SSD Beratung gesucht.

funworks schrieb:
bald kommt noch ne 2.;)
und dann gehts ab :D

Raid-Typisch 4-9% Mehrleistung. Wie wir gelernt haben ist die Dauerdurchsatzrate bei einem Desktop-System nicht relevant und die Zugriffszeit kannste dadurch nicht beschleunigen. Oder glaubst Du die Leistung der SSD kommt von den 120MB/sec Dauerdurchsatzrate die Du auch mit einer Veloci hinbekommst? :-))
 
Ja bezieht sich auf die Gesamtperformance. Er meinte quasi man soll prüfen was man damit macht und ob es sich überhaupt lohnt. Wer viel mit großen Daten hantiert (Videoediting oder so) merkt natürlich mehr als der "0815" User.
 
Dann dürfte sich eine SSD (als in erster Linie "nur" schnelle HDD) ja auch kaum bemerkbar machen. Oder? Das ist ja immer noch meine Hauptfrage. Schnelle Menüs, schnelle Programmstarts und kurze Boot- und Ladezeiten sprechen aber schon dafür.
 
ich hab ma eine frage
mein schreibwert bei crystalmark2004 ist sehr niedrig
wie kann das sein?
der liegt so bei 50 mb/S
andere haben 90mb/S
wieso hab ich so wenig?
wenn ich ahci modus nehm ist es genau das gleiche
danke für die antwort
MFG
funworks
 
Weil Du eine langsame SSD hast? Mit den eigentlich 0 Infos kann man nich wirklich was anfangen.
 
.... bei crystalmark2004 ist sehr niedrig

ich kann den tool auch nicht ganz glauben, siehe den vergleich zwischen einer 36 GB WD Raptor und einer 32 GB Super Talent OX SSD.
 

Anhänge

  • raptor.JPG
    raptor.JPG
    45,1 KB · Aufrufe: 482
  • ssd.JPG
    ssd.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 474
Hier mal meine 3 Platten.

1x SSD
1x Alte Samsung
1x Neue Samsung

Ich habe bei der SSD die 2 oberen WErte weggelassen, da egal wo bei der Platte, der Speed gleich schnell ist ^^
 

Anhänge

  • bench.png
    bench.png
    75,3 KB · Aufrufe: 487
der wert schwankt immer
mal hab ich um die 90 mb und dann mal wieder so 50
das ist doch komisch...
aber meistens immer so um die 50
 
Besser nicht ;)
 
würd mich auch mal freun wenn du das machen würdest weil ich hab meistens bei crystalmark2004 ein wert von 60 mb/S aber ab und zu hab ich au mal 90
jedoch eher sellten...
andere user haben immer 90?
das versteh ich nich...
 
wo hast Du einen Wert von 60 bzw 90MB/sec?

OCZ-Core an ICH9R
crystalmarkffa.jpg


Patriot Warp an ICH9R
crystaldiskmark1zq.jpg


Zum Vergleich.
Mein Windows auf 4 Mtron Mobi an Areca1210
crystalmarkl5s.jpg


Wichtig ist das letzte Feld. Da trennt sich nämlich der Spreu vom Weizen.
 
bei seq.write...
warum hab ich nur so wenig?...
-.-
könnte es irgendwie an einem treiber liegen?
mein os is vista 32 bit
vlt.sollte ich es mal unter xp testen

hier mal mein benchmark
wie gesagt der write wert is niedriger...
 

Anhänge

  • crystaldiskmark.jpg
    crystaldiskmark.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 486
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Du hast ja zwei Controller am Gigabyte, wenn der Intel probleme macht, steck die SSD mal an den Gigabyte-Controller. Solange Du nur eine betreibst limitiert er nicht, wird erst bei zwei im Raid0 zum Flaschenhals. In welchem Modus betreibst Du Deinen Controller?
 
ich hab beide controller schon probiert und immer das gleiche....
platte läuft im ide modus und im ahci modus ist sie genauso schnell
fragt sich nur warum ich grad ein benchmark gemacht hab und ich aufeinmal wieder 89 mb/s hab?
das echt komisch...
aber wenn ich die platte am gigabyte controller anschließe und ahci einstelle dann startet vista nicht mehr obwohl ich den treiber aktiviert habe in der reg.
MFG
funworks
 
soweit ich weiß, sind die SSD bis +-200 Euro und 128GB relativ langsam im Vergleich zu dem was die wirklich schnellen SSD können sollen. Die schnellen LW sind zudem noch sehr teuer.
Für mich wird es erst interessant wenn es eine SSD um 250GB mit schnellen Zugriffszeiten und Datenraten jenseits 200MB/s zu 200 Euro gibt.
Ich warte bis Windows 7, soll angeblich auch SSD angepasst sein um Schreib und Lesezugriffe zu optimieren.
 
Zurück
Oben