Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soundbar oder Verstärker + 2 Standlautsprecher?
- Ersteller Sandra_21
- Erstellt am
JeGe
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.065
Der Nachtmodus...
Dieser zerstört dann aber auch leider das ganze Kino-Feeling (diesen Nachtmodus nutzt man eigentlich auch nur wenn man zu später Stunde dem Nachbarn den 'Sound' nicht zumuten will oder aber man hat kleine Kinder diese dann schlafen (sollen)...).
Also m.M.n. wird sich in z.B. 3.0 auch erwähnter Film 'anders' anhören als nur in im Stereo-Effekt (weil sich ja dann die Stimme(n) mehr oder weniger aus einem Lautsprecher - dem Center - kommen. Also wird das dann vom Klang und auch von der Lautstärke her ein Unterschied wie Tag und Nacht sein.)
Zuletzt bearbeitet:
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Sandra_21 schrieb:Hoffe es klappt und man kann was damit anfangen
Die Wand ist genau 3,50 m lang und meine Sitzposition ist in 4,35 m Abstand direkt gegenüber.
Anhang anzeigen 377940
Da kann man doch wunderbar zwei schlanke Standboxen mit vorn liegender Bassreflexöffnung aufstellen oder Regallautsprecher mit Wandhaltern links und rechts neben den TV.
JeGe
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.065
Audioliebhaber schrieb:...oder Regallautsprecher mit Wandhaltern links und rechts neben den TV.
Da muss ja dann auch gebohrt werden... (das ist sicher ein Arbeitsgang zu viel)
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Wie weit sitzt du vom TV weg?
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Das ist sehr weit. Hmm, was ist links neben der Tür? Kannst du mal ein Bild posten, wo man die ganze Breite des Raumes sieht?
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Ok. Hmm, schmale Standboxen. Leider habe ich da keinen breiten Marktüberblick. Mir fallen auf Anhieb nur die Nubert 511 ein, kosten aber 379€/Stück. Dafür sind die nur 17 cm breit.
Oder würden die noch passen?
http://www.hifishop24.de/product.ph...35b81f45&sid=d1c0a1ec812e0d7427de643327e465fc
Sind mit Sockel 32 cm breit.
Oder würden die noch passen?
http://www.hifishop24.de/product.ph...35b81f45&sid=d1c0a1ec812e0d7427de643327e465fc
Sind mit Sockel 32 cm breit.
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Naja, sie meinte doch während des Threads, dass sie auch mehr ausgeben würde.
Fakt ist, dass sie mit den KEF wirklich etwas Solides hätte, woran sie lange Freude hat.
Fakt ist, dass sie mit den KEF wirklich etwas Solides hätte, woran sie lange Freude hat.
Also alles in allem möchte ich nicht mehr als vielleicht 500 € ausgeben. Mein Budget ist zwar schon seit Thread-Erstellung gestiegen, aber da ich einiges neu anschaffen muss sollten 500 € wirklich die Obergrenze sein.
32 cm sind leider zu breit, maximal 28 cm sind möglich.
32 cm sind leider zu breit, maximal 28 cm sind möglich.
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Also mir sind keine bekannt. Vielleicht weis Zwenner mehr.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.178
T
R
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 796
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 5.509
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 8.408
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 4.275