Sammelthread Stammtisch für Monitore aller Art (keine Kaufberatung)

Drummermatze schrieb:
Ich verstehe nicht warum es keine UHD-Monitore zwischen 34" und 40" im 16:9 Format gibt.
Der Bereich ist bis auf den einen 38" von Asus komplett verweist.
Das verstehe ich auch nicht, bei 32" ist ritze, da muss man entweder 32" nehmen oder deutlich größer 42".

Dazwischen gibts 0,0 und schon garnicht in UHD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Stagefire schrieb:
Hatte doch schon ein paar Filter gezeigt

Wenn ich im SDR Gamma 1, 3 oder 4 habe, muss ich R/G/B auf 48/46/50 stellen, wäre dann so meine Grundlage.
 
Gerade bei dem 260Hz-Panel LM315WQ3-SSA1 könnte man gut adaptives Overdrive verwenden. Bei 260Hz sind quasi alle OD-Stufen nutzbar, selbst die höchste, die fast schon OLED-like daherkommt und die Schlierenbildung soweit elimiert und der Overshoot so kurz ist, dass der auch nicht mehr stört. Da kann man eigentlich sogar alle Stufen benutzen, während bei sinkender Frequenz, bzw. für die gesamte Range dann nur noch OD Aus und Normal nutzbar sind, weil OD Schnell und Schneller da zu sehr an Overshoot bei sinkender Frequenz leiden. Allerdings kommt Overdrive Normal bei 60Hz rum nicht ganz an den 27GP850-B ran.
 
ich hab eine bezüglich des Gigabyte Gaming-Monitor »M27U«, 68 cm/27 Zoll, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD, 1 ms Reaktionszeit, 160 Hz
ich wollte wissen ob der auch gsync untersützt
danke im voraus
 
gp84 schrieb:
Gigabyte M27U ich wollte wissen ob der auch gsync untersützt

Screenshot 2024-12-23 211050.png


Screenshot 2024-12-23 211301.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/gigabyte/m27u




Geräte die VRR / Freesync / Adaptiv Sync haben laufen seit 2019 auch über den Gsync Compatible Mode mit Nvidia GPUs .. das lief damals 2019 erst noch mit ein paar Probs je nach Monitor aber nun fast 6 Jahre später
läuft der Hobel


1.png


Screenshot 2024-12-23 212045.png



https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-adaptive-sync-freesync-g-sync.66185/


9.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HDR-Modus von Witcher ist definitiv verbugt, wo mal die Sonne von der Korona zu unterscheiden ist und mal nicht, wo die Korona es überblendet. Ebenso im Gamma-Setting wird das Bild mal verschluckt und mal nicht. Keine weitere Mühe mehr wert.

Den 3-Farben-Regler finde ich bei den installierten Plugins nicht, nur den Quark mit den 6 / 7 Farben. Muss dann irgendein anderes Plugin sein. Beim Monitor kann man am ehesten für HDR das RTS-Preset benutzen. Der Grünstich ist zwar nicht ganz weg, aber reduziert.

Die 3-Farben-Regler sind im Treiber auch nicht zielführend. Geht zwar der Grünstich beim Weiß weg, Grau wird dann aber lila.
 
Banger schrieb:
Der HDR-Modus von Witcher ist definitiv verbugt, wo mal die Sonne von der Korona zu unterscheiden ist und mal nicht, wo die Korona es überblendet.

