Spiele PC bis 500 max. 550€

samstag

Ensign
Registriert
März 2017
Beiträge
155
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
  • hauptsächlich WOW
  • Overwatch
  • HotS
  • Battlefield 1
Qualität auf mittel bis hoch

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

ein wenig Photoshop, hat aber auch mit meinem alten Rechner geklappt, da muss es nix besonderes sein


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?

  • 2 Monitore
  • wenn möglich AMD Ryzen und diesen wenns geht ein wenig übertakten (soll ja bei denen recht einfach gehen?). Sollte es jedoch bessere bzw. billigere Alternativen geben, könnt ihr diese auch gerne nennen


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

500, aber max. 550€


4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

so lange wie möglich

5. Wann soll gekauft werden?

demnächst, kann aber zur not auch noch 1-2 Monate Warten, k.A. wie sich der Markt verhält


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

selbst zusammenbauen


Alter PC ist noch vorhanden, aber ich hab die Daten gerade nicht bei der Hand, kann ich wenn gewünscht nachreichen, aber der PC ist schon ca. 3 Jahre alt
 
Bei 3 Jahre alten Komponenten ist vllt ein punktuellen nachrüsten besser bei dem Budget als eine Neuanschaffung.
 
Bei dem Budget hast du gar nicht so viele Möglichkeiten.

200€ sollte man auf jeden Fall für die Grafikkarte einplanen. Irgendwas in Richtung RX 580 / GTX 1060 sollte es schon sein.
70€ für 8GB RAM (16GB für den doppelten Preis, falls am Ende noch Spielraum bleibt)
80€ Board (B450)
100€ CPU (2200G)
60€ Netzteil
40€ Gehäuse
70€ SSD
---
620€

Wird auf jeden Fall sehr eng. Und an schön ist diese Lösung auch nicht. Eigentlich sollte man eher noch 50€ für einen Ryzen 2600 drauflegen, damit die Sache rund wird.

Wenn du 1-2 Monate warten kannst, hast du dann auch mehr Budget? :D
Ansonsten ist nicht damit zu rechnen, dass die Preise in den nächsten Monaten fallen werden.
 
Schlechter Preisbereich.
Auch ich tu mich schwer da ein ausgewogenes System zu bauen.
Statt 2200G würd ich dann aber einen 2400G mit Multithreading nehmen.
Für nen 1600er/2600er ist das Budget wiederum zu knapp und für mehr als 8GB Ram reichts wohl auch nicht.
Zum Übertakten brauchst du ein B350/B450, die günstigen A320 reichen da nicht.
 
Bei der Grafikkarte würde ich definitiv zu einer nVidia greifen, da Blizzard Spiele davon profitieren. Gerade bei WoW ist der Unterschied doch schon spürbar.
 
@Chillaholic Der 2400G ist nach wie vor Quatsch, wenn eine dedizierte Grafikkarte verbaut wird. In Spielen (fast) keinen Mehrwert gegenüber einem 2200G, dafür aber 50% teurer. Und: Nur 10€ unter einem 2600.

Der ideale Gaming PC hat leider nur eine HDD verbaut. Speziell in WoW kann das extrem lange Ladezeiten bedeuten. 30-80 Sekunden, je nach Welt. Ist natürlich kein Weltuntergang, aber "schön" ist was anderes.

Ich würde auf jeden Fall irgendwie das Budget auf mindestens 650€ aufstocken. Dann gibt's ein System, das in sich stimmig ist.
 
poste doch mal alle komponenten des alten PCs.
3 jahre alt heißt relativ aktuelle architektur und CPU sockel. wenns nich grad nen AMD FX is ;D

folglich: RAM auf mind 8gb aufstocken falls nicht schon vorhanden
aktuelle Nvidia graka 1050ti aufwärts
falls nicht schon vorhanden, hoch taktenden/übertaktbaren i5/i7 für das mainboard das schon hast gebraucht holen
SSD für betriebssystem und spiele mind 250gb
 
Der TO soll einmal schreiben, wo es seiner Meinung nach bei dem alten PC hakt und auch die Komponenten des alten PCs hier genau auflisten. Bei diesem doch recht knappen Budget ist es sicher zielführender, den alten PC aufzurüsten, als komplett neu zu kaufen.
 
Boah, das geht ja schnell :)

Danke Leute!

Also darauf gekommen bin ich durch dieses Video:

Dabei wird ein 400€ PC gebaut und vorerst noch ohne GraKa betrieben, die man ja dann nachrüsten kann....
Der PC würde aktuell um die 450-500€ kosten, was haltet ihr von diesem (mal ohne GraKa, es sei denn WOW wäre dann nicht spielbar).

