FireDancer10
Newbie
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 7
Hallo ins Expertenteam,
meinen aktuellen PC hab ich seit 2011 und seitdem nur zweimal die GPU ausgetauscht. Seit ich mir den letzten als Schüler gekauft habe, habe ich den Traum, mir den nächsten PC selbst zusammenzubauen und einmal nicht zu sehr aufs Geld achten zu müssen.
Mit den neuesten Entwicklungen halte ich die Zeit für günstig, endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Für euch zum Hintergrund: Ich habe wenig Erfahrung, weder mit Komponenten noch mit dem Selbstbau, habe aber einen Kumpel, der sich mit mir ranwagen würde und der sich schon etwas auskennt. Zur Auswahl der Komponenten habe ich bei anderen Beiträgen hier mitgelesen und nach Argumenten zusammengestellt. Es kann aber natürlich kompletter Murks sein, deshalb bin ich sehr dankbar für euer Feedback, wo ich basale Dinge nicht beachtet hab.
Hier die aktuelle Konfig, wie ich sie aus verschiedenen Beiträgen zusammengesucht habe:
https://geizhals.de/?cat=WL-2811773
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Aktuell nicht zwingend notwendig
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overclocking (eher Undervolting, die Idee fand ich spannend); Bin kein Silent Freak, aber der PC steht aus Platzgründen im Schlafzimmer, darum ist leise sicher gut. RGB will ich wenn möglich vermeiden.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein Spiele-Monitor, ein alter von der Arbeit für Nebentätigkeiten. Der gute Knolle hat anderswo diesen hier empfohlen, der gut zu meinen Anforderungen passt:
https://geizhals.de/dell-alienware-aw2721d-210-axsw-a2450449.html?hloc=at&hloc=de
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Der wird in allen Ehren beerdigt, aber da lässt sich glaube ich nichts wiederverwenden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Vor dem oben beschriebenen Hintergrund ist Geld an dieser Stelle nicht so wichtig. Ich spare schon recht lange und möchte einfach die Freude haben, beim Zusammenbauen selbst mitzubasteln und einmal aus dem vollen schöpfen zu können, was die Hardware angeht. Mehr als 3000 wäre wild und bräuchte schon besondere Begründung, aber ansonsten freue ich mich, das erste Mal in meinem Leben auch vorne mit dabei sein zu können![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich bin nicht ganz sicher, wie sehr ihr mich auf links krempeln werdet, aber grundsätzlich böte sich die Blackweek für die ersten Beschaffungen schon an. Ich möchte definitiv nicht mehr länger als ein paar Wochen warten.
8. Möchtest du den PC
selbst zusammenbauen und gucken, ob ich ohne größere Katastrophen auskomme.
Danke für eure Hilfe, die ist sehr geschätzt! Am meisten treibt mich gerade die Frage um, ob ich schon auf AM5 Sockel von AMD gehe oder nochmal voll die Intel-Leistung mitnehme, dafür aber nicht so zukunftsfähig bin. Aktuell geht die Tendenz klar zum Intel, einfach weil er gerade ja schon in der Pole-Position zu sein scheint. Was denkt ihr zu der Frage? Zukunft oder aktuelle Leistung?
Für den Prozesser habe ich mir recht viel durchgelesen und schwanke zwischen dem i7 13700 als die Leistungsrakete, von der ich immer geträumt hab (und die ich ggf. mit Undervolting betreiben könnte), dem i5 13600 als wahrscheinlich vernünftigere (aber auch weniger wunderbare) Alternative, oder noch einer Stufe drunter dem AMD Ryzen 7 5800X3D, der dafür aber voll für Gaming ausgelegt ist.
Zweite Frage ist die Grafikkarte. Ich überlege, ob ich schon heute auf eine 4080 oder 4090 gehen soll oder lieber auf die Zwischenmodelle warte und erstmal mit der Radeon RX 6950 XT gehe, die gerade überall im Angebot ist.
Ansonsten habe ich mir aus verschiedensten Beiträgen Komponenten zusammengesucht, die ich sinnvoll fand. Es könnte gut sein, dass ich hier einiges nicht bedacht habe. Euer prüfendes Auge würde mir hier sehr helfen!
Nochmal die Liste: https://geizhals.de/?cat=WL-2811773
Eure Hilfe für einen Neuling wäre sehr willkommen! Es wäre super, wenn ihr mir die Fehler, die ich zweifellos gemacht habe, auch erklärt, ich würde gern bei der Sache auch viel dazulernen
Viele Grüße!
meinen aktuellen PC hab ich seit 2011 und seitdem nur zweimal die GPU ausgetauscht. Seit ich mir den letzten als Schüler gekauft habe, habe ich den Traum, mir den nächsten PC selbst zusammenzubauen und einmal nicht zu sehr aufs Geld achten zu müssen.
