Mustis schrieb:
Aber bei aller Objektivität, sowohl bei der Tragweite als auch bei der Häufigkeit der Fheltritte steht die CDU/CSU mit so einem Riesenabstand vorne, da ist es einfach nur heuchlerisch, bei anderen Parteien bei verhältnismässig kleinen Fehltritten so nachzutreten und dann noch hinzuzufügen, dass, wäre das bei der CDU passiert, viel mehr mdeiale Aufmerksamkeit entstanden.
Das ist Deine Wahrnehmung. In der Sache darf man aber nicht vergessen, dass bei einer Regierungspartei natürlich immer mehr ans Licht kommt, zum einen weil sie anders im Fokus sind, zum anderen weil sie auch ganz andere "Angebote" bekommen. Wen wird man wohl eher bestechen, einen Regierungsbeamten oder einen in der Opposition, der eh nichts bewirken kann? Bist Du echt so naiv zu glauben, dass gerade die Grünen unbestechlich und frei von Fehlern sind? Denen hängen im Zweifel genauso viele Interessenvertreter im Nacken. An wen werden sich wohl Solarunternehmen wenden, Unternehmen der E-Mobilität, alternative Energie, bzw. allgemein gesprochen, all die, die vom Paradigmenwechsel der Grünen profitieren. Glaubst Du ernsthaft, die sind alle lauter? Bist Du echt so naiv?
Ich möchte gar nicht wissen, was für fadenscheinige Deals bei den Grünen Laufen. Die FFF Bewegung, die "aus dem Nichts" Millionensummen generiert, die unbekannte Personen zu Influencern mit entsprechender Reichweite hochstilisiert. Lächerlich zu glauben, dass nur immer die Korrupt sind, die einen gerade nicht in den Kram passen. Und sorry, wenn ich als AnnaLena so das Maul aufreiße und über andere schimpfe und lästere, dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn ich Gegenwind bekommen, wenn ich mit der Hand am Honigtopf ertappt werde.
Mustis schrieb:
Welche Sachdiskussion? Die kann es gar nicht geben, weil die CDU gar kein Konzept bisher vorgelegt hat und auch keinerlei Sachdiskussion auf ihrer Seite angestoßen wird...
Das stimmt doch gar nicht. Laschet hat doch schon dargelegt, wie er den Klimawandel angehen möchte. Eben nicht mit Verboten, Einschränkungen und Hetze gegen andere, die nicht so agieren wollen, wie es der Bessermensch erwartet, sondern durch technologischen Fortschritt, mit dem man viel mehr erreichen kann, als die Gesellschaft einfach nur zu spalten. Nur sehen das Grünenwähler leider nicht, da sie oft "ihren Weg" als den einzig wahren und tolerierbaren halten.
Die Sachdiskussion ist sehr wichtig, eben gerade um die Grünen zu entzaubern und ihnen die Antworten zu entlocken, die sie bislang immer schön vermeiden, frei nach der Affenmethode 🐵🙈🙉
Mustis schrieb:
Seit Jahren jagt ein Fehltritt den nächsten in den Reihen
Oh ja, da bist Du bei mir genau an der richtigen Adresse. Kannst Du dann gerne um die tagtäglichen Fehltritte der Grünen in der Regionalpolitik ergänzen. Berlin kann ein Lied davon singen.
Von der Rot Grünen Chaosregierung unter Schröder mal ganz zu schweigen. Was haben die Grünen in der Vergangenheit schon nicht für Bockmist verzapft. Fällt aktuell nur weniger auf, denn wenn man nicht in der Bundesregierung beteiligt ist, steht man auch nicht im Fokus. Flugmeilenaffäre, Visaaffäre nur mal wenige Beispiele. Sei doch nicht so naiv.
Das heißt nicht, dass bei der CDU nicht auch Versager aktiv sind. Scheuer ist ein Beispiel. Aber wie ich sagte, das hat man überall. Man sollte nicht nur mit einem Auge schauen und auf dem anderen blind sein. Stichwort Affen 🐵🙈🙉