Sammelthread Stammtisch für Monitore aller Art (keine Kaufberatung)

  • Gefällt mir
Reaktionen: IXI_HADES_IXI und thuNDa
Firstdim schrieb:
Alienware hat mit dem Curved QD-OLED Gaming-Display den laut eigener Aussage ersten Quantum-Dot OLED-Monitor der Welt vorgestellt. Das farbtreue, ultrabreite OLED-Panel kommt mit einer Bildrate von 175 Hz auf eine Reaktionszeit von gerade einmal 0,1 Millisekunden.
Liest sich ja schon mal super...
Alienware spezifiziert eine Spitzenhelligkeit von beeindruckenden 1.000 Nits, dieser Wert wird allerdings nur bei der Darstellung von HDR-Inhalten erreicht, im SDR-Alltag kommt der Bildschirm nur auf 250 Nits. Das reicht dennoch für eine VESA DisplayHDR 400-Zertifizierung.
Also kurze Spitzenhelligkeiten von 1000 Nits.... Per SDR also 250 Nits. Heißt für HDR kann man den Monitor also trotzdem vergessen? Daher wahrscheinlich auch nur eine HDR 400 Zertifizierung.

Ja mal sehen wenn das Teil draußen ist. Dürfe wahrscheinlich ein Panel von Samsung sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier im Thread ein wenig geschmökert.
Wenn man nano-IPS nicht verträgt (nerviges Augen-Brennen beim 27GN850), dann hat man derzeit ein Problem auf dem Monitor-Markt oder? Was bleibt einem dann noch - der M27Q mit ClearType?
 
@Tshoco
Im gleichen Preissegment bleibt dann noch der MSI MAG274QRF (z.Zt. ziemlich teuer) oder der Acer XV272UKV den ich auch selber habe.
Der hat auch TÜV eyesafe zertifizierung, was auch immer das Wert ist.
 
Hi Community,

bin momentan auf der suche nach einem neuen Hauptmonitor. Mein derzeitiger Dell S3220DGF, der überwiegend nur für HO und Gelegenheitszocken genutzt wird soll der Zweitmonitor werden.

Ich schwanke zwischen 32 und 34 Zoll. Bei 32 Zoll ist die vorhandene sichtbare Fläche im Gegensatz zu 34 Zoll schon komfortabel, dafür wäre vielleicht die gewonnene Immersion bei UWQHD eine Überlegung wert. Ich bin bin und hergerissen und von der schier nicht enden wollenden Menge an unterschiedlicher Modelle geflutet.

Ich wollte unbedingt 32" IPS ausprobieren und hatte den LG32GN850 als auch den Iiyama Red Eagle GB 3271 hier und bei beiden war der Glow grauenhaft. Gerade bei Survival/Horrorgames ala Resident evil etc. wo viele dunkle Szenen vorhanden sind einfach too much. Ebenso waren zwar die Farben recht kräftig, jedoch der Kontrast ein Reinfall. Beide gingen zurück und die Suche leider weiter...
Beides waren Flat-Panels, wobei ich auch gemerk habe, dass ich mich an das "Curved" des Dell schon gewöhnt habe und es klasse finde. Leider ist derzeit ja kein 32er IPS mit Curved zu finden.

Nun meine Frage an euch - welchen 32er VA, Curved mit 144 Hz, gutem Panel und guter Ausstattung könnt ihr empfehlen ? Zwei Stück hatte ich da bereits in der engeren Wahl, aber zu wenig Anhaltspunkte ob die was taugen.

Gigabyte G32QC
Asus ROG Strix XG32VC

Hat jemand von euch davon vielleicht einen und kann was berichten ? Vielleicht auch in Bezug auf die Panels ?

Zu 34 Zoll hab ich mich mal bei Prad umgesehen. Sehr oft ist einfach der LG34GN850-B zu lesen. Bei Prad über den "grünen Klee" gelobt, bei Hardware Unboxed über alles gelobt (nur der Kontrast wurde etwas bemängelt, obwohl ich natürlich schlecht beurteilen kann, ob das wirklich ein Minuspunkt oder Jammern auf hohem Niveau ist). Auch wäre das ein 34" IPS Curved :-)

Beim Stöbern hab ich hier im Forum gelesen, dass Hades diesen Monitor besitzt. Wäre schön, du könntest ein kleines Feedback schreiben - wäre ich sehr dankbar und würde mir sicher die Entscheidung erleichtern.