Das sind die Spectacular Highlights die nich super betont werden und flach wirken du musst dort mit
der Max Monitor Brightness in Game Menu höher als normal ... hatte ich ja auch schon berichtet ... da geht er ja auch im Video drauf ein was ich hier schonmal erwähnt hatte

Screenshot 2024-12-24 185834.png
---
Screenshot 2024-12-24 185851.png


Screenshot 2024-12-24 185921.png
---
Screenshot 2024-12-24 185944.png


Screenshot 2024-12-24 190001.png



Sein LG G2 kann 1000 Nits und er hats auf 1000 nits im Game Menu gestellt und es wirkt flach

Screenshot 2024-12-24 190306.png



Statt 1.000 Nits die er eingestellt hat kommen nur 560 Nits an :

Screenshot 2024-12-24 190237.png



Erst wenn er auf 1.500 Nits stellt is das Bild wie es sein soll obwohl sein G2 nur 1000 Nits kann

Screenshot 2024-12-24 190327.png



Auf 1.500 Nits im Game Menu gestellt und es kommen erst dann knapp 1.000 Nits an :

Screenshot 2024-12-24 185615.png




Du musst halt mit dem Nit Cap höher gehen als normalerweise dann passt das auch bei Witcher 3
das selbe Prob hat zb auch Star Wars Outlaws da hat er ja damals auch n Video zu gemacht

Screenshot 2024-12-24 191343.png


Screenshot 2024-12-24 191348.png


Screenshot 2024-12-24 192711.png


Screenshot 2024-12-24 192719.png

Screenshot 2024-12-24 192733.png
Screenshot 2024-12-24 191424.png





Wurde aber dann gepacht :


Screenshot 2024-12-24 191726.png
Screenshot 2024-12-24 191704.png


Hatte dazu doch auch schon was gesagt und gezeigt bei Witcher 3 das war am 3.12 :

https://www.computerbase.de/forum/t...e-kaufberatung.2015681/page-164#post-30035219


Und nochmal du hast halt nur 400 Nits bei deinem Monitor
das is halt einfach zu wenig um HDR Hightlights gut zu betonen
das is halt HDR Einsteigerklasse und im Grunde eigentlich noch eher SDR
für HDR is deine Kiste halt kaum zu gebrauchen da brauchst du bessere Monitore / TVs für die eben
auch mehr Nits können

Also selbst wenn das Game n Gutes HDR hat schafft deine HDR 400 Kiste halt nicht das HDR gut darzustellen
weil es mit 400 Nits max arg beschnitten is


Und nun zum 3ten oder 4ten mal :


Screenshot 2024-12-24 150746.png



Banger schrieb:
Keine weitere Mühe mehr wert.

Seh ich absolut anders
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger

ab 800 oder besser 1000 Nits macht HDR Sinn ... erwähnte GamingTech ja auch in dem Doom Video

------------------------------------------------------------------ LG CX den er meint = 800 Nits
Screenshot 2024-12-24 204408.png
----
Screenshot 2024-12-24 204421.png


Screenshot 2024-12-24 150746.png



Screenshot 2024-12-24 204122.png





... welchen Monitor hast du nun ?



Und du musst halt auch aufnehmen was man dir so an Tipps mitgibt hier statt nur dauernt von deinen Farben zu reden dann hättest du das mit Witcher 3 eben auch schon gewusst und gewusst was man machen sollte
damit das HDR dort bessert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
... welchen Monitor hast du nun ?

32GQ85X-B

Brauche teilweise nur die Kamera drehen und dann überblendet die Sonne das oder man kann die Korona unterschreiben. Ohne irgendeinen Furz zu verstellen.
 
Banger schrieb:

Scheint weder RTINGS noch TFTCentral getestet zu haben .. aber nunja 600 Nits max halt
reicht halt nicht um gutes HDR darzustellen und für das Geld bekommst du schon einen guten OLED
der über 1000 Nits kommt.


Screenshot 2024-12-24 211756.png





Banger schrieb:
Brauche teilweise nur die Kamera drehen und dann überblendet die Sonne das

Also die Sonne soll ja auch blenden is ja auch im echten Leben so wenn ich dein Satz da grad richtig verstehe

Gibt allerdings auch Blooming Effekt die halt HDR unabhängig sind die man ja im Game Menu ausschalten kann bei manchen Games können die mal nerven


Screenshot 2024-12-24 212344.png



Screenshot 2024-12-24 212600.png


Screenshot 2024-12-24 212253.png


Banger schrieb:
oder man kann die Korona unterschreiben. Ohne irgendeinen Furz zu verstellen.

