Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin aktuell dabei mein Singularity Spectre 3 mit WAKÜ auszutauschen, habe bis jetzt alles angeschlossen und nun habe ich schon zum zweiten mal es mit einem Lufttester probiert da weicht aber dauernd Luft aus. Habe nun alle Anschlüsse nachgezogen. Bis jetzt keine Besserung
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit zu sehen wo die Luft entweicht?
Einzelne miteinander verbundene Komponente einzeln austesten und so nach und nach auszuschließen.
Als ich im Januar alles in meinem neuen Gehäuse eingebaut habe, habe ich beide Radiatoren, die bereits miteinander verbunden waren, ausgetestet. Auch war mein Loop bereits vom Ausgleichsbehälter über die Pumpe zum Auslass Mora fertiggestellt und so habe ich diese Verbindung getestet. Vom Eingang Mora am Gehäuse ging es dann weiter über einen Durchflusssensor zur Grafikkarte. Diese Verbindung habe ich auch separat ausgetestet und genau hier hatte ich einen Luftverlust.
Der Fehler war schnell gefunden, denn intern hatte ich hier mit Schlauchanschluss einen Schlauch gesetzt und da dieser Schlauch etwas steif ist, hatte sich der Anschluss aus der Schottverschraubung, was durch die Netzteilabdeckung geht, etwas gelöst.
Mit diesen einzelnen Tests wird immer die Gegenstelle mit einer Verschlussschraube verschlossen. Teste aber den Drucktester selbst mal. Nicht das du in der Schlauchverbindung selbst zum Tester eine undichte Stelle hast. Dazu nehme ich mir eine Muffe als Adapter und verschließe so mit einer Verschlussschraube.
Habe auch die Erfahrung mit meinem Tester gemacht, dass wenn ich den Schlauch aus dem Lieferumfang weglasse, die Tests zuverlässiger sind. In meinem Fall nutze ich daher statt Schlauch einen drehbaren Doppelgewindeadapter und eine kurze Verlängerung.