Das Problem liegt doch woanders - E-Autos sind nur wenig bedingt ein Problemlöser der ökologischen Probleme... Viel mehr liegt es doch daran, dass heutzutage mehr per LKW versendet wird als per Zug. Die Regierung hat über Jahre hinweg die DB kaputt gespart, Strecken gestrichen und die technischen Voraussetzungen nicht gepflegt. Dies merkt man besonders an den Brücken in unserem Land...
Jahrzehnte wurde nicht investiert und nicht groß erneuert sondern genutzt, jetzt stellt man fest, die Brücke ist Marode, scheiße müssen wir reparieren, leider müssen erst mehrere Ausschreibungen geschehen, bis überhaupt angefangen wird zu bauen, bis die neue Brücke heile ist, sind 15 Jahre vergangen. WTF..?! Wo sind wir hier gelandet..?
Um den Bogen wieder zu den Grünen zu spannen, anstatt die E-Autos zu pushen und gleichzeitig die fossilien Verbrenner zu verbieten, sollten lieber Mal die LKWs von der Straße. Das ist auch massiv in der Co2 Bilanz erkennbar. Wenn wir 80% der LKWs auf die Schiene bringen würden und die Züge mit 100% ÖKO-Strom fahren, können wir den Klimazielen auch näher kommen.
Ich kriege wirklich das kotzen, wenn ich Werbungen im TV sehe, wie „future is an Attitude“ - Die E-Autos sind nicht effizient, wenn man einen 2,5T SUV baut. Die Akkus sind zu schwer und das Auto muss auch geladen werden, solange wir weiter den Strom aus FR importieren, wird das nix mit der Energiewende... Der meiste Strom den wir importieren (und das ist jede Menge!) ist alles andere als Grün...
Aber Hey, wir zahlen weiter schön die EEG-Umlage...