News Sonntagsfrage: VR-Gaming war, ist und bleibt etwas für die Nische, oder?

Die Immersion ist einfach bei racesims unschlagbar!

Die nötige gpu Leistung, um das volle Potential zu nutzen ist jedoch heftig. Die reverb g2 beispielsweise braucht mehr als 4k Auflösung bei 90hz.

Seitdem vr im Haus ist, spielen auch meine Frau und Kinder vr games am PC!

Mushi schrieb:
Also für Racing-Sims am Rig ist VR in meinen Augen unschlagbar.
Allein dafür hat sich für mich die Investition in die Valve Index schon gelohnt.

Würde es jedoch auch begrüßen wenn mehr Rennspiele VR-kompatibel wären,
aber bin momentan mit Dirt Rally 2.0, AC(C), rFactor2 und noch paar anderen Racing-Sims gut bedient.

Habe bei mir auch alles so eingerichtet, dass ich ohne viel Stress sofort loslegen kann.
Per Knopfdruck auf der Fernbedienung fahren die VR-Stations hoch.
Muss mich dann nur noch in mein Rig reinsetzen, die VR-Brille aufsetzen und über eine Desktop-Verknüpfung wird das gewünschte Spiel sofort gestartet und ich kann los heizen.

Motion Sickness bekam ich nur bei Spielen wo ich ohne Teleportation rumlaufen musste,
dies hat sich jedoch nach der Zeit auch gelegt und ist nicht mehr so schlimm wie am Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Auch wenn es OT ist aber während ihr hier fleissig euch um kopf und kragen diskutiert tauch ich ab in VR"VRC", es gibt doch nichts besseres als das. ^^
Inzwischen gehört daas sogar mehr oder weniger zu meinem täglichen Ritual
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atma
therealsnub schrieb:
Ich hatte mir letztes Jahr das Valve Index Kit geholt. Es war einfach der Hammer. Half Life Alyx war so unfassbar gut. Es hat mir extremen Spaß gemacht. Was mich dann aber enttäuscht hat, war die Auswahl an VR Spielen. Im großen und ganzen alles Zombie Shooter -.-
??
alles Zombie-Shooter ?
ich mag Zombie-Shooter überhaupt nicht

glücklicherweise finde ich genug anderne VR-Content..
tatsächlich viel zu wenig Zeit um vieles was mir gefällt auszuprobieren, geschweigedenn länge zu spielen

also dass es nur Zombie-Shooter gebe kann ich absolut nicht nachvollziehen
Ergänzung ()

Nore Ply schrieb:
Das musst Du nur noch 978 mal wiederholen, dann wird es zum Fakt. Bis dahin ist es einfach nur ein Gerücht das von den üblichen Verdächtigen immer wieder und wieder und wieder und wieder und nocheinmal wiederholt wird um es so aussehen zu lassen als sei es ein Fakt.


https://mixed.de/oculus-quest-2-hat-die-nachfrage-nachgelassen/
selbst in deinem Artikel schreiben sie, dass die Quest2 im ersten 3/4 Jahr des Erscheines alleine
über 4 Millionen mal nur in den USA und 8 Millionen mal weltweit verkauft wurde..

mittlerweile wird von ÜBER 10 Millionen mal gesprochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatsune_Miku schrieb:
Auch wenn es OT ist aber während ihr hier fleissig euch um kopf und kragen diskutiert tauch ich ab in VR"VRC", es gibt doch nichts besseres als das. ^^
VRChat ist und bleibt die unangefochtene Killer App schlechthin 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
calippo schrieb:
Aber da sprechen wir doch über Jahrzehnte, nicht Jahre, bis das mal so weit ist, oder?
Ziemlich wahrscheinlich, das Gewicht ist nur sehr, sehr schwer soweit runter zu kriegen. Ohne den Anspruch beim Gewicht kannst du wahrscheinlich schon fast heute ein Headset kaufen.

Wird noch ein paar Jahrzehnte dauern bis die Headsets auch so leicht sind wie du es willst, falls sie es je werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
osf81 schrieb:
Hatte die Valve Index 6 Monate lang.

