Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Spaßprojekt: Lego zeigt Geisterhaus-PC mit über 20.000 Steinen
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur Notiz: Spaßprojekt: Lego zeigt Geisterhaus-PC mit über 20.000 Steinen
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.775
mfJade schrieb:Das ist etwas harsch. Ist ja kein MouldKing oder so. Die Qualität ist schon sehr gut...
Man mag mich korrigieren, ich stecke da nicht so in der Materie drin wie manch anderer... aber wird nicht gerade MouldKing vom Held immer wieder als Beispiel für besonders hochwertige Steine genannt, während er sie zurecht dafür kritisiert MOCs zu "klauen"?
Meine Klemmbausteinzeit ist lange vorbei... auch wenn mich die Mittelalterserie von Bluebrixx wirklich EXTREM reizt. Wenn ich Platz und Geld übrig hätte wäre die schon komplett gekauft und in einem Zimmer würde ein kleines mittelalterliches Dörfchen stehen. Wenn denn alles lieferbar wäre.
Ich bin damals ganz klassisch zur Thematik gekommen. Also den riesigen Sack mit unfassbar vielen Teilen geerbt, zum völlig freien Bauen. Alles noch heute im Keller da, und da sind Platten darunter, da würden auch dem Helden die Tränen kommen... sowas gibts schon seit Jahrzehnten nicht mehr, zumindest von Lego.
Dazu noch das eine oder andere Set, das es später dazu gab... besonders ist mir die 6286 in Erinnerung geblieben. Eine tolle Zeit. In Klemmbausteine habe ich glaube ich damals mit Abstand die meiste Zeit gesteckt.
Daraus einen PC zu bauen habe ich auch schon lange im Kopf gehabt. Aber letztendlich würde mich das Ergebnis glaube ich kaum überzeugen.
So kriegt der Nachwuchs das ganze weitervererbt, in dann dritter Generation. Freu mich schon, später zusammen zu bauen.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.039
@Bierliebhaber Mould King nutzt GoBricks Steine. Die, mit Abstand, die höchste Qualität haben. Aber aktuell sind die GoBricks nicht so einfach zu bekommen. Oder ich weiss nicht woher.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
MK wird nicht nur von ihm gelobt, sondern von jedem, der sich etwas besser mit der Materie auskennt. MK kauft bei GoBricks ein und die Steine sind top.Bierliebhaber schrieb:aber wird nicht gerade MouldKing vom Held immer wieder als Beispiel für besonders hochwertige Steine genannt, während er sie zurecht dafür kritisiert MOCs zu "klauen"?
@Syrato Yourwobb
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.392
Müsste man da nicht arbeiten, statt mit Lego zu spielen?SVΞN schrieb:Meine Frau hat sich fast alle Flower Sets fürs Home Office geholt, da klemmt man echt weiße Frösche als Blütenblätter an die Blumen.
Der eigentliche zweck von "Klemmbausteinen" scheint irgendwie eh immer mehr in den Hintergrund zu treten. Nämlich selber kreativ zu sein. Heute werden nur noch fertige Sets gekauft, die man dann mit ultradicken, absolut idiotensicheren Anleitungen zusammen klöppelt um sie dann als weiteren Staubfänger irgendwo abzustellen. Spielen tut doch eh keiner mehr damit. Sind mir mal ehrlich.
Zuletzt bearbeitet:
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
Bist du ihr Arbeitskollege oder woher weißt du was sie arbeitet? Oder sogar ihr Vorgesetzter? Huiui, das gibt wohl Ärger!PusteBlume0815 schrieb:Müsste man da nicht arbeiten, statt mit Lego zu spielen?
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.392
Warum soll das Ärger geben? Erschließt sich mir nicht. Der Kommentar war eher ironisch gemeint. Ist mir beim lesen einfach so in den Sinn gekommen.Cardhu schrieb:Huiui, das gibt wohl Ärger!
mojitomay
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.471
Lustig, wie der Spruch 1 zu 1 auch auf nVidia passt. XDSVΞN schrieb:Ein Unternehmen, dass seine treuesten Fans so ausbeutet, dass man schon meinen könnte, sie hassen ihre Kunden.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.928
Nicht wirklich, viele Erwachsene heute, gerade die Kinder der 80er und 90er, sind heute sehr nostalgisch und wollen eine heile Welt, was ihre Hobbys angeht. Entsprechend unkritisch sind diese Leute und entsprechend aggressiv reagieren sie auf Kritik an ihrem Hobby. Kritik, egal wie sachlich sie ist, wird sofort Neider geknüppelt und man solle sich doch ein anderes Hobby suchen oder Still sein, weil man ja anderen sonst den Spaß verdirbt.Neodar schrieb:Das Paradoxe daran ist doch aber, dass gerade Erwachsene deutlich eher darüber nachdenken, wofür sie ihr Geld ausgeben.