Aber eine Frage brennt besonders unter den Nägeln...beim Thema 34" und Gaming. Wie sieht es denn da derzeit mit der Unterstüzung 3440x1440 bei Spielen generell aus ? Kommt es oft vor, dass 21:9 nicht unterstützt wird ? Bei Aktuellen Titeln wohl weniger das Problem. Aber in meinen Gamesbibliotheken haben sich schon einige hundert Titel angesammelt, auch ältere und da wäre es ärgerlich, wenn man da öfter mal auf schwarze Balken trifft oder eventuell noch selbst mit Hex-Editor rumbasteln und in Dateien rumschreiben müsste...

Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen - lieben Dank !
 
Den 34er LG habe ich auch nur als Übergangsmonitor... VA ist mir persönlich bei 32 Zoll WQHD zu unscharf. Aber da muss nicht jeder Mensch gleich sein. IPS und 34 Zoll bei UWQHD sind da natürlich schon deutlich schärfer. Der Kontrast ist in Real Life beim LG nicht ganz so schlimm wie der gemessene in Test´s...
Klar mit starken VA´s kann er nicht mithalten... Dafür hat man das bessere Bewegtbild und bessere Farben...

Rein vom Bild her hast du bei einem 32 Zoll (31,5Zoll) nicht mehr Bildinhalt. Sprich von 27 Zoll WQHD zu 32 Zoll WQHD hat man nicht mehr Bildinhalt. Es ist einfach nur ein Stückchen größer...

Bei 34 Zoll WQHD siehst du aber mehr Bildinhalt. Wenn du aber von VA kommst wird Nano IPS vermutlich nichts für dich sein. Da ist jeder Mensch unterschiedlich was für Nachteile einen stören...

Mich persönlich haben beim Dell neben der Unschärfe auch das Geschmiere vor allem in dunklen Bereichen gestört... Wenn du aber mit dem Dell gut klar gekommen bist, dürfte vielleicht der G7 was für dich sein wenn du bei VA und 32 Zoll bleiben möchtest... Der ist halt noch stärker gebogen...

Im Anhang der Höhenvergleich vom Dell S3220DGF zu meinem alten 34er Acer... Der Acer war als Zweitmonitor angeschlossen und zu der Zeit konnte der Treiber bzw meine Grafikkarte den 34 Zöller nicht in 3440x1440 ansteuern... Darum die schwarzen Balken....

Von den Schaltzeiten her ist der G7 aber eines der schnellsten VA Panel was du kaufen kannst... Sprich hier bleibt momentan nur die Marke Samsung übrig...

Neuere Games haben keine Probleme mehr mit 21:9... Einige nutzen ja sogar 32:9...

Ganz alte Spiele unterstützen kein 21:9. Gut die laufen aber meist unter Windows 10 auch nicht mehr wenn man pech hat... Im schlimmsten Fall spielst du in älteren Games wenn keine INI Anpassung funktioniert in 27 Zoll sozusagen...

Der Acer XB323 UGP war insgesamt gesehen für WQHD 32 Zoll gar nicht mal so schlecht vom Bild her. Deutlich schärfer als der Dell S3220 auf jeden fall dank IPS. BLB und GLOW ist aber auch hier Lotterie und zudem ist der Acer eine verbuggte Schleuder... Die Schwarzstufenverstärkung sowie Gamma funktionierte nicht fehlerfrei. Immer wieder schwarze Streifen im Bild und teilweise eingebrannte Bildinhalte die nach einiger zeit kurioser Weise wieder verschwanden....
 

Anhänge

  • Acer DELL 22.jpg
    Acer DELL 22.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 211
  • Acer XB323 UGP.JPG
    Acer XB323 UGP.JPG
    5 MB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Everlast
@thuNDa Ja, genau grob in dem Bereich suche ich. Der Acer XV272UKV liest sich tatsächlich sehr gut, nur DisplayPort-1.4 fehlt.
Merkt man das überhaupt (bei 10 bit max 120 Hz glaube ich)?
 
IXI_HADES_IXI schrieb:
Das mit dem Acer xb273ugp kann ich bestätigen. Ich hatte den Acer 1 Jahr lang und war mit den recht zufrieden. Unter Windows alle etwas unscharf in Spielen habe ich davon nichts mehr gemerkt. Den gibt es auch mittlerweile immer wieder mal für 500€. Das mit dem Burn in hatte ich auch ging aber wieder weg.