Den Satz raff ich grad nich
 
20241224_212143.jpg
20241224_212230.jpg
20241224_212330.jpg


Ich habe es mal abfotografiert, was ich meine. Während dieser Bilder habe ich ingame keine Settings verstellt! Max. Nits auf 1500 und Papierweiß 500. Anschließend habe ich Max. Nits auf 600 gestellt und das hat sich auch so verhalten, sowohl mit Papierweiß auf 500 als auch 450.

Im Monitor ist FPS-Preset eingestellt, das hilft schon drastisch gegen den Grünstich.
Ergänzung ()

Und das Analyseprogramm sieht dann immer ~900 Nits, wenn ich 900 oder höher einstelle. Bei 600 liest der dann ~600.
Ergänzung ()

Stagefire schrieb:
Den Satz raff ich grad nich

Unterscheiden ....
Ergänzung ()

Stagefire schrieb:
Scheint weder RTINGS noch TFTCentral getestet zu haben ..

,,Test": https://www.displayninja.com/lg-32gq850-review/

32GQ850-B und 32GQ85X-B ist dasselbe unter verschiedenen Namen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Ich habe es mal abfotografiert, was ich meine. Während dieser Bilder habe ich ingame keine Settings verstellt! Max. Nits auf 1500 und Papierweiß 500. Anschließend habe ich Max. Nits auf 600 gestellt und das hat sich auch so verhalten, sowohl mit Papierweiß auf 500 als auch 450.

Also ich sehe bei der Scene die du da gepostet hast eine Sonne die hell leuchtet ... kannst du nochmal genauer beschreiben was da nun das Problem ist .. also was fehlt oder was sollte da sein ?

Und wie gesagt behalte im Hinterkopf das du halt nur ein 600 Nit Gerät hast wo der Kontrast leider nich
sonderlich gut is und auch kaum Nit Resourcen da sind um HDR Highlights wie eben zb eine Sonne
gut zu betonen

Banger schrieb:
Und das Analyseprogramm sieht dann immer ~900 Nits, wenn ich 900 oder höher einstelle. Bei 600 liest der dann ~600.

Im Normalfall sollte es auch so sein

Bei Witcher 3 wars bei mir aber anders und bei GamingTech auch er musste ja auf
1.500 Nits stellen im Game Menu damit 1.000 Nits ankommen .... und als ich bei mir 800 nits einstellt hatte
ging er nich über 400 - 500 Nits das hatte ich ja am 3.12 berichtet.

Also man muss mit dem Game Menu Nit Cap höher gehen als das Anzeigegerät eigentlich kann damit das Nit Cap im Game dann auch zum Anzeigegerät passt ... bzw musste ich dafür sogar zum
Prod80 Curved Levels Reshade Filter greifen um das Nit Cap korrekt zu setzen

Banger schrieb:
,,Test": https://www.displayninja.com/lg-32gq850-review/
32GQ850-B und 32GQ85X-B ist dasselbe unter verschiedenen Namen.

Hmm RTINGS hat auch zum LG 32GQ850 leider nix und TFTCentral nur 2 News Berichte aber kein Review

Das Displayninja Review is leider recht oberflächlig bzgl HDR Helligkeit ... aber sie schreiben das er nur
16 Dimming Zonen hat ... du würdest ihn also als "Fake HDR" Gerät betiteln

Screenshot 2024-12-24 215325.png


Screenshot 2024-12-24 215513.png



Nunja .. und mit 600 Nits max isser was HDR Helligkeit angeht auch zu schwach auf der Brust um was zu reissen.