Ohne Kabel in Top Grafikquali, dann würde nochmal zuschlagen. Das Kabelmanagement im Wohnzimmer fand ich störend. Und allein zuhause zu spielen, während die Frau/Kinder nur zuschauen konnten...naaaaja.:rolleyes:

Oculus quest 2 bietet das schon heute - auch noch für kleines Geld, aber auch mit Facebook ...
 
Ich habe bisher nur die Playstation (4) VR bei einem Kumpel ausgiebiger getestet und kürzer mal die Occulus Rift damals. Die erste Erfahrung mit VR war schon genial, die Immersion ist schon ein himmelweiter Unterschied, auch wenn mich sofort der Fliegengittereffekt gestört hat, das dürfte heute schon besser gelöst sein.

Das nächste große Problem waren für mich 3D-Games, wo die Bewegungen nur per Teleport möglich waren - das gefällt mir absolut nicht. Mindestens eine Steuerung per Controller (Joystick) war akzeptabel, aber ich wünschte mir dann doch schon eher, das die Bewegung auch in echt gemacht werden müsste (der Bauch-O-Meter würd's einem danken xD). Es soll dafür zwar schon Lösungen geben, aber entsprechend teuer und ich frage mich, wie es da mit der Kompatibilität in Spielen aussieht dann.

In dem Sinne fand ich dann so Spiele interessanter wie Moss oder Astro Bot, wo man zwar in 3D drauf schaut, sich aber nicht wie in einem "echten" 3D Game in alle Richtungen bewegt. Auch Super Hot fand ich sehr interessant, Beat Saber dürfte auch definitiv in meiner Gameliste landen, sollte ich mich mal für ein VR-Headset entscheiden.

Warum ich bisher kein VR-Headset habe, lag wohl lange Zeit vor allem an den nötigen Kosten, sowohl für das Headset als auch für das Spiel im Vergleich zur meist recht kurzen Spielzeit. Und halt irgendwie das mangelnde Interesse, so richtig scheint es mich noch nicht überzeugt zu haben. Vielleicht hat es ja auch einfach mit der Gewohnheit zu tun, am PC mit Maus und Tastatur zu spielen. Trotzdem liebäuge ich hin- und wieder schon, in diese Welt nochmal und vor allem richtig einzutauchen. Dafür müsste ich mich allerdings erstmal informieren, wie es derzeit überhaupt mit der aktuellen VR-Brillen-Technik aussieht, hab da irgendwann den Anschluss verloren :D

Jedenfalls glaube ich nicht, das VR ähnlich wie 3D sterben wird. Ich glaube schon, da wird noch mehr kommen, auch die Entwicklung wird weitergehen. Ich glaube, VR wird nicht direkt eine Nische bleiben, aber auch nicht sehr viel mehr - an Konsole, PC oder Mobile Gaming wird es in naher Zukunft nicht herankommen.
 
Ich habe mir ein VR Headset vor drei Jahren mit meiner PS4 pro geholt und muss sagen, dass mich die Qualität nicht umgehauen hat. Auch das Kabelwirrwarr war echt ätzend und so lag das Teil zumeist ungenutzt in der Ecke wie die PS4 bei mir ohnehin, weil ich eh fast alles auf dem PC zocke.

Nun hab ich die PS4 und das Headset verkauft und mir dafür eine Oculus Quest 2 geholt und diese ist nun seit fast vier Monaten nahezu täglich in Benutzung. Die Gründe sind vielfältig. Sie ist bequemer, im hab als Brillenträger Einsätze, sodass ich die Brille abnehmen kann, es gibt zahlreiche große und kleine Spiele, die teilweise auch durch Mods ready für VR sind und rundum bereitet mir das Teil viel Freude. Dennoch wird Vr wohl kein Selbstläufer und kein unverzichtbares Equipment für die meisten.

