• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony muss Käufer der PlayStation Vita entschädigen

das PR team von damals wurde schon gefeuert und stattdessen die this is 4 the payers Leute eingestellt ^^
 
black977 schrieb:
Die versprechen Dinge die Sie nicht halten müssen!

Wird mal Zeit das du Politik unterricht aus der Schule nachholst.

Kanns nämlich nichtmehr hören das jeder rumjammert in Deutschland. das ist im Gesetz so verankert und fertig!
Wems nicht passt soll auswandern (hab ich schon!)

Und wer macht die Gesetze? Die Politiker. Die geben sich also selbst vor, woran sie sich zu halten haben.
Wer ist angeblich der Souverän? Das Volk.
Es ist daher sehr angemessen, dass sich ein Teil des Volks darüber beschwert, dass es von Politikern verarscht wird, die eigentlich seine Interessen vertreten sollten.

Es ist allerdings sehr traurig, dass diese Gauner immer wieder gewählt werden. Die Gehirnwäsche und das Spiel mit den Ängsten funktioniert.
 
Da fällt mir nur folgendes ein: Hochmut kommt vor dem Fall. Damit hat Sony wohl nicht gerechnet hehe
 
Infi schrieb:
und wann bezahlen endlich die politiker schadensersatz für irreführende werbung?

die versprechen ja auch immer dinge die dann nicht gehalten werden.

So ein Unsinn! Politiker für ihre Handlungen und Aussagen haftbar machen... und morgen lernen Schweine fliegen und Merkel posiert für Playboy. Ich weiß, ein verstörender Gedanke :evillol:

BTT: Sofern sich Hersteller/Anbieter nicht durch irgendwelche kleingedruckten Klauseln aus der Verantwortung stehlen können (z.B. "bis zu xxx Mbit/s" oder Verbrauchs- und Emmissionswerte von PKWs, welche, dank Brüssel, alles andere als realistisch sind) ist es absolut gerechtfertigt, dass man sie für Werbelügen haftbar macht. Sony hat ganz klar nicht existierende Features beworben, diese aber trotzdem als Kaufargumente angeboten und nie nachgeliefert.

Kennt noch jemand den Motorstorm Trailer für die PS3? Da hat Sony ja auch behauptet, dass es sich bei dem Video um "echtes Gameplay" handeln soll. War natürlich alles vorgerendert und der Entwickler hat auch protestiert, hat Sony aber nicht interessiert. Wie sagt man so schön auf Englisch? "Take it with a grain of salt".
 
Wie kann man nachweisen, das sich Käufer XY deshalb eine PS Vita gekauft hat? Ich hab sie mir gekauft, um damit Vita-Games zu zocken und nicht PS3-Spiele. Aber gut, irreführende Werbung ist irreführend und gehört bestraft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Infi schrieb:
und wann bezahlen endlich die politiker schadensersatz für irreführende werbung?

die versprechen ja auch immer dinge die dann nicht gehalten werden.

Dann gehe halt Niemand wählen. Niemand lügt dich an, Niemand bricht zuvor artikulierte Versprechen.

@Topic: Schön, dass der Verbraucherschutz gegriffen hat. Soll denen eine Lehre sein :)
 
Averomoe schrieb:
Dann gehe halt Niemand wählen. Niemand lügt dich an, Niemand bricht zuvor artikulierte Versprechen.

@Topic: Schön, dass der Verbraucherschutz gegriffen hat. Soll denen eine Lehre sein :)

Ein ganz offensichtliche Problematik damit zu bewältigen, sich der politischen Mitbestimmung vollends zu entziehen. Selten sowas dämliches gelesen.

Es ist einfach Fakt, dass wir aufgrund der sehr mangelhaften direkten Demokratie in unserem politischen System Probleme mit der Kontrolle der politischen Vertreter des Volkes haben.

Die Lösung? Für einen Volksentscheid auf nationaler Ebene demonstrieren, der zu mindestens in politischen Situationen anwendbar ist, bei denen die Politiker aufgrund ihres Eigeninteresses nicht mehr im Sinne des Volkes handeln könnten.

Man muss schlicht und ergreifend sagen, dass in dieser Situation falsche Schlüsse aus unserer Historie geschlossen wurden. Einfach zu sagen, weil unsere Vorahnen Hitlers Aufstieg begünstigten, nehmen wir ihn jedes Recht auf nationaler Ebene direkt mitzuentscheiden und überlassen damit den politischen Vertretern diesen überaus sensiblen Teil unserer Politik, führt eben nur zu neuen Problemen.

Und übrigens: Die Tatsache, dass uns Politiker innerhalb ihrer Wahlkampagne, die nicht anderes bewirkt als diese für die überaus wichtige Aufgabe der politischen Entscheidungsmacht zu bewerben, Murks erzählen können, gleichzeitig aber bei der Werbung von Spielzeug alles wortgetreu wahrheitsgemäß sein muss, ist ebenfalls fragwürdig und mit Hilfe von einem momentan nicht existenten direkten Volksentscheid auch abwendbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
black977 schrieb:
Die versprechen Dinge die Sie nicht halten müssen!

Wird mal Zeit das du Politik unterricht aus der Schule nachholst.

Kanns nämlich nichtmehr hören das jeder rumjammert in Deutschland. das ist im Gesetz so verankert und fertig!
Wems nicht passt soll auswandern (hab ich schon!)

Erfinden aber neue Gesetze an die sich die Bürger halten müssen. Wer sich nicht dran hält zahlt Strafe oder geht ins Gefängnis. Wir haben heute eine neue verkehrte Welt und hoffen nur, dass es nicht schlimmer wird,... wird aber immer schlimmer.
 
Messala schrieb:
Sony ist und bleibt einfach eine total unsympathische Firma, fast täglich nur negative Schlagzeilen in letzter Zeit 😒

In den heutigen Zeiten des Kapitalismus der immer brutaler wird,weil die Wirtschaft der industrialen Länder einfach übersättigt ist wirken auf mich viele Firmen immer unsympatischer.Die wollen alle nur unser bestes und versprechen uns das heitere vom Himmel.Das heutige Bewerben unser immer stumpfer werdenden Konsumgesellschaft gehört seit Jahren schon zur Massenverdummung.

Ehrlich gesagt finde ich es gut,das endlich mal ein Konzern der Dumme ist und nicht der Kunde.Aber leider ist es auch so,das milliardenschwere Konzerne horrende Busgelder einfach mal so aus der Tasche werfen können und ihre Spielchen immer weiter treiben können und ne zeitlang dürfen,bis der kleine Mob sich halt mal richtig dagegen wehrt.

Es ist alles aus dem Ruder gelaufen.Zumindest in den letzen 20 Jahren unserer Wirtschaft wie ich empfinde.
 
Zurück
Oben