Mit den neuesten Entwicklungen halte ich die Zeit für günstig, endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Für euch zum Hintergrund: Ich habe wenig Erfahrung, weder mit Komponenten noch mit dem Selbstbau, habe aber einen Kumpel, der sich mit mir ranwagen würde und der sich schon etwas auskennt. Zur Auswahl der Komponenten habe ich bei anderen Beiträgen hier mitgelesen und nach Argumenten zusammengestellt. Es kann aber natürlich kompletter Murks sein, deshalb bin ich sehr dankbar für euer Feedback, wo ich basale Dinge nicht beachtet hab.
Hier die aktuelle Konfig, wie ich sie aus verschiedenen Beiträgen zusammengesucht habe:
https://geizhals.de/?cat=WL-2811773
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Spiele: Bunt durcheinander, Fokus für den PC aber auf Shooter mit hohen FPS
- WQHD (2560x1440)
- Hohe Grafikeinstellungen
- Wenn möglich an die 144 FPS ran, einfach weil es mich bei meinem aktuellen PC so maßlos aufregt
Bin lange auf Sparflamme unterwegs gewesen und freu mich auf den Wow-Effekt
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Aktuell nicht zwingend notwendig
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overclocking (eher Undervolting, die Idee fand ich spannend); Bin kein Silent Freak, aber der PC steht aus Platzgründen im Schlafzimmer, darum ist leise sicher gut. RGB will ich wenn möglich vermeiden.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein Spiele-Monitor, ein alter von der Arbeit für Nebentätigkeiten. Der gute Knolle hat anderswo diesen hier empfohlen, der gut zu meinen Anforderungen passt:
https://geizhals.de/dell-alienware-aw2721d-210-axsw-a2450449.html?hloc=at&hloc=de
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Der wird in allen Ehren beerdigt, aber da lässt sich glaube ich nichts wiederverwenden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Vor dem oben beschriebenen Hintergrund ist Geld an dieser Stelle nicht so wichtig. Ich spare schon recht lange und möchte einfach die Freude haben, beim Zusammenbauen selbst mitzubasteln und einmal aus dem vollen schöpfen zu können, was die Hardware angeht. Mehr als 3000 wäre wild und bräuchte schon besondere Begründung, aber ansonsten freue ich mich, das erste Mal in meinem Leben auch vorne mit dabei sein zu können
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich bin nicht ganz sicher, wie sehr ihr mich auf links krempeln werdet, aber grundsätzlich böte sich die Blackweek für die ersten Beschaffungen schon an. Ich möchte definitiv nicht mehr länger als ein paar Wochen warten.
8. Möchtest du den PC
selbst zusammenbauen und gucken, ob ich ohne größere Katastrophen auskomme.
Danke für eure Hilfe, die ist sehr geschätzt! Am meisten treibt mich gerade die Frage um, ob ich schon auf AM5 Sockel von AMD gehe oder nochmal voll die Intel-Leistung mitnehme, dafür aber nicht so zukunftsfähig bin. Aktuell geht die Tendenz klar zum Intel, einfach weil er gerade ja schon in der Pole-Position zu sein scheint. Was denkt ihr zu der Frage? Zukunft oder aktuelle Leistung?
Für den Prozesser habe ich mir recht viel durchgelesen und schwanke zwischen dem i7 13700 als die Leistungsrakete, von der ich immer geträumt hab (und die ich ggf. mit Undervolting betreiben könnte), dem i5 13600 als wahrscheinlich vernünftigere (aber auch weniger wunderbare) Alternative, oder noch einer Stufe drunter dem AMD Ryzen 7 5800X3D, der dafür aber voll für Gaming ausgelegt ist.
Zweite Frage ist die Grafikkarte. Ich überlege, ob ich schon heute auf eine 4080 oder 4090 gehen soll oder lieber auf die Zwischenmodelle warte und erstmal mit der Radeon RX 6950 XT gehe, die gerade überall im Angebot ist.
Ansonsten habe ich mir aus verschiedensten Beiträgen Komponenten zusammengesucht, die ich sinnvoll fand. Es könnte gut sein, dass ich hier einiges nicht bedacht habe. Euer prüfendes Auge würde mir hier sehr helfen!
Nochmal die Liste: https://geizhals.de/?cat=WL-2811773
Eure Hilfe für einen Neuling wäre sehr willkommen! Es wäre super, wenn ihr mir die Fehler, die ich zweifellos gemacht habe, auch erklärt, ich würde gern bei der Sache auch viel dazulernen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Viele Grüße!