anmerkte. Es sind eben nicht nur 0,1% der CDU. Es sind zig Mitglieder, die unabhängig von einander teils schwere Fehltritte sich leisten und das auch nicht nur seit gestern, Seit Jahren jagt ein Fehltritt den nächsten in den Reihen der CDU. Scheuer, Maaßen, Spahn, Laschet, die diversen Maskenvermittler, Gutenberg, und und und. Hinzukommen in der Basis immer wieder Skandale am rechten Rand.


ModellbahnerTT schrieb:
Wenn es zu einer massiven Klatsche kommt fällt auch der CDU auch das der ÖR Rundfunk reformiert werden muss da dieser nur über Frau Baerbock berichtet hat.
Wieder mal nur Blödsinn... Der ÖR muss weder in der Hinsicht reformiert werden noch berichtet er nur über Frau Baerbock....

@foo_1337 Was sagt sie den im Video? Das man damit Transparent umgehen muss. Ist doch richtig, tut sie auch. Oder hat sie das ganze jetzt nicht transparent behandelt? Hat sie irgendwie bestritten, dass diese Einkünfte offengelegt hätten werden müssen? Oder hat sie sich geweigert, diese offen zu legen? Hat sie in irgendeiner Art zum ausdruckt gebracht, dass die Offenlegung/Korrektur jetzt nicht in ordnung sei, eine Ausnahme oder dergleichen?

Wo also steht das im Widerspruch zu den Aussagen im Video?
 
Mustis schrieb:
Es gibt auch nicht DIE Maskenaffäre, das sind mindestens 3 verschiedene Vorgänge, die mehr oder minder zeitgleich unabhängig von einander stattgefunden haben.
Viele Maskenskandale werden nicht publik werden und man findet in allen Parteien jemanden der sowas macht.
Mustis schrieb:
Seit Jahren jagt ein Fehltritt den nächsten in den Reihen der CDU. Scheuer, Maaßen, Spahn, Laschet, die diversen Maskenvermittler, Gutenberg, und und und.
In den anderen Parteien wird es nur nicht veröffentlicht intern ist es aber bei allen gleich. Selbst die neueren Parteien AFD, Freie Wähler und co. werden davon nicht verschont bleiben wenn sie an die Macht kommen.
foo_1337 schrieb:
Übrigens wieder mal ein gutes Beispiel vom Versagen grüner bzw. rot rot grüner Landesregierungen:
Sowas gibt es in ganz Deutschland egal wer regiert.
 
Aus dem Link, ganz ohne Wertung:

"...(dazu gehören auch Sinti, Roma, Bulgaren, Rumänen)". Dabei differenziert die Brebau offenbar nicht, ob Menschen in Deutschland geboren, eingebürgert, bestens ausgebildet, voll integriert oder Gutverdiener sind..."



Generell kann ich verschiedene Auswahlkriterien nachvollziehen (z. B. gepflegtes Auftreten, Grundkenntnisse der deutschen Sprache), manche (z. B. Hautfarbe; Religionsausübung, sofern sie gemäßigt ist) aber überhaupt nicht.

Bei den Wohnungen, die ich vermiete, habe ich natürlich auch Auswahlkriterien in meinem Kopf. Und die sind natürlich nicht nur "Gehalt". Ich möchte keine Störenfriede, keine negativen Einflüsse für etwaige zukünftige Bewerber sofern es sich um eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus handelt und selbstverständlich ist mein Mieter jemand, der mich problemlos in deutscher oder - soweit komme ich dann entgegen - englischer Sprache versteht, und zwar im Zweifel gerichtsfest.
Welche Hautfarbe oder Weltansicht oder Geschlecht dahinter steckt ist mir doch völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara und e-ding
foo_1337 schrieb:
Sowas ist eine wirkliche Schande!
Eine Schande ist, auf welchen Niveau du hier Sitmmung machen willst. Hast du keine Ahnung was der Aufsichtsrat macht? Zumal die Firma eine GmbH ist, der Geschäftsführer soweit ich weiß keiner Partei angehört und die Firma ohnehin erst seit 2019 der Stadt Bremen gehört.

Wie kann man all diese Infos NICHT wahrnehmen wenn man den Artikel liest? Als ob der Aufsichtsrat jetzt die komplette Verantwortung dafür hat, was das operative Tagesgeschäft angeht.... Damit hat der Aufsichtsrat relativ wenig am Hut, er kontrolliert die Finanzen undn rechtlichen Abläufe und, wenn er entsprechende Infos erhält, geht er solchen Dingen natürlich anch. Aber der sitzt doch nicht bei den Sachbearbeitern und schaut denen über die Schulter, was die den lieben langen Tag so machen. Und die Geschäftsführung bzw. zuständigen Führungskräfte werden diese Praxis sicher nicht offizell an die große glocke gehangen haben geschweige denn in die Unternehmensrichtlinien aufgenommen haben....

Wie gesagt, ich frage mich wirklich in vielen Fällen, ob das der Beißrefelx ist, der gedankenlos losschlägt wenn der politische Feind irgendwo auftaucht, ob das unwissenheit ist oder gar Absicht, aber wie man so Sachen derart verdrehen kann ist mir einfach schleierhaft....
 