@Everlast

Ich würde dir auch ein Lg Nano Ips empfehlen. Wenn dir Gsync wichtig ist dann nimm den Lg 34gp950g-b wenn du den für 1000€ bekommst. Ich bin mit den sehr zufrieden und hat für mich persönlich eigentlich keine Schwächen. Wenn dir Gsync nicht so wichtig ist dann würde ich den Lg 34gn850g nehmen den habe ich aber nicht gesehen. Ob der Gn und Gp das selbe Panel haben weiß ich nicht. Der Gp ist meiner Meinung nach der beste Monitor aus 2021. Für 1000€ bekommt man schon einiges geboten und besser als die 800-900€ Auo und Innloux Panel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Everlast und IXI_HADES_IXI
james88 schrieb:
Das mit dem Acer xb273ugp kann ich bestätigen. Ich hatte den Acer 1 Jahr lang und war mit den recht zufrieden. Unter Windows alle etwas unscharf in Spielen habe ich davon nichts mehr gemerkt. Den gibt es auch mittlerweile immer wieder mal für 500€. Das mit dem Burn in hatte ich auch ging aber wieder weg.
In so Games wie Doom Eternal war das oft dauerhaft so wenn man das Bild dunkler stellte...
In manchen Fällen flackerte das Ganze Bild dann auch noch stark....

Hier mal ein Beispiel anhand vollflächigem grün und niedrigerer Schwarzstufenverstärkung. Auch eine Reparatur brachte nichts. Caseking erstatte mir dann das Geld. Scheint ein Serienfehler zu sein. Schätze die wissen selber nicht ganz so genau was die da für ein Problem haben...

Klick

Das hatte der Samsung G7 aber auch schon wenn man an der Schwarzstufenverstärkung rum drehte. So manches Firmwareupdate brauchte hier aber Besserung vor allem in Bezug auf Flackern. Bei Acer müsste man die ganze Kiste einsenden für ein Firmwareupdate... Einen Acer werde ich mir schon allein aufgrund diesem Problem nie wieder zulegen. Zumindest ist das die einzige Marke mit der ich bis jetzt bei jedem Monitor üble Fehler oder Probleme hatte...

Klar, Fehler oder Nachteile hat jeder, aber bei der Marke ist das schon extrem was die teilweise abliefern...

Angemerkt sei noch der LG hat ein externes Netzteil. Finde ich persönlich aber sogar besser wenn sowas außerhalb vom Monitor ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Everlast und james88
Haha, das ist wirklich Pech. Einen zweiten von 14 G9 Neo erhalten der kein Staub- oder Pixelfehler hat. Und nun sitze ich davor und der poppt wie bekloppt. Jede 2-3 Sekunden popp. popp, popp. Wie ein leises Klopfen. Folien sind alle ab, bis auf die Frontfolie und die um den Rahmen herum. Das ist wirklich ein Witz. Und dann ist von dem noch der Lift am harken, trotz Fetten nichts zu machen. Geile Qualität Samsung :D.

Ich kann den unmöglich behalten, wenn der weiter so abgeht. Das ist ja fast noch schlimmer wie ein Lüftermonitor.

Edit:

Lol, nun knackt es sogar ab- und an ziemlich laut :D. Wie ein Eiszapfen der abbricht.

Edit2:

Die Poppfrequenz hat abgenommen. Alle Folien sind runter. Nun macht es nur ab und an ein Popp oder knistert.

Ich muss mir echt hart überlegen was ich mache. So ein Modell ohne Dreck drin und Pixelfehler wird man nicht mehr bekommen. Und der Weg hierhin war mit 14 Versuchen sehr steinig.

Wenn das Teil einem ohne Kopfhörer auf den Sack gehen sollte, dann ist ein Zweitmonitor unumgänglich. Kostet noch mal ca. 1000 Euro. Eigentlich keinen Bock drauf :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
IXI_HADES_IXI schrieb:
In so Games wie Doom Eternal war das oft Dauerhaft so wenn man das Bild dunkler stellte...
In manchen Fällen flackerte das Ganze Bild dann auch noch stark....

Hier mal ein Beispiel anhand vollflächigem grün und niedrigerer Schwarzstufenverstärkung. Auch eine Reparatur brachte nichts. Caseking erstatte mir dann das Geld. Scheint ein Serienfehler zu sein.

Klick

Angemerkt sei noch der LG hat ein externes Netzteil. Finde ich persönlich aber sogar besser wenn sowas außerhalb vom Monitor ist...
Mir ist es bei RE Village aufgefallen, als ich das Pausen Menü offen gelassen habe hat sich das eingebrannt. Das ist wohl ein Problem bei Acer. Der xb273ugx hatte das auch.

