Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Spezifikationen: 8K Association definiert Anforderungen für 8K‑TV
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Spezifikationen: 8K Association definiert Anforderungen für 8K‑TV
Solange das teilweise hochgerechnet 1080i bzw. zu tot komprimierte 1080i der privaten immer noch beschissener aussieht, als das 720p der ÖR, bleib ich lieber bei den ÖR, Streaming und illegalem Download.Fliz schrieb:Solange unser Öffentlich-Rechtliches sich noch auf 720p ausruht, se
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.169
8K wird noch lange in einer Nische bleiben. Und wenn die Fernseher dann im Markt sind, dann werden sie trotzdem selten wirklich ausgenutzt. Selbst UHD TVs zeigen die allermeiste Zeit Bilder in FHD und darunter an. Wenn 8K Geräte flächendeckend kommen, wird hierzulande das Fernsehen noch immer nicht bei FHD angekommen sein. Ein neuer Bluray Standard wird auch nicht so schnell kommen und die Streaminganbieter dümpeln derzeit noch bei maximal 15 MBit/s Gesamtbitrate herum, obwohl selbst in Deutschland schon die meisten Haushalte schnellere Leitungen haben.
Statt höherer Auflösung sollten die Panels lieber wichtigere Eigenschaften verbessern. Farbdarstellung, Wiederholrate und perfekt homogene Ausleuchtung mit punkgenauer Dimmung und hoher maximaler Helligkeit wäre viel wichtiger. Aber das kriegen die Hightechfirmen anscheinend nicht hin. 8K geht anscheinend leichter, weshalb man da jetzt viel Lärm drum macht um von den anderen Themen abzulenken.
Statt höherer Auflösung sollten die Panels lieber wichtigere Eigenschaften verbessern. Farbdarstellung, Wiederholrate und perfekt homogene Ausleuchtung mit punkgenauer Dimmung und hoher maximaler Helligkeit wäre viel wichtiger. Aber das kriegen die Hightechfirmen anscheinend nicht hin. 8K geht anscheinend leichter, weshalb man da jetzt viel Lärm drum macht um von den anderen Themen abzulenken.
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.607
- FullHD endspricht einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten
- UHD-1 endspricht einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten
- UHD-2 endspricht einer Auflösung von 7680 x 4320 Bildpunkten
- 4K endspricht einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten
Was hat dieses 8K Abzeichen jetzt mit einer 7680 x 4320 Auflösung zutun das passt doch überhaupt nicht ?
frankkl
- UHD-1 endspricht einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten
- UHD-2 endspricht einer Auflösung von 7680 x 4320 Bildpunkten
- 4K endspricht einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten
Was hat dieses 8K Abzeichen jetzt mit einer 7680 x 4320 Auflösung zutun das passt doch überhaupt nicht ?
frankkl
16k wird niemals kommen. 8k gibt es als proprietären Standard in Japan seit deutlich mehr als 10 Jahren und so langsam ist die Hardware tatsächlich in der Lage, 8k-Bilder zu berechnen und mit einer 100 MBIt-Internetleitung sollte 8k auch streambar sein. Da man in Japan auch heute an keinem 16k-Standard arbeitet, ist davon auszugehen, dass es in den nächsten 20 Jahren nix über 8k geben wird.SirSilent schrieb:Ich denke ich werde 8k überspringen und gleich auf 16k wechseln, der Unterschied sollte schon spürbar sein. Bin momentan noch mit FullHD zufrieden.
Das eine ist 4K UHD(TV1), das andere ist 4K DCI und beides wird und darf im Volksmund einfach als 4k bezeichnet werden. Damit klärt sich für dich denke ich auch, warum 7680 x 4320 schon als 8k gilt...frankkl schrieb:UHD-1 endspricht einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten
...
4K endspricht einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten
Wie bereits bei "4k", das ungleich UHD-1 ist, wird es auch bei "8k" mal wieder eine Vermischung zwischen Profi-Kinotechnik und Heimkino geben.frankkl schrieb:Was hat dieses 8K Abzeichen jetzt mit einer 7680 x 4320 Auflösung zutun das passt doch überhaupt nicht ?
DragonScience
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 546
Des ist hald des weil um das Produkt (Fernseher) nutzen zu können, braucht es noch eine Dienstleistung (Fernsehprogramm). Beim ersten kann man Abkassieren und beim anderen wo die Kohle monatlich rüberwandert wird so gespart ohne Ende. Das sieht man jetzt am grandiosen Programm. Smartphone hat auch jeder, Netz eben nicht... Dann hat man einen 8K Fernseher und gibts sich feinstes 720i Matterial auf 8K hochskalliert. Wenn da nicht der Gesetzgeber mal mit Mindeststandarts reingrätscht wird des nix...
hippiemanuide
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.336
Es gibt nicht mal richtige Mainstream Hardware, um 4k zu bedienen. 8k scheint mir hier ein paar Jahre zu früh. Generell begrüße ich neue Technologien, aber das hier scheint mir noch ausgereift und wird wie damals "HD ready" werden. Alle kaufen es, weil 8k darauf steht und keiner liefert wirklich Inhalte oder man bekommt hochskalierte interpolierte Pseudopixel.