Mustis schrieb:
@foo_1337 Was sagt sie den im Video? Das man damit Transparent umgehen muss. Ist doch richtig, tut sie auch. Oder hat sie das ganze jetzt nicht transparent behandelt? Hat sie irgendwie bestritten, dass diese Einkünfte offengelegt hätten werden müssen? Oder hat sie sich geweigert, diese offen zu legen? Hat sie in irgendeiner Art zum ausdruckt gebracht, dass die Offenlegung/Korrektur jetzt nicht in ordnung sei, eine Ausnahme oder dergleichen?
Wieso hat sie es dann teilweise erst nach 3 Jahren gemacht? Und wieso dann nochmals 2 Monate nach dieser Rede? Aber war klar, dass das wieder heruntergespielt wird. Das ist Heuchlerei und Doppelmoral vom Feinsten. Wenn das jetzt jemand aus der Union gewesen wäre, wäre das Geschrei groß.

Übrigens kam heute der Nächste: https://www.spiegel.de/politik/deut...d-nach-a-e31a6c57-23a6-4b87-9c6b-25381e9dbd25
Ob er wohl kalte Füße bekommen hat und lieber mal nachmeldet? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Aber bei aller Objektivität, sowohl bei der Tragweite als auch bei der Häufigkeit der Fheltritte steht die CDU/CSU mit so einem Riesenabstand vorne, da ist es einfach nur heuchlerisch, bei anderen Parteien bei verhältnismässig kleinen Fehltritten so nachzutreten
Ernsthaft jetzt? Man darf also keinen Fehltritt der Grünen ausschlachten, weil sich die Union bisher ja viel größere Fehltritte geleistet hat? Ganz schwach von dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara, e-ding, Smartin und eine weitere Person
Mustis schrieb:
Aber bei aller Objektivität, sowohl bei der Tragweite als auch bei der Häufigkeit der Fheltritte steht die CDU/CSU mit so einem Riesenabstand vorne, da ist es einfach nur heuchlerisch, bei anderen Parteien bei verhältnismässig kleinen Fehltritten so nachzutreten und dann noch hinzuzufügen, dass, wäre das bei der CDU passiert, viel mehr mdeiale Aufmerksamkeit entstanden.
Das ist Deine Wahrnehmung. In der Sache darf man aber nicht vergessen, dass bei einer Regierungspartei natürlich immer mehr ans Licht kommt, zum einen weil sie anders im Fokus sind, zum anderen weil sie auch ganz andere "Angebote" bekommen. Wen wird man wohl eher bestechen, einen Regierungsbeamten oder einen in der Opposition, der eh nichts bewirken kann? Bist Du echt so naiv zu glauben, dass gerade die Grünen unbestechlich und frei von Fehlern sind? Denen hängen im Zweifel genauso viele Interessenvertreter im Nacken. An wen werden sich wohl Solarunternehmen wenden, Unternehmen der E-Mobilität, alternative Energie, bzw. allgemein gesprochen, all die, die vom Paradigmenwechsel der Grünen profitieren. Glaubst Du ernsthaft, die sind alle lauter? Bist Du echt so naiv?
Ich möchte gar nicht wissen, was für fadenscheinige Deals bei den Grünen Laufen. Die FFF Bewegung, die "aus dem Nichts" Millionensummen generiert, die unbekannte Personen zu Influencern mit entsprechender Reichweite hochstilisiert. Lächerlich zu glauben, dass nur immer die Korrupt sind, die einen gerade nicht in den Kram passen. Und sorry, wenn ich als AnnaLena so das Maul aufreiße und über andere schimpfe und lästere, dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn ich Gegenwind bekommen, wenn ich mit der Hand am Honigtopf ertappt werde.

Mustis schrieb:
Welche Sachdiskussion? Die kann es gar nicht geben, weil die CDU gar kein Konzept bisher vorgelegt hat und auch keinerlei Sachdiskussion auf ihrer Seite angestoßen wird...
Das stimmt doch gar nicht. Laschet hat doch schon dargelegt, wie er den Klimawandel angehen möchte. Eben nicht mit Verboten, Einschränkungen und Hetze gegen andere, die nicht so agieren wollen, wie es der Bessermensch erwartet, sondern durch technologischen Fortschritt, mit dem man viel mehr erreichen kann, als die Gesellschaft einfach nur zu spalten. Nur sehen das Grünenwähler leider nicht, da sie oft "ihren Weg" als den einzig wahren und tolerierbaren halten.
Die Sachdiskussion ist sehr wichtig, eben gerade um die Grünen zu entzaubern und ihnen die Antworten zu entlocken, die sie bislang immer schön vermeiden, frei nach der Affenmethode 🐵🙈🙉

Mustis schrieb:
Seit Jahren jagt ein Fehltritt den nächsten in den Reihen
Oh ja, da bist Du bei mir genau an der richtigen Adresse. Kannst Du dann gerne um die tagtäglichen Fehltritte der Grünen in der Regionalpolitik ergänzen. Berlin kann ein Lied davon singen.

Von der Rot Grünen Chaosregierung unter Schröder mal ganz zu schweigen. Was haben die Grünen in der Vergangenheit schon nicht für Bockmist verzapft. Fällt aktuell nur weniger auf, denn wenn man nicht in der Bundesregierung beteiligt ist, steht man auch nicht im Fokus. Flugmeilenaffäre, Visaaffäre nur mal wenige Beispiele. Sei doch nicht so naiv.
Das heißt nicht, dass bei der CDU nicht auch Versager aktiv sind. Scheuer ist ein Beispiel. Aber wie ich sagte, das hat man überall. Man sollte nicht nur mit einem Auge schauen und auf dem anderen blind sein. Stichwort Affen 🐵🙈🙉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben