Xael Regym
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 23
Guten Tag liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Soundsystem für meinen PC.
Hier erstmal ein paar grundlegende Informationen:
- um die 800€ Budget
- Raum: 4x5 Meter --> 20m² (Bild im Anhang)
- Soundkarte ist 5.1 fähig und besitzt TOSLINK Ausgang
- Da ich auf meinem Schreibtisch, bzw generell in meinem Zimmer, nur beschränkt Platz habe, sollten es Regallautsprecher sein.
- Selbstbau würde ich auch machen, wenn es sich denn lohnt. Bin Anfänger in dem Gebiet, weiß also nicht ob man damit bessere Qualität zum günstigeren Preis bekommt.
- Da meine bestehende Anlage nur eine alte Bose Sounddock ist, habe ich recht wenig Ahnung was das Thema betrifft.
Das möchte ich mit meiner Anlage machen:
Mit der Anlage möchte ich 3 Dinge machen: Musik, Zocken und Filme gucken.
Da mein Budget begrentzt ist, möchte ich mir erstmal ein "vernünftiges" 2.1 System zusammenstellen.
Dieses möchte ich dann später, zum Zocken und füer das Filme gucken, auf Surround erweitern.
Das sollte denke ich bei der Auswahl des Verstärkers/AV-Receivers betrachtet werden.
Auch habe ich 2 Bildschirme, vom PC wird also kein HDMI Kabel auf den Receiver gehen, sondern nur ein TOSLINK oder AUX/CHINCH.
An Musik höre ich so gut wie alles. Bevorzugt Metal wie Rammstein, Volbeat oder Disturbed.
Garnicht hören tue ich Classic.
Nun weiß ich nicht welche Boxen zu empfehlen sind oder welchen Verstärker ich nehmen sollte.
Habe mich jedoch durch ein paar Tests und Foren geklickt.
Gestoßen bin ich auf folgendes:
Boxen
- Nubert nuBox 383
- Quadral Argentum 530
- KEF Q300
Verstärker
- Denon AVR-X1000
- Pioneer VSX-831-B
- Pioneer VSX-S520D
Das wären Boxen und Verstärler die mich nun besonders gut angesprochen haben, da sie auch in meiner Preisklasse liegen.
Hier sind meine Fragen:
- Habt ihr noch andere Empfehlungen in Sachen Boxen, oder Erfahrungen mit den von mir ausgesuchten Boxen gemacht?
- Sind die Verstärker überdimensioniert für meinen Zweck? Oder brauche ich gar für den später geplanten Ausbau auf 5.1 einen besseren?
- Subwoofer Ja/Nein? Wieso (nicht)?
So das wäre es erstmal meinerseits.
Falls euch noch ganz andere Aspekte einfallen, welche ich garnicht bedacht habe, wäre ich erfreut diese zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
ich bin auf der Suche nach einem Soundsystem für meinen PC.
Hier erstmal ein paar grundlegende Informationen:
- um die 800€ Budget
- Raum: 4x5 Meter --> 20m² (Bild im Anhang)
- Soundkarte ist 5.1 fähig und besitzt TOSLINK Ausgang
- Da ich auf meinem Schreibtisch, bzw generell in meinem Zimmer, nur beschränkt Platz habe, sollten es Regallautsprecher sein.
- Selbstbau würde ich auch machen, wenn es sich denn lohnt. Bin Anfänger in dem Gebiet, weiß also nicht ob man damit bessere Qualität zum günstigeren Preis bekommt.
- Da meine bestehende Anlage nur eine alte Bose Sounddock ist, habe ich recht wenig Ahnung was das Thema betrifft.
Das möchte ich mit meiner Anlage machen:
Mit der Anlage möchte ich 3 Dinge machen: Musik, Zocken und Filme gucken.
Da mein Budget begrentzt ist, möchte ich mir erstmal ein "vernünftiges" 2.1 System zusammenstellen.
Dieses möchte ich dann später, zum Zocken und füer das Filme gucken, auf Surround erweitern.
Das sollte denke ich bei der Auswahl des Verstärkers/AV-Receivers betrachtet werden.
Auch habe ich 2 Bildschirme, vom PC wird also kein HDMI Kabel auf den Receiver gehen, sondern nur ein TOSLINK oder AUX/CHINCH.
An Musik höre ich so gut wie alles. Bevorzugt Metal wie Rammstein, Volbeat oder Disturbed.
Garnicht hören tue ich Classic.
Nun weiß ich nicht welche Boxen zu empfehlen sind oder welchen Verstärker ich nehmen sollte.
Habe mich jedoch durch ein paar Tests und Foren geklickt.
Gestoßen bin ich auf folgendes:
Boxen
- Nubert nuBox 383
- Quadral Argentum 530
- KEF Q300
Verstärker
- Denon AVR-X1000
- Pioneer VSX-831-B
- Pioneer VSX-S520D
Das wären Boxen und Verstärler die mich nun besonders gut angesprochen haben, da sie auch in meiner Preisklasse liegen.
Hier sind meine Fragen:
- Habt ihr noch andere Empfehlungen in Sachen Boxen, oder Erfahrungen mit den von mir ausgesuchten Boxen gemacht?
- Sind die Verstärker überdimensioniert für meinen Zweck? Oder brauche ich gar für den später geplanten Ausbau auf 5.1 einen besseren?
- Subwoofer Ja/Nein? Wieso (nicht)?
So das wäre es erstmal meinerseits.
Falls euch noch ganz andere Aspekte einfallen, welche ich garnicht bedacht habe, wäre ich erfreut diese zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Anhang vergessen)