@IXI_HADES_IXI

Welche Farbtemperatur benutzt bei deinem Lg und weißt du in welchen Modi man Wide Gamut bekommt?
 
Tshoco schrieb:
@thuNDa Ja, genau grob in dem Bereich suche ich. Der Acer XV272UKV liest sich tatsächlich sehr gut, nur DisplayPort-1.4 fehlt.
Merkt man das überhaupt (bei 10 bit max 120 Hz glaube ich)?
Würde mich auch mal interessieren in welcher Anwendung man zwischen 8bit vs. 10bit einen Unterschied erkennen soll.
 
@IXI_HADES_IXI : Vielen Dank für deine Ausführung. Das hilft mir schon mal weiter.
Also den Dell nutze ich wie gesagt überwiegend für HO und wenn abends mal Zeit ist, für bissl RPG, AC oder Ghost Recon zocken...also nix Pro/Herausforderndes....Auch beim Dell gibt es leichtes BLB, aber es fällt wirklich nicht zu stark auf und macht es erträglich.
Gerade wegen den Farben und dem "Bewegtbild" hätte mich ein IPS gereizt, aber leider in 32 mit Curved nicht vorhanden. Deswegen ja auch die Überlegung hin zu dem 34er IPS Curved - dann bin ich bei deinem derzeitigen "Übergangsmonitor" gelandet und ebenso beim Suchen nach deinem Fred :-)

Aber wenn das mit dem Kontrast in Real gar nicht so auffällt, dann hätte der Monitor quasi keine Negativen Punkte laut Hardware Unboxed...oder konntest du doch welche ausmachen ?
Ok, wenn die neuen Games damit keine Probleme mehr haben, klingt das schon mal gut. Aber bei, sagen wir mal, einem 5-6 Jahre alten Game, als eher 16:9 noch in aller Munde war und 21:9 noch Nische, wie würde es da aussehen ? Rechts und links schwarze Balken ? Bekommt man für sowas "Workarounds" ?
Diese Seite mit der Spieleliste wird oft genannt - Link - aber so ganz blicke ich da auch nicht durch, wie die unterscheiden. Für mich wirkt das, als hätten ganz viele Spiele einfach keine 21:9 - Unterstützung.

@IXI_HADES_IXI und @james88 : Worin liegt der Unterschied zwischen dem 34GN850 und 950 ? Gerade weil der Ca.300 Euronen mehr kostet derzeit...? Ich nutze btw. eine RTX2080 Super im Rechner... Da sollte es zumindest nicht sooo viele Probleme geben (zumindest noch nicht).

Ist bei dem G7 ein 1000R nicht vielleicht zu krass ? Hab leider noch nicht die Möglichkeit gehabt, eine solch starke Krümmung zu testen. Vorallem weil ich den Monitor dann auch als Hauptmonitor nutzen will. Denke die Wölbung wirkt sich weniger positiv bei Office aus..?

Kennt den Asus ROG Strix XG32VC jemand und weiß welches Panel da drin ist/ob der was taugt ?



 
Der G7 fiept wie bekloppt. Der Hauptunterschied zwischen 34GN850 und 34GP950G ist das Panel. Das vom GN950 ist tedenziell um einiges homogener und hat mehr Edge Led Dimmingzonen (in der Praxis) irrelevant. Natürlich hat der 34GP950G noch ein G-Sync Modul. Ob das nun von Vorteil ist. Eher nicht. Denn der Lüfter kann kaputt gehen oder mit der Zeit klackern- und rattern. Dem Monitor würde ich vom Lüfter her keine 3 Jahre geben bis er dir auf den Senkel geht.
 
james88 schrieb:
Welche Farbtemperatur benutzt bei deinem Lg und weißt du in welchen Modi man Wide Gamut bekommt?
Vorweg jedes Panel ist nicht gleich was die Einstellungen betrifft. Glaube das weißt du ja... Selber kalibrieren ist so gut wie immer die beste Lösung als von anderen Einstellungen oder ICC Profile zu übernehmen.

Ich nutze den LG ja eigentlich hauptsächlich zum Zocken. Darum ist mir ein perfekt abgestimmtes Bild für Photos oder dergleichen nicht wichtig. Ich nutze Spieler 1 abgestimmt für dunkle Räume und Spieler 2 mit mehr Helligkeit am Tag...

Wenn jemand etwas empfindlichere Augen hat empfinde ich die Farbtemperatur Mittel ganz angenehm.

