News Sonntagsfrage: Wie heißt eigentlich euer RGB-Endgegner?

RichieMc85 schrieb:
Absolut! 90% der Kommentare entsprechen genau deiner Vorhersage. Anstatt sich auf das Thema zu konzentrieren muss wieder allen vorgeschrieben werden wie dumm und nutzlos RGB ist 😂
Das ist das Problem, wenn die Fassade der eigenen MĂ€nnlichkeit so dĂŒnn ist, dass sie durch ein paar bunte Lichter droht einzustĂŒrzen.
"Das hat Opa damals auch nicht gebraucht."
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 50/50 und chaopanda
Endlich mal wieder eine Sonntagsfrage fĂŒr die ich keine Glaskugel brauche 😅 RGB kommt mir nicht ins Haus... Warum? a) brauche ich es nicht b) meine Freundin beĂ€ugt meine Projekte eh schon immer kritisch, wenn da noch so Beleuchtung zu kommt, denkt sie endgĂŒltig ich hĂ€tte eine Midlife crisis 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: poly123
hamju63 schrieb:
Ich hĂ€tte mich auch ĂŒber die Antwortmöglichkeit 'Keine' gefreut, um mal zu sehen, ob die Leute ohne RGB nach wie vor in der Mehrheit sind.
Dann mĂŒsste man zwischen "haben" und "verwenden" differenzieren.
 
RichieMc85 schrieb:
Absolut! 90% der Kommentare entsprechen genau deiner Vorhersage. Anstatt sich auf das Thema zu konzentrieren muss wieder allen vorgeschrieben werden wie dumm und nutzlos RGB ist 😂

Zum Thema mir reicht die Asus Software fĂŒr alles was ich habe aus.
Das Problem ist genau anders herum: Normalen Nutzern wird von den Komponentenherstellern "vorgeschrieben" daß ihr PC gefĂ€lligst in allen Farben zu leuchten hat. Und somit 95 Prozent aller Nutzer dies entweder hinnehmen oder teilweise irrsinnigen Aufwand treiben mĂŒssen, dieses nervige "Fietschor" wieder wegzubekommen.

Warum nicht RGB als Zubehör fĂŒr den, der es will?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku und rysy
accountfuerdown schrieb:
Auf der anderen Seite sind die Choleriker, die sich abfĂ€llig darĂŒber Ă€ußern mĂŒssen: bescheuert, Kirmesbeleuchtung etc
Ja die Leute finde ich auch immer am besten. Aber das hat du fast in jedem Thema hier. Dann finden sich wieder welche du zu einem Thema an dem Sie kein Interesse haben oder es doof finden ihren Senf abgeben mĂŒssen, ohne daß es jemanden interessiert. Da fĂ€llt mir nur Facepalm zu ein mehr nicht.

Ich selber habe ziemlich lange RGB links liegen lassen. Aber jetzt habe ich da Bock drauf. Und suche jetzt nach einen GehĂ€use mit Fenster wo ich die Graka vertikal einbauen kann. Was natĂŒrlich noch fehlt ist eine Software um alles zu Steuern. Keine Lust mich bei allen Komponenten sonst auf einen Hersteller einschrĂ€nken zu mĂŒssen. Werde mir das Tool was @SV3N hier erwĂ€hnt hat Mal ansehen. Wenn ich es richtig verstanden habe dann lĂ€uft das auch unter Windows.
 
Bewusst nutze ich seit Ewigkeiten beleuchtete Tastaturen sowie MĂ€use, finde das im Dunkeln einfach praktisch. Ansonsten funzelt Mainboard und die Graka giftgrĂŒn, aber auch nur weil es halt mit dran war. HĂ€tte ich aber auch drauf verzichten können.
 
Mainboard Gigabyte Fusion
AIO nzxt.

Gibt's ne einfache Möglichkeit beides mit einer Software zu steuern. Zumal Nzxt echt viel Last nutzt.

Edit: die Maus (nix bekanntes) wurde einmal konfiguriert und das setting ist fix in der Maus gespeichert.
 
Meine GPU hat glaub was, aber ich habe es deaktiviert. Ohnehin ist das aktuelle GehĂ€use komplett geschlossen. Allerdings ist die Peripherie beleuchtet. Tastatur braucht keine Software, geht alles ĂŒber die Hardware und ist bei mir eh statisch blau. FĂŒr die Maus ist leider iCUE installiert - aber eher fĂŒr die Tastenbelegung und verschiedene Profile. Die hat zwar auch nen Hardwarespeicher, aber irgendwie funktioniert das nicht alles so einwandfrei. Auf jeden Fall ist iCUE eine schreckliche Software, wenn man einfach nur mal kurz die Tasten neu belegen will...
 