Ich sehe hier weniger den Preis als Problem, sondern mehr die Gewohnheit und den Fakt, dass eben nicht alles einfach in VR umgewandelt werden kann. Rennspiele machen super Laune mit dem Ding, auch vieles andere, für einen umfangreichen Kracher wie Cyberpunk 2077 mit VR-Mod und 50 Spielstunden wäre mir das mit der Brille einfach zu heftig. Hier braucht es noch viel technische Innovation, um das Spielen für den Körper weniger belastend zu machen.

Und im Grunde ist es doch toll, dass man heute so etwas daheim für wenig Geld nutzen kann. Wer es nutzt wird zumeist Spaß damit haben. Wer es nicht nutzen will, der muss ja nicht. Wie bei mir mit der PS4. Es gibt Leute die schwören auf Konsolen und es käme nix anderes ins Haus. Für mich halt gar nicht. Hab nen guten PC und das wird weiter so bleiben. Wenn es nach mir ginge wären also die Konsolen nicht der große Renner.

Einen großen Durchbruch wird VR in den nächsten 15 Jahren sicherlich eher nicht machen, aber es ist eine großartige Ergänzung für alle die, die mal anders gamen wollen.
 
Atma schrieb:
VRChat ist und bleibt die unangefochtene Killer App schlechthin 👍
Ich habe den Sinn von VRChat noch nie verstanden?
Das ist doch nur eine Sandbox, wo sich viele Leute online treffen und "chatten" können?
 
da muss man wohl der Mensch dafür sein
mich haben AltspaceVR damals auf der Vive
oder RecRoom abgeschreckt... ist nix für mich
VR-Chat noch nicht probiert, aber es lag nicht an Grafik oder sonst was sondern einfach das "treffen und Chatten" mit Fremden um Rumzublödeln
 
SavageSkull schrieb:
Ich habe den Sinn von VRChat noch nie verstanden?
Das ist doch nur eine Sandbox, wo sich viele Leute online treffen und "chatten" können?
Das besondere an VRChat ist, dass der Content und die Avatare zu 99% von den Nutzern erstellt wird. Und was man dort zu sehen bekommt ist höchst beeindruckend. Die Kreativität, Ideen und das Talent der Ersteller begeistert mich immer wieder aufs Neue.

Für nahezu jede erdenkliche Situation gibt es passende Welten. Spiele innerhalb VRChat gibt es auch, verschiedenste Gesellschaftsspiele, Among Us, Battle Royal, Shooter und viele mehr. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Das macht VRChat absolut einzigartig, es gibt nichts vergleichbares.

Das ist natürlich nur etwas für Leute die auf immersives VR aus sind. Für den Familienvater mit Kinder und Familie im Hintergrund ist das eher nicht geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Caddie2908 schrieb:
Ich habe mir ein VR Headset vor drei Jahren mit meiner PS4 pro geholt und muss sagen, dass mich die Qualität nicht umgehauen hat. Auch das Kabelwirrwarr war echt ätzend und so lag das Teil zumeist ungenutzt in der Ecke wie die PS4 bei mir ohnehin, weil ich eh fast alles auf dem PC zocke.

Nun hab ich die PS4 und das Headset verkauft und mir dafür eine Oculus Quest 2 geholt und diese ist nun seit fast vier Monaten nahezu täglich in Benutzung. Die Gründe sind vielfältig. Sie ist bequemer, ....
tja, so unterschiedlich sind Menschen.
Ich finde die PSVR deutlich bequemer, als Quest, Quest 2 oder Reverb G2.
Dadurch, dass hier das Gewicht von Stirn und Hinterkopf gehalten wird und nicht das halbe Gesicht "zusammengestaucht" wird, ist sie spürbar komfortabler.
Von daher bin auch sehr gespannt, wie die PSVR 2 ausfallen wird. Die ist ja vom Design und der Art der Befestigung am Kopf her der PSVR sehr ähnlich.