Der Frankfurter kritisiert Lego nicht erst seit 3 Jahren sondern schon länger und hat bestimmte Probleme auch schon davor angesprochen.Hrod schrieb:Komischerweise erst seit ca. 3 Jahren wo ein deutscher Influencer aus Frankfurt das Geschäftsmodell "Lego Bashing" für sich entdeckt hat.
Auch wenn ich bestimmte Themen dabei nicht ganz nachvollziehen kann - Farbseuche - gibt es andere Kritikpunkte, die ich voll verstehen kann.
Gerade die StarWars Sets sind da so eine Sache. Ich hab den B—Wing und Co gebaut, alles damals Sets um die 150 - 200 € und echt toll. Da konnte man es auch verschmerzen, wenn Sachen als Sticker gelöst waren. Aber Heute? Die letzen UCS waren alles Sets ab 300 € und da fällt es schwerer so etwas zu aktzeptieren - deswegen auch nie gekauft.
Lego hat tolle Sets, gerade die Burg, da wurde ich schwach, oder jetzt auch Monkey Kid usw. Aber das ist leider nicht mehr die Regel.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
Na, wenn du ja scheinbar ihr Chef bist und weiß was sie zu machen hätte, gibt das jetzt wohl Ärger für sie!PusteBlume0815 schrieb:Warum soll das Ärger geben? Erschließt sich mir nicht.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Dass erinnert mich an eine andere Firma und Hochmut kommt immer vor dem Fall. 😉SVΞN schrieb:Ein Unternehmen, dass seine treuesten Fans so ausbeutet, dass man schon meinen könnte, sie hassen ihre Kunden.
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.392
Du scheinst ja jetzt gefallen an meinem eher lustig gemeinten Kommentar gefunden zu haben. Ich vermute mal, daß Sven das auch anders gemeint hat, wie geschrieben.Cardhu schrieb:Na, wenn du ja scheinbar ihr Chef bist und weiß was sie zu machen hätte, gibt das jetzt wohl Ärger für sie!
HighPerf. Gamer
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 836
Hab mir grade gedacht beim anschauen des Videos. So ein Lego Gehäuse wirklich von Lego zu kaufen wäre schon was geiles. Einmal der Spaß beim zusammenbauen und dann dieses Gehäuse mal anders. Das kann verschiedenste Formen haben oder wie hier sogar ein Gebäude. Aber dann musste ich an die Lego Preise denken und dann ist diese Blase zerplatzt xD
Sprichst du hier auf den Grauen 3er Pin an?.Snoopy. schrieb:Heute werden teilweise Elemente verbaut, sodass es teilweise gar nicht mehr möglich ist fertige gebaute Sets wieder zu demontieren.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.928
Nein, auf den Lego AT-AT.efferman schrieb:Sprichst du hier auf den Grauen 3er Pin an?
Das problem meinte ich ja, hab mich nur in der Farbe geirrt:
Ist durchaus demontierbar.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
Am Ende vom Tag bekommst du alles wieder demontiert, wenn du es willst.
Aber es ist teilweise schon bescheiden gelöst. Das ist mir schon in einigen Techniksets aufgefallen. Ich bin da aber nicht so zimperlich und nutze das Biegevermögen durchaus großzügig im Falle eines Falles.
Aber muss das so gestaltet sein? Ich weiß ja nicht
Aber es ist teilweise schon bescheiden gelöst. Das ist mir schon in einigen Techniksets aufgefallen. Ich bin da aber nicht so zimperlich und nutze das Biegevermögen durchaus großzügig im Falle eines Falles.
Aber muss das so gestaltet sein? Ich weiß ja nicht
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.016
SVΞN schrieb:Nette Idee und hübsches Projekt.
Wenn man sich aber Legos Preisgestaltung [und das im Vergleich zur Konkurrenz bei minderwertiger Qualität] ansieht, ist es auch gut so, dass das Set nicht erscheint.
Ein Unternehmen, dass seine treuesten Fans so ausbeutet, dass man schon meinen könnte, sie hassen ihre Kunden.
Immerhin unterstützt Lego auch indirekt Computerbase. Gerade links und rechts Werbung von LEGO eingeblendet bekommen, zusammen mit Alternate.
Was für ein superfancy PC-Showgehäuse jetzt nicht das erste Mal auf dem Markt wäre dass dieser Preispunkt abgerufen würde...Nerevar schrieb:bei den Preisen aktueller Sets würden 20.000 Steine ca. 2.000 € entsprechen...
Aber: das Lego-Gehäuse wäre quasi zukunftssicher, wenn nVidia die nächste GPU in Größe eines Kinderbettes vorstellt, baut man einfach sein Gehäuse um
P.S.: inb4 der erste China-MOC das Ding auf den Markt bringt...