Beim PC/Gaming ähnlich. Hier kommt man gerade auf solide Frames mit 1080/2080 oder vergleichbaren AMD GPU's in 4k. Gute hochauflösende Displays haben entweder zu wenig Frames/Hz oder mangelnde Ausstattung.
Beim PC/Gaming ähnlich. Hier kommt man gerade auf solide Frames mit 1080/2080 oder vergleichbaren AMD GPU's in 4k. Gute hochauflösende Displays haben entweder zu wenig Frames/Hz oder mangelnde Ausstattung.
Jedes Spiel unterstützt 8K, auch 16K, bis auf wenige Ausnahmen, die feste Auflösungsmuster im Spiel vorgeben, oder Spiele vor DX9.STEz3ro2 schrieb:Sicherlich richtig, aber fragen wir mal andersrum: Welche Spiele unterstützen denn bis jetzt 8k? Geschweige denn welche Konsolen?Also haben die etablierten Hersteller ja noch Zeit bis zur nächsten Konsolengeneration, um das hinzubekommen
![]()
Solange 16:9 unterstützt wird, passt alles.
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.519
Das stimmt. RTL ist da bei Unitymedia hervorzuheben. Der Unterschied HD zu SD ist sehr gering.LukS schrieb:Solange das teilweise hochgerechnet 1080i bzw. zu tot komprimierte 1080i der privaten immer noch beschissener aussieht, als das 720p der ÖR, bleib ich lieber bei den ÖR, Streaming und illegalem Download.
STEz3ro2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 305
Bezogen auf Konsolenbad_sign schrieb:Jedes Spiel unterstützt 8K, auch 16K
Was läuft denn so im Fernsehen, dass ich es in 8k schauen wollte?DragonScience schrieb:Dann hat man einen 8K Fernseher und gibts sich feinstes 720i Matterial auf 8K hochskalliert.
Bei Nachrichten klagt denke ich niemand über die schlechte Qualität und um mal nen Fußballspiel bei der WM o.Ä. zu schauen, reicht mir persönlich ja FHD hochskaliert und für alles andere (Serien, Filme), wo ich dann wirklich was für die Augen haben will, kaufe ich die entweder, oder nutze dafür einen Streaming-Dienst, auch um den abnormal vielen Werbeunterbrechungen zu entgehen.
Naja, dafür kann man dann den Fernseher ggf. etwas länger behalten. ist doch besser so, als umgekehrt. Erst die Geräte, dann der Content.hippiemanuide schrieb:8k scheint mir hier ein paar Jahre zu früh.
Aber 4k Content auf 8k hochskaliert kann ja trotzdem besser aussehen als 4k nativ. Warum also nicht?hippiemanuide schrieb:oder man bekommt hochskalierte interpolierte Pseudopixel.
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 5.510
ab 100 Zoll und sehr geringem Abstand (z.B. bei 100 Zoll < 2 Meter)ZeXes schrieb:Weiß man, ab wv. Zoll sich ein 8K Fernseher lohnt?
http://www.uhd-forum.ch/was-ist-ultra-hd.html
8K-Fernseher mit einer Diagonalen von 55 Zoll oder 65 Zoll bringt einem gar nichts. Bei einem normalen Sitzabstand von drei Metern müsste man einen Bildschirm mit einer Höhe von zwei Metern und einer Breite von 3,50 Metern aufbauen. Manches Wohnzimmer hat nicht einmal eine so große Wand.
Zuletzt bearbeitet:
woodenforest
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 755
Ich schätze meine 4k 65" TV, aber ich kann beim besten Willen keinen Zugang für 8k finden. Sicherlich ist mehr immer besser, aber mir ist es aktuell dne aufpreis noch nicht wert
adius
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.290
Ich freue mich schon auf die ersten TV Sendungen in 8K so gegen Anno 2350, also noch bevor der Berliner Flughafen fertig ist. Mal ehrlich, sollte man nicht erstmal alle TV Sender dazu verdonnern die 4 K Technik konsequent durchzusetzen? Ich habe auch einen 4K TV und wenn ich mal schauen will was er könnte muß ich mir die 4K Demos ( Sonys Demo sind die besten) aus dem Internet anschauen um zu sehen was ginge WENN...
Die meisten TV Sender senden heute noch in 720p...toller Fortschritt![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Die meisten TV Sender senden heute noch in 720p...toller Fortschritt
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Interessant.
Es kann sich also nur noch um Jahre handeln ... bis da was brauchbares herauskristallisiert hat.
Bei Saturn gab es ja jetzt einen "günstigen" 8K-TV,
die Stromaufnahme dieses Gerätes war hingegen schon ein Größe die man beachten sollte.
-
Es kann sich also nur noch um Jahre handeln ... bis da was brauchbares herauskristallisiert hat.
Bei Saturn gab es ja jetzt einen "günstigen" 8K-TV,
die Stromaufnahme dieses Gerätes war hingegen schon ein Größe die man beachten sollte.
-
adius schrieb:und wenn ich mal schauen will was erkann muß ich mir die 4K Demos aus dem Internet anschauen um zu sehen was ginge WENN..
- 4k-Blu-Rays
- 4k Prime
- 4k Netflix
- 4k Sky
Ähnliche Themen
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 39.910