LG

edit:
Die Angaben zum alten PC poste ich heute Abend noch
 
Zu dem 400€ Rechner: WoW mit mit 2200G und 2400G geht auf niedrigen bis mittleren Settings bei 25-35fps in der Stadt in FullHD. Inkl. kleineren Rucklern zwischendurch.
In großen Raids wird das auf jeden Fall unspielbar.

Wenn du alleine unterwegs bist oder nur 4-5 Leuten, sollte es gehen.
Wenn du die integrierte Grafikeinheit übertaktest geht auch noch mehr.
 
Hmm, schade...
Aber was haltet ihr an sich von diesem PC?

Angenommen ich rüste noch ne Grafikkarte nach, wäre der dann ok?

LG
 
Wenn du die Grafikkarte relativ zeitnah nachrüstest, verpulverst du viel Geld und Leistung für die integrierte Grafikkarte.
Die dort vorgeschlagene CPU ist der 2400G. Kostet 140€.
Für 150€ gibt's schon den 2600 mit 6 Kernen. Bietet also grob 50% mehr CPU Leistung für 10€ Aufpreis.

Besser wäre: Warten bis du Geld für alles zusammen hast.

Aber vielleicht reicht's ja auch deinen "alten" Rechner ein bisschen aufzurüsten.
 
benneque schrieb:
Für 150€ gibt's schon den 2600 mit 6 Kernen. Bietet also grob 50% mehr CPU Leistung für 10€ Aufpreis.
https://www.computerbase.de/artikel...t_prozessorbenchmarks_von_langsam_bis_schnell

Laut der CB Tabelle skaliert WoW so gut wie gar nicht mit der CPU, erst recht keine 50%.
Weiß allerdings nicht wie realitätsfern der Test ist.

JukeboxRomeo schrieb:
Das Mobo läuft nicht ohne Bios Upate mit dem 2600.
1x 2400Mhz Riegel ist der worst Case für Ryzen und auf gar keinen Fall empfehlenswert.
Wenn schon, dann 3000er 8Gb Riegel und zeitnahe einen zweiten nachstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JukeboxRomeo
Warum denkst du nicht über etwas gebrauchtes nach? Unter Ryzen 1600 besser 2600 solltest du wirklich nicht gehen. Gebraucht kriegst du halt "alte", übertaktbare Intel CPUs, die sich für WoW etwas besser eignen.

@Chillaholic es ist schon etwas her, als ich WoW gespielt habe. Viel geändert hat sich aber meines Wissens nach nicht. Du kannst halt alleine rumlaufen, wo die CPU kaum gefordert wird - oder an einem Raid teilnehmen, in dem 25 Leute krach, bumm, peng, leuchti glühi machen - und da schwitzen die meisten CPUs ordentlich. Aber benchmarke mal sowas. Je nach Kameraposition hast du ja ganz andere Verhältnisse. Oder was eben grade gecastet wird von den Mitstreitern.
Ich habe auch von eingefleischten BFlern schon gelesen, dass das in großen Maps dort ganz ähnlich ist und daher ebenfalls nicht richtig in Benchmarks abgebildet wird.
 
https://www.mindfactory.de/shopping...2219ee64eafdbef6e758f1a0dc1e0454d258f5bad747e

ich würde es so machen.

Ich würde auf Ryzen setzen , da diese Plattform noch ein paar Jahre halten wird und die Cpu auch aufrüstbar ist.

Deshalb hab ich ersteinmal eine etwas schwächere Cpu rausgesucht ....( sollte aber für Fullhd ausreichen) sowie auch nur 8 Gb RAM . Diesen kannst du auch bei Bedarf erweitern.

Warum eine RX580 mit 8GB ? Ist ein Super Angebot und reicht für FullHD vollkommen aus. Alternativ kann man auch eine günstigere 1050 ti nehmen mit nur 4GB .....die aber auch viel langsamer ist als eine 580er.

Ich bin etwas über deinem Budget aber besser gehts kaum . Mann kann natürlich auch eine schnellere CPU setzen ( Ryzen 1600 bzw 2600 ) dafür musste aber bei der Grafikkarte wieder zurückstecken . Halt bei 550 € kommt nicht viel bei rum...Entweder Sparren und dann mit 650 € einen guten Einstiegsrechner hohlen oder kompromisse eingehen.
 
@Chillaholic Ist mir bewusst. Willst du trotzdem einen Haufen Leistung zum Fenster rauswerfen wegen 10€?
Und er spielt ja auch noch einige andere Spiele, die sehr wohl mit den Threads was anfangen können.
 
Zurück
Oben