Ich nutze momentan Farbtemperatur Benutzer. R48 G49 B51
Kontrast 70.
DFC nutze ich nicht. In der Nacht Helligkeit 35-37 je nach Spiel (Mit LED Lichtleiste hinterm Schreibtisch) und am Tag Helligkeit 85.
Schwarzstabilisator 45
Reaktionszeit Schnell
Adaptive Sync Ein
Overclock aus... Sprich 144 Hertz mit 10 bit (8 bit + FRC im Treiber)
Schärfe 50
Gamma Modus 3

Hab eine AMD Karte da könnten die Farben leicht anders sein als mit Nvidia.
Im Treiber ist bei mir Benutzerdefinierte Farbe und Farbtemperaturregelung auf EIN, das erzeugt leicht knalligere Farben.

Die anderen Bildeinstellungen nutze ich nicht da Spieler 1 und Spieler 2 die einzigen 2 sind wo man so gut wie alles nachjustieren kann/könnte.
 
IXI_HADES_IXI schrieb:
Der Kontrast ist in Real Life beim LG nicht ganz so schlimm wie der gemessene in Test´s...

LG schummelt sich das mit einem dunklen Gamma auch zurecht. Helle Bilder mit wenig dunklen Inhalten sehen dadurch besser aus. Dunkle Bilder mit wenig hellen Inhalten nicht. Beim 27GP850-B musste ich das Gamma erhellen, damit es dem dunkelsten Gamma vom XB271HUB entsprecht, welches laut RTINGS ja schon recht akkurat der 2.2-Kurve entspricht. Aber das Schwarz war trotzdem heller. Aber ich wusste ja, was da kommt, der Q2770PQU hat ja auch so einen schlechten Kontrast, bzw. schlechtes Schwarz.

Edit: Die UWQHD-Dinger sind ja noch leicht besser beim Schwarz als die Billig-27"-Monitore.
 
Ich habe ja gesagt, dass der G9 Neo ohne Staub ultra selten ist. G9 Neo Nr. 15 den ich als Backup nachgeordert habe hat wieder 2 fette Staubeinschlüsse jeweils 4-5 Pixel groß.

Ich habe echt keine Ahnung warum man diese Pestbeulen aus Ungarn bei edgital ordert. Das Risiko Müll zu erhalten ist gewaltig. 2 von 15 ohne Staub- oder/und Pixelfehler.

Als ich den zweiten G9 Neo per HDMI 2.1 angeschlossen habe und auf den das Bild geswitched habe und wieder zurück kam, nachdem ich das Kabel nach dem Testen abgezogen habe, hat der G9 Neo am DP auf der linken Halbseite flackernde Grafikfehler angezeigt. Ich hoffe der hält länger als ein Tag :D. Der andere G9 Neo ohne Staub und Pixelfehler war nach einem Tag K.O. . Zeigte auf einmal nur noch ein Schwarzbild mit aktivem Backlight an. Reagierte auf keine Joystickeingaben mehr :D. Nach längerem vom Strom nehmen, ging er wieder für 3 Minuten und das Spielchen begann von neuem.

Habe von einigen Fällen mit dem selben Problem bereits auf reddit gelesen. Leider ist der aktuelle G9 Neo nicht von Amazon :(. Da muss ich noch mehr überlegen was ich mache. Denn 2200 Euro ohne Amazon Benefits wie Sofortaustausch und bis zu 2 Jahre Umtausch bei Problemen ist ziemlich hart. Wir sprechen immer noch nicht von einem fehlerfreien Monitor. Ich habe bei einem super Monitor überhaupt kein Problem 2200 Euro verbindlich zu zahlen. Aber bei der Kiste ist das schon ziemlich bekloppt.

Ehrlich gesagt habe ich damit auch nicht gerechnet, dass noch mal ein staub- und pixelfehlerfreier dropt war nur ein Luftschuss auf Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@UOIs

Ist mein Verkaufter Dell Alienware 3420DW
wirklich so schlecht gewesen, den Spulenfiepen hatte ich komplett Keines
Kontrast ist nicht perfekt, aber auch die 120 Hz sind nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit,
dafür aber G-Sync auch wenn ich eine RX 6800XT habe

Da später auf Oled 34/38 oder gar 42 Zoll umsteige habe ich mir deshalb vorübergehend der Huawei Mateview GT 34 Zoll zu 165 Hz gekauft.
Hatte nur 309 Euro damals gekostet !!
 
Zurück
Oben