Ich oute mich jetzt mal und gebe es zu: Ich steh auf stimmige Beleuchtung in meinem PC. Betonung auf stimmig. FrĂŒher mit Kaltlichtkathoden, heute mit RGB. So, jetzt wisst ihr es. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: dev/random und motorazrv3
MPQ schrieb:
RGB ist der SUV des Computers. Aufpreis und Mehrverbrauch fĂŒr keine Funktion, geschmacklich eine Verirrung.
Der Vergleich hinkt, das wĂ€re dann eher Midi vs Bigtower 🙃
RGB ist eher wie Einparkhilfe, abblendender Spiegel und Sitzheizung... geht ohne aber wer gern nen warmen Hintern hat findet Gefallen dran 😉
 
Es gibt bei mir RGB Komponenten, nur steuere ich keine von Hand. D
 
Asus Armoury Crate steuert sehr zuverlÀssig seit fast 2 Jahren meine sÀmtlichen RGB Komponenten. LÀuft einfach.

Hat aus mir unempfindlichem GrĂŒnden aber einen sehr schlechten Ruf, warum auch immer

 
MPQ schrieb:
RGB ist der SUV des Computers. Aufpreis und Mehrverbrauch fĂŒr keine Funktion, geschmacklich eine Verirrung.
Warum? Allrad, hoher Einstieg und Sitzposition, gute Rundumsicht. FĂ€hrt mit LPG, ich liebe ihn. Nie wieder was anderes.

btt: Ich liebe RGB, aber keine RGB-Software, deshalb steuert alles ein kleiner Controller aus dem Chinaladen fĂŒr 5 Euro. Nur der Arbeitsspeicher macht sein eigenes Ding.
 
Irgendwie hat doch fast alles irgendeine Beleuchtung. Ich achte meist nicht genau drauf was wie und wo beleuchtet ist wenn ich es kaufe.

Mein GehÀuse ist beleuchtet und die Farbe kann. mit nem Knopf gewechselt werden. (Ist auf rot gestellt weil es zum Rest passt.)

Mainboard von Asus ist rot beleuchtet und hat eine rgb Komponente. Die hab ich im Bios ausgestellt weil sie im farbwechsel bunt leuchtet und ich keine extra Software installieren will um sie auch auf rot zu stellen.

Die AiO WaKÜ leuchtet rot. (Kein rgb)

Die Tastatur leuchtet grĂŒn. (kein rgb)

Die Maus hat rgb, ist aber recht unscheinbar und daher nicht störend.

Die einzige rgb Software ist die fĂŒr die hue Lampen in meinem BĂŒro. Die sind tatsĂ€chlich alle rgb bis auf die hue Birne an der Decke.

Ich benutz die Lampen u.a. Als ambilight beim zocken und als lichtwecker.
 
Beleuchtung sind mir egal, es darf nicht zu viel geblinke haben, dezente Farben und langsame Farbverlauf finde ich in Ordnung. Nur meine Tastatur muss gut beleuchtet sein, alle anderen sind nur Nebensache.

Software? Nur Asus Aura Sync wird verwendet. Sonst nichts anderes um Konflikte zu vermeiden. :)
 
Bei mir ist RGB im PC ehr zufÀllig da es bei manchen Komponenten einfach dabei war. Mein PC steht unterm Tisch und ich sehe vom RGB eigentlich nur die GehÀuse Front (Pure Base 500DX).
Keine Software dafĂŒr, leuchtet einfach alles standardmĂ€ĂŸig.

Wo ich aber nicht mehr auf RGB verzichten will sind Maus und Tastatur. Gesteuert durch Logitech Gaming Software.
 
anappleaday schrieb:
Asus Armoury Crate steuert sehr zuverlÀssig seit fast 2 Jahren meine sÀmtlichen RGB Komponenten. LÀuft einfach.

Hat aus mir unempfindlichem GrĂŒnden aber einen sehr schlechten Ruf, warum auch immer

Kann ich dir auch ganz genau sagen,zb. ein falsches Windows Update und die Software streikt, oft muss man das komplette system dann von dem mist befreien, oft hilft nichtmal mehr das und dann muss windows neu um wieder den mist steuern zu können. Oder man installiert es und es erkennt die HW nicht vernĂŒnftig. SĂ€mtliche RGB tools sind und bleiben Mist. Musste mich auch schon mehrmals mit Asus AC rumĂ€rgern. Seit ich aber weiss das Aura noch geht nutz ich nur noch das, da ist zwar auch schon aufgeblĂ€ht mit bloatware aber bei weitem nicht so wie AC
 
Asus Armoury Crate mehr brauch ich nicht ^_^
 
@Hatsune_Miku
Dann habe ich wohl einfach GlĂŒck gehabt die letzten 2 Jahre und viele anderen wohl auch.
GlĂŒck ist was feines 😃
 
Momentan lebt meine Hardware im Fractal Define Emo Sarg.

Mit kackbraunen Noctua A12x25 als GehĂ€uselĂŒfter.

Nicht nur WasserkĂŒhlung ist davor eskaliert...Auch RGB.
Der "Entzug" ist aber sogar recht wohltuend :D

Zuletzt war ich bei openrgb.
RGB Fusion, Armoury Crate etc. sind Entwicklungen softwareseitig aus der Hölle.

Meine Razer Basilisk leuchtet aktuell tatsÀchlich noch in einem sanften farbwechsel.
Dann mahc openrgb sieh per autostart mit Profil aus.

FĂŒr alles andere habe ich Kerzen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
18
Aufrufe
16.509
ZurĂŒck
Oben