Was so HDR angeht hast du bei Anzeigeräten nich grad das beste Händchen und greifst immer zum falschen
und sagst dann dass das HDR nich gut sei dabei is das eben nich verwunderlich wenn man sich nur Geräte holt
die in HDR zu schwach sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
Also ich sehe bei der Scene die du da gepostet hast eine Sonne die hell leuchtet ... kannst du nochmal genauer beschreiben was da nun das Problem ist .. also was fehlt oder was sollte da sein ?

Es ändert sich doch da ,,ohne Grund". Mal erkennt man die runde Form und mal nicht.

M.E. sollte es doch dann ein Mittelding aus den beiden dann werden.
 
Banger schrieb:
Es ändert sich doch da ,,ohne Grund". Mal erkennt man die runde Form und mal nicht.

Also ich erkenn in allen 3 Bildern eine Runde Form eben die Sonne die halt strahlt ... finds nur komisch das du da das eine Bild als Vollbild gemacht hast und bei den anderen 2 Bildern nur ein Ausschnitt zeigst


Screenshot 2024-12-24 222918.png
--
Screenshot 2024-12-24 222921.png
---
Screenshot 2024-12-24 222924.png



Bei Bild 3 leuchtet sie halt weniger stark nur hast du halt weder die Daten vom Analyse OSD dort eingeblendet gelassen noch eine Heatmap gezeigt

Banger schrieb:
M.E. sollte es doch dann ein Mittelding aus den beiden dann werden.

?? .. also rund und viereckig zu gleich ??

Also ich bin grad nüchtern aber ich versteh noch nich ganz was du da nun vermisst was da sein sollte


Im Game Menu auf 800 nits gestellt :

1.jpg



In Game kommen aber nur 350 Nits an :


2.jpg


3.jpg



Auf 1.500 Nits im Game Menu gestellt und es kommen so 500 - 600 Nits an

4.jpg



Mit Prod 80 Curved Levels bei dem White Point Slider nachgebessert und es kommen die korrekten 800 Nits an :

5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
finds nur komisch das du da das eine Bild als Vollbild gemacht hast und bei den anderen 2 Bildern nur ein Ausschnitt zeigst

Das spielt keine Rolle für das, was ich auf dem Bildschirm gesehen habe und sich ,,grundlos" ändert und mal auch nicht. Das Bild aus der Entfernung ist deshalb, damit man sieht, dass der Analysierer ~900 Nits anzeigt.

Stagefire schrieb:
?? .. also rund und viereckig zu gleich ??

Nicht zu starke Blendung und nicht zu wenig.
 
Banger schrieb:
Das spielt keine Rolle für das, was ich auf dem Bildschirm gesehen habe und sich ,,grundlos" ändert und mal auch nicht.

Das passiert bei mir seltsamerweise nicht ... is mir damals nicht aufgefallen als ich es 2022 ein weiteres mal durchgespielt hab und am 3.12 nicht bei meinem letzten Test und heute bei dem Test auch nicht

Banger schrieb:
Nicht zu starke Blendung und nicht zu wenig.

Das kommt immer auf das Tageslicht im Game an und is halt Variable

333.jpg


444.jpg




Blooming an :

55.jpg



Blooming aus : ( achte auch mal auf die Nits is seltsam was mit denen passiert nur durch das auschalten von Blooming )

777.jpg


666.jpg








Also ja Witcher 3 hat nich das beste HDR aber es is manuell Fixbar und mit HDR wesentlich besser als ohne
sofern man eben ein Anzeigegerät hat das auch ordentlich Nits liefert
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
Im Game Menu auf 800 nits gestellt :

Die Anzeige skaliert in dem Menü bis 1500 hoch und im Spiel wird es bei 900 gekappt. Oder es wird auf 600 gekappt, wenn man auf 600 stellt oder auf 300 bei 300 usw.

Stagefire schrieb:
Das kommt immer auf das Tageslicht im Game an und is halt Variable

Da verschwindet die Sonne noch hinter den Wolken und das ist auch das Märchenland und nicht Velen. In Blood & Wine sieht die Beleuchtung ja auch noch anders aus.
 
Zurück
Oben