Vorteil von Quest (2) hingegen ist halt die einfache Handhabung und Kabelfreiheit.
 
freifacht schrieb:
tja, so unterschiedlich sind Menschen.
das triffts...

für die Quest2 gibts ja auch verschiedene Headstraps, von Drittanbietern..
auch so Halo-Straps wie bei der PS4
wurde sehr gelobt von vielen, manche meinen das Beste überhaupt

ich hab also - unter mehreren anderen Headstrap - auch dieses Halo-Design das von einigen so gut bewertet wurde bestellt..

gefällt MIR aber nicht.. hab da z.b. das Oculus Elite-STrap lieber
 
Kraeuterbutter schrieb:
selbst in deinem Artikel schreiben sie, dass die Quest2 im ersten 3/4 Jahr des Erscheines alleine
über 4 Millionen mal nur in den USA und 8 Millionen mal weltweit verkauft wurde..

Nicht "und". Es ist eben keine Addition. Zutreffend wäre "beziehungsweise".

Kraeuterbutter schrieb:
mittlerweile wird von ÜBER 10 Millionen mal gesprochen

Auch eine weitere Wiederholung macht aus der puren Behauptung keinen Fakt.Liefere doch bitte selber mal. Zitiere mal die Quelle für die angeblichen "10 Mio alleine im letzten Jahr".

PS: Und nein, das sind nicht meine Zahlen. Es sind nur die ersten die ich mit google auf die Schnelle gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet: (Am Ende des ersten Satzes waren noch ein paar Fragmente vom Kopieren.)
cleric.de schrieb:
Es gibt Marktforscher, die von knapp 9 Millionen in 2021 ausgehen.

Nochmal zur Erinnerung:
"allein jetztes Jahr 10 Millionen Quest2 verkauft worden"
Das war die Behauptung. Ein Beleg dafür steht weiterhin aus.
 
Nore Ply schrieb:
Nochmal zur Erinnerung:
"allein jetztes Jahr 10 Millionen Quest2 verkauft worden"
Das war die Behauptung. Ein Beleg dafür steht weiterhin aus.
Was für einen Beleg brauchst du genau? Außer ein höchst seriöses und anerkanntes Marktforschungsinstitut wie IDC?

Und ob die verschiedenen Prognosen nun bei 10 oder nur 9 Millionen liegen, sind dann ehrlich gesagt Spitzfindigkeiten. Die Quest 2 dominiert den Markt mit ganz großem Abstand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und SIR_Thomas_TMC
cleric.de schrieb:
Was für einen Beleg brauchst du genau? Außer ein höchst seriöses und anerkanntes Marktforschungsinstitut wie IDC?
Ein Link zu dem Artikel in dem das behauptet wird. Ob von IDC oder jemand anderem ist nachrangig, bisher gab es schlicht nichts was man nachvollziehen könnte.
 
Nore Ply schrieb:
Ein Link zu dem Artikel in dem das behauptet wird. Ob von IDC oder jemand anderem ist nachrangig, bisher gab es schlicht nichts was man nachvollziehen könnte.
https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS48969722

Und im Gegensatz zu den Jahresschätzungen im Laufe des Jahres 2021 sind die Analysen vom IDC aktuell.

Aber wenn du die Daten nicht nachvollziehen kannst, würde ich mich von Facebook einladen lassen. Vielleicht kannst du dann im Lager selber nachzählen.
 
cleric.de schrieb:

"2021 with shipments reaching 11.2 million units"
"Quest 2 was by far the most popular product with 78% share of the combined AR/VR market"

Gab es eine Revolution in der Mathematik von der ich nichts mitbekommen habe und in deren Folge 78% von 11,2 Millionen nunmehr 10 Millionen ergibt? Oder habe ich in dem Artikel die 10 Millionen Quest2 nur übersehen?

cleric.de schrieb:
Aber wenn du die Daten nicht nachvollziehen kannst, würde ich mich von Facebook einladen lassen. Vielleicht kannst du dann im Lager selber nachzählen.
Oder ich gehe einfach nochmal zur Abendschule und belege den Leistungskurs "Mathematik für Youtuber"? :schluck:
 
Zurück
Oben