Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestSony Xperia XZ1 Compact im Test: Ergonomie-Kraftpaket mit Android 8.0
Hm, scheint als hätten das die deutschen Shops noch nicht mitbekommen, zumindest taucht da wenig Verfügbarkeit auf beim XZ1 Compact.
Genauso im Sony eigenem Shop, dort ist von "Bald auf Lager, noch 5 Tage" die Rede.
@nlr Weißt du was von der Verfügbarkeit in der Schweiz zufällig?
Verstehe auch nicht wo CB diese Info her hat mit "sofort verfügbar".
In keinem renommierten Onlineshop ist es verfügbar. Selbst im Sony-Shop schwankt es zwischen 5-15 Tage Lieferzeit.
Kamera nicht auf High-End-Niveau? Welches Smartphone ist denn Kameratechnisch auf High-End unterwegs? Wenn ich die Bilder von meinem S7 auf einem 24-Zöller im Lightroom betrachte....! Ich hatte 2003 eine Canon PowerShot A60 die das besser konnte. Also für Unfallbilder sind die Dinger ok aber ansonsten greift man besser zu einer vernünftigen Kamera. Ich weiß, sowas will getragen werden, aber man muß ja auch nicht alles reflexmäßig abfotografieren.
Aber nicht in so einen kompakten Gehäuse wie das XZ1 Compact. Zu dem kann man die Geräte so gar nicht miteinander vergleichen, da Sony hier eine ganz andere Strategie bzw. einen ganz anderen Kundenkreis anspricht.
Auf dem Foto sieht das A3 tatsächlich erstaunlich 'schlecht' aus, aber du solltest im Hinterkopf behalten, dass du hier ein ~230€ Smartphone mit einem ~570€ Smartphone vergleichst.
Bei den unterschiedlichen Preisen kann man auch eine unterschiedliche Qualität inkl. kleinerer Ränder erwarten. Zahle ich 'high-end' Preise* will ich auch 'high-end' Features, zahle ich 'nur' Mittelklasse Preise, muss ich auch mit Kompromissen rechnen.
*Ja, 1000€ für das IPhone X oder das Note 8 sind absolutes 'High-End', aber mMn kann man im Angesicht der aktuellen Galaxy S8 und LG G6 Preise hier auch schon von 'High-End' reden.
Das ist ja so ein Punkt den ich bei Android einfach nicht versteh, dass man die Buttons nicht einfach ausblenden lassen kann wenn man sie nicht braucht. Ich mein, über Windows Phone wird gern gemeckert, aber das kann es ;-)
Gab es bei Android nicht diese Möglichkeit über Umwege?
Also z.B. über ADB die eigentliche ausblenden lassen und über eine App, wie z.B. Simple Control eine einzublenden mit auto hide?
(Bei gerooteten Handys über xposed framework)
Ps: Gerade mal überlegt... ich glaube ich habe, seitdem ich das Lumia 950 habe, evtl. 2x die Funktion genutzt
@nlr
Frage hat sich erledigt, bei Swisscom seit heute verfügbar
Also z.B. bei Wileyfox geht das automatische Ausblenden auch. Aber dann muss ich halt jedes Mal erst die Leiste von unten wieder "reinwischen". Ist wieder ein zusätzlicher Schritt, und das bei einer Funktion, die ich täglich dutzende Mal brauche. Wenn der Platz da ist, sollten Hardware Buttons vebaut werden. Ob mechanisch oder kapazitiv kann sich dann jeder so legen wie er will. Aber ein kleines Display weil dicker Rahmen + Platzverschwendung oder extra Schritt auf dem Display durch on-screen Buttons